Fahrradträger für AHK

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe User,

 

habe seit ein paar Tagen einen Volvo V70 D5 AWD mit abnehm. AHK, und suche hiefür einen stabilen Fahrradträger für 3 Räder.

Welchen könnt Ihr hier vorschlagen?

 

Beste Grüße

 

Lucifers-Friend

Beste Antwort im Thema

... um mich mal einzuschalten: Ich habe 2004 den Thule EuroClassic Pro 903 (Alu) mit Erweiterung für das 4. Rad erworben, der seitdem auf der festen orig. Volvo-V70-AHK (Tragkraft 85 kg) mehrfach im Jahr genutzt wird, von Föhr bis ins Allgäu.

Das Ding ist einfach klasse (super, meine Entscheidung, wa? 😉), kann einfach und schnell ohne Werkzeug ab- oder zusammengeklappt und im Kofferraum verstaut werden. Auch mit 4 Rädern ist der Thule nie an die Ladegrenze gekommen. Vor ein paar Wochen waren wir mit mehreren anderen Familien auf Radtour, u. a. waren auch brandneue Radträgersysteme der Fa. U****r eingesetzt, die sich in der Befestigung der Räder auf den Trägern als sehr fummelig (Textilschlaufensystem) und unhandlich (verklemmte Greifklauen für die Fahrradrahmen) und damit zeitraubend erwiesen.

Ich würde mir den Thule immer wieder kaufen (hab aber schon einen ...😁).

Gruß,

KaiCNG

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nachtrag: der EuroClassic 909 ist im Gegensatz zum 903 meines Erachtens nicht klappbar, d.h. zusammen klappbar, um ihn in den Gepäckraum zu legen. Ist von Vorteil, denke ich, z.B. wenn man auf einer insel Fahrradurlaub macht und das Auto länger auf dem Festland stehen lassen muß .

scout 2 (Hiddenseefan)

Hallo,
der Bügel beim 909 ist klappbar und in einen V70 passt der dann auch rein...
KUM 

Zitat:

Original geschrieben von scout2


abklappbar (aber nur für einen Notfall und zu zweit, wenn er mit drei Rädern beladen ist),

Das ist beim 944 / 946 auch allein absolut kein Problem. Zusammenklappen, um ihn im Kofferraum eine Woche am Fjord stehen zu lassen, geht ebenfalls.

hth - manatee

Hallo manatee,
hast Du jetzt eigentlich den XC 60 schon?
KUM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Hallo manatee,
hast Du jetzt eigentlich den XC 60 schon?
KUM

Nee, leider noch nicht, steht ja auch in dem verlinkten Fred 🙁

Wattn, wattn, willste´n glei ma hia in B. probefahren, wa? Könnwa machen, ey.

Grüße ausm PBerg - manatee 😉

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Hallo manatee,
hast Du jetzt eigentlich den XC 60 schon?
KUM
Nee, leider noch nicht, steht ja auch in dem verlinkten Fred 🙁

Wattn, wattn, willste´n glei ma hia in B. probefahren, wa? Könnwa machen, ey.

Grüße ausm PBerg - manatee 😉

Gestern auf der Prenzlauer einen XC 60 mit OVP gesehen....., hätte ja sein können 😎

Gruß aus Pankow (ist da PBerg nicht eingemeindet worden????)

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Gestern auf der Prenzlauer einen XC 60 mit OVP gesehen....., hätte ja sein können 😎

Nanana, wir sind

N

och

V

or

P

olen und nicht

O

hne

V

orspiel

P

op** 😁

Aber witzig, habe auch schon paar mal auf der Schönhauser und auf der Prenzlauer einen weißen und einen schwarzen XC60 mit OVP gesehen - hier in B. sind die XC60s gefühlt sehr rar...und von zu Hause (NVP) will ich gar nicht erst reden, bin bestimmt der erste 😁

Zitat:

Gruß aus Pankow (ist da PBerg nicht eingemeindet worden????)

Hm, ja, das verdränge ich ganz konsequent! 😉

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Gestern auf der Prenzlauer einen XC 60 mit OVP gesehen....., hätte ja sein können 😎
Nanana, wir sind Noch Vor Polen und nicht Ohne Vorspiel Pop** 😁

Asche auf mein Haupt, aber OVP....NVP... und WVP gibt`s wohl nicht, ich komm bei den vielen Pommern einfach durcheinander ...

Aber witzig, habe auch schon paar mal auf der Schönhauser und auf der Prenzlauer einen weißen und einen schwarzen XC60 mit OVP gesehen - hier in B. sind die XC60s gefühlt sehr rar...und von zu Hause (NVP) will ich gar nicht erst reden, bin bestimmt der erste 😁

Es war der Schwarze, und selbst XC70III sieht man nicht allzu viele und die gibt es schon 1 Jahr länger, was nicht heißt, das man sich einsam fühlen muss, im Gegenteil, wer sich sieht grüßt dann eben auch.

Aber zum Thema, hast Du evtl. schon mal 4 Räder auf dem Thule gehabt ? und welche AHK hast Du am XC ?

KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Aber zum Thema, hast Du evtl. schon mal 4 Räder auf dem Thule gehabt ? und welche AHK hast Du am XC ?

KUM

Nein, nur 3.

Ich habe die "originale" Volvo AHK geordert, den Bildern nach, handelt es sich wieder um dieselbe Brink, die ich schon an beiden V70s hatte.

Die Gerüchteküche hier im Forum spricht von einer "schwenkbaren AHK" für den XC60 ab ca. September, das ist aber zu spät für mich.

bis denne - manatee, der eben auf der Prenzlauer keinen XC60 gesehen hat 😉

... um mich mal einzuschalten: Ich habe 2004 den Thule EuroClassic Pro 903 (Alu) mit Erweiterung für das 4. Rad erworben, der seitdem auf der festen orig. Volvo-V70-AHK (Tragkraft 85 kg) mehrfach im Jahr genutzt wird, von Föhr bis ins Allgäu.

Das Ding ist einfach klasse (super, meine Entscheidung, wa? 😉), kann einfach und schnell ohne Werkzeug ab- oder zusammengeklappt und im Kofferraum verstaut werden. Auch mit 4 Rädern ist der Thule nie an die Ladegrenze gekommen. Vor ein paar Wochen waren wir mit mehreren anderen Familien auf Radtour, u. a. waren auch brandneue Radträgersysteme der Fa. U****r eingesetzt, die sich in der Befestigung der Räder auf den Trägern als sehr fummelig (Textilschlaufensystem) und unhandlich (verklemmte Greifklauen für die Fahrradrahmen) und damit zeitraubend erwiesen.

Ich würde mir den Thule immer wieder kaufen (hab aber schon einen ...😁).

Gruß,

KaiCNG

Zitat:

Hat die Kupplung einen Stahl- oder Aluhaken?

Gruss

Ve_sjuttio

Hmmm, ich bin mir sehr sicher, das es keine Zughaken aus Alu gibt. Die Dinger sind IMMER aus Stahl.

Gruß Markus

Hallo an Alle,

ein Träger wurde wohl noch nicht erwähnt.

Wir nutzen den Ecklafant 4*4 von Eckla und sind zufrieden (seit 2 Jahren im Einsatz am xc90). Zugegebenermaßen etwas Gefummel bis man 4 Räder auf dem Träger hat (von denen 3 fest befestigte Gebäckkörbe haben). Er ist absenkbar und läßt sich zusammenklappen und verstauen. Er wird zusätzlich über Gurte an der Heckklappe gesichert, was bei 4 Rädern wohl nötig ist. Kratzer gab es bisher keine von den Gurten. Habe aber nur den einen Träger und weiß nicht wie er im Vergleich zu anderen Trägern ist.

Grüsse,   Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen