ForumG22, G23, G26, G82, G83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. G22, G23, G26, G82, G83
  7. Fahrlässigkeit bei Cabrio Verdeck-Öffnung/-Schließung?

Fahrlässigkeit bei Cabrio Verdeck-Öffnung/-Schließung?

BMW 4er G23 (Cabrio)
Themenstarteram 8. März 2024 um 10:23

Tja, da lernt man doch in jeder Fahrschule, beide Händchen immer am Steuer eines Fahrzeuges zu lassen - BEIDE!

Ist auch eindeutig nachvollziehbar!

Und da bietet ein Hersteller an seinem Cabrio doch so ein Knöpfchen, welches man sogar bei einer doch schon hohen (im Sinne von mit Lenkeinschlag schnell reagieren müssen) Geschwindigkeit von immerhin 50km/h (mit dem Rad Berg runter wird mir da schon sehr sehr mulmig) permanent/18 Sek. festhalten muss ... bleiben mehrere 100m mit links zu lenken. Nicht immer sind die Strecken gerade, Schlagloch-frei, ausgebaut, sicher, ohne Wildwechsel, ... natürlich kann man auch warten, bis die Strecke sich wieder so präsentiert, aber da ist man meist schon zuhause.

Na, der Notbremsassistent wird hier sicher schon übernehmen. Hoffe ich (aber evtl. vergebens)!

Wundert mich irgendwie, dass der Gesetzgeber den Öffnungs-/Schließvorgang in DER Form freigegeben hat.

Kurzes Aktivieren macht mE nach, abgesehen mal nur von der Bequemlichkeit, sicher mehr Sinn.

Aber evtl. gibt es ja Gründe, die der Sicherheit vorstehen - Kosten mal außen vor.

Sicher etwas überspitzt geschrieben, und auch kein "Weltuntergang" aber doch mit etwas ernsten Gedankengängen.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@Bohawi schrieb am 11. März 2024 um 16:58:05 Uhr:

Zitat:

- irgendwie ein seltsamer und sinnloser Beitrag - Ersteller ist wohl noch nie ein Cabrio gefahren …

Lieber leachim60,

mag sein, dass Du in meiner Fragestellung zur Thematik Sicherheit nur einen „seltsamen u. sinnlosen Beitrag“ siehst.

In meiner Sichtweise liegt diese allerdings anders begründet!

Aber eher seltsam u. sinnlos sehe ich Deine Antwort zu meiner Frage - und zudem auch noch mit 0 brauchbaren "Inhalt" zum eigentlichen Thema.

Ich denke, genau dafür(!) ist dieses Forum NICHT ins Leben gerufen worden!

Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber in Erwartung solcher …. „Antworten“ hat man hier keine große Lust mehr, einen Beitrag zu erstellen.

Allen anderen aber als TE bis hierher vielen Dank für die konstruktiven u. vor allem sinnvollen(!) Hinweise!

…ach ja, und zu Deiner Vermutung:

Der Ersteller ist schon oft Cabrio gefahren - allerdings nicht vom Münchener Hersteller.

Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen, aber dein Titel zum besagtem Thema ist mehr als ungeschickt gewählt worden.

Denn wenn du es als Fahrlässig bezeichnest, das man ein Knopf 18s betätigen muss DANN tue das doch bitte im Stand. Das was BMW hier macht ist nur ein ANGEBOT und keine Verpflichtung. Und so ganz neben bei .. vor paar Jahren mussten man wirklich noch Anhalten und sogar austeigen um ein Cabriodach zu öffnen und zu schließen, da keine Elektrik verbaut war.

Und wie du hoffentlich in der Fahrschule gelernt hast, ist es eh schon per Gesetz fahrlässig ein KFZ im Straßenverkehr zu bewegen.

Und wenn dich solche Beiträge wie vom leachim60 aufregt, dann ist ein Forum vermutlich eher wirklich nix für dich.

Ich kann nur hoffen, dass du bei der Benutzung eines Handys, dem Radio und Navigationsgerät im Auto genauso "Verantwortungsvoll" umgehst wie mit der Taste für die Dachbetätigung.

Themenstarteram 13. März 2024 um 10:36

@AUGSBURGER_ING

Naja,

bzgl. Deines Statements kann ich nur darauf verweisen, ...der meine Anfrage abschließenden Anmerkung mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. G22, G23, G26, G82, G83
  7. Fahrlässigkeit bei Cabrio Verdeck-Öffnung/-Schließung?