Fahrkamera

Hallo allerseits!

Nachdem ich jetzt einen Unfall hatte bei dem der Andere Schuld war, aber behauptet es wäre meine Schuld und es scheint als ob das ganze ne lange Sache wird, weil ich keinen Zeugen im Auto hatte, will ich mir ne Kamera ins Auto installieren.
Dabei habe ich nicht an so einen großen Camcorder gedacht sondern einfach an eine kleine unaufällige Kamera die auch nicht stört und ständig alles auf eine Festplatte oder so aufnimmt, und im Falle eines Falles das ganze abspeichert.

Ich kann bei eBay nur Rückfahrkameras finden. Zwar habe ich eine Firma in den USA gefunden, die sich drivecam nennt (www.drivecam.com dort gibts auch einige Videos - ganz interessant), allerdings bieten die keine Ready-Plug&Play Versionen, sondern eher solche Transportfirmenlösungen für Busse etc. an. Bestellen kann man auch nix...

Kennt irgendjemand eine Videolösung?

Wäre sehr dankbar :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


videobeweise sind bei gerichr nicht zulässig. und rein rechtlich darfst du leute/verkehrsteilnehmer ohne deren genehmigung nicht filmen

eminem7905,

schon im Forum Versicherungen ist mir wiederholt aufgefallen,
dass Du Aussagen triffst die vollkommen falsch sind.

Findest Du es o.K. Hilfesuchende falsch zu informieren?
Hast Du Spass daran Leute zu vera...n?
Oder willst Du schlau wirken und scheiterst am fehlenden Wissen?

Tue uns allen doch einen Gefallen:
Stelle nur solche Sachen als Tatsachen heraus, die stimmen.

Andernfalls Klappe halten
oder
deutlich als Meinung ohne Gewähr auf Richtigkeit darstellen.
O.K.?

200 weitere Antworten
200 Antworten

Naja, das gibt es alles schon einzeln. Nur eben nicht im Paket.

Alarmanlage mit stummen Alarm wo du in das Auto reinhören und sprechen kannst. Wo du den Wagen lahm legen kannst und die Alarmsirene per SMS anschaltest. Es gibt auch CS Anlagen, doch Achtung im Zweifel musst du nachweisen das du nur ein Tier abschrecken wolltest! 😁
Es gibt auch Kameras die dauerhaft den Wagen, also auch im Dunkeln, überwachen. Reichweite meißt 75 Meter.

So ein All in One Paket durfte allerdings bei 1500,- Euro liegen, selbst als China Variante wären wohl 1000,- Euro fällig inklusive Einbau.

So eine GSM-Wanze ("Handywanze"😉 wo man eine SIM-Karte reinsteckt kostet 20 Euro.
Ein sprechen ist da aber nicht vorgesehen. Die Chinesen hätten ja zumindest noch einen Audioausgang einbauen können. Die GSM-Technik da drin bietet es evtl. schon. SInd ja wohl Chips wie in X Mobiltelefonen.

Ein GPS-Ortungsgerät um die 100 Euro.

Und auch wenn es etwas anderes ist, ein Kugelschreiber mit 8GB, 640x480 und USB der viele Stunden (je nach Format) aufzeichnen kann gibt es für um die 50 Euro (inkl. Porto).
So ein Timeshiftrekorder dürfte auch nicht viel mehr kosten.
Je nach Kanalzahl natürlich mehr.

So eine 4x-Kamera mit Trigger-Eingang sollten die also um die 150 Euro bis 200 Euro anbieten können.

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Der Staat hat genau wie der Bürger das (moralische) Recht, seine öffentlich zugänglichen Einrichtungen gegen Diebstahl und Vandalismus zu schützen, der entscheidende Unterschied liegt in der Natur der Überwachung, wie sie jeweils praktiziert wird.

Hier im Thread wird von einer kurzfristigen Momentaufnahme zum einem Zeitpunkt geredet, wenn ein konkrtes Ereignis (z.B. Kollision, Notbremsung, Ausweichmanöver) stattgefunden hat.

Der Staat hingegen neigt dazu, auf Vorrat zu überwachen um Daten langfristig zu speichern und irgendwann später einmal zusammenzuführen. Die staatliche Überwachungslust beschränkt sich auch nicht auf Videobilder, die unmittelbar eine strafbare Handlung einfangen (sollen) sondern umfasst auch weitere Datenquellen, wie beispielsweise Telekommunikation.

Gefährlich ist nicht das einzelne Bild, sondern das Potential, welches in der Zusammenführung der Daten steckt.

Oliver

Ich glaube jeder findet die Überwachung, von wem auch immer, abartig, lästig, überflüssig....solange er nicht betroffen ist. Wenn jemand aber selbst in der Betroffenheit steckt, wird danach geschrien, bzw. verurteilt das sie nicht stattgefunden hat.

Nun mir ist schon öfter einer am Auto hängen geblieben und ich bin auf dem Schaden letzendlich sitzen geblieben, das nennt man Betriebsrisiko und der Verusacher ein feiges A****loch. Deswegen aber einen auf BigBrother zu machen und anderen ihr Recht auf informelle Selbstbetimmung zu nehmen ist für mich weitaus schlimmer als einer der nicht anhält! Was manche hier aufziehen wollen grenzt an einen Überwachungsstaat von unten, nicht der Staat überwacht die Bürger sondern die Bürger sich gegenseitig. Da muss man sich wirklich fragen wie pervers unsere Gesellschaft inzwischen geworden ist!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Nun mir ist schon öfter einer am Auto hängen geblieben und ich bin auf dem Schaden letzendlich sitzen geblieben, das nennt man Betriebsrisiko und der Verusacher ein feiges A****loch. Deswegen aber einen auf BigBrother zu machen und anderen ihr Recht auf informelle Selbstbetimmung zu nehmen ist für mich weitaus schlimmer als einer der nicht anhält! Was manche hier aufziehen wollen grenzt an einen Überwachungsstaat von unten, nicht der Staat überwacht die Bürger sondern die Bürger sich gegenseitig. Da muss man sich wirklich fragen wie pervers unsere Gesellschaft inzwischen geworden ist!

Du kannst dir also mehrere tausend Euro Schaden mal eben leisten und verkraftest diesen Verlust ohne weiteres?

Ich wäre auch gerne in der Lage zu sagen: "Geld spielt keine Rolex."

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


... Was manche hier aufziehen wollen grenzt an einen Überwachungsstaat von unten, nicht der Staat überwacht die Bürger sondern die Bürger sich gegenseitig. Da muss man sich wirklich fragen wie pervers unsere Gesellschaft inzwischen geworden ist!

Ich pick das mal hier raus, weil ich es einen interessanten und wichtigen Aspekt unserer zukünftigen Gesellschaftsordnung sein muss. Wenn wir den Überwachungsstaat nicht wollen, aber gleichzeitig gegen Schläfer, Kinderpornoringe und Rech-/Linksradikale vorgehen müssen, dann bleibt mir gedanklich nur genau diese Selbstkontrolle. Web2.0 würde nicht mehr funktionieren, wenn ein Forenbetreiber jeden Post prüfen und erst dann freischalten wollte.

Demokratie (ich meine jetzt die echte, nicht die Pseudo-Ich-halte-das-Volk-damit-ruhig-Traumvorstellung) auf breiter Basis wird wohl nur funktionieren, wenn alle sich beteiligen und gleichzeit bereit sind die Rechte und Pflichten eines mündigen Bürger auch zu erfüllen. Selbstkontrolle gehört da genau so dazu, wie auch das Loslassen der Kontrolle anderer. Wie war noch mal der Spruch mit der eigenen Nase? Oder: Was ich nicht will, das man mir tu, das füg ich keinem ... ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (gespannt, wie unsere "perverse" Gesellschaft da die Kurve kriegt. Evtl. kriegt sie sie ja auch nicht, diese Alternative besteht ja immer auch noch.)

Um gegen eine totale Überwachung zu sein muss man sich Schäden nicht leisten können. Sowas rechne über meine Vollkasko ab bzw. bei mehreren tausend € Schaden ist das andere Fahrzeuge so stark beschädigt das er gezwungener Maßen stehenbleibt bzw. ganz fahrunfähig ist. Nur bin ich sbaolut gegen diese lächerliche, schizophrene und perverse Überwachung in jeder Lebenslage. Ich möchte nicht das jeder Trottel alles über mich weiß und mich u.U. erpressen kann, dabei geht es nichtmal um Straftaten. Wie sieht es denn aus wenn ich etwas mit einer anderen Frau habe und einer der mit böses will filmt mich dabei nur rein zufällig? Oder ich habe blau gemacht im Büro?
In diesem Fall sehe ich, wenn jeder mich ohne Hinweis überwacht, meine Grundrechte doch massiv verletzt. Bei 40 Millionen PKW sind das 80-160 Millionen zusätzliche Überwachungskameras in jedem Winkel. Ich bin absolut dagegen!

"Vollkasko"? was kostet so etwas?
Ich bezahle ~50 Euro Versicherung pro Jahr, sonst nichts (!) außer dem Sprit und evtl. Reparaturen. Und bei denen meist nur das Material.

Die zwei einzigen erhältlichen HP-Tarife mit Vollkasko:

Zitat:

A) Hamburg-Mannheimer
Vollkasko mit 150 € Selbstbeteiligung inkl. Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung; 450,28 €

Vollkasko mit 150 € Selbstbeteiligung inkl. Teilkasko ohne Selbstbeteiligung; 505,97 €

Vollkasko ohne Selbstbeteiligung inkl. Teilkasko ohne Selbstbeteiligung; 647,82 €

B) Westfälische Provinzial
Vollkasko mit 150 € Selbstbeteiligung inkl. Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung; 431,00 €

Vollkasko ohne Selbstbeteiligung inkl. Teilkasko ohne Selbstbeteiligung; 667,00 €

Das sind natürlich abartig hohe Summen (HP-Anteil um die 50 Euro!)...

Eine HP mit Teilkasko würde mich um die 130 Euro kosten.
Also 80 Euro Aufpreis. Was genau deckt eine Vollkasko gegenüber einer Teilkasko ab?
Diebstahl des ganzes Fahrzeuges? Auch wenn das Fahrzeug von 1999 wenn ich es ordentlich herrichte noch 3000 bis 4000 Euro Wert wäre (bei einem 1999er-Neuwert von evtl. um die 11.000 bis 13.000 Euro), kann ich mir auch eine GSM-Ortung für um die 100 Euro einbauen.
Die Chance ihn dann zurückzubekommen ist extrem hoch. Ich habe da Hohlräume mit GPS-Empfang und Stromversorgung die wird ein Dieb nie öffnen (weil hinter Verkleidung). Sogar mit abgeklemmter AUtobatterie wären das noch 4,5 Tage Akkubetrieb.
Und so eine Fahrkamera gibt es für um die 123 Euro Portofrei. Inkl. GPS, G-Sensor usw...
Mit zwei Kameras (nach vorne und hinten) und automatisch Einzelbildern im Stand (Sachbewschädigung...) 244 Euro.
Die 244 Euro entsprechen ca. 2,75 Jahren Teilkasko.

Sicher, ich filme zufällig Fremdgehen und Blaumachen. Die Leute müssen sich aber sehr wichtig vorkommen dass ich weiß wer der eigentliche Partner oder Arbeitgeber ist. Dafür müsste ich die Person aktiv observieren, und zuvor das Material generell auswerten und prüfen ob die Person etwas "moralich verweffliches" tun "könnte. Denn wenn es um echte Straftaten oder auch nur Ordnungswidrigkeiten ginnge wäre eine Anzeige legitim.

@Tobias Claren Du hast mal alles zusammengerechnet oder? Die Wanze, die Kameras, die Alarmanlage, CS Gas Anlage, den Einbau ...

Sobald man einen Schaden über die VK abrechnet, hat man natürlich nicht einen Cent Verlust gemacht...

🙄

Ich habe keine VK, weil mein Auto nun doch nicht mehr das neueste ist und ICH in der lage bin, schadfrei zu fahren und vor allem zu parken. Falls mir dann dochmal beim Einsteigen die Tür aus der Hand fällt und beim Nachnarn ne Delle verursacht, hab ich den Mumm, den Fehler zuzugeben. Andere nur leider nicht. Und denen würde ich gerne die Rechnung zukommen lassen.

Wer würde nicht dem Verursacher des Schadens gerne die Rechnugn zukommen lassen? Aber darum geht es auch gar nicht, es geht hier um die Verhältnismäßigkeit einer totalen Überwachung und das Beschneiden von Grundrechten. Ich verstehe diese Leute ebenso wenig die nicht zu ihren Fehlern stehen, allerdings sehe ich eine totale Überwachung als das bedeutend größere Übel an.Die Überwachung geht dann beim fahrzueg los und endet in Nachbarswohnung? Dann werden nicht nur Straftaten angeziegt (Fahrerflucht) sondern auch noch der Vorfahrtsverstoß und das Rechtsübeholen. Ich sage nur wehret den Anfängen und lasst uns nicht totalitäre Zeiten zurück fallen.

@Tobias Claren: Dein Auto hat kaum noch einen materiellen Wert und du betreibst so einen Aufwand? Da fehlt mir jegliches Verständnis für, vorallem glaube ich kaum das irgendwer so ein Auto klauen möchte. Ansonsten denke daran das du auf die Videoüberwachung hinweisen musst 😉

Ich weiß nicht von welchen Vorraussetzungen hier ausgegangen wird.
"Meisteritis" 😉? Eine CS-Gas-Anlage (wenn man das ernst nimmt), ist nur ein kleiner Motor der einen Kolben bewegt der den Knopf einer Dose drücken kann (oder gleich einen Hubstangenmotor). Einfach nur wenn er z.B. 12V erhält.
Wenn irgendein fertiges System frei belegbare Relaisanschlüsse hat (die aus der Ferne kurzgeschlossen werden können), kann ich dort 12V durchleiten welche dann zum Gerät gehen. Z.B. zu so einer CS-Gas-Dose. Oder direkt an die Hupe oder das Licht, oder die Warnblinkanlage oder alles zugleich. Das könnte schon reichen damit der Dieb das Fahrzeug verlässt und abhaut. Aufmerksamkeit und Papierkontrolle kann der nicht gebrauchen. Noch ein Sprachchip mit Lautsprecher und Verstärker (das gibt es sicher auch sehr billig), auf den man eine Alarmnachricht aufspricht.
Etwas dass den Faher in aller Öffentlichkeit als Dieb bezeichnet. Wenn man dass alles noch mit einer kleinen versteckten Rollerbatterie versorgt welche über die Lichtmaschine mitgeladen wird, hilft auch kein Abklemmen der Autobatterie. Daran kann man auch noch den GPS-Ortungssender anschließen, dann sind es nicht nur 4,5 Tage ohne Autobatterie sondern evtl. Wochen.

Früher gab es von WDR Computerclub das "Lallus"-System zum Selbstbauen.
Man ruft es an, und kann über bestimmte Codes Funktionen auslösen.
Das war damals aber fürs Festnetz gemacht.

Eine "Alarmanlage" gibt es nach so vielen Jahren sicher auch funktionierend aus China für einen evtl. Zweistelligen Betrag.
Wahrscheinlich auch auch "Nicht-China". Oder gebrauchte Geräte.

"Die Kameras"?

Es gibt doch mittlerweile fertige "Driving Recorder" mit einer oder sogar zwei Kameras (vorne und hinten), 3-Achsen G-Sensor, GPS-Position und Geschwindigkeit usw.. In deren Player werden neben dem Video dann alle diese Daten inkl. Liveposition auf Google-Maps-Karte angezeigt.
Mit einer Kamera für ~123 Euro, mit zwei ~244 Euro.
Einbau DIY (oder "Meisterits"😉.

Ich habe das Gefühl dass "Einige" hier übelst relativieren und die echte (staatliche) Überwachung mit möglichen Folgen ("Repression"😉 verharmlosen, indem sie gerade in einer Art (die ich ganz ehrlich für vom Sozialpsychatrischen Dienst zu überprüfen halte) gegen Besitzüberwachung hetzen.
Diese privaten Aufnahmen interessieren den Eigentümer der Technik nur im Schadensfall, und dann auch nur wer der Verursacher ist.
Ist es Größenwahn, wenn Jemand glaubt er wäre so wichtig dass man ihn überwachen wolle?
Wenn ich das tatsächlich will, habe ich keinen zufällig installierten "Driving Recorder", sondern verstecke eine extra ausgerichtete Kamera inkl. Mikrofon mit aktivierung bei Bewegung. Das Programm "Go1984" bietet da sehr viele Möglichkeiten in Verbindung, z.B. mit WLAN-Netzwerkkamers usw.. Die kann ich dann auch noch von jedem Rechner weltweit einsehen

@ThePilot

Wo steht dass mein Auto "kaum noch einen Materiellen Wert" hat?
Das Teil hatte 1999 einen Neupreis von ich schätze um die 11000 Euro.
Und aktuell werden Gebrauchte bei Händlern noch um die 5000 Euro verkauft.
Privat bei Mobile um die 4000 Euro.

EDIT:
Aber auch gerade einer für 1900 wo die Bremsanlage gemacht werden müsste, sowie Risse in der Karosserie vorhanden sind.

Alles auch eine Sache des optischen Zustandes.
Fahrgestell und Motor sind Aluminium.
Die Teile sind nun mal komplett Handgefertig wie es scheint (wegen der geringen Menge).
Wenn es die gäbe wie Golf 2, würden sie nur wenige Hundert Euro wie ein Golf2 kosten.
Ein Verschrotten kommt eigentlich nie in Frage (Abwrackprämie gibt es eh nicht). Notfalls ist alleine der Rahmen Geld wert. Abgesehn von den ganzen Einzelteilen.
Die Schürzen ("Stoßfänger"😉 hinten und vorne kosten 150 bis 180 Euro. Kompletter Heckscheibenwischer mit Motor 150 Euro (und der war früher noch teurer wie es scheint).
Mit Schäden ist der noch teurer als ein Golf2. Alleine der 505ccm-Lombardini-Diesel-Motor (besonders im Segelbootbereich verwendet) kostet neu 3500 Euro.
Gebraucht beim Händler 700 Euro. Private wollen sogar über 800 Euro bei Ebay. Ich hatte mit 450 Euro von Privat noch Glück beim Ersatzmotor mit angegebenen ~33000Km. Ein 30A-Lichtmaschinenregler kostet z.B. 95 Euro. Und ich finde nicht raus, ob es den auch woanders verbaut gab, dass ich den billig gebraucht bekommen kann.

Wer Ahnung hat, wird den eher klauen als einen Golf 2, oder viele Andere Autos bis ~3000/4000 Euro.
Mal eben auf den kleinen Hänger (Smartausmaße), sind ja nur "349Kg", Plane drüber und Tschüss.....
Fahrzeugpapiere gibt es keine, die ABE bzw. COC-Papier reicht. Und wenn das Teil nicht gestohlen gemeldet ist, bekommt Jeder beim Hersteller für an die 50 Euro Ersatzpapiere. Evtl. fragen die nicht mal nach der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei (dass es nicht gesucht wird). Hatte das gerade, erinnere mich jetzt nicht mehr genau ob sie es wollten. Hatte es aber geholt und mitgeschickt.

Schon der Diebstahl meiner NRG=MC² hätte mit einem GPS-Ortungsgerät zwar nicht verhindert werden können, aber ich hätte es wieder (bei so einem Roller ist das verstecken natürlich schwieriger, da word eher zerlegt). Die billigen Geräte gab es damals aber noch nicht.....

