Fahrrad-Träger für die Anhängerkupplung
Ich habe in Kommentaren zu den beiden Thule Anhängerkupplungs-Fahrradträgern "Thule Velo Compact 926" und "Thule Euro Classic G6 929" gelesen, dass sie nicht kompatibel sind zu einigen abklappbaren Anhängerkupplungen mit integrierter Stromversorgung von VW Fahrzeugen (unter anderem nicht kompatibel zur VW Tiguan Anhängerkupplung).
Da auch beim Passat B8 die Stromversorgung in der abklappbaren Anhängerkupplung integriert ist, möchte ich wissen, ob jemand bereits Erfahrung mit den beiden Thule Fahrradträgern hat. Kann der Träger auf der Kupplung befestigt werden und lässt sich die Stromversorgung anschließen?
18 Antworten
Ich kann den atera strada sport m3 empfehlen.
Leicht in der Handhabung...Kann meine Frau alleine montieren.
...und er schwenkt/fährt extrem weit zurück.
Topteil!
Ich habe mir den Thule Velo Compact 926 gekauft (für 3 Räder, also ohne den Zusatz für ein 4. Rad). Bis jetzt habe ich ihn nur zur Probe montiert und mal 2 bzw. 3 Räder aufgesetzt. Eine weite Strecke gefahren bin ich bis jetzt noch nicht damit.
Die Befestigung an der Passat B8 Anhängekupplung ist wirklich einfach. Allerdings ist der Träger relativ schwer (fast 20 kg), so dass es für Frauen einen gewissen Kraftaufwand erfordert, ihn auf die Kupplung aufzusetzen. Der Träger muss dann vor Runterdrücken des Befestigungshebels hinten weit genug angehoben werden (ist aber easy), damit der Befestigungshebel leicht runtergedrückt werden kann. Er sitzt dann bombenfest.
Die erste Montage von 3 Rädern ist (wie wahrscheinlich bei allen Fahrradträgern) ein bisschen Gefummel, bis man die Haltearme sinnvoll positioniert hat. Beim zweiten Mal geht es dann viel schneller. Drei Mountainbikes lassen sich ordentlich positionieren; allerdings würde ich für weitere Strecken einige Stellen etwas abpolstern, weil sich die Räder dort berühren.
Wenn man den Velo Compact 926 mit nur 2 Rädern belädt, ist es überhaupt kein Problem (geht sehr schnell und die Räder stehen weit genug auseinander).
Einen kleinen Nachteil sehe ich beim Umklappen des Haltebügels, um den Träger z.B. platzsparend im Kofferraum zu verstauen. Dazu müssen 2 Inbus-Schrauben gelockert werden. Man braucht also immer den passenden Inbus-Schlüssel.
Mein Fazit: Ein guter, stabiler Träger mir ausreichend Platz für 3 Räder (noch besser für 2 Räder). Einziger kleiner Nachteil: Haltebügel kann nicht ohne Werkzeug (Inbus-Schlüssel) umgeklappt werden.
„Die Steckdose darf sich nicht direkt unterhalb des Kugelkopfes befinden, da eine Montage dann zu 95 % nicht möglich ist.“
Das schreibt Thule zum Euroclassic G6 929 Fahrradträger. Beim Passat Variant B8 befindet sich aber leider die Steckdose genau am Kugelhals, weswegen es laut Thule eigentlich nicht gehen würde. Kann jemand mal sagen, ob es beim ihm mit o.g. Fahrradträger und Original ab Werk montierter AHK (Passat Variant B8) trotzdem geklappt hat?
Vielen Dank!
Das geht wunderbar.