Fahrkomfort durch das Fahrdynamikpaket steigern?
Hallo zusammen!
Ich bin neu in diesem Forum und habe zu meiner Fragestellung schon eine Menge Forenbeiträge lesen können. Leider ware die unterschiedlichsten Meinungen vertreten, weshalb ich erneut ein Thema erstellt habe.
Ein Familienmitglied möchte sich in den nächsten Wochen ein Mercedes E-Klasse 350 CDI Coupe (C207) bestellen. Enthalten sein soll auf alle Fälle das AMG-Sportpaket. Jetzt habe ich gelesen, dass das Sportfahrwerk, das im AMG-Sportpaket enthalten ist, sehr hart sein soll (klar ist ja ein Sportfahrwerk) und somit der Fahrkomfort, im Vergleich zum Serienfahrwerk, auf der Strecke bleibt.
Kann dies bestätigt werden oder hält es sich in Grenzen und kann vernachlässigt werden?
Jetzt habe ich weiter gelesen, dass beim Fahrdynamikpaket die Möglichkeit besteht zwischen dem Sportmodus und einem Komfortmodus zu wechseln. Ist der Fahrkomfort im Komfortmodus nun auch höher als mit dem Sportfahrwerk im AMG-Sportpaket (ohne Fahrdynamikpaket). Das wäre dann ja eine Option, um zumindest auf langen Strecken den Komfort zu erhöhen. Steigt der Komfort auch im Vergleich zum Serienfahrwerk?
Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar.
MfG
Benjamin
Beste Antwort im Thema
Hi!
Mein erstes E-Coupe hatte ich mit AMG-Paket, 18"-Felgen und dem Sportfahrwerk was im AMG-Paket inbegriffen war.
Nummer zwei kam auf 19"-Felgen und dem FDP.
Trotz der minimal grösseren Felgen ist mir sofort aufgefallen dass die Federung im allgemeinen viel Angenehmer war. Wo der erste Wagen mit Sportfahrwerk über Unebenheiten noch geradezu darübergerumpelt ist, verhält sich der Wagen mit FDP deutlich angenehmer.
Solbald man in den Sport-Modus schaltet sollte man aber auch sportlich den Schlaglöchern ausweichen.
Die Dämpfer verhärten sich dann deutlich.
Gruß
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sbln45
Hallo zusammen!Ich bin neu in diesem Forum und habe zu meiner Fragestellung schon eine Menge Forenbeiträge lesen können. Leider ware die unterschiedlichsten Meinungen vertreten, weshalb ich erneut ein Thema erstellt habe.
Ein Familienmitglied möchte sich in den nächsten Wochen ein Mercedes E-Klasse 350 CDI Coupe (C207) bestellen. Enthalten sein soll auf alle Fälle das AMG-Sportpaket. Jetzt habe ich gelesen, dass das Sportfahrwerk, das im AMG-Sportpaket enthalten ist, sehr hart sein soll (klar ist ja ein Sportfahrwerk) und somit der Fahrkomfort, im Vergleich zum Serienfahrwerk, auf der Strecke bleibt.
Kann dies bestätigt werden oder hält es sich in Grenzen und kann vernachlässigt werden?
Jetzt habe ich weiter gelesen, dass beim Fahrdynamikpaket die Möglichkeit besteht zwischen dem Sportmodus und einem Komfortmodus zu wechseln. Ist der Fahrkomfort im Komfortmodus nun auch höher als mit dem Sportfahrwerk im AMG-Sportpaket (ohne Fahrdynamikpaket). Das wäre dann ja eine Option, um zumindest auf langen Strecken den Komfort zu erhöhen. Steigt der Komfort auch im Vergleich zum Serienfahrwerk?
Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar.
MfG
Benjamin
Du kannst beim Dynamikpaketbzwischen sportmodus und normalmodus wechseln. Im Sportmodus, ist der Wagen sehr gasstossempfindlichnund dreht insgesamt viel hoeher als im Normalmodus.
Auch beim Cruisen und gleichmaessigem dahingleiten sinkt die Drehzahl nie unter 2000.
Auf Parkplaetzen und in Parkhäusern ist der Sportmodusneher hinderlich, weil der Wagen foermlich springt, wenn man nicht aufpasst.
Aber wenn man man die sau rauslassen will und schumi spielen will macht das Paket spass.
Danke e46e!
Und wie ist das Fahrverhalten im Normalmodus? Komfortabler als mit Serienfahrwerk bzw. komfortabler als mit dem Sportfahrwerk aus dem AMG-Sportpaket? Mir geht es hauptsächlich um den Komfort des Fahrwerks. In Berlin sind die Straßenverhältnisse leider zum Teil sehr miserabel.
MfG
Benjamin
Also ich hatte das AMG Paket mit 18`Reifen und kann sagen das ich das wieder bestellen werde. Komforteinbußen konnte ich keine feststellen. Da finde ich die M.Klasse mir Luftfahrwerk und Sport2 schon als zu hart.
Wie es mit 19´und oder Fahrdynamikpaket ist kann ich nicht sagen. Empfinde die 19´schon als Bordsteinkiller.
Da ich mich auch in einer Bestellphase befinde überlege ich ob ich das Fahrdynamikpaket nehmen soll.
Frag mal Andy2266 der hat mein ich FDP:
http://www.motor-talk.de/.../...0-durch-fahrdynamikpaket-t3753851.html
Ähnliche Themen
Hi!
Habe FDP mit 19" Zoll AMG-Rädern. Denke, dass Komforteinbußen nicht dem FDP sondern eher den 19" Rädern geschuldet sind. Mit normalen 17 oder 18" Rädern dürftest Du meiner Ansicht keine Probleme mit dem FDP bekommen was den Komfort betrifft, die 19" Räder machen es erst hart.
Meine Frage richtet sich eher danach ob das E-Klasse Coupe mit AMG-Sportpaket und Fahrdynamikpaket im Komfortmodus einen besseren Komfort bietet als das Coupe nur mit AMG-Sportpaket. Habe gelesen, dass das AMG-Sportfahrwerk sehr hart sein soll. Vielleicht kann mir ja jemand zu diesem Sachverhalt helfen bzw. seine Erfahrungen schildern. Wäre auch interessant zu wissen wie stark der Unterschied zwischen Serienfahrwerk und dem Sportfahrwerk aus dem AMG-Sportpaket ist.
Hi, habe das Fahrdynamikpaket und kann dir, bzw deinem Familienmitglied nur dringend dazu raten. Im Komfort Modus ist es genauso komfortabel, wie das "normale" Fahrwerk, also ja, komfortabler als das AMG Fahrwerk, im Sportmodus ist es sehr hart, ich denke ähnlich dem AMG Sportfahrwerk, aber ich möchte definitiv nicht damit die ganze Zeit rumfahren! Wenn ich auf flotte Kurven Lust habe ist es geil, aber zum alltäglichen cruisen zu sportlich! Du merkst einen so gewaltigen Unterschied, hätte ich nie gedacht! Mit dem FDP kaufst du dir praktisch zwei Fahrwerke, ein komfortables und ein sportliches, wie du es gerade in der nächsten Kurve brauchst... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tscharlyw
Hi, habe das Fahrdynamikpaket und kann dir, bzw deinem Familienmitglied nur dringend dazu raten. Im Komfort Modus ist es genauso komfortabel, wie das "normale" Fahrwerk, also ja, komfortabler als das AMG Fahrwerk, im Sportmodus ist es sehr hart, ich denke ähnlich dem AMG Sportfahrwerk, aber ich möchte definitiv nicht damit die ganze Zeit rumfahren! Wenn ich auf flotte Kurven Lust habe ist es geil, aber zum alltäglichen cruisen zu sportlich! Du merkst einen so gewaltigen Unterschied, hätte ich nie gedacht! Mit dem FDP kaufst du dir praktisch zwei Fahrwerke, ein komfortables und ein sportliches, wie du es gerade in der nächsten Kurve brauchst... ;-)
Hast du auch AMG?
Nein, hab ich nicht, drum DENKE ich auch es ist im harten Modus dem AMG ähnlich...?! Bin aber wie gesagt vom FDP sehr begeistert...
Hi
also AMG ist im normalen Modus schon was härter als ohne AMG, man bemerkt es schon. Ich denke es liegt auch an den Felgen 18zoll vs 17 zoll die ich drauf habe.
Im FDP Modus nehmen sich beide nichts, da ist es egal ob Du AMG hast oder nicht. Ich habe mich gegen das AMG Packet entschieden, da ich optisch nicht so einen unterschied sehe und da es halt härter ist.
Man muss die Autos aber mal fahren mit und ohne AMG um sich davon ein Bild zu machen, bei mir in der Niederlassung konnte ich es.
Gruß
Hi!
Mein erstes E-Coupe hatte ich mit AMG-Paket, 18"-Felgen und dem Sportfahrwerk was im AMG-Paket inbegriffen war.
Nummer zwei kam auf 19"-Felgen und dem FDP.
Trotz der minimal grösseren Felgen ist mir sofort aufgefallen dass die Federung im allgemeinen viel Angenehmer war. Wo der erste Wagen mit Sportfahrwerk über Unebenheiten noch geradezu darübergerumpelt ist, verhält sich der Wagen mit FDP deutlich angenehmer.
Solbald man in den Sport-Modus schaltet sollte man aber auch sportlich den Schlaglöchern ausweichen.
Die Dämpfer verhärten sich dann deutlich.
Gruß
Habe auch das Fahrdynamik-Paket (zusätzlich zum AMG-Paket) bestellt.
Frage an die Leute mit entsprechender Erfahrung:
Ist folgende Aufstellung richtig, wenn man nach Fahrwerks-Härte aufsteigend sortieren will (d.h. der Komfort würde damit immer schlechter werden):
1. normales Serien-Fahrwerk ohne AMG und ohne FDP
2. mit FDP (aber ausgeschaltet), egal ob AMG-Paket vorhanden ist
3. mit AMG ohne eingebautes FDP
4. mit FDP (diesmal eingeschaltet), egal ob AMG-Paket vorhanden ist
Wenn zuzätzlich zum AMG-Paket das Fahrdynamik-Paket bestellt wird, wird dann das AMG-Fahrwerk durch FDP ersetzt oder wird das AMG-Fahrwerk verändert?
Gruß
robi5
Also ich bin auch absolut begeistert vom Fahrdynamikpaket. Im normalen Modus ein komfortables Fahrzeug mit Spritspareigenschaften, im Sport Modus flott agil unterwegs ohne wesentliche Kurvenneigung - aber schon auch spürbar härter.
Ich hatte erst letzte Woche ein 250er CDI Coupe mit standard Fahrwerk, das fand ich nicht wirklich komfortabler als den normalen Modus mit FDP.
Ich würde das FDP immer wieder nehmen, die Flexibilität ist einfach großartig - fast schon wie zwei unterschiedliche Autos.
Einziges Thema, ich fahre fast ständig im Sport Modus 🙂
Ich habe AMG und FDP. Lenkung super, hängt gierig am Gas und schaltet schnell.
Aber... der Fahrkomfort ist unter aller Kanone. Bockig wie ein Manta aus den 80ern. Nie mehr wieder! Der freundliche meint alles sei OK...
Gruß
PM