Fahrradträger auf ausklappbarer AHK ab Werk
Hallo Gemeinde,
ist die Kugel der AHK ab Werk und vor allem der "Arm an dem die Kugel dann dran ist" in irgendeiner Form genormt, so dass da jeder beliebige Fahradträger für die AHK drauf passt?
Konkret geht es um einen Fahrradträger MFT Multi-Cargo-2 Family wie z.B. der hier.
https://www.kupplung.de/...raeger-mft-multi-cargo-2-family-fa0098.html
Das Teil ist aus Stahl und hat ein gutes Eigengewicht.
Am Berlingo passte es perfekt, aber der AHK Hals, an dem sich der Träger ja abstützt sieht beim Sharan irgendwie unpassend aus.
Gibt es Erfahrungen mit AHK Fahrradträger auf der ausklappbaren AHK ab Werk?
19 Antworten
Wie willst das Problem lösen? Es steht doch in der BA, max. 3 Fahrräder.
Entweder du hällst dich daran oder nicht.
Ich würde einfach die Räder draufschnallen und das leichteste Rad nach hinten stellen.
Hast du mal die Ausladung des Trägersystems vom Kugelkopf aus gemessen?
Hättest du eventuell ein Foto im montierten Zustand? Welche Variante hast du? (schwarz oder silber)?
Suche mal nach Fahrradträger und Drehmoment. Da gab es schon ein paar Diskussionen.
Zitat:
@Seppl012 schrieb am 29. August 2019 um 12:20:45 Uhr:
Wie willst das Problem lösen? Es steht doch in der BA, max. 3 Fahrräder.Entweder du hällst dich daran oder nicht.
Maßgeblich ist das Drehmoment am Kugelkopf. Wenn Du einen leichten Träger fuer 5 Räder hättest, und dann 5 Carbon-Renner zu je 6 oder 7 kg drauf stellst, dann würde es auch passen. Der Passus "nur drei Räder" steht doch nur in der BDA, weil Lieschen Müller nix mit dem Begriff "Drehmoment" geschweige der Berechnung desselbigen anfangen kann.
Ähnliche Themen
alles klar. Danke.
Ich habe mich jetzt hier eingelesen. Es scheint also schon zu gehen.
Meine 2 MTB's wiegen je 13 kg, die Kinderfahrräder 10 bzw. 9kg, sollte also funktionieren.
Um Gewicht einzusparen könnte man die Sattel inkl. Sattelstütze noch in den Kofferraum legen, damit hat man noch mal ein paar Gramm weniger auf der Anhängerkupplung.