Fahrmodus über Schalthebel wechseln

Kia Stinger CK

Moin,

Seit gestern bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Stinger.
Dabei kommt mir eine Frage auf:

Der Schalthebel lässt sich ja wie bei anderen Fahrzeugen (z.B. Audi) noch auf eine Position hinter D „schalten“ von der er direkt wieder zurück springt.
Bei Audi wechselt man so beispielsweise den Fahrmodus von normal auf Sport und wieder zurück.
Beim Stinger scheint dieser Schaltimpuls jedoch nichts auszulösen.

Daher meine Frage:
Kann man diesen eventuell programmieren damit man darüber zukünftig zwischen z.B. eco und Sport+ wechseln kann ohne an dem kleinen drehknopf 3x drehen zu müssen?
Bzw hat jemand schon einen ähnlichen nutzen programmiert und kann mir sagen wo man soetwas am besten machen lässt?

Besten Dank schon mal für eure Infos

8 Antworten

Kann Deine Frage zwar nicht beantworten, aber ich fahre seit Jahren nur noch auf Komfort.
Im Sportmodus dreht er viel zu hoch und schaltet nie in den 8. Gang und im Eco-Modus ist er zäh wie Kaugummi ohne Sprit zu sparen.

@timmi007

Das klingt interessant, also sagst du im eco Modus gibt es keine Ersparnis? Dann würde der ja echt keinen Sinn machen. Kenne es bisher nur von meinem letzten Wagen nen A6, da war eco echt das Sprit sparendste.

Ich wüsste nicht, wie das funktionieren sollte. Es werden keine Zylinder abgeschaltet, m. M. n. nur die Gaspedalkennlinie geändert, dass die Drosselklappe langsamer bzw später (wenn überhaupt) vollständig öffnet.
Dadurch fühlt es sich zäh und phlegmatisch an. Ggfs wirkt das auf den Fahrer beruhigend bis einschläfernd, dass man müde und als Verkehrshindernis über die Straßen kriecht und dadurch Treibstoff spart.
Bei mir führte Eco dazu, dass ich automatisch mehr Gas gegeben habe, um ähnlich unterwegs zu sein, wie in anderen Modi.
Kann man übrigens auf einem langen Autobahnstück testen. Tempomat rein, Momentanverbrauch beobachten und zw Eco und Comfort hin und herschalten. Da passiert rein gar nüscht

Dir ist schon klar das Du hier vorsichtig gesagt nur Halbgares schreibst oder?

1. Gaspedallinie ist nur die halbe Wahrheit. Das Getriebe verändert auch die Schaltpunkte.

2. Wenn du in "Eco automatisch mehr Gas gibst" dann hast Du nicht verstanden für was Eco da ist. Wenn du übrigens schläfrig und müde bist, hast Du hinter dem Steuer nichts verloren.

Wenn man am cruisen ist oder gemütlich die szenische Landstraße entlang fährt kann man getrost in den ECO Mode bleiben wenn man will. Im Vergleich zum Comfort Mode bringt das aber dann auch nicht wirklich was. Und sollte ich mal überholen wollen bräuchte ich auch nicht von Eco auf Comfort oder Sport umschalten, Kickdown und gut ist. Der 6Zyl. Stinger hat genug Dampf dafür.

3. Was soll sich auf der Autobahn speziell mit aktivem Tempomat auch ändern wenn du zwischen Eco und Comfort wechselst?

In Eco und Comfort schaltet das Getriebe entweder viel früher hoch oder ein klein wenig später. Zäh oder langweilig ist der Stinger in keinem der Modi.

Beim Stinger kann man letztlich nur sparen, wenn man leichtfüßig ist.

@ Helms93
Da gibt es nicht umzuprogrammieren. "Hinter D" ist da auch nichts mehr.
Und machen tut da auch keiner was, weil Kia auf den Daten sitzt.
Es gibt bei KIA kein RCDS oder ähnliches.
Selbst wenn du den originalen KIA Werkstatt- tester /-computer hast - sind dazu keine Daten hinterlegt. Ganz abgesehen davon das selbst wenn es funktionieren würde, 99,8% der Kia Werkstätten nicht im Ansatz einen Plan hätten wie die das machen sollten.

Möglich ist aber eine komplette Umprogrammierung der ECUs für Motor und Getriebe.
Dann ist aber die Garantie futsch, weil wenn KIA genau hinsieht, stimmen die Checksummen dort nicht mehr. Die Funktion hast dann aber immer noch nicht verlegt.

Ähnliche Themen

@Raijin

Deine Aussage entspricht der meinen, nur ausführlicher geschrieben.
Eco ist for the birds, solange keine Zylinder abgeschaltet werden oder das Gemisch abgemagert wird.
Fakt.

Was Zylinder (bank) abschalten für Nachteile mit sich bringt, kann man überall nachlesen....

Stimmt auch nicht ganz, Eco schaltet das Segeln frei, also bei leichtem Bergab schaltet er auf N und lässt das Auto rollen. Habe ich schon ein paar mal gut gebraucht.

Das mit dem trägen kann ich bestätigen, aber finde es eher als "Vorteil", da einige denen ich mein Fahrzeug mal zum fahren gegeben habe zu viel Angst vor der Leistung hatten und auf Eco er sich, sofern man nicht zu viel Gas gibt, er sich wie ein 100PS Auto fahren lässt.

@Bluelightwulf

Das mit dem Segeln wusste ich nicht. Merci.

Mein "2018er" hat Gott sei Dank weder OPF noch Segeln und ich kann meinen Abstandstempomat auf normalen Tempomat umschalten. Ach wie schön sind "alte" Autos 😁

Den Segelmodus fand ich anfangs ganz spassig, geht aber auch nur bis 150km/h. Signifikante Spriteinsparung im Vergleich zum 2018´er Stinger habe ich nicht bemerkt. Wer segeln will kann auch auf N schalten.

Tempomat ersetzte ich durch Speedlimiter. Schont auch die hintere Bremse. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen