Fahrradfahren nur noch mit Helm?
Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus
Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von checker001
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁
Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.
Da ist die Dauerkrause ruiniert.
891 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silvester_
BTW: Mein Eindruck ist, dass nur sehr wenige der Forumsmitglieder Fahrrad fahren. Sollte man übrigens jedem Autofahrer verordnen. Würde zu weniger Verletzungen bei Radfahrern führen, weil sie aus eigener Erfahrung aufmerksamer fahren würden.
Mit so einem Fahrrad muss man keinen Parkplatz vorm Bäcker suchen und Gehwege ruiniert man damit auch nicht. Finde ich immer amüsant, was v.a. im Winter so mit einem Auto getrieben wird, um dann 500 Meter später wieder anzuhalten. Und das Ganze zurück.
Dazu wäre ich nun wiederum viel zu faul. Einmal das Fahrrad und gut ist.
Ich bin als Pendler froh um jede Minute, die das Auto unterm Dach stehen kann.
Und man bewegt sich auf dem Fahrrad mitten in diesem Ding ... ich komme nicht drauf, war irgendwas mit Viechern und irgendwelcher Grünmist ... ach so, NATUR. Gibt ja so ganz durchgeknallte Typen, die sich bei sowas erholen können. Hab ich gehört.
Hier liest man so Antworten, das ist echte Unterhaltung 😉
cheerio
Zitat:
Würde zu weniger Verletzungen bei Radfahrern führen, weil sie aus eigener Erfahrung aufmerksamer fahren würden.
Eher sollten die Radheinis mal eine Fahrschule besuchen und die Verkehrsregeln lernen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@turboalienAls adrenalin junkie hohe Risiken eingehen und gegen die Radhelmpflicht sein ist ungefähr dasselbe wie 250 km/h hinterm Lenkrad ohne angelegten Sicherheitsgurt und gegen die Gurtpflicht wettern.
Deine Erwartung an die Vernunft und Logik der Radfahrer ist viel zu hoch gegriffen - auf freiwilliger Basis wird man m. E. eine Trefferquote von 50 % erreichen. Unter den anderen 50 % sind zum einen diejenigen, die grundsätzlich von oben Verordnetes ablehnen, zum anderen diejenigen, die den Helm als lästige Kopfbedeckung sehen, deren Nutzen auch noch von einer dritten Gruppe angezweifelt wird.
Was macht man, wenn die Hälfte der Betroffenen die Eigenverantwortung nach ihrem Geschmack auslegt? Mit einer Empfehlung bleibt man dann eben auf halber Strecke stecken!!
nochmal ich bin gegen jegliche art von zwängen die dem sogenannten selbstschutz betreffen. die gurtpflicht gehöhrt dazu , weshalb ich sie nicht gutheiße und auch nicht befolge. kostet mich dann im schnitt 90 euro im jahr, aber damit kann ich leben. und ob die masse der leute den fahrradhelm in zukunft nicht für sich entdecken wird bleibt abzuwarten. das sind langsame prozesse und die brauchen zeit. wenns dann letztendlich nicht melr als 50% werden , dann ist das so . was stört dich/helmpflichtfreunde daran ?
Für mich sind Leute, die eine HELMPFLICHT für Radfahrer fordern, einfach nur dumm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Was macht man, wenn die Hälfte der Betroffenen die Eigenverantwortung nach ihrem Geschmack auslegt?
Du meinst wohl was man macht, wenn nicht alle den Begriff Eigenverantwortung genauso auslegen, wie
DUes für richtig hälst, stimmts? Dann hast DU natürlich das Recht die Uneinsichtigen mit Gewalt zu ihrem Glück zu zwingen...🙄
Wie wäre es, wenn Du Dich darauf beschränken würdest Dich um Deine Angelegenheiten zu kümmern - damit dürftest Du genug zu tun haben.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Für mich sind Leute, die eine HELMPFLICHT für Radfahrer fordern, einfach nur dumm.
Für mich sind Leute, die eine HELMPFLICHT für Radfahrer ablehnen, einfach nur dumm.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Für mich sind Leute, die eine HELMPFLICHT für Radfahrer ablehnen, einfach nur dumm.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Für mich sind Leute, die eine HELMPFLICHT für Radfahrer fordern, einfach nur dumm.
Ach wirklich?
Eigentlich sollten dann auch Fussgänger in der Stadt einem Helm tragen,
weil man ja auch von einem Auto, Motorrad oder Fahrrad angefahren werden kann.
Und es sollte noch Pflicht werden eine stichsichere Weste zu tragen....wenn ich so lese, was sich immer öfter in U-Bahnhöfen abspielt, wäre
das auch ein Weg, Menschenleben zu retten.
Zitat:
Original geschrieben von turboalien
leute bleibt bitte sachlich!
Leute, deren Lebensinhalt darin besteht, andere Menschen bevormunden zu wollen, widern mich eben an.
Sorry, dafür kann ich nichts.
Leute, die machen was sie wollen, widern mich eben an. Erst recht, wenn die Allgemeinheit betroffen ist.
Ein dämliches, an den Haaren herbei gezogenes ArgumentZitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Leute, die machen was sie wollen, widern mich eben an. Erstrecht, wenn die Allgemeinheit betroffen ist.
.😠
Das ist numal so, daß jegliche Existenz, auch Deine, Auswirkungen auf die Allgemeinheit hat.
Und wenn man schön sucht, findet man bei Dir garantiert auch etwas, mit dem Du die Allgemeinheit BELASTEST.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Also ich finde ja, solche Sozialschmarotzer, die sich aus eigenhem Geiz heraus nicht mal ein Auto mit ausreichend Kopffreiheit kaufen, und demzufolge den zweifelsohne vielen Kopfverletzungen vorbeugenden Helm im Auto weglassen müssen, sollte eigentlich eine Beitragszulage von mindestens 50% auferlegt werden.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nö, da ist nichts flapsig. Ich messe 1,9 Meter und stoße mit nem Helm an den Dachhimmel. So kann ich meinen PKW nicht sicher bewegen, da die Bewegungsfreiheit meines Kopfes eingeschränkt wird...Protektoren kann man machen. Eine Verletzung der Extremitäten ist jedoch nicht lebensbedrohlich, meist operabel und führt nicht zu lebenslanger Pflegebedürftigkeit. Oder möchtest du den Wert deines Hirnes mit dem Wert eines deiner Beine vergleichen? Bitteschön...
Generell finde ich im Übrigen die Verwendung von nicht optimal schützenden und in Crashtests erwiesenermaßen schlechter abschneidenden Kleinwagen für unverantwortlich. Die Fahrer solcher Autos, die auch hier schmarotzend der Allgemeinheit der Krankenversicherten zur Last fallen, sollten m. E. ebenso zur Kasse gebeten werden. Das gleiche gilt für aktive Sportler, insbesondere im Wintersportbereich, die generell die Behandlung ALLER mittelbar oder unmittelbar in Verbindung mit ihrem Sport stehenden Verletzungen generell selbst tragen sollten incl. sämtlicher Folgekosten für Reha etc.Kann doch nicht sein, dass jeder hier einfach so die Solidargemeinschaft ausmistet nach Strich und Faden.
Und Herz-, Leber und Nierenschäden kommen oft genug von Fehlernährung. Da sollte es Klauseln für den Haftungsausschluss geben. Am Ende geht noch eine KV bankrott. Und dann wird wieder wegen der vielen fehlenden Arbeitsplätze geheult...
Also Solidarität doch bitte nur für die Leute, die genau das machen, was ICH mache oder für richtig halte.
Gelungen. 🙂
Der Adressat hat's aber leider nicht kapiert.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ein dämliches, an den Haaren herbei gezogenes Argument.😠Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Leute, die machen was sie wollen, widern mich eben an. Erstrecht, wenn die Allgemeinheit betroffen ist.Das ist numal so, daß jegliche Existenz, auch Deine, Auswirkungen auf die Allgemeinheit hat.
Und wenn man schön sucht, findet man bei Dir garantiert auch etwas, mit dem Du die Allgemeinheit BELASTEST.
Es ist aber ein Unterschied, ob man durch Dummheit Kosten verursacht oder durch Fehler.