1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Fahrradträger auf AHK

Fahrradträger auf AHK

VW Touran 1 (1T)

Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit abklappbaren FahrradträgerSystemen für die AHK am Touran?
Welche Hersteller sind zu empfehlen?
Funtioniert das einwandfrei?
mfg
simon.michel

Ähnliche Themen
14 Antworten

hi,
ich habe von thule einen Träger welchen man zusammenklappen kann. kostet ca 300€ hat aber den vorteil das er recht kelin gemacht werden kann, gerade wenn man keine Garage aht ein echter vorteil.
Sind letztens nach Texel damit gefahren. ist echt super.

Wir haben einen abklappbaren TwinnyLoad und haben damit in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Der TwinnyLoad fixiert das Fahrrad nicht am Rahmen (was bei meinem ovalen Rohren auch recht schlecht gehen würde), sondern unten an der Tretkurbel/Tretlager. Hielt auch bei den 3000km nach Kroatien und Zurück ohne Probleme.
Abklappen ist grad bei Sharan/Touran und Co wichtig, da man sonst den ganzen Träger wieder abbauen muss, wenn man mal an der Kofferraum will.

Hallo,
von meinem Vater habe ich auch nur positives über den twinny Load von Elbe gehört, sie ist sehr kompakt, leicht und auch einfach zu bedienen.
Da es bei uns aber um drei Fahrräder (mit Option auf eine viertes) ging, haben wir einen Thule Pro (Family 903). Für 350€ nicht billig, aber er überlebt idR ja mehrere Autos.
Die Bedienung ist nicht ganz so toll, aber es funktioniert alles wie es soll, sehr stabil und auch klappbar.
Der Vorteil vom twinny load ist der zusätzliche Halter mit Schrauben, mein Vater muss nur noch den eigentlichen Träger aufsetzen und los gehts. Das geht natürlich nur so lange gut bis man mit der AHK etwas anderes machen möchte, dann muss der geschraubte Halter immer wieder ab. Beim Thule muss man immer wieder justieren und schauen ob alles gerade ist, dann den Hebel runter und der Träger sitz sehr fest (abhängig von der vorher einmalig eingestellten Spannung durch die Schraube an den Spannbacken). Was mir an der Thule auch missfällt ist die Tatsache dass ich den Träger nur von der Kupplung bekomme (oder auch beim Aufsetzen), wenn ich den Träger auf abklappen gestellt und komplett 'runter gedreht habe. Dies sorgt immer für längere Auf und Abbauzeiten. Aber da es nicht so oft vorkommt ist dies zu ertragen. Und handlich ist die Thule dank des hohen Gewichts auch nicht wirklich. Das Zusammenklappen erleichtert zwar den Transport durch die Kellertür, aber das Gewicht belibt einem ja erhalten.

Wir haben unseren TwinnyLoad selbst für ein weiteres Kinderfahrrad erweitert. Haben einfach eine Radschiene von unserem alten Dachträger genommen und diese an die Bügel über den Rückleuchten geschraubt. Oben haben wir das Kinderrad dann mit Spanngurten an den beiden anderen Fahrrädern befestigt. Hielt, wie schon oben erwähnt, auch auf den langen Urlaubsreisen ohne Probleme.
Der Halter des TwinnyLoad an der AHK kann übrigens auch bei Anhängerbetrieb dranbleiben. Lediglich die Führungsrohre sollten dann nicht zu weit nach oben ragen. Der Kugelkopf passt dann allerdings nicht mehr in das Seitenfach.

Hallo, ich habe letztes Jahr verschiedene Träger an meinem Touran getestet. Mein Erfahrung hat dann gezeigt, das alle Träger aus dem Zubehörhandel ( auch Thule ) sich nicht soweit abkippen lassen, das die Heckklappe aufgeht. Über das Internet habe ich dann herausbekommen das der "Orginal VW" Heckträger von der Fa. Uebler hergestellt wird. Anzusehen unter http://www.uebler.com/fahrrad/kupplung1.htm .
Habe dann über Ebay einen echt netten Händler gefunden, der gute Preise macht ( nicht so wie VW ).
Fa. Kruse, Fahrradshop@aol.com .
Kann ich echt empfehlen, hat einen Transportschaden absolut kulant geregelt. Dieser Träger ist wirklich gut verarbeitet, ovales Aluprofil und man kann wirklich die Heckklappe öffnen bei abgekipptem Fahrradträger.
Gruss aus dem Sauerland

Meinen TwinnyLoad kann ich weit genug abkippen. Hatte den Träger nun schon am Sharan, Passat Variant, Touran und zuletzt am Golf Plus von meinem Vater. Keine Probleme...
Da ich nächste Woche die Kids von den Großeltern aus den Ferien abhole (und dann auch die Fahrräder mitnehme) werde ich mal ein Paar Bilder vom Träger machen...

Hallo und vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich werde mich dann mal auf die Suche machen, bzw bei ebay gucken.
@Rolling Thunder
Foto wäre super !
mfg
simon.michel

So. Nun kommen die versprochenen Fotos.
1. TwinnyLoad bei erster Montage

2. TwinnyLoad mit Mountainbike

3. TwinnyLoad mit Fahrrad abgeklappt, Heckklappe am Touran offen

4. TwinnyLoad abgeklappt von oben

5. TwinnyLoad Typenschild

6. Kupplung mit Halter ohne Twinnyload

7. TwinnyLoad abgebaut
Anmerkung: die Rückleuchten lassen sich auch nochmal je 10cm nach innen schieben. Somit wird das Staumaß nochmals kleiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen