Fahrkomfort FR-Xcellence

Seat Ibiza 5 (KJ)

Ich interessiere mich für einen gebrauchten Ibiza aus 2018, also das aktuelle Modell. Eigentlich möchte ich ein möglichst bequemes Auto, kein sportliches. Allerdings sind die allermeisten, die in meiner Gegend angeboten werden, FR-Modelle, die ja sportlich abgestimmt sind. Jetzt frage ich mich, ob das sehr deutlich spürbar ist? Ist der viel härter als ein Style oder Xcellence?

9 Antworten

Fahrkomfort ist immer ein persönlicher Eindruck / Empfinden. Wenn meiner zur Inspektion ist, benötige ich immer einen Leihwagen. Das waren bislang Style Modelle. Oftmals sind die mit 16" Bereifung ausgestattet und sind dementsprechend komfortabler. Da hilft sicherlich eine Probefahrt mit einem FR zu machen um einen Eindruck zu bekommen.
Was ich nicht missen möchte, sind die Sportsitze. Da sind mir die anderen zu weit und flach.

Mit den 18 Zoll Sommerrädern ist mein FR deutlich unkomfortabler als mit den 16er Winterrädern. Überlege schon auf 17er Sommerräder umzurüsten. Die Sportsitze möchte ich keinesfalls missen.

Also hängt es mehr von den Rädern ab als vom Fahrwerk/Dämpfern?
So habe ich das bis jetzt verstanden.

Da das ganze sehr subjektiv wahrgenommen wird, solltest du möglichst beide Versionen mal probefahren und wenn möglich darauf achten, dass die Fahrzeuge jeweils mit der gleichen Felgengröße bestückt sind. Standard ist hier eigentlich 16 Zoll. Dann kannst du das am besten vergleichen.
Das Fahrwerk des FR ist schon etwas straffer/härter. Das hat Vor- und Nachteile. Die Felgengröße und damit verbunden die unterschiedlich große Reifenflanke nimmt erheblichen Einfluss auf den Fahrkomfort.
Ich fahre seit kurzem FR und hatte auch überlegt von 16 auf 17 Zoll zu wechseln, vornehmlich wegen der Optik. Ich komme aber mittlerweile zu dem Schluss, dass ich bei 16 Zoll bleibe um den Fahrkomfort beizubehalten.
Reifendruck ist am Ende auch noch eine Größe, die Einfluss darauf nimmt...
Wie gesagt, mach Probefahrt und vergleiche selbst...alles andere bringt dich nicht weiter.

Ähnliche Themen

Hab zwar einen 5F, aber ich denke was den Komfort angeht sind meine Erfahrungen vergleichbar mit dem neueren Modell. Der FR (so einen hab ich) ist schon etwas straffer als die normalen Modelle. Hier konnte man wählen zw. 17" (Serie) und 18" (Sonderwunsch). Auf meinem sind die 18" und ja, sie sind straff! Wenn man sich die beiden Räder im Vergleich ansieht ist auch klar was da mitentscheidend ist: die 18er haben halt schlichtweg "flachere" Reifen, diese federn weniger als die 17er. Das merkt man auch beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen, die Winter sind 16er und da sist dann schon fast sänftenartig gegen über den Sommerreifen. Der Effekt wird weiter durch die Sportsitze und eine andere Feder/Dämpfer-Kombi verstärkt.

Dennoch würde ich den FR nicht als bretthart bezeichnen, fahre einfach mal damit und dann kannst du eher eine eigene Meinung treffen.

Edit: sorry, es geht ja um den Ibiza, ich war irgendwie bei Leon gelandet.

Danke für die Rückmeldungen!
Klingt alles sehr vernünftig, was ihr da schreibt, ich werde also lieber probefahren und generell bin ich eh für nicht übertrieben große Felgen, eben wegen des Komforts. Bin ja keine 20 mehr ;-)

Also ich fahre seit Oktober 2018 einen Ibiza FR mit 95 PS. Bestellt hatte ich das Auto mit den 17"-Rädern und mit SEAT-Drive Select. Da es sich bei meinem Fahrzeug um ein Modell 2019 handelt (bestellt aber schon im Frühjahr 2018) gab es SEAT-Drive Select nach dem Modellwechsel nur noch in Kombination mit den 18"-Rädern. Berechnet hat mir mein Händler damals für die größeren Räder aber fairerweise nichts (hatte ich ja wie gesagt nicht bestellt sondern nur wegen des neuen Modelljahres dazubekommen).

Allerdings bin ich damit nach wie vor nicht wirklich glücklich. Die 18"-Räder sehen gut aus, keine Frage. Mir ist der Ibiza damit aber eindeutig zu stramm. Bahnübergänge, Straßenbahnschienen, die üblichen schlecht gepflegten Straßen in den Städten, angejahrte Autobahnen sind damit einfach nur nervig. Zumindest empfinde ich das so. Außerdem rollt der Ibiza mit den großen Rädern nicht gerade geschmeidig sondern auch ziemlich laut ab.

Nach 2 Sommern mit den 18"-Rädern (im Winter sind nur 15"-Zöller montiert und damit fährt es sich wesentlich angenehmer) bin ich jetzt soweit, dass ich überlege mir einen Satz 16"-Sommerräder anzuschaffen. Im Auge habe ich die Ronal R65 mit Nokian Wetproof oder Continental Conti-PremiumContact5. Felgen und Reifen sind in der aktuellen Auto-Straßenverkehr (Heft 8 vom 17. März) auf Ibiza und VW Polo getestet und haben gut abgeschnitten. Die Felge ist auch uneingeschränkt wintertauglich und sehr pflegeleicht.

Klick:

https://www.ronal-wheels.com/de/r65-s

Dazu kommt, dass die 18"-Räder wegen der flachen Reifen auch an flacheren Bordsteinen immer extrem gefährdet sind. Meine sind nach zwei Sommern noch mackenfrei. In einer guten Waschanlage wurde ich wegen der flachen Reifen aber auch abgewiesen weil nicht auszuschließen ist, dass die 18"- Felgen in der Anlage wegen der Führungsschiene Schaden nehmen. In anderen Anlagen (Mr. Wash Münster, Essen, Düsseldorf) war das aber kein Thema.

Vom Innenraumdesign gefällt mir der FR deutlich besser als die alternativen Ibiza-Versionen Style oder Xcellence. Die Sitze sind super und auch sonst kann ich zu dem Auto nichts negatives schreiben. Von 18"-Rädern würde ich persönlich aber die Finger lassen wenn ich nochmal wählen könnte.

Ach ja, und die Fake-Auspuffblenden beim FR hätten sie sich auch sparen können. Besser wäre hier ein sichtbares meinetwegen etwas größer dimensioniertes Endrohr wie es Renault beim aktuellen Clio gemacht hat.

Sonst ist der Ibiza aber ein gutes Auto und hat bisher (Kilometerstand derzeit ca. 35.000) keine gravierenden Probleme gemacht.

Die Fake-Auspuffblenden finde ich auch total überflüssig.
Falls ich mal einen Ibiza FR fahren sollte, würde ich die Heckschürze am liebsten wechseln lassen gegen die normale. 😁

Zitat:

@IbizaNeuling schrieb am 26. März 2021 um 18:06:26 Uhr:


Die Fake-Auspuffblenden finde ich auch total überflüssig.
Falls ich mal einen Ibiza FR fahren sollte, würde ich die Heckschürze am liebsten wechseln lassen gegen die normale. 😁

Gibt auch schon Alternativen von Rieger.

Gruß Andy

Ibiza FR
Deine Antwort
Ähnliche Themen