fahrertür geschrottet :-(
moin!
habe heute morgen beim ausparken bekanntschaft mit einem total schwachsinnig aufgestellten verkehrsschild gemacht.
resultat: spiegelglas + gehäuse total im ... , fahrertür eingedrückt und lack beschädigt (rissig + blättert ab).
jetzt meine frage:
weiss zufällig jemand, was so'ne lackierung vonna tür kostet? kennt jemand zufällig auch die preise für'n spiegelglas und das komplette (lackierte) gehäuse?
s.m.a.r.t.-repair kommt glaub'ich nicht in frage , da an einer stelle das nackte blech durch "schaut" ...
wär'cool, wenn mir jemand ungefähr die preisregion(en) nennen könnte, in denen sich'ne reparartur dieser art abspielt, damit ich weiss, ob ich mich heute abend mit einer oder doch mit zwei fl. hoch%igem beschäftigen muss ...
p.s.: ab sofort HASSE ich valentinstag :-(
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mipa74
Mit anderen Worten: Besonders gut geht's den Versicherungsunternehmen im Moment nicht gerade...
Dazu sag ich nichts. Wenn ich sehe was für Bauten die Versicherungskonzerne bei uns in Hannover haben, da würde selbst Saddam so manches mal erblassen ....
Zudem verdienen die nicht schlecht. Mein Kumpel arbeitet bei ner Versicherung und die Beiträge, die man das erste Jahr zahlt .... rate mal wo die hinwandern 😉
cHRIBE
Zitat:
Original geschrieben von timon
Hi,
sorry für Deine Tür, echt doof gelaufen. Aber was die Skizze angeht: Hast Du schon mal über Dein humoristisches Talent nachgedacht? Die Kollegen, die den Thread lasen und dann die Skizze sahen, haben sich hier halb tot gelacht (ich mich auch). Aber eben nicht über Dich, sondern die Skizze und den Vorfall an sich! Mach weiter so!
Klaus
hm, danke. und wohin soll mich das nachdenken über mein humoristisches talent führen? als freier und ungebundener schwachsinn-stammler verdient man leider nichts ... zum thema "mach weiter so": stehe heute wieder exakt so in der selben lücke an der gleichen stelle, hoffe aber, dass ich nicht so weiter mache ;-) ok, großartig teurer kann's nicht werden, aber ...
werde morgen zu'nem kumpel fahren und mich mit der tür auseinander setzen, die ham da ne scheune, kriegt man (hoffentlich) nicht so schnell frost-pfoten ... nebenbei kommen noch gti-grill und frontlippe ran, vielleicht helfen die ja, von dem schaden abzulenken ...
wegen den paar kratzern ne neue tür?! 🙄
naja, das ist doch fix wieder hergerichtet, solltest aber schon nen ordentlichen karosseriehammer und ein paar "beulen" haben...
von innen wirst du nicht an die stellen kommen, wegen der versteifungen und bleche in der tür...
sprich du mußt von außen arbeiten, am besten du besorgst die nen "wichser" (heißt wirklich so!!!) da schweißt du kleine metallnägeln von außen aufs blech und spannst diese in einen auszieher.
braucht aber etwas übung und werkstätten verleihen sowas eigentlich nicht 🙁
ein wenig beulen muß du schon so wies auf den photos aussieht, den rest mit zinn auffüllen, bis die fläche eben ist, so dass die restlichen löcher zugespachtelt werden können. danach wird das ganze dann gefüllert, fein geschliffen, grundiert und danach erst lackiert!
hört sich kompliziert an ist es bis auf das spachtel schleifen und füller bzw lackieren eigentlich nicht!
das spachteln und lacken solltest du jemanden machen lassen, der was davon versteht, das ist gerade auf einer leicht rundlichen fläche nicht einfach.
beim zinnen ist es wichtig das zinn richtig zu verdichten nach dem auftragen ansonsten fällt es dir nach ein paar wochen wieder ab!
gibt es bei euch in der gegend keinen karosserie spezialbetrieb?! der nur solche arbeiten macht? meißt liegen die deutlich unter dem preis von vw und die tauschen nicht gleich aus, die beulen dir das aus!
oder hast keinen bekannten der nen bekannten hat, der was von karosseriebau versteht?!
danke für die tips.
mal sehen, will mir das am we erstmal genauer anschauen, was man da machen kann, etc. mit den beulen an sich kann ich einigermaßen leben, ist zwar nicht toll, aber naja. kommt halt vor und ist ja das erste auto, muss man wohl mit leben. funzen tut ja noch alles, scheibe geht ohne probs runter, ...
will vorallem den lack abschleifen und grundieren, nicht dass sich da der rost einnistet. werde dann am montag berichten, wie's war und was ich gemacht habe. hat jemand nen plan, ob man da irgendwie von innen rankommt und drücken kann? nehme auf jeden fall nen fön mit, hoffe, dann geht's leichter ...
dankeschön an alle ...
von innen wirst du nicht oder nur teilweise rankommen, fang aber bloß nicht an innen auszubeulen! das geht 100% schief!
immervon außen nach innen ausbeulen, sonst schaffst du dir ne "mondlandschaft" das bekommt dann kein mensch wieder hin!
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Flopi79
@ PoloJoker!
Wie gut, dass du weisst, dass ich mich über die Versicherungsbeiträge beschwere.
nein, dass weiss ich nicht. Der allgemeine Trend der Leute ist aber, dass sie sich ueber alle moeglichen Beitraege beschweren, egal ob Steuern oder KFZ-Versicherung. Sorry, dass ich dich da gleich mit einsortiert habe, man hoert es vielleicht einfach zu haeufig.
Zitat:
Ich denke auch, dass die von den Versicherungen nicht grade am Hungertuche nagen.
Du denkst, aber weisst du auch? Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich weiss es ganz einfach nicht. Die koennen sich nicht leisten, einen "Gammelbau" zu beziehen, dass bringt ein unserioeses Image.
Zitat:
Außerdem habe ich keine Lust mich mit einem, der mir in den Wagen gefahren ist auseinander zusetzen.
Moment, ich habe ja nicht gesagt, dass du das musst. Du kannst dich ja auch gleich an die Versicherung wenden, dafuer ist sie schliesslich da. Wenn mir etwas passieren wuerde, wuerde ich das allerdings eben von dem Schaden abhaengig machen. Als erstes wuerde ich nach dem Schaden in die Werkstatt fahren und fragen, wie teuer die Reparatur ist (ohne Versicherung). Dann kommen da haeufig ganz andere Preise heraus, als wenn man einen Gutachter dazuholt. Klar, wenn der Wagen nicht mehr fahrbereit ist, wuerde ich das selbstverstaendlich auch sofort ueber die Versicherung regeln.
Es gibt aber Leute, die gleich die Versicherung anrufen, wenn einem einer einen Krazer mit einem Einkaufswagen in die Stossstange gemacht hat, und so etwas finde ich echt uebertrieben ;-) Hoerte sich bei dir etwas so an "Versicherungen zahlen ja eh alles", vielleicht habe ich das etwas uebertrieben aufgenommen. Sollte aber nicht boese sein ;-)
Was meinst du eigentlich, dass du dich mit einem, der dir dein Auto zu Schrott gefahren hat, nicht auseinandersetzen moechtest? Weil er das getan hat? Ich denke nicht, dass das jemand mit Absicht tut. Und dir kann das bei einem anderen schneller gehen, als dir lieb ist. Auffahrunfaelle passieren wirklich schnell, ich spreche aus Erfahrung ;-) Schuld bist du als Auffahrender quasi immer, auch wenn jemand voellig sinnlos vor dir eine Vollbremsung hingelegt hat. Also im Unfall immer schoen die Nerven behalten, es kann einem selber auch passieren ;-)
Zitat:
Und wenn man nicht so der Autofreak ist, kennt man auch keinen Preise für Reperaturkosten. Desshalb könnt ich nicht sage: "Auch dafür das du mir die Tür angetetscht hast nehm ich mal 100 €. Da werd ich die schon für lackiert bekommen."
Nein, so meinte ich das auch nicht. Siehe oben, ich wuerde eben in die Werkstatt fahren. Ich kann das auch nicht beurteilen. Davon abgesehen haengt es eben auch ein bisschen vom Fahrzeugalter ab, fuer einen alten Wagen wird man voraussichtlich immer einen wirtschaftlichen Totalschaden bei der Versicherung anmelden, auch wenn man nachher gar nichts repariert. Sowas finde ich eben nicht so fair.
Zitat:
Bei nem gutachten, weiß ich auf jeden Fall wie die anfallenden Reperaturkosten in der Werkstatt währen.
Nein, eben nicht. Wenn du in eine Werkstatt faehrst und sagst "Ich brauche ein Gutachten fuer einen Versicherungsfall" dann wird die Schadenssumme voraussichtlich hoeher aussehen, als wenn du hinfaehrst und fragst "Wie teuer ist eine Reparatur?". So etwas leisten sich allerdings Marken-Werkstaetten kaum, eher freie Werkstaetten.
Zitat:
Und wenn man bei den Versicherungen anfängt, könnt man das auf alles weiterführen. Warum meinst du, dass nen Kinobesuch immer teurer wird. Weil sich ne Menge Leute FIlme aus dem Netz ziehen und gegen das Urheberrecht der Filmgesellschaften verstoßen. Genau wie das brennen von Musik CD's etc...
Ne, sorry, das gilt nicht ;-) Als ich mit Kino, CDs und Co angefangen habe, konnte man nichts aus dem Netz ziehen (welches Netz?) und Brenner gabs auch nicht. Trotzdem ist das Kino damals [tm] schon von Jahr zu Jahr teurer geworden.
Also nochmal: Sorry, wenn mein Beitrag zu extrem rueber gekommen ist, so war es eigentlich nicht gemeint.
Gute Fahrt und Ciao ;-)
moin!
kennt zufällig jemand'ne konkrete methode, die klebestreifen von der schei* zierleiste zu entfernen?
habe es am we mit heißluftfön (brachte so gut wie nüscht, nur halbverbrannte pfoten und'ne zeitersparnis von ca 1min), aceton und benzin (beides hinterließ auch am lack spuren) probiert.
will den mist komplett runter haben und die leiste hinterher mit doppelseitigem klebeband wieder ran ditschen ...
im gut sortierten autozubehör handel gibts es von scotchlighe 3M oder von würth radiraufsätze für die bohrmaschiene, die beschädigen den lack nicht und rubbeln die klebereste restlos und "schonend" runter 🙂
kostet ca 10€ der aufsatz, auch optimal zum typenzeichen entfernen, bzw deren klebereste!
teerflecken bekommt man auch damt runter 🙂
sind im grunde nicht schlecht und halten tun die eigentlich "ewig" hab meinen schon ca 1.5 jahre und noch halb voll...
falls du nicht extra für das eine mal so ein ding kaufen willst, nimm silikonentferner, tränk einen lappen mit selbigen und lass den lappen mit dem entferner 5 min einwirken leicht andrücken und dann runter knibbeln... ist sch... fummellei aber geht auch...
"mein" azubi hat neulich 45 min für nen typenschild gebraucht... der hat sich nicht wirklich getraut die bohrmaschiene mit dem aufsatz zu nehmen 😁
kann man aber beruhigt machen, mach ich selbst bei neuwagen, der lack bleibt unbeschädigt! (solange man nur mit dem gimmi rubbelt 😁
coool, danke für den tip, hol ich mir morgen. es ist immer gut, sich neues werkzeug zu kaufen, vorallem, wