Fahrradheckträger
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Fahrradheckträger für Mercedes E-Klasse T-Modell Bj 2011 empfehlen? Sollte mindestens 2, besser 3 Fahrräder tragen können! Und am besten sollte man mit Fahrrädern obendrauf noch die Heckklappe öffnen können!
Vielen dank für (gerne) zahlreiche Tips ;-)
Lieben Gruß!
22 Antworten
Ich nähere mich meinem Ziel :-)
Kann mir jemand sagen, ob die Fahreadschienen Atera Giro (AF) auf einen original Dachträger von Mercedes Für den S212 passen?
Also passt das zusammen:
http://www.atera.de/_de/products/giro_af.php
Und
http://www.kunzmann.de/.../...r-original-mercedes-benz-dachtraeger.htm
Zitat:
Die Mechanik ist dafür nicht ausgelegt? Heißt doch, das könnte man umgehen, indem man ihn eben abbaut sofern man die Heckklappe öffnen möchte, oder?
Das Problem ist nicht nur das Öffnen. Das Gewicht, vielleicht 40kg wirkt bei jeder Bodenwelle dynamisch
auf das Kofferraumschloß. ich habe mir bei einem Audi damit das Schloss ruiniert.
Hallo Kagr65187,
bei der Einfahrt in Garagen / Parkhäuser auch immer schön an die Fahrräder auf dem Dach denken!
Klar - die meisten denken: passiert nur den anderen, MIR passiert sowas nicht.
Das dachte ich auch, bis es passierte. Die Folge: Beide Veloträger abgerissen, Beule im Dach (gottseidank nur eine kleine), ein Bike hing noch auf dem Dach, das andere fiel ungebremst mit den Resten vom Veloträger hinterm Auto auf den Asphalt. Schaden: Beule und Kratzer am Auto, zwei kaputte Veloträger, bei einem Bike der Lenker krumm und ein Schaltseil abgerissen, beim anderen Bike Bremsgriff abgebrochen, Vorderrad kaputt, Dämpfer krumm. Alles in allem war der Schaden fast so hoch, wie das Nachrüsten einer AHK gekostet hätte. Seitdem nur noch mit AHK-Veloträger.
Beste Grüsse
freezejbc
Ähnliche Themen
AHK Starr inkl. E-Satz 7.pol ab 142.-Euro, Fahrradträger 2-fach klappbar ab 149.-Euro. Codieren für die AHK (wenn PDC und Tot-Winkel-Assi vorhanden) beim Codierer etwas in die Kaffeekasse. Für den Einbau vielleicht einen Hunni wenn man es nicht selbst machen will.
Für mich gibt es Fahrradtransport nur noch so aus Sicherheitsgründen und alleine schon aus Gründen des Spritverbrauchs. Ausserdem kann man etwas zügiger fahren ohne sich Sorgen machen zu müssen. 😉
In dem Fall war mein entstandener Schaden sogar erheblich höher, als eine AHK Nachrüstung gekostet hätte...
Hallo,
Ich habe den Atera Strada für 3 Fahrräder und kann den uneingeschränkt empfehlen.
Der hat ein Schienensystem das die Fahrräder weg vom Auto UND abklappt. ...somit kann man problemlos mit Fahrräder wegklappen und zwischen das Auto und dem Träger laufrn.
Man ist dann direkt am Auto und kommt problemlos in den Kofferraum .
Das Teil hab ich jetzt 2 Jahre und bin relativ viel unterwegs damit ... Echt Top!
Gruß ,Frank
Der atera Strada ist wieder für die AHK, wir haben leider keine. Was heißen würde dass wir nachrüsten müssten! Eine fixe AHK kommt für melnen Freund allerdings überhaupt nicht in frage und eine abnehmbare ist recht teuer! Eigtl ist schon die fixe zu teuer, wenn man bedenkt dass wir vermutlich nur noch einmal mit DEM Benz und Rädern verreisen werden, da bald ein Geschäftswagen vorhanden ist! Deswegen wäre es ja Ideal wenn es einen Fahrradträger gäbe den man für den späteren Geschäftswagen weiterhin nutzen könnte, weil er eben auf die meisten Kombis passt... Vermutlich auf die meisten Kombi DÄCHER