Fahrradheckträger?
Hallo, suche einen guten / bezahlbaren Fahrrad Heckträger für den Opel Corsa D.
Muss jetzt kein China Model für 20€ sein, aber weit über 100€ auch nicht unbedingt.
Gerne für 1-2 Fahrräder. Mein E-Bike wiegt schon 25 kg.
Bin mir grad nicht sicher was besser ist .... wo das Fahrrad drauf steht, oder wo es am Oberrohr hängt.
Hab ein Alu-Rad.
Ausserdem ist mein Rad mit 1.80m etwas breiter als der Corsa. Ist das ein Problem?
Danke für eure Tipps 🙂
43 Antworten
Davor oder dahinter? 😉
Und bei den Fähnchen gibt es auch diese Schrecksekunde in der man evtl. das Lenkrad verreissen könnte, wenn da plötzlich was geflogen kommt.
...und bald geht die WM wieder los. Da liegen dann wieder
wahrscheinlich zu hunderttausenden die Deutschland-Steckfähnchen auf den
Straßen und Landstraßen rum, falls es die wieder zu kaufen gibt.
Ich weiß auch nicht... warum wir immer so unsere Umwelt
mit Plastikmüll zumüllen müssen und jeden Schei... kaufen
wollen oder müssen 😠
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 23. September 2022 um 09:56:53 Uhr:
Davor oder dahinter? 😉Und bei den Fähnchen gibt es auch diese Schrecksekunde in der man evtl. das Lenkrad verreissen könnte, wenn da plötzlich was geflogen kommt.
Wenn Du keine Windschattenfahrerin bis liegt die vermutlich auf dem Asphalt bevor Du da angekommen bist. ... bei 'nem Transport wäre ich allerdings skeptischer.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 23. September 2022 um 09:08:38 Uhr:
Zitat:
@KJ121 schrieb am 22. September 2022 um 20:14:24 Uhr:
Man könnte sagen, Fähnchen und Spiegelkondome gefährden massiv meine Gesundheit.Aber mehr weil Du Dich da in irgendwas reinsteigerst als von einer wirklich physikalischen Gefahr der Teile. Bei einem sich verselbständigen Fahrradträger bzw. Rädern hätte ich wirklich respekt ... ist dann auch 1x mehr ein Grund auch den Sicherheitsabstand einzuhalten.
Ist dir morgens um halb sechs auf der Landstraße auf dem Weg zur Arbeit schon mal so ein Fähnchen samt Plastikhalter unverhofft auf deiner Windschutzscheibe gelandet?
Mir schon.
Glaube mir, da steigt der Blutdruck schlagartig und dir stehen die Haare zu Berge.
Road Steward? Ein Dreck dagegen!
Und den Sicherheitsabstand halte ich grundsätzlich ein,
Volvofahrer gelten nicht ohne Grund als ruhige, defensive Fahrer.
... mir sind schon morgens (ach überhaupt im Winter) Eisplatten/burch von LKW entgegengekommen ... ja, da geht mir der Puls hoch ... oder bei Schneekanonen-PKW ... an den Fähnchen stört mich eher der ökologische Schrott.
Vllt. liegt es aber auch daran das ich kein Volvo fahre. SCNR
Image Volvo Fahrer..😛
https://m.focus.de/.../...mage-welche-autofahrer-haben_id_9268230.html
Der ernste, etwas ältere und nicht ganz so attraktive und sportliche Mann fährt Volvo. Er ist meist umweltbewusst, bekleidet mittlere Positionen im Beruf und verdient exakt den Durchschnitt.
ROFTL ... ich lese gerade "Opel" ... ich hab' ne Lachapnoe 😁 😁
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 23. September 2022 um 20:50:02 Uhr:
Image Volvo Fahrer..😛https://m.focus.de/.../...mage-welche-autofahrer-haben_id_9268230.html
Der ernste, etwas ältere und nicht ganz so attraktive und sportliche Mann fährt Volvo. Er ist meist umweltbewusst, bekleidet mittlere Positionen im Beruf und verdient exakt den Durchschnitt.
Bin weder umweltbewusst gekleidet noch sportlich.
Und ob ich hier an das durchschnittliche Einkommen rankomme würde ich auch nicht bestätigen.
Die Kommentare unter dem Artikel sind der Brüller.
Da gehen wohl einige zum lachen in den Keller, oder können gar nicht lachen.
Ja, ich bin voll durchschnittlich. Bis auf mein Aussehen, das ist eher unterdurchschnittlich.
Um das zu kompensieren, investiere ich auch einen überdurchschnittlich hohen Teil meines Durchschnittseinkommens in ein Fahrzeug, das als überdurchschnittlich sicher und solide gilt.
Jetzt ist aber gut mit durchschneiden!
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 23. September 2022 um 22:40:42 Uhr:
Die Kommentare unter dem Artikel sind der Brüller.
Da gehen wohl einige zum lachen in den Keller, oder können gar nicht lachen.
Das durchschnittliche, neuere Einfamilienhaus hat gar keinen Keller mehr. Wohin gehen deren Bewohner zum Lachen?
Zitat:
@KJ121 schrieb am 23. September 2022 um 23:17:45 Uhr:
Das durchschnittliche, neuere Einfamilienhaus hat gar keinen Keller mehr. Wohin gehen deren Bewohner zum Lachen?
Na ins Auto. Vorzugsweise in den durchschnittlich großen Kofferraum.
(Ist das ne Schnippelei hier)
Zitat:
@KJ121 schrieb am 22. September 2022 um 17:29:12 Uhr:
. . . und hinter dem Auto im Windschatten.
Sooooo breit ist so ein Volvo als PKW dann doch nicht, dass da 2 normale Fahrräder im Windschatten verschwinden. Das Zeug da am Bauernhaken ist voll im Luftwirbel.
Oder meinst du einen 40 Tonner . . . 😁
-----------------------------
Mich hat auf der A8 mal ein komplettes Rad samt Bremstrommel rechts überholt. Glücklicherweise beim ausrollen an einen kleinen Stau und es ist nichts weiter passiert.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 26. September 2022 um 19:44:57 Uhr:
Zitat:
@KJ121 schrieb am 22. September 2022 um 17:29:12 Uhr:
. . . und hinter dem Auto im Windschatten.Sooooo breit ist so ein Volvo als PKW dann doch nicht, dass da 2 normale Fahrräder im Windschatten verschwinden. Das Zeug da am Bauernhaken ist voll im Luftwirbel.
Oder meinst du einen 40 Tonner . . .
Gemeint war der nicht unerhebliche Unterschied zum Dachträger.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie sich der Cosa A mit einem Fahrrad auf dem Dach fuhr. Ganz wohl war mir dabei nicht, als es über die Betonpiste Richtung Nordsee ging.
Dagegen war das Fahren mit zwei Fahrräder auf dem Träger am Bauernhaken mit dem Corsa C recht entspannt.
Und nein, es handelt sich nicht um einen 40-Tonner Volvo, auch wenn der Wendekreis des V70II von rund 12 Metern dies oft vermuten lässt.