Fahrmodus Umstellen: nur im Stand oder auch während der Fahrt?

Volvo XC60 U

Hallo

Ich bin hier der "Neue" und bin diese Woche vom alten xc 60 zum neuen gewechselt.
Eine Frage hätte ich auch gleich mal:
Kann man mit dem Handrad das Fahrerprofil nur im Stand umschalten oder geht das auch während der Fahrt?

Danke

22 Antworten

Zitat:

@prosper schrieb am 12. Juni 2023 um 18:49:42 Uhr:


Bei Individual könnte man Start/Stop deaktivieren, eine dauerhafte Lösung wäre mir D5T5 oder mit Orbit.
Da die Fahrzeuge nach EU Vorgaben zugelassen sind, müssen diese S/S Variante immer wieder aktiv sein.
Ich liebe es auch nicht...

Und selbst das geht ab MY22 (zumindest für S/V60) auch nicht mehr.

Es geht um einen XC60 mit dem normalen/alten Sensus, richtig?

Hier ist der offizielle Handbucheintrag zum Thema Fahrmodi am Bsp. XC60 MJ20:
https://www.volvocars.com/.../69b52de58da4d094c0a801515d2828b8

Dort sind auch alle relevanten anderen Themen verlinkt

  • Fahrmodi*
  • Fahrmodus ändern*
  • Fahrstellung Eco
  • Fahrmodus Eco über Funktionstaste aktivieren und deaktivieren
  • Langsamfahrt*
  • Langsamfahrt* über Funktionstaste
  • Niveauregulierung* und Dämpfung
  • Einstellungen der Niveauregelung*
  • Bergabfahrhilfe*
  • Bergabfahrhilfe über Funktionstaste aktivieren und deaktivieren*
  • Allradantrieb*

edit: Sehe gerade, dass der TE sich hier bisher nciht nochmal gemeldet hat 😕

Dann melde ich mich mal.

Es geht um einen XC 60/2 aus 2021 den ich seit eine Woche habe und mit dem ich eigentlich sehr gut zurecht komme.
Ein Mildhybrid mit 211 PS und begrenzt auf 180KmH was mich aber nicht stört denn ich bin mit seinem Vorgänger auch mit Polstar und 215 PS nicht schneller gefahren.
Fahrzeug wurde auch nicht wegen Mängeln oder Schäden verkauft sondern weil alles gepasst hat.
Preis des alten und Preis des neuen.

@Dansjoe Du kannst beim Mildhybrid nicht die elektrische Leistung zur Leistung des Verbrenners einfach 1:1 hinzuaddieren. Er leistet bis zu 197PS und der Elektromotor unterstützt bis zu 14 PS. Das Auto hat eine maximale Leistung von 197 PS. Komme vom D5 mit 235 PS. Maximalleistung und Maximaldrehmoment sind da schon gefühlt etwas höher gewesen. Ansprechverhalten ist beim Mildhybrid besser.

Ähnliche Themen

Mit Polestar Optimierung kommt der B4 Mild-Hybrid auf eine Systemleistung von 220 PS.
Der E-Motor unterstützt ja lediglich in bestimmten Drehzahlbereichen. Die rein elektrischen 14PS kann man nicht allein dazu zählen. Die fließen in die Systemleistung zu einem geringen Teil mit ein.

Du meinst aber den B4 Diesel oder?

Ja, genau. Den gibts aber nicht in Deutschland, oder?

Doch, klar gibt's den. Dachte ich habe Hoffnung weil ich nen B4 Benzin fahre und es für den kein "Chiptuning" gibt und keine Polestar Optimierung.

Egal war eh Offtopic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen