Fahrrad Kauf?
Tach,
Fahrräder sind ja auch Verkehrsmittel, daher frage ich mal.
Reicht bei einem Kauf eines gebrauchten Fahrrades ne Quittung des Verkäufers (meinethalben mit Name, Anschrift, PA-Nr. des Verkäufers) oder würdet Ihr da einen regulären Kaufvertrag abschließen?
Mir geht's natürlich nicht um Gewährleistung oder so, sondern nur darum das ich irgendwas in der Hand habe, das es sich nicht um Diebesgut handelt.
Andy
Beste Antwort im Thema
Wenigstens eine Quittung, auf der auch die Rahmennummer vermerkt ist.
32 Antworten
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 17. Dezember 2015 um 13:02:59 Uhr:
[...] Aber mir reichts jetzt das mir immer die neuen Räder geklaut werden. Nun haben se mein klappriges 10 Jahre altes Rad (damals neu gekauft) auch wieder geklaut. [...]
Hallo Andy, vielleicht hat es jemand geklaut, dem seins auch geklaut wurde 😁. Als ich mein Fahrrad (Biria Trekking 999,-DM) vor über 20 Jahren gekauft habe, kaufte ich gleich ein solches
Trelock Panzerkabelschloßdazu. Fahrrad und Schloß habe ich noch heute. Abzuraten ist von den Seilschlössern, wie @metalhead79 schon schrieb, selbst wenn ABUS, Burg Wächter oder ähnliches draufsteht.
Mischkolino
Moin,Zitat:
@Mischkolino schrieb am 17. Dezember 2015 um 23:32:06 Uhr:
Hallo Andy, vielleicht hat es jemand geklaut, dem seins auch geklaut wurde 😁. Als ich mein Fahrrad (Biria Trekking 999,-DM) vor über 20 Jahren gekauft habe, kaufte ich gleich ein solches Trelock Panzerkabelschloß dazu. Fahrrad und Schloß habe ich noch heute. Abzuraten ist von den Seilschlössern, wie @metalhead79 schon schrieb, selbst wenn ABUS, Burg Wächter oder ähnliches draufsteht.Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 17. Dezember 2015 um 13:02:59 Uhr:
[...] Aber mir reichts jetzt das mir immer die neuen Räder geklaut werden. Nun haben se mein klappriges 10 Jahre altes Rad (damals neu gekauft) auch wieder geklaut. [...]Mischkolino
je nachdem was Du mit dem lütten Schloß anbindest, der Rest ist weg 😁
Was ist eigentlich so gail an einem Fahrrad 😕
Mit 17- 1/2 war für mich das leidige Thema erledigt !!!
schönen Gruß aus Hamburg
Ich habe mir jetzt ein schönes Rad für 5€ gegönnt. Benutze es ca. 10mal im jahr für kurze Strecken, das reicht. Meine räder davor waren alle alt und schrottig, fuhren aber eigentlcih immer noch tadellos. Habe sie entweder gefunden oder geschenkt bekommen.
Als Profirennradfahrer mit zuviel Geld kanns da natürlcih auch mal nen 2k rad werden und als Daily-Driver mit 10km strecke jeden tag kann man vlt auch mal nen hunni in ein gebrauchtes investieren, alles andere halte ich aber für Mumpitz, räder werden ständig geklaut und beschädigt.
@testmal.
😁 Rad dürfte hier in B wohl das einzige Fortbewegungsmittel sein mit dem man schnell vorwärts kommt.
Nutze alles um maximale Mobilität zu erreichen: Füße, Rad, Motorrad (geplant 2016), Bahn, Bus, Karre.
Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
@pico24229 schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:29:55 Uhr:
Habe sie entweder gefunden ...
Ach so nennt man das heutzutage.
War nur ein bisschen kniffelig das Schloß von dem der's verloren hat abzubekommen. 😁
Späßle. 😉
Gruß Metalhead
Das Fahrrad welches ich in der Bucht bei Kleinanzeigen gefunden habe, schau ich mir heute an.
Soll nen schlappen Hunderter kosten. Auf die Gefahr hin das mir das Ding wieder geklaut wird brauch ich alleine schon wg. der Versicherung einen Kaufvertrag denke ich.
Die beiden anderen Fahrräder die sich bei uns in Luft aufgelöst haben, hab ich erst gar nicht meiner Versicherung gemeldet. Was wollen die erstatten? Altmetallpreis? 😁
Andy
Die meisten Fundbüros versteigern mehrmals im Jahr,
da sollte sich die Frage der ordentlichen Dokumentation nicht stellen.
Zu meinen aktiven Zeiten hatte ich 2 Schlösser,
ein Bügelschloß für Vorderrad, Rahmen und irgendwo drin das ganze und ein
Seilschloß für Sattel, Rahmen & Hinterrad.
Heutzutage sind gut e Schlösser ja teurer als die Räder die dranhängen 🙂
Zitat:
@testmal schrieb am 18. Dezember 2015 um 00:32:16 Uhr:
[...] je nachdem was Du mit dem lütten Schloß anbindest, der Rest ist weg 😁Was ist eigentlich so gail an einem Fahrrad 😕 [...]
So lütt ist das gar nicht, Durchmesser des Panzerkabels ca.30mm. Es ist fast schon lästig, es bei der Fahrt mitzuschleppen.
Wenn Du nicht selbst bis zu Deinem 17.Lebensjahr festgestellt hast, was so "gail" an einem Fahrrad ist, wird es Dir jetzt auch keiner mehr erklären können.🙂 Z.B. nutze ich meins fast ausschließlich zur Erholung, um Berlin herum gibt es gaile Natur...
Mischkolino
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. Dezember 2015 um 10:19:25 Uhr:
[...] Die beiden anderen Fahrräder die sich bei uns in Luft aufgelöst haben, hab ich erst gar nicht meiner Versicherung gemeldet. Was wollen die erstatten? Altmetallpreis? 😁 [...]
Schaue doch mal in deinen Vertrag. Bei mir werden z.B. die Wiederbeschaffungskosten für ein gleichwertiges Rad ersetzt.
Wenn mein 9 jähriger Sohn den Gauner kriegen sollte, dann wird er ihm in die Eier treten meinte er :-)
Der hat den ganzen Tag geheult, ich meine was für ein Arsch muss man sein um ein Kinder Fahrrad zu klauen.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 18. Dezember 2015 um 23:09:54 Uhr:
Wenn mein 9 jähriger Sohn den Gauner kriegen sollte, dann wird er ihm in die Eier treten meinte er :-)Der hat den ganzen Tag geheult, ich meine was für ein Arsch muss man sein um ein Kinder Fahrrad zu klauen.
Als ich 3 Jahre alt war, wurde mir mein Dreirad geklaut. Der "Arsch" war ein vielleicht 4jähriger Junge, den ich zu einer Proberunde einlud 😁
und ... getreten worden 😉
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 22. Dezember 2015 um 00:19:13 Uhr:
und ... getretenworden😉
Sollte das eine Frage sein? Treten in die Genitalien war nicht mehr möglich, weil der Arsch samt Dreirad nur noch ein Punkt am Horizont und dann ganz weg war. Und ob die Sexualorgane in diesem Alter überhaupt schon aus der Bauchhöhle hervorgetreten waren ist auch fraglich.😁 Aber wehe, wenn ich den mal wiedertreffe... 😁
Mit meinem nächsten Fahrzeug habe ich mich übrigens deutlich verbessert: http://www.freiepresse.de/DYNGAL/13118/184052_M606x400.jpg
Das wurde mir aber nicht wieder geklaut, sondern es ist aus unerklärlichen Gründen geschrumpft und ich habe irgendwann nicht mehr reingepaßt 😛
Moin,Zitat:
@Mischkolino schrieb am 18. Dezember 2015 um 21:56:57 Uhr:
So lütt ist das gar nicht, Durchmesser des Panzerkabels ca.30mm. Es ist fast schon lästig, es bei der Fahrt mitzuschleppen.Zitat:
@testmal schrieb am 18. Dezember 2015 um 00:32:16 Uhr:
[...] je nachdem was Du mit dem lütten Schloß anbindest, der Rest ist weg 😁Was ist eigentlich so gail an einem Fahrrad 😕 [...]
Wenn Du nicht selbst bis zu Deinem 17.Lebensjahr festgestellt hast, was so "gail" an einem Fahrrad ist, wird es Dir jetzt auch keiner mehr erklären können.🙂 Z.B. nutze ich meins fast ausschließlich zur Erholung, um Berlin herum gibt es gaile Natur...Mischkolino
ich bin ein Schulleben, Lehrbeginn täglich, mit dem Fahrrad, bei jedem Wetter,
Sommer wie Winter, + 30°....-20 ° Celsius, damit unterwegs gewesen 😁
- Dann mit einem Lehrkollegen im Auto 🙂
Ab diesen Moment gab es nur eins! Führerschein 😁
Außerdem, ältere Freunde waren mein Taxi zum Hamburger Kiez!
- Mit einem Fahrrad in der Freizeit im Wald fahren 😕
Ich hatte wirklich besseres im Kopf,
- Freundinen, Rockmusik live, das Leben genießen !
Nach Jahren war mein Fahrrad auch geklaut, vom Grundstück meiner Eltern😮
Dann hatte ich ein Klapprad im Auto, wenns mal schnell durch/in nen Park gehen mußte😁
Heute habe ich so ein faltfbares im Sack, nur, wenn ich das mal nutze,
da kommt immer ein seltsames Gefühl auf, schade,
was könnte ich jetzt am Elbstrand machen 🙄
Du siehst, ich bin immer noch nicht reif fürs radfahren😠
Es gibt schöne Gegenden, nur, da fehlt die 17 jährige!
schönen Gruß
Zitat:
@testmal schrieb am 23. Dezember 2015 um 00:45:08 Uhr:
[...] ich bin ein Schulleben, Lehrbeginn täglich, mit dem Fahrrad, bei jedem Wetter,
Sommer wie Winter, + 30°....-20 ° Celsius, damit unterwegs gewesen 😁
[...]
Na gut, wenn Du so vorgeschädigt vom Radfahren bist, habe ich Verständnis.😉 Um zur Schule zu kommen, brauchte ich das Rad nicht, mit 15 hatte ich dann sowieso 'n Moped. Aber auf's Rad stieg und steige ich immer wieder gerne. Bin allerdings ein Schönwetterfahrer.
Ich habe Kollegen, die haben einen schicken Wagen in der Garage zu stehen, fahren aber trotzdem bei Wind und Wetter mit dem Velo. Teils zur Gesundheitsförderung, teils aus
Sparsamkeit 🙂
Fröhliche Feiertage wünscht Mischkolino