Fahrgefühl ändert sich plötzlich

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

Ich brauche bitte einen Rat, bitte nicht lachen, nur weil ich nen maedchen bin 😉

Habe vor 5 Wochen einen gebrauchten Opel Corsa D gekauft, 1.4 Benziner, 74 kw. Tuev alles neu. Opc Linie mit Sportfahrwerk und 17 Zoll reifen.

Eigentlich ist der Motor eher so eingestellt, dass er etwas nachläuft. Wenn ich vom Gas gehe, geht er eher langsam runter im Tempo und beim beschleunigen muss ich fast komplett von der Kupplung sein, bis ich Gas gebe, sonst dröhnt er. Aber fahrt sich so eigentlich ganz Smooth.

Letzten Freitag war alles normal und nach 25 min fahrt fahre ich an der Ampel los und Er geht mir fast aus. Auf einmal war es komplett anders, der Motor lief nciht mehr nach, wenn ich nicht gut Gas gegeben habe beim schalten, Fing er an zu stottern und auch der Komfort war anders, die Lenkung wirkte leichter und die Federung, die eher straff ist, auf einmal wackelte das Auto mehr seitlich.

Bin direkt zum Händler bzw. der Werkstatt. Ich hatte das gefuehl, da ist alles kaputt. Hab den aus gemacht und mit dem Händler gesprochen. Der Wagen stand vielleicht 3-5 min. Er ist dann rein und los und kam zurück in fragte mich, was ich denn komisch finde. Ich bin mit ihm gefahren, er ist Landstraße, hat hochbeschleunigt, versucht, das Fahrzeug aufzuschaukeln, ist straff in die Kurve, es war nix. Wir haben getauscht, ich bin zurückgefahren und alles war wie immer.

Ich hab mich selten so geschämt. Kam mir total bescheuert vor ;( er sagte auch, wenn nen Zylinder nciht laeuft etc, dann geht die abgasleuchte an etc. Dann kann man es auslesen, aber so? Der Händler ist auch total kulant wegen Garantie, also der wollte mir nciht einreden, dass alles okay ist, ich hab ja selbst nix gemerkt.

Dann bin ich 4-5 Tage gefahren und alles gut. Klingt wie immer, fährt sich wie immer. Bin eine Stunde gefahren und steh an der Ampel und fahre los und es passiert schon wieder. Plötzlich fährt er sich ganz anders und ich kann den treten wie verrückt, der Motor läuft nicht nach, das ganze Fahrgefühl ist anders. Und ich muss den richtig grob treten und schalten und Gas geben, aber der zieht gut ab, hab nicht das Gefühl, dass er gleich ausgeht oder so. Aber er nimmt schnell Gas zurueck, wenn man vom Pedal geht. Auch im Leerlauf ist der Motor ruhig und alles. Die Lenkung hat mehr spiel, er wackelt viel mehr, aber er läuft nciht unruhig, die Federung ist anders. Als wenn er einen anderen Modus hat. Sagt nix, meldet nix, blinkt nix, leuchtet nix.

Ehrlich, ich komme mir so bescheuert vor? Ich weiß nicht, wo ich da ansetzten soll? Ich will nicht wieder so nen Peinlichen Auftritt hinlegen.

Hat irgendwer die Idee eines Ansatzes??

166 Antworten

Dito, ich schalte auch frühzeitig. Hab es meistens nicht so eilig, dass ich die Drehzahl hochjagen müsste.
Aber an den "angeblichen" Verbrauch komme ich dennoch nicht.

Gut, ich fahre auch viel Kurzstrecke, das darf man ja nicht vergessen.

Mein Hybrid mit turbogeladener 1l (125 PS) Nähmaschine braucht auch 1,5l Benzin (E10) auf 100km mehr als der 2l (150 PS) Turbodiesel den ich für die Arbeit nutze.
Der Corsa (von den Fotos, siehe meine Fahrzeuge), den fährt mein Jungspund mit 6,7l/100km.

Gruß

D.U.

okay, 6,7 l, dann bin ich mit aktuell 6,9 nicht mehr soo weit weg davon 😁

mir leuchtet das mit der Fahrweise natürlich ein. Nur die von mir beschriebene Strecke, also 30 km,da gibts jetzt gar nicht so viel Einsparpotential, denn die ist so unspektakulär, da rollt er ja fast nonstop gemütlich vor sich hin.

Daher find ich die 5,7 l werksangabe doch sehr utopisch.

Na ich setze es heute mal auf 0 und gucke, was nach unten noch so geht 😁

Mit maximal 107 km/h auf der Bahn schaffe ich 4,9l auf 100km mit dem 2l Diesel mit 150ps
Wenn ich ihn Peitsche (200km/h) dann nimmt er in der Spitze auch 8,5l

Gruß

D.U.

Ähnliche Themen

das kann ja sein, nur wie bereits mehrfach erwähnt fahre ich aktuell keine autobahn - ergo nicht schneller als 100 😉 ich bin ja nicht dämlich. mir ist schon klar, wann ein auto mehr verbraucht 😁

finde es dennoch unrealistische und geschönte herstellerangaben, bezieht sich ja sogar auf den kombinierten Verbrauch. Sowas nervt mich grundsätzlich. aber zeigt mir gerne einen corsa d in der motorisierung, der tatsächlich 5,7 auf 100 km kombiniert verbraucht. lasse mich natürlich gerne vom gegenteil überzeugen 😁

@Shubidu79

Vergiss einfach die Werksangaben.
Die werden heutzutage sehr selten eingehalten was angegeben wird.
10-20% verbrauchen auch die Neufahrzeuge heutiger Zeit.
Die Verbräuche werden unter Laborbedingungen ermittelt.
Das mit 1 Liter mehr passt schon.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 6. Mai 2021 um 17:10:10 Uhr:


Wenn ich ihn Peitsche (200km/h) dann nimmt er in der Spitze auch 8,5l

Wenn die Tachnadel auf 200 steht wird der Momentanvebrauch am BC sicher nicht nur 8,5l sein! In der Spitze werden es dann eher 14L bis 16L sein.

Mir war so also ob es aktuell um den Durchschnittsverbrauch und nicht um den momentanen Verbrauch ging.

Gruß

D.U.

Schonmal bei "Spritmonitor" geschaut ?
Nur um das ganze pauschal zu vergleichen...

Unten steht der Durchschnitt bereits bei, solltest du diesen für den 1.4 / 101ps wissen wollen...

Screenshot-20210506-191047-spritmonitor

@unterstudienrat ging es auch... und ich nehme alles zurück. Hab mal auf 0 gesetzt und bin kombiniert gefahren. Bin auch nicht geschlichen wie nen Opi.
Wahnsinn. Es geht alles echt. So kann ich gut 40 Euro Sprit im Monat sparen.
Hab im alten meinen Verbrauch nie gesehen. Aber 8,5 l waren bei meinem Fahrstil sicher realistisch. Ihr erzieht mich noch zum braven Autofahrer 😁

6385d211-6759-4b81-9a68-ee5467ebb4a4

@Kiseku den Spritmonitor kannst du mittlerweile in die Tonne kloppen, weil da zum Teil absolut bekloppte und unrealistische Werte eingegeben wurden.

Siehe Bild.

Möchte mal wissen was daran so schwer ist, die gefahrenen Kilometer und die getankte Menge/L einzugeben.

Nie nicht!

Die Mehrheit der Langzeitnutzer bekommt das bei SM aber hin ... lediglich bei den E-Autos nimmt das überproportional absurde Züge an.

Ja, aber der Durchschnittswert wird durch solche Quark-Einträge verfälscht. Darauf wollte ich hinaus.

😁 traumhaft. 41 l tanken und 1350 km weit fahren 😁

Heute Morgen im fetten Berliner Stadtverkehr hab ich es auch auf nem Verbrauch von 6.2 l gehalten. Es wird, es wird. Werde noch nen richtiger Sparfuchs! 😁

Neinein, 31l und >2800km

... das ist halt eine Schlafmütze die zwar alle km aber nicht alle Betankungen einträgt. Was mich wundert ist das SM da keinen Fehleintrag anzeigt. Wenn ich mich vertippe kommt das prommt. Z.B. wenn der Verbrauch <2.0L/100 ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen