Fahrleistungen Opel Speedster

61 Antworten
Opel Speedster A

Hallo,

hat jemand für mich nähere Auskunft über den Opel speedster?

Den gab es doch nur als 2.0 und 2.0 Turbo oder?

Wie sehen denn die Zeiten 0-200km/h und Vmax aus?
Welche Leistungsstufen gibt / gab es?

Danke

gruß

tom

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Hier habts die nackten Fakten..nun könnts euch weiter prügeln 😁

Nö, ich schreib nix mehr, nur noch das:

- Die Daten oben stammen, so wie es aussieht, von der S2. Die erste 111s hatt(e) nur ca. 700 Kg Leergewicht bei identischer Motorleistung. Dem gegenüber wiegt der Speedster fast 25% mehr, bei etwa 25% mehr Motorleistung und Gewicht wiegt nun mal schwerer, als Leistung. Daniel, der besagte Schweizer hat sogar nur ein Leergewicht von 635Kg in seinen Papieren.

S1, 120 PS, 5.9 sek, die S1 111s ist nochmal deutlich schneller.

Woher ich das mit den Unterhaltskosten weiss? Ich kenne 4 Lotus Fahrer persönlich, mit 2en davon bin ich (teils seit Jahren) gut befreundet. Die wenden nicht wesentlich mehr für den Unterhalt des Autos auf, als ich für den MX. Kein Mensch kann mir erzählen, dass Speedster E-Teile günstig sind, zu dem Thema braucht man wirklich nur googlen, ganz im Gegenteil, gerade der Speedster steht für teure Teile. Das ist in keinster Weise negativ gemeint. Man wird der Elli absolut nicht gerecht, wenn man ihn als teuren und anfälligen Exoten darstellt.

Nochmal, mit alltagstauglich meine ich, dass man den Wagen problemlos dazu nutzen kann, täglich zur Arbeit zu fahren, kleine Einkäufe zu machen etc. Das jemand jeden Tag mehr als 100Km mit Gepäck zurücklegt, denke ich mal, ist eher die Ausnahme und das geht mit den Autos ohne weiteres. Was soll Alltagstauglichkeit sonst bedeuten?..jeden Tag 4 Kinder und nen Fernseher durch die Weltgeschichte zu kutschieren - ihr wisst doch genau was ich meine.

Ich weiss immer noch nicht, was ein Speedster Scheinwerfer kostet, ist aber auch egal, ist eh Glasbruch..

Mit der Motorvision Tracktestliste lag ich total daneben, einzig der Exige ist auf Platz 2, die restlichen, guten Platzierungen teilen sich Evo und Co.

Wie auch immer, dem Ideal eines lightweight open sportscar ist der Lotus näher als der Speedy.

Genug amüsiert, jetzt steck ich mal die Friedenspfeiffe an 😉

Hmm..

Mk1 Elischen...

Motorart R 4
Hubraum 1796 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 120 PS - 5500/Min
Nm - UMin 166 Nm - 3000/Min
Motorlage/Antrieb Mittelmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 5/1997
Gewicht 733 kg
0 - 80 km/h 4,4 s
0 - 100 km/h 6,5 s
0 - 120 km/h 9,4 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 12,9 s
0 - 160 km/h 18,6 s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 202 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 9,3 L/SB
Testwagenpreis 49.900 DM

Das ist wohl dann der den du meinst. Der bringts leider auch nicht so ganz.

Wie auch immer, sind beides nette Spielzeuge, denn als mehr würde ich beide nicht bezeichnen, aber Spaß machen sie mit Sicherheit allemal und die Fahrleistungen reichen aus um 80-90 Prozent aller Autos ihre Grenzen aufzuzeigen 😁

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Das ist wohl dann der den du meinst. Der bringts leider auch nicht so ganz.

Wie auch immer, sind beides nette Spielzeuge, denn als mehr würde ich beide nicht bezeichnen, aber Spaß machen sie mit Sicherheit allemal und die Fahrleistungen reichen aus um 80-90 Prozent aller Autos ihre Grenzen aufzuzeigen 😁

100% würde ich sagen..

Nein, die Werte sind schlicht falsch..zeugt nicht gerade von Ahnung...

Wenn du schon suchst, dann bitte nach 111s, 160 PS oder nach Elise 160 Sport...der andere Blödsinn ist wertlos...

Du ich such da nicht, ich benutz immer die selbe Datenbank und die hat sich als recht zuverlässig erwiesen, aber schau am Besten selbst.

http://einszweidrei.de

und 100%..naja da bist wohl etwas zu optimistisch. Ich wette fast, ein Carrera GT und Konsorten nehmen deinem Lotus auf der Nordschleife ne Minute ab

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


http://einszweidrei.de

und 100%..naja da bist wohl etwas zu optimistisch. Ich wette fast, ein Carrera GT und Konsorten nehmen deinem Lotus auf der Nordschleife ne Minute ab

*gg*..ich besitze keine Elli, aber ich hätte gern eine..bei der Datenbank fehlt die S1 111s und die 160 Sport.

Hier ist mal eine brauchbare Übersicht

Interessant ist die Problemseite, die Übersicht der Servicekosten, wie z.B. Bremsbeläge, die *nicht* 245 Euro, sondern 84 Pfund, also etwa 120 Euro, kosten. Die Beläge sind von Mintex, also ein sehr bekannter Hersteller von Sportbelägen.

Zu den Servicekosten muss man schon gar nix mehr sagen, wer da behauptet, Opel sei günstiger...

Sag mal, was willst Du denn eigentlich ?!
Erst sagst Du, der Speedster ist im Service nicht besonders teuer. Jetzt ist Opel wieder doch teuer...
Zu den Ersatzteilpreisen: Ich gehe doch davon aus, dass wir erst einmal von orig. Preislisten ausgehen, wenn wir schon Preisvergleiche anstellen, oder ?! Und ich sauge mir hier nicht irgendetwas aus den Fingern, oder hab das von irgendwem gehört, sondern werde als Speedster Besitzer damit tatsächlich auch so konfrontiert. Ob ich, oder Du, oder sonstwer, sich die Teile über den Zubehörmarkt, beim Secondhanddealer, oder bei wem sonst auch immer günstiger bekommt, ist doch völlig Latte. Aber daran kann man doch den tatsächlichen Preislevel der verschiedenen Hesrteller nicht festmachen. Die Preise die ich genannt habe stehen FAKTISCH so in der Liste von Opel, Ende !
Die Bremsbeläge die Du genannt hast, sind nicht zufällig von der Elise, oder ? Gehst Du jetzt davon aus, dass die deswegen auch am Speedster passen, oder genau so viel kosten ? Wie gesagt, meine Preise sind so ausgeschrieben.
Was Du immer so alles hörst, und von dem einen, oder dessen Bruder so alles weißt....
Iss klar, den Lotus bekommt man ja auch für 18 Mille nachgeworfen. Nur weil da mal zwei Stck. im Jahr dafür angeboten werden. Hey, ich krieg Prozente bei Porsche, soll ich jetzt auch hergehen und sagen, die bekommst Du schon 30 % unter Listenpreis ? Ist doch albern sowas als Grundlage herzunehmen !
Hast Du denn zwischenzeitlich schon mal nachgeschaut, wie sie gehandelt werden ?
Irgendwie scheinst Du gewisse Antworten auch zu ignorieren. Ich habe Dir einen Preis für den Scheinwerfer genannt. Nochmal, der ist so in der Liste für € 1200.-. Ich weiß, der Omega.... bla bla. Zum anderen hatte ich Dir Zeiten aufgelistet, wo Dein "Traumwagen" und der Speedy Turbo verglichen wurden. Nochmal zum nachlesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von JW3C


Den Tracktest in Ehren, aber die Mehrleistung von PS stärkerer Autos können dort doch gar nicht ausgespielt werden. Zu enger Kurs. Sicher spassig, aber die Nordschleife wäre sicher aussagekräftiger.
Ausserdem hast Du von stehen lassen gesprochen, und die Zeiten sind aber bis auf die Hundertstel fast identisch.
14. Lotus Elise 111S - 19,69
15. Lotus Elise 111R - 19,70
16. Opel Speedster Turbo - 19,71
Auf einem wie gesagt sehr engen und kurzen Kurs, wo jeder Schaltvorgang weh tut. Nicht wirklich vorteilhaft für Turbo´s.
Ok, wenn Du im Parkhaus schneller eingeparkt haben willst, ist der Tracktest der Massstab 😉

Auf der Nordschleife übrigens war die Exige genau 5/100 Sek
schneller als der Turbo Speedy. Wie Du aber sicher weißt, hat die 111s 30 PS weniger als die Exige.
Aber was soll´s 😉

Beste Grüße,
Jürgen

Wo lässt bitte die 111s den Speedster "stehen" ?!

Ich hab ja langsam verstanden, dass der Elise Dein Überwagen ist. Häng ihn dir an Die Wand.....

Jürgen

Beste Grüße,
Jürgen

Jürgen, man kann da argumentieren was man will, es kommt nix bei raus. Ich hab ja auch nur Fakten aufgelistet und das sind nicht meine Daten sondern die von namhaften Zeitschriften.
Er findet immer wieder was und dreht sich seine Wahrheit so hin bis seine Welt wieder im Lot ist.
Liebe macht halt blind und da die Elise sein Traumwagen ist, sind wir chancenlos. Damit ist eigentlich alles gesagt. Vote for close!

Krawalla 😉

Ganz nebenbei, die Eli MK2 ist auch mein Traumwagen.

Bis denne,
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JW3C


Sag mal, was willst Du denn eigentlich ?![/QUOTE
*lol*

Du hast behauptet, dass die Elise in der Anschaffung und im im Unterhalt wesentlich teurer ist, ausserden sei der Motor vor dem Toyota Aggregat nichts für dich, weil angeblich zu anfällig.

Ich habe wiederlegt, dass die Elli teuer ist! Man kann das so nicht stehen lassen, wie du es darstellst, das ist schlicht eine falsche Aussage.

Nach der Liste, die du gepostet hast, ist der Speedy auf Platz 3 und nicht auf 2 und nicht auf 1.

Guck mal aktuell auf Autoscout, dort bekommst du grad eine 180 PS Kompressor Elli für 24tsnd, die nicht mal 700 Kg wiegt,

Ja, die Elli ist, wenn man so will DAS Über-Auto, der Speedster ist davon abgeleitet.

Das führt mich wieder zu meiner Kernaussage. Für das Geld kaufe ich mir lieber das bessere Auto und das Original. Und das ist???

Du hast den Preis eines Elli Scheinwerfers gepostet, aber nicht den Preis eines Speedy Scheinwerfers, DER interessiert mich.

Sicher, die Elise hat weniger PS als der Exige, aber hast du auch schon die Gewichte verglichen?

Mintex ist ein teurer und hochwertiger Hersteller, ich hab am MX die Beläge sogar aus den Staaten kommen lassen.

Greenstuff (was dir ja wohl hoffentlich ein Begriff ist) bekommst du für die Elli schon für knapp 80 Euro über die Bucht.

Mach dir mal eins klar, der Speedster ist geil, aber er ist nicht DAS Original und bildet in meiner Wertvorstellung keine nennenswerte Größe (ich fürchte, dass hast du schon gemerkt). Zweifellos interessant, aber ich würde als first choice immer die Elise wählen (womit wir wieder beim Anfang wären).

Und warum ist es für mich so:
- Die Elise ist wesentlich leichter (jedenfalls die S1)
- Sie ist ein sauger

Und: Es gibt kaum noch 111s Ellis, die auf 145 PS fahren. Die meisten sind (sehr kostengünstig übrigends) auf 160 PS umgerüstet (ECU, Auspuff und Ansaugtrakt).

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Ich hab ja auch nur Fakten aufgelistet und das sind nicht meine Daten sondern die von namhaften Zeitschriften.

Du hast nur leider die falschen Daten gepostet (F.A.L.S.C.H.). Mit den richtigen Daten hab ich nicht das geringste Problem. Lenk nicht von deinen Fehlern ab..😉

Mein Fehler war mich hier mit einem Träumer einzulassen sonst nix. Ich habe fertig 😁

Mir fällt da jetzt echt nix mehr zu ein.
Unglaublich, ehrlich....

Tschüss !

Leider ist es niemals ein Auto für Speedster-Fans, zu schwer, zu lahm und mit genauso wenig Stauraum. Wer in aller Welt "braucht" so ein Auto? Weder wirklich schnell noch wirklich alltagstauglich - for what OPEL ?

Hey Ihr könnt doch´n Club aufmachen....
"1. Eliseträumer e.V." 😉

für GT schlage ich vor :

Iswiewennsefliehst.EV

Ähnliche Themen