Fahrertür lässt sich nicht öffnen!
Hallo,
ich bin ein zufriedener CR-V Fahrer des neuen Models.
Seit letzter Woche kann ich nach dem Drücken der Fernbedienung die Fahrertür nicht mehr öffnen. Alle anderen Türen lassen sich öffnen. Auch mit dem Schlüssel schließen bringt kein Erfolg.
Das Problem war vorher nur ab und zu da. Nun scheint es dauerhaft da zu sein. Ich muss über die Beifahrertür einsteigen. 🙂 Seit ca. einer Woche. Gefühlt immer dann, wenn das Auto zu lange in der Sonne stand. 🙂
Der Türgriff bzw. der Mechanismuss greift sich auch anders als sonst. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
Habt ihr eine Idee?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
Hallo,habe diesen Fehler bei warmen Wetter recht häufig. Und immer nur die Fahrertür.
Werde ich bei der fälligen Inspektion machen lassen (hoffentlich ist es dann auch warm !)Honda scheint wärmeempfindlich zu sein, bei meinem Civic fällt bei Hitze die BC-Anzeige aus. Weenn die Klimaerwärmung so weiter geht, muß sich Honda aber etwas einfallen lassen 😁.
Hallo!
Seit wann hast Du einen Civic. Das wird mir schon fast unheimlich. Wer hat den sonst einen Volvo einen CR-V und einen Civic? wobei ich den Civic trotz seiner Qualitätsmängel zwar gerne gehabt habe, der 1,4l, den ich als Testauto hatte, war mir definitiv zu schwach. Ist das ein Auto für Sohn oder Tocher?
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
keine Panik 🙂🙂 .Zitat:
Hallo!
Seit wann hast Du einen Civic. Das wird mir schon fast unheimlich. Wer hat den sonst einen Volvo einen CR-V und einen Civic? wobei ich den Civic trotz seiner Qualitätsmängel zwar gerne gehabt habe, der 1,4l, den ich als Testauto hatte, war mir definitiv zu schwach. Ist das ein Auto für Sohn oder Tocher?
Mein Sohn mußte ganz schnell einen neuen Wagen haben, weil er aus dem alten Civic (Bj. 2001) herausgewachsen war (2,08m).
Da ich beruflich seit Jahren mit diversen Händlern zu tun habe (darunter auch Honda und volvo), haben wir einfach probegesessen und den genommen, der passte. Erstaunlicherweise passt der Civic sehr viel besser als zB der Accord alt und neu! (wär eh nicht in frage gekommen).
Liegt am Zuschnitt unterhalb des Armaturenbrettes, der den langen Beinen meines Sohnes besseren Raum lässt.
Da die Sache günstig ausgehen sollte, kam der kleine 1,4Dsi ins Blickfeld. Mein Sohn ist zufrieden und kann vom Azubigehalt was zu den Raten beisteuern.
Im Ergebnis fährt Vatern jetzt das älteste Auto. Na ja, was tut man nicht alles für die Familie.......🙂.
Hallo Gemeínde,
hatte/habe das gleiche Problem. Mein Honda-Mechaniker hat auch an den Gummidämpfern herumgefummelt. Hatte danach das subjektive Gefühl, der Fehler wäre behoben. Der Türöffner geht aber nach wie vor recht schwer.
Allerdings spielt es bei mir keine Rolle ob der CR-V in der Garage "kühl gelagert" wird oder in der Sonne steht. Der Effekt ist der selbe.
Grüße vom Rohrspitz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
Ich staunte immer wieder, wie gross der Civic innen ist. Ich bin bei weitem nicht auf der letzten Raste gesessen. Aber auch für breit gebaute Menschen ist der Civic ideal. Vom Styling ist er halt schon was für junge Leute. Da ist der Golf schon neutraler.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
keine Panik 🙂🙂 .
Mein Sohn mußte ganz schnell einen neuen Wagen haben, weil er aus dem alten Civic (Bj. 2001) herausgewachsen war (2,08m).
Da ich beruflich seit Jahren mit diversen Händlern zu tun habe (darunter auch Honda und volvo), haben wir einfach probegesessen und den genommen, der passte. Erstaunlicherweise passt der Civic sehr viel besser als zB der Accord alt und neu! (wär eh nicht in frage gekommen).
Liegt am Zuschnitt unterhalb des Armaturenbrettes, der den langen Beinen meines Sohnes besseren Raum lässt.
Da die Sache günstig ausgehen sollte, kam der kleine 1,4Dsi ins Blickfeld. Mein Sohn ist zufrieden und kann vom Azubigehalt was zu den Raten beisteuern.
Im Ergebnis fährt Vatern jetzt das älteste Auto. Na ja, was tut man nicht alles für die Familie.......🙂.
Der alte Accord war innen definitv eine Quetschn.
Der neue Accord ist vorne schon sehr gross, aber hinten ein Witz. Man fühlt sich, nachdem man sich durch den engen Turauschnitt gequetscht hat, hinter den voluminösen Vordersitzen "lebendig eingemauert". Der Kofferraum der Limo ist ja noch angemessen, aber was sie sich beim Kombi geleistet haben, ist ein Witz.
Moin,
zwei Tage Sonne und alles ist beim alten!
Hat einer von Euch zwischenzeitlich eine endgültige Lösung?
Kai