Fahrradheckträger?
Hallo, suche einen guten / bezahlbaren Fahrrad Heckträger für den Opel Corsa D.
Muss jetzt kein China Model für 20€ sein, aber weit über 100€ auch nicht unbedingt.
Gerne für 1-2 Fahrräder. Mein E-Bike wiegt schon 25 kg.
Bin mir grad nicht sicher was besser ist .... wo das Fahrrad drauf steht, oder wo es am Oberrohr hängt.
Hab ein Alu-Rad.
Ausserdem ist mein Rad mit 1.80m etwas breiter als der Corsa. Ist das ein Problem?
Danke für eure Tipps 🙂
43 Antworten
Für unter 100€?
Lächerlich, ehrlich.
Zitat:
@bonetrip schrieb am 20. Februar 2022 um 13:03:53 Uhr:
Hallo, suche einen guten / bezahlbaren Fahrrad Heckträger für den Opel Corsa D.
Muss jetzt kein China Model für 20€ sein, aber weit über 100€ auch nicht unbedingt.Gerne für 1-2 Fahrräder. Mein E-Bike wiegt schon 25 kg.
Bin mir grad nicht sicher was besser ist .... wo das Fahrrad drauf steht, oder wo es am Oberrohr hängt.
Hab ein Alu-Rad.Ausserdem ist mein Rad mit 1.80m etwas breiter als der Corsa. Ist das ein Problem?
Danke für eure Tipps 🙂
Also für 100€ bekommst du auf keinen Fall einen neuen Fahrradträger. Mit viel Glück bekommst du bei ebay-kleinanzeigen einen gebrauchten. Ganz wichtig ist, dass der Träger für E-Bikes zuglassen ist. Dass dein Fahrrad breiter ist als dein Auto ist nicht schlimm. Du wirst das Fahrrad hinten dran beim fahren auf jeden Fall spüren. Du musst nur in engen Passagen aufpassen, mit dem Fahrrad nicht hängen zu bleiben.
Ich muss mein Fahrrad am senkrechten Rohr für den Sattel fest machen, da das Oberrohr vom Fahrrad oval ist und von der Kralle des Trägers nicht sicher umfasst wird.
Ein Fahrradträger für die AHK hat immer Schienen, auf der das Fahrrad steht.
Zitat:
Gerne für 1-2 Fahrräder. Mein E-Bike wiegt schon 25 kg.
Corsa D vermutlich 50 KG Stützlast, reicht auch nur für ein E- Bike..
Hallo, bin wieder an dem Thema dran ... und noch nicht weiter 🙁
Paulchen Heckträger sieht gut aus ... Aber das Grundmodel für 400€ ist schon happig !!!
Dazu nur für Reifenbreite bis 50 mm
Habe 53mm ... also entweder reingwetschen oder jedesmal Luft rauslaussen und neu Aufpumpen ... aber für 400€ passt das nicht.
Oder ... 160€ drauf zahlen dann geht die Reifenschiene bis 70mm
Aber das ist mir echt zu mutch 560€
Jemand noch eine Idee?
Ich würde trotzdem den für die AHK nehmen.
Da hier die Ladung von Haus aus niedriger hängt.
Eine gebrauchte abnehmbare AHK von Westfalia hätte ich noch da.
Allerdings ohne e-Satz.
anhängerkupplung habe ich aber nicht. den müsste ich dran bauen lassen. kostet sicherlich auch einige hundert euro.
Ausserdem will ich keine langen / schnellen Fahrten machen.
Eher mal am Wochenende 1-2 Stunden irgendwohin, um dort zu radeln.
Für 50€ geb ich dir ab.
Ist aber ohne e-Satz.
Muss ja kein Paulchen sein.
Gibt ja einige gebrauchte auf eBay.
Rückmeldung:
Habe mir den FISCHER Heck Fahrradträger gekauft: https://m.media-amazon.com/images/I/61RfP9CZ-4L._AC_SL1500_.jpg
und bin sehr zufrieden. Geht gut alleine an- und abzubauen. Und das für unter 200€. Und ist nicht nur für ein Fahrzeugtyp wie die Paulchen, sondern geht überall dran.
Tu mir bitte einen Gefallen:
Fahr nicht vor mir her, danke!
Die Dinger müssten verboten werden.
Und da alleine ein 30 Kilo E-Bike drauf heben, das ist sportlich..😛
Wenn ich daran denke, das nicht nur mein Volvo eine Heckklappe aus Kunststoff hat, wird mir ganz anders, wenn ich sowas auf der Straße vor mir sehe.
Bei den Befestigungs Punkten sind doch eigentlich Macken vorprogrammiert mit dem Fahrtwind (Druckgewicht) und Gewicht der Räder zusätzlich. Das Ding ist trotz Halterung ständig in Bewegung. Auf der Bahn sah ich schon einige nicht mehr ganz gerade Träger Aufbauten, die sich vermutlich los gerüttelt hatten oder einfach nur die Räder schief drauf geflappt. Aber nun gut, ich wurde ja schon manchmal eines Besseren belehrt.