1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fahrradfahrer behindert mich

Fahrradfahrer behindert mich

Hallo liebe Community,

 

heute war ich unterwegs und mir ist eine Situation mit zwei Fahrradfahrern passiert.

Ich fahre aus einem Ort heraus, was für mich heißt, es ist außerorts und man darf 100 fahren.

Die Strecke ist ein breiter Kieselweg, wo ordentlich Platz ist. Ich fahre 60 kmh weil die Straßenverhältnisse nicht die Besten sind. Es fahren vor mir zwei Fahrradfahrer ein Mann und vermutlich seine Ehefrau.

Als die Frau mich sah, fuhr sie zügig an die Seite aber der Mann fuhr weiter bzw noch mehr auf meiner Fahrerseite und zeigte mir, dass ich langsamer fahren sollte. Ich bin aber im gleichen Tempo weiter gefahren und damit ich ihn nicht umfahre, bin ich auf den Grünstreifen gefahren, damit noch Platz zwischen uns ist.

Ich wollte mich nicht zum anhalten zwingen lassen und eine sinnlose Diskussion führen.

Er schaute noch einmal nach hinten und fuhr weiter. Kann da noch was kommen?

Gegebenheit
66 Antworten

Es ist hinterherzufahren, wie ich es ebenfalls praktiziere.

Zitat:

@Goify schrieb am 13. Oktober 2022 um 10:16:00 Uhr:


Es ist hinterherzufahren, wie ich es ebenfalls praktiziere.

Ganz genau. Was uns zu der Frage bringt, ob der Ausübung eines Rechts möglicherweise Grenzen gesetzt sind.
Und zu der weiteren Frage, ob es denn sinnvoll ist, immer und unter allen Umständen demonstrativ seine Rechte einzufordern und bis aufs äußerste wahrzunehmen.

Man kann auch von seinem Drahtesel absteigen, ein "Entschuldigung?!" brüllen und mit geschobenem Rad durch die Gruppe rempeln. Ich täte das.

Hier bei uns gibt es viele dieser schmalen, hügeligen und kurvigen Straßen. Es passen vorsichtig 2 Autos aneinander vorbei. Schilder gibt es nur wenige, Ortschild vorbei, rein praktisch 100 erlaubt. Wenn man einigermaßen gesund ist, kann man da teils mal 60 fahren.

Normal geht man als Fussgänger, Radfahrer oder was auch immer der Art den größeren aus dem Weg. Das gilt genauso für PKW, Mopped und was immer der Art, wenn ein LKW oder Traktor kommt.

Das macht man einfach so.
Man muss einen 40tonner, Bus oder Traktor nicht zum bremsen zwingen.. ..bis auf einige Spezialisten, die eben was "besonderes" sind. Die schauen dich dann auch noch blöd an, wenn du hinter denen bist. Man erträgt dann diese Zeit, bis die "besonderen" sich erwogen fühlen, mal rechts ran zu gehen/fahren.

Diskutieren brauchst du mit denen nicht.
Für die bist du nur der dumme Idiot, der sich erdreistet vorbei fahren zu wollen.

Ja, kann man machen.. ..Freunde werden wir aber nicht.

Gruß Jörg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 13. Oktober 2022 um 10:02:37 Uhr:


...
Klausurbedingt nähert sich von hinten ein Radfahrer (Variante 1: ein E-Bike-Fahrer). Wie er dies gewohnt ist, klingelt er, um seinen Willen vorbeizufahren kundzutun.
Nichts passiert. Die Gruppe lässt ihn nicht vorbei. Es ist absehbar, dass ein Vorbeifahren für den Zweirädler auf weitere 600 m nicht möglich sein wird, wenn die junge Familie nebst Begleitung nicht freiwillig Platz macht.

Was ist zu tun?

nachdem er abgebremst hat, und direkt hinter der Familie ist fragt er einfach die Leute:

"Hallo, darf ich bitte vorbei"

freundliches Ansprechen ist nicht untersagt

Zitat:

@bug99 schrieb am 13. Oktober 2022 um 10:25:49 Uhr:



Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 13. Oktober 2022 um 10:02:37 Uhr:


...
Klausurbedingt nähert sich von hinten ein Radfahrer (Variante 1: ein E-Bike-Fahrer). Wie er dies gewohnt ist, klingelt er, um seinen Willen vorbeizufahren kundzutun.
Nichts passiert. Die Gruppe lässt ihn nicht vorbei. Es ist absehbar, dass ein Vorbeifahren für den Zweirädler auf weitere 600 m nicht möglich sein wird, wenn die junge Familie nebst Begleitung nicht freiwillig Platz macht.

Was ist zu tun?


nachdem er abgebremst hat, und direkt hinter der Familie ist fragt er einfach die Leute:
"Hallo, darf ich bitte vorbei"

freundliches Ansprechen ist nicht untersagt

Stimmt. Das kann man. Die Familie reagiert aber nicht. Sie lässt ihn nicht vorbei. Sie hasst Radler so sehr wie manche Radler Autofahrer hassen.

EDIT
Hinweis:
GOTO https://www.motor-talk.de/.../...hrer-behindert-mich-t7355577.html?...

Zitat:

@mattalf schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:16:10 Uhr:


Wie breit ist nun die Strasse? Du musst 1,5m Abstand haben

Ausserorts 2m!

Hint: Eröffnungsbeitrag.

Zitat:

@keyden schrieb am 12. Oktober 2022 um 18:33:02 Uhr:


Ich fahre aus einem Ort heraus, was für mich heißt, es ist außerorts und man darf 100 fahren.

Nicht blindlinks. Die Fahrweise ist aucu *immer* an Starßen- und Wetterverhältnissen und andere Verkehrsteilnehmer anzupassen. Und auf einer unbefestigten "Straße" muß man auch davon ausgehen das ein Radfahrer eine deutlich abweichende Spurtreue hat.

... und es reicht für den Unfrieden schon wenn man sich wie eine Pistensaueverhält die andere Leute deutlich über Gebühr Staub schlucken lässt.

Du könntest zur besseren Einschätzung der Lage einfahc mal genauer die Lage (Ort) benennen!

Zitat:

@situ schrieb am 12. Oktober 2022 um 20:47:13 Uhr:


PS: Auch wenn Google das wahrscheinlich nicht verfolgt: Veröffentlichung von Screenshots - besonders auf gewerblichen Websites wie diese - erlaubt Google nicht (Urheberrechte).

Es gibt auch andere Quellen.

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 13. Oktober 2022 um 07:36:04 Uhr:


1,5m bis 80 km/h und 2,0m ab 80 km/h

§5 StVO gibt keine Geschwindigkeitsschwelle für Ausserorts vor.

Zitat:

@keyden schrieb am 12. Oktober 2022 um 18:33:02 Uhr:


Ich wollte mich nicht zum anhalten zwingen lassen und eine sinnlose Diskussion führen.

Soll ich den Satz mal in "meine Sprache" übersetzen?

Richtige Überschrift wäre "Ich gefährde Fahrradfahrer".

Mal ein wenig aus der StVO zitiert:
Die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr erfordert ... gegenseitige Rücksicht.
Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.

Geht auf dieser "Straße" weder mit Tempo 100 noch mit 60.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. Oktober 2022 um 16:54:55 Uhr:


Richtige Überschrift wäre "Ich gefährde Fahrradfahrer".

Das steht ganz und gar außer Frage. Das Vorbeibrettern des TE ist völlig verantwortungslos.
Dennoch schien der männliche Radfahrer nach der Schilderung des TE von dem heranbretternden Auto wenig beeindruckt zu sein.

Ist doch auch ok. Man muss sich nicht von jedem Gernegroß beeindrucken lassen.

Zitat:

@Goify schrieb am 13. Oktober 2022 um 17:31:17 Uhr:


Ist doch auch ok. Man muss sich nicht von jedem Gernegroß beeindrucken lassen.

Nein, ist nicht ok, sondern selbstgefährdender Männlichkeitswahn. Womit wir wieder bei der Frage wären, ob man denn wirklich auf sein Recht bestehen muss, selbst dann, wenn das mindestens unklug ist.

Ähnliche Themen