Die Frage ist ob du dich nicht selbst mit dem einleiten von Reizgas strafbar machst, ich sehe in diesem Fall die Verhältnismäßigkeit nicht gewahrt. Eine Ansprache oder ähnliches ist verhältnismäßig, eine schwere Köperverletzung jedoch nicht. Genauso glaube ich kaum das es einen allzu großen Markt für geglaute Teile eines Roller-Autos gibt. Geklaut werden Autos für den Ersatzteilmarkt und das sind meistens hochwertige Fahrzeuge und keine Fahrzeuge die komplett ab 1.830€ bei mobile.de inseriert werden bzw. von denen es gerade mal 5 Angebote in ganz Deutschland gibt. Nur weil einem persönlich etwas an dem "Gefährt" liegt heißt es noch lange nicht das es für andere einen Wert hat, gewschweige den für organisierte Banden!
Der gesamte aufwand den du hier betreibst für ein verschwindend geringe Diebstahlrisiko ist es nicht wert! Würde es sich dabei um Autos wie einen BMW X5 oder ähnlich ger gestohlende Fahrezeuge handeln würde ich es verstehen.
Was aus meiner Sicht aber immer noch viel stärker gegen eine Kameraüberwachung spricht ist das du damit in die Privatsphere anderer Menschen eindringst und deren Recht auf informelle Selbstbestimmung verletzt. Ich finde es mehr als nur bedenklich wenn sich jeder zum Kontrollorgan aufspielt! Ich bin strikt gegen jegliche Überwachung von völlig unbescholtenen Bürgern, es darf keinen Generalverdacht geben und genau den implizieren hier einige mit ihren Plänen.

Habe noch eine Ergänzung zum Gebrauchtpreis eingefügt.

Es kommt auf die Menge an. Schon mal erlebt, wenn in einem Schulraum ein winziger Stoß von irgend Jemand zuvor (z.B. wo die Klasse leer war) abgegeben wurde? Da kratzt es im Hals, reizhusten.

Wenn man so etwas macht, wäre Zweiwegekommunikation sicher kein Fehler.
Wenn ich dem sage er solle anhalten und aussteigen und ihm sage ich kann Reizgas einlieten, und der tut das nicht, und Hupen und Sirene nichts bringen.....
Und das ganze natürlich auch noch mit der Drivung Cam festgehalten habe (Vorwarnung).....

Wer spricht von Teilen, das Teil lässt sich im ganzen verkaufen. Nummer entfernen, Stelle wieder aufbauen, neue Nummer rein und fertig. Ist die Nummer von einem Totelschaden ist die sogar offiziell gültig.
Und auch einen Gebrauchtmarkt gibt es. Bei Lepori.de, ab und zu bei Ebay (da kann ein Kühler mal bei einem Euro enden, aber anderes mit ordentlichen Gebrauchtpreisen) usw..

"Organisierte Banden" haben mitr sicher nicht den Roller geklaut. Das waren Jugendliche aus der Gegend. Die Polizei scheint so etwas nicht zu interessieren. Viele viele Jahre nichts, und dann zogen kurz zuvor neue Anwohner inkl. Jugendlichen (einmal wurde einer wohl im halbdunkeln gesehen der dann aber meine Rückspiegel vor der Flucht noch ligen ließ) in die Gegend (neue Siedlungen).
Übrigens ein guter Grund eine Kamera auf die Straße vor der Türe zu richten mit Langzeitrecorder der alles aufnimmt bzw. nur wenn sich was bewegt.
Hier sollte es keinen Unterschied machen, ob sie nach einer Kinderleiche oder einem Roller suchen. Das Kind ist eh tot, mein Roller hat aber einen Wert. Auch wenn es hart klingt.
Anmerkung: Schlimmerweise kann man noch nicht mal verfügen dass der eigene Kadav, äh die eigene "Leiche" wie ein Pony (größe kommt ja hin) für 30 Euro entsorgt wird. Nein, auch durch die Theofaschisten werden Bürgern solche Rituale inkl Kosten aufgezwungen. Was ist hygienischer, Tierkörperbeseitigungsanlage oder verbuddeln (eine Leiche kann sich in eine "Fettleiche" verwandeln, dann stoppt die Verwesung)? Das "Argument" zieht also nicht.....

Hier würde ich eine städtiche Abdeckung mit Kameras befürworten, welche automatisch Fahrzeuge erkenne können. Nicht nur Nummernschilder (die ja zumindest nach dem Diebstahl kurze Zeit drauf sind), sondern auich Typen. Und dann eine Rasterfahndung drüberlaufen lassen 😉 .
Meinen würde man schnell finden. Bei anderen gibt es natürlich viele Treffer.

Mir "liegt" daran keine Steuern zu bezahlen und mich keinen technischen Kontrollen ausszusetzen. Ansonsten würde ich irgend einen gebraucht günstigen Wagen mit geringem Verbrauch fahren. Ich verzichte nicht auf Autobahn und Kraftfahrtbundesastraßen weil ich die nicht befahren will.
Das ist alles. Nach Möglichkeit würde ich auch Salatöl fahren, um mich komplett vom Steuern zahlen (in Verbindung mit dem fahren) zu verabschieden (bei gleichem Preis wie Diesel kann ich zumindest das gute Gefühl haben nur die 7% zu zahlen, mit Alt-Pöl nicht mal das;] ).....
In Frankreich verboten 😉 . Unwissende Dt. Polizisten haben es aber auch mal versucht. Dafür extra den Schein der eigentlich für Heizöl und Hausgas gedacht ist handschriftlich erweitert. Judge Dred lässt grüßen.....

Der Wert meines Fahrzeuges sind keine ~100 Euro (eher 80 Euro vor bestimmt einem Jahr) für GPS-Ortung wert?
Die würde ich auch noch bei einem Roller für 600 Euro investieren. Die werden auch noch öfter geklaut.
Dazu evtl., noch der Wert eines 7"-TFT-Touchscreen-AUtoradios mit DVD, DVBt, Navigation, BT-Freispreche usw. (ab etwas über 300 Euro)?
Bei mindestens 2000 Euro (plus das Radio) Gebrauchtwert kann man auch über so einen Driving Recorder nachdenken.
Ob mit einer Kamera für 123 Euro oder mit 2 für 244 Euro macht da auch nichts mehr.
Auch bei einem Auto für 300 Euro lohnt sich das. Denn der Driving Recorder dient ja Primär wohl einer Beweissicherung.
Im Falle eines Diebstahls ist auch das Teil weg. Und wenn man das Fahrzeug zurückbekommt dient es nur der besseren Täteridentifizierung. Was auch nur die Chance bedeutet eventuelle Schäden von dem einfordern zu können.
Für den Falle des Diebstahles also weniger wichtig, als bei einem Unfall. Und bei Beschädigungen in Abwesenheit ist es dann ein Zusatznutzen, auch wenn das ganze Fahrzeug nur 300 Euro Wert wäre. Genau genommen hat man ein Anrecht auf den Betrag den eine Reparatur in einer Vertragswerkstatt kostet. Auch wenn das mehr ist als der Fahrzeugwert.....
Wenn der Glück hat schafft es der Verursacher dass es der Gebrauchtwert des Fahzeuges plus Unkosten (Aufwand ein neues zu kaufen, evtl. Ersatzwagen...) ist.

Hier dringt niemand "in die Privatsphäre anderer Menschen ein". So etwas mache ich geplant (und das ist kein Scherz), und nicht mit etwas dass ich gar nicht mehr beachte und nur im Problemfall gezielt auswerte (alles andere ignoriere).

Ich bin mir sicher dass auch der oder die offiziellen obersten Datenschützer solche "Argumentation" als Blödsinn und schädlich ansehen.

Der Vergleich mit dem toten Kind und deinem Auto ist mehr als nur unter der Gürtellinie! Ich würde mir im Forum einen anderen Ton wünschen, aber das haben die Vertretung des Hausrechts zu entscheiden.

Selbst wenn du nur die Bilder verwertest die einen potentiellen Straftatbestand darstellen, aufnehmen tust du doch jede andere Situation auch. Woher soll ich als unbeteiligter und aufgenommener Bürger wissen wie mit den Aufnahmen verfahren wird? Ich vertraue dir weniger als dem Staat und dem wurde bei solchen Dingen hohe Auflagen gemacht. Genauso macht es keinen Unterschied in welcher Dosis du dein CS-Gas in den Wagen leitest, es bleibt eine gefährliche Körperverletzung. Egal wie du es nun argumentativ untermauern willst, du verstößt mit solch einem Vorhaben gegen geltendes Recht bzw. könntest dagegen verstoßen. Die Installation solch einer Anlage ist noch nicht strafbar, die in Betriebnahme schon! Du bist als Betreiber dazu verpflichtet auf die Überwachung hinzuweisen, wie möchtest du dies machen?