Fahrkamera
Hallo allerseits!
Nachdem ich jetzt einen Unfall hatte bei dem der Andere Schuld war, aber behauptet es wäre meine Schuld und es scheint als ob das ganze ne lange Sache wird, weil ich keinen Zeugen im Auto hatte, will ich mir ne Kamera ins Auto installieren.
Dabei habe ich nicht an so einen großen Camcorder gedacht sondern einfach an eine kleine unaufällige Kamera die auch nicht stört und ständig alles auf eine Festplatte oder so aufnimmt, und im Falle eines Falles das ganze abspeichert.
Ich kann bei eBay nur Rückfahrkameras finden. Zwar habe ich eine Firma in den USA gefunden, die sich drivecam nennt (www.drivecam.com dort gibts auch einige Videos - ganz interessant), allerdings bieten die keine Ready-Plug&Play Versionen, sondern eher solche Transportfirmenlösungen für Busse etc. an. Bestellen kann man auch nix...
Kennt irgendjemand eine Videolösung?
Wäre sehr dankbar :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
videobeweise sind bei gerichr nicht zulässig. und rein rechtlich darfst du leute/verkehrsteilnehmer ohne deren genehmigung nicht filmen
eminem7905,
schon im Forum Versicherungen ist mir wiederholt aufgefallen,
dass Du Aussagen triffst die vollkommen falsch sind.
Findest Du es o.K. Hilfesuchende falsch zu informieren?
Hast Du Spass daran Leute zu vera...n?
Oder willst Du schlau wirken und scheiterst am fehlenden Wissen?
Tue uns allen doch einen Gefallen:
Stelle nur solche Sachen als Tatsachen heraus, die stimmen.
Andernfalls Klappe halten
oder
deutlich als Meinung ohne Gewähr auf Richtigkeit darstellen.
O.K.?
200 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Der Staat kann Gebäudeschützer aufstellen.Das Pendant fürs Auto des kleinen Mannes iszt diese Kamera. Zumindest was Parkrempler angeht.
Stellt der Staat mir auch einen Personenschützer um mich vor Überfällen zu schützen? Es ist einfach total schizophren die Kameraüberwachung des Bürgers für gut zu heißen und gleichzeitig die des Staates zu verdammen!
Der Staat hat genau wie der Bürger das (moralische) Recht, seine öffentlich zugänglichen Einrichtungen gegen Diebstahl und Vandalismus zu schützen, der entscheidende Unterschied liegt in der Natur der Überwachung, wie sie jeweils praktiziert wird.
Hier im Thread wird von einer kurzfristigen Momentaufnahme zum einem Zeitpunkt geredet, wenn ein konkrtes Ereignis (z.B. Kollision, Notbremsung, Ausweichmanöver) stattgefunden hat.
Der Staat hingegen neigt dazu, auf Vorrat zu überwachen um Daten langfristig zu speichern und irgendwann später einmal zusammenzuführen. Die staatliche Überwachungslust beschränkt sich auch nicht auf Videobilder, die unmittelbar eine strafbare Handlung einfangen (sollen) sondern umfasst auch weitere Datenquellen, wie beispielsweise Telekommunikation.
Gefährlich ist nicht das einzelne Bild, sondern das Potential, welches in der Zusammenführung der Daten steckt.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Der Staat hat doch auch das moralische Recht den Mörder zu fassen, den Terroristen oder eben nur den Handtaschendieb?!
Zumindest in gewissem Maße hat jeder das Festnahmerecht wie du es dem folgenden Paragraphen entnehmen kannst:
http://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__127.html
Genau auslegen kann und werde ich diesen Paragraphen nicht, dafür kann man sich bei Interesse an einen Fachmann wenden.
Ich gehe übrigens davon aus, dass, wenn die Leute etwas mehr Zivilcourage zeigen würden, eine derartige Überwachung garnicht notwendig wäre. Klar, nachts um zwei, wenn ein Parkrempler (oder egal was) passiert, dann hilft´s nichts, aber meist passieren solche Dinge doch tagsüber, wenn die meisten Leute unterwegs sind...
Das nur am Rande bemerkt.
Weißt du das der Bürger nur einzelne Momente filmt oder wie von manchen hier geplant ständig Material herstellt? Ich finde beides irgendwo zum fürchten, schlimmer als die staatliche Überwachung finde ich die private Überwachung bei der noch weniger Sichergestellt ist was mit den Daten passiert. Ich bin absolut gegen so einen BigBrother im kleinen!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Weißt du das der Bürger nur einzelne Momente filmt oder wie von manchen hier geplant ständig Material herstellt? Ich finde beides irgendwo zum fürchten, schlimmer als die staatliche Überwachung finde ich die private Überwachung bei der noch weniger Sichergestellt ist was mit den Daten passiert. Ich bin absolut gegen so einen BigBrother im kleinen!
Ich behaupte mal, da würdest Du anders darüber denken, wenn Dir 3 oder 4 mal einer das Auto während des Parkens vor dem Haus angebufft hat, während Du den Schlaf des Gerechten schläfst.
So passierte es meinem Kollegen und jedes mal verdünnisierte sich der Verursacher. Es wurden zwar Beobachtungen von Nachbarn gemacht und auch mitgeteilt, aber leider blieben alle Anzeigen bisher erfolglos und er auf den Kosten sitzen. Das Auto ist knapp 2 Jahre und hat schon 3 Reparaturen, Teillackierungen und den damit verbundenen zusätzlichen Wertverlust.
Der letzte Schaden ist noch nicht behoben und wird bei ca. 5000-7000 € liegen, da auch Bodenblech und Schweller, sowie die Tür mit betroffen sind.
Ich glaube, mein Kollege denkt zu Recht über einen Schutz seines Eigentums nach, da es kein zufälliger Einzelfall war, sonder es mittlerweile zum Sport geworden ist, sich seiner Verantwortung zu entziehen.
Dies wiederum ist ein gesellschaftliches Problem, welches seinen Ursprung in der Zeit der antiautoritären Erziehungsära hat. Ab da galt es nicht mehr, zu Fehlern zu stehen und Konsequenzen zu tragen.
Aber dies ist ein ganz anderes Thema. Ich bin kein Rentner, aber zu meiner Zeit gab es noch was "hinter die Ohren" und ich bin weder krumm geworden noch in anderer Form davon geschädigt. Wir sind noch hingegangen und haben geklingelt und uns entschuldigt, wenn auch nicht ganz freiwillig.
Man konnte sich dann aber wieder in die Augen gucken und im Nachhinein kann ich nur sagen, Respekt zu haben und Grenzen aufgezeigt zu bekommen und zu kennen ist nicht das verkehrteste.
Das solls nun aber wirklich dazu gewesen sein.
MfG
Mein Auto steht unbewacht in den Wiener Außenbezirken, da komtm schonmal der ein oder andere Schrammen dran... wenn mich das stört nehm ich mir eine Parkgarage und bau mir keine Technik ein um meine Voyeurlust zu befriedigen!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Mein Auto steht unbewacht in den Wiener Außenbezirken, da komtm schonmal der ein oder andere Schrammen dran... wenn mich das stört nehm ich mir eine Parkgarage und bau mir keine Technik ein um meine Voyeurlust zu befriedigen!
Nun muß ich doch noch mal kurz...
Dann hast Du nicht gelesen, WAS die von mir gedachte Kamera WANN tut.
Sie nimmt nicht ständig auf, sondern erst ab dem Moment, wo es rumpelt und dann auch nur für eine bestimmte Zeitspanne. Diese würde ausreichen, um das zurücksetzende Fahrzeug zu erkennen und vermutlich auch Insasse und Kennzeichen. Danach schaltet sie sich wieder ab, was auch gut so ist, da es mir nur um das Ereignis selbst geht. Damit scheidet ja wohl Deine erwähnte "Voyeurlust" aus.
Ist ähnlich dem Blick durch den Türspion, wenn es klingelt. Man überzeugt sich kurz, wer stört und gut.
MfG
@IRATA:
dann bau dir doch das Ding ein, vergess aber nicht die Halogenfluter für Nachtaufnahmen!
Nur eigenartig für mich ist die Tatsache, dass auf der Internetseite des Herstellers ein Video läuft welches eine Autobahnfahrt auch schon weit vor dem "Fastunfall" zeigt!
Somit wird es also Leute geben die die Kamera erstmal nur zum Spaß laufen lassen! Weil es wird kaum Hellseher geben die denken, Kamera an gleich in x Sekunden passiert etwas schreckliches!
Somit hat für mihc persönlich ein Großteil der Leute hier berechtigte Zweifel an diesem System der privaten Spionage!
@LSirion,
willkommen in diesem Thema!
Endlich bringst du mal neuen Schwung mit §§§§§ ins Thread!😉
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Nur eigenartig für mich ist die Tatsache, dass auf der Internetseite des Herstellers ein Video läuft welches eine Autobahnfahrt auch schon weit vor dem "Fastunfall" zeigt!
Somit wird es also Leute geben die die Kamera erstmal nur zum Spaß laufen lassen! Weil es wird kaum Hellseher geben die denken, Kamera an gleich in x Sekunden passiert etwas schreckliches!
Du irrst. Das System filmt laufend mit, verwirft die Bilder aber automatisch nach 15 Sekunden. Nur wenn ein Ereignis erkannt wird, werden die letzten 15 Sekunden zuvor und die nächsten 15 Sekunden permanent gespeichert.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Du irrst. Das System filmt laufend mit, verwirft die Bilder aber automatisch nach 15 Sekunden. Nur wenn ein Ereignis erkannt wird, werden die letzten 15 Sekunden zuvor und die nächsten 15 Sekunden permanent gespeichert.Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Nur eigenartig für mich ist die Tatsache, dass auf der Internetseite des Herstellers ein Video läuft welches eine Autobahnfahrt auch schon weit vor dem "Fastunfall" zeigt!
Somit wird es also Leute geben die die Kamera erstmal nur zum Spaß laufen lassen! Weil es wird kaum Hellseher geben die denken, Kamera an gleich in x Sekunden passiert etwas schreckliches!Oliver
Hallo Ihr Beiden - Ihr irrt Euch, zumindest was das System angeht, welches ich beschrieben habe und welches mir vorschwebt.
Dieses ist in US-Autos teilweise schon serienmäßig integriert und nimmt erst ab dem Aufprall eine gewisse Zeit auf. Sollte der Verursacher innerhalb dieser Zeit das Weite suchen, ist dies gut zu erkennen und darum geht es mir letztendlich.
Ich habe keinerlei interesse daran, irgendwelche Gestörte bei ihrem "Überlebenstraining" auf der Straße zu beobachten. Wenn ich sowas sehen will, brauch ich bloß in den privaten Sendern von einer Talkshow zur anderen zappen und mein Bedarf an fragwürdigen Existenzen ist bis auf Weiteres gestillt.
Noch einmal zum mitmeißeln:
Mein gesuchtes System nimmt erst ab einem Aufprall auf und dies auch nur für eine begrenzte Zeit!!!
Mir ist auch nicht bekannt, daß man dieses System dahingehend nutzen bzw. ohne Aufwand manipulieren kann, daß es unabhängig davon aufnimmt. Dies ist nicht vorgesehen und auch nicht Sinn dieses Systems.Die geäußerten "Ängste" ladet bitte bei den Leuten ab, die eine Daueraufnahme wünschen, was ich zugegebener Maßen nicht nachvollziehen kann.
Mir fällt da ein Film ein. Jemand wurde unschuldig verurteilt und als er wieder auf freiem Fuß war, begann er 24Std jeden Tag alles mit einer kamera am Körper und mehreren in der Wohnung aufzunehemen, um im Zweifelsfall allles lückenlos beweisen zu können.
Dann gab es dieses vorhergesehene Ereignis, und genau diese Aufnahmen waren nicht auffindbar (gestohlen). Ich vermute mal, daß genau der entscheidende Moment, auf den es ankommt dann gerade gelöscht wurde, bevor man im Eifer des gefechtes die Aufnahme stoppen konnte...MfG
Schlaf des Gerechten...hehe, ich muss zugeben, dass ich lachen musste 🙂.
Aber zum Thema: 32GB SSD Festplatten bekommt man schon fuer um die 100 eur und das sollte locker fuer einen Tag Aufnahme reichen und da diese Art Festplatten keine mechanisch beweglichen Teile verbaut haben, kann da auch beim Unfall nicht viel passieren.
Die Kamera/s wuerde ich persoenlich irgendwie am Dachhimmel befestigen, da man nur von dort eine "Rundumsicht" ueberhaupt guenstig realisieren kann. Das ganze in Farbe des Dachhimmels und es faellt auch sonst nicht auf. Zumal man heute schon sehr guenstig Minikameras bekommt. Die Qualitaet ist meiner Meinung nach gar nicht mal so wichtig. Wenn man die "Webcam" Qualitaet in Farbe hinbekommt, sollte das reichen. Die Kabel koennte man unsichtbar unter dem Dachhimmel verlegen...
In vielen Faellen wuerden ja auch 2 Kameras reichen. Eine nach hinten ausgerichtet und die andere nach vorne.
Dafuer braucht man dann natuerlich noch einen PC mit entsprechenden Anschluessen fuer die KameraS...kann teuer werden...
Aber wieso ist die Aufnahme auf DV oder VHS so unrealistisch? Meiner Meinung nach ist das die guenstigste Variante eine relativ lange Aufnahme in annehmbarer Qualitaet zu bekommen. Das Videoband wuerde man dann ja eh nur dann auswerten, wenn es zu einem Problem gekommen ist.
Die Nettofahrzeit ist ja bei vielen nicht extrem lang. Je nach Profil wuerde man aber eher eine VHS verwenden, da man dort mehr speichern kann.
Hehe, man koennte auch das dritte Bremslicht als "Tarnung" verwenden, wenn man es nicht offensichtlich haben will und vorne dann in den Spiegel oder sowas wie bei Mercedes in die Scheibe kleben...ich glaub bei Mercedes ist das der Regensensor oder was auch immer.
Naja, die Stasi lebt, ich sag es ja immer wieder 😁.
Zitat:
"Hallo Ihr Beiden - Ihr irrt Euch, zumindest was das System angeht, welches ich beschrieben habe und welches mir vorschwebt.
Dieses ist in US-Autos teilweise schon serienmäßig integriert und nimmt erst ab dem Aufprall eine gewisse Zeit auf. "
Ein derartiges System - falls es das denn so komerziell verfügbar gäbe, kann ich mir kaum vorstellen - hätte einen entscheidenden Designfehler:
Parkrempler sind zwar ärgerlich, aber realistisch betrachtet sind die Schäden eher klein. Selbst wenn man von der Luxusreparatur einer lackierten Stoßstange ausgeht, bewegt man sich hier im dreistelligen Euro-Bereich. Allein deswegen baut sich kaum jemand ein Gerät in's Auto ein, welches dann noch nichteinmal zuverlässig funktioniert.
Die wahre Gefahr droht von Unfällen im fließenden Verkehr, wo Fahrverbote, erhebliche Schadenssummen, Verfahrenskosten einer Strafverteidigung oder empfindliche Geldstrafen drohen. Hier braucht man ein System, welches die Entstehung des Ereignisses dokumentiert, damit man als Geschädigter im Zweifel oder bei ungünstigen Zeugenaussagen nachweisen kann, sich korrekt verhalten zu haben.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
...Zumindest in gewissem Maße hat jeder das Festnahmerecht wie du es dem folgenden Paragraphen entnehmen kannst:http://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__127.html
Genau auslegen kann und werde ich diesen Paragraphen nicht, dafür kann man sich bei Interesse an einen Fachmann wenden.
...
Lieber LSirion,
erklär mir doch mal bitte was das allg. Festnahmerecht für Jedermann mit einer im Auto instalierten Kamera zu tun hat😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Parkrempler sind zwar ärgerlich, aber realistisch betrachtet sind die Schäden eher klein. Selbst wenn man von der Luxusreparatur einer lackierten Stoßstange ausgeht, bewegt man sich hier im dreistelligen Euro-Bereich.
Parkrempler sind nicht ganz so billig. Beim GTI heißt das 1500,- Euro beim 🙂 oder 120,- Euro beim Lackdoktor.
Ja, Infrarot. Aber man sieht noch einen leichten Schein der Dioden im roten Bereich.
Es macht schon einen Unterschied ob der Staat überwacht oder ein Bürger.
Der Staat hat Macht die er aufgrund solcher Überwachung ausüben kann.
"os-m": "echte Gefahren (repressive staatliche Überwachung)"
Ein Bürger hat diese Mittel nicht (außer er lädt etwas nicht schmeichelhaftes hoch, und nutzt die Möglichkeit des öffentlichen Anprangerns).
Seine "Überwachung" dient dem Selbstschutz. Ob es sein Eigentum ist, oder heimliche Aufzeichung bei Kontakten mit Beamten usw..
Auch wenn letzteres von einem Richter abgelehnt würde (wenn es Beweise gegen den Bürger wären, würden Richter auch heimliche Aufnahmen regelmäßig zulassen), hat der Bürger seit Mitte bis Ende der 90er die Möglichkeit es selbst der Öffentlichkeit bekannt zu machen un d so Fakten zu schaffen. Breitband und Youtube sei Dank. Ist etwas erst mal öffentlich zugänglich und bekannt kann auch ein Gericht etwas nicht mehr ignorieren (notfalls zeigt man sich selbst wegen der Aufnahme an...). Das Argument das Verhalten des auf der Aufnahme zu sehenden oder hörenden vor der Öffentlichkeit zu verbergen (aus pervertierten Persönlichkeitsrechten) fällt somit weg.
Was ich nützlich fände, wäre ein billiges (chinesisches) 4-Kanal-System dass immer die letzten x Stunden aufzeichnet.
In alle Richtungen. Die Aufnahme könnte automatisch gesichert werden wenn ein Unfall passiert, eine Alarmanlage ein Signal gibt, oder man selbst die Sicherung per Knopfdruck auslöst. Drei Triggereingänge.
Und wenn man noch ein Mobiltelefon einbaut, könnte man das auch noch auslösen indem man das still anruft. Falls es geklaut wird, hat man dann die Diebe auf Video. Die Position hätte ich auch per GPS-Ortung (unter 100 Euro).
Mit einer "GSM-Wanze" (20 Euro, China) könnte ich noch den Innenraum abhören.
Und über einen fernauslösbaren (auch Mobilfunk) Servo könnte man CS-Gas in den Innenraum abgeben ;D.
Am besten man kann auch oin den Fahrerraum sprechen um zu befehlen anzuhalten und auszusteigen, ansonsten wird Reizgas eingeleitet ;D.
Teuer ist das also nicht. Man muss noch für die GPS-Ortung und evtl. GSM-Wanze SIMS haben. Prepaid kostet ja keine Gebühren...
Nur so ein SD-4-Kanal-Rekorder mit Autotimeshift müsste man finden. Notfalls mehrere Einzelne. Wenn man überhauppt so viele will/braucht.
Eigentlich sollten Versicherungen bei Einsatz dieser Überwachungsysteme stark verminderte Beiträge anbieten.
GPS-Ortung verhindert zwar keinen Diebstahl, aber die hohe Chance ihn wiederzufinden sollte z.B. in sehr niedrigen Kaskobeiträgen gewürdigt werden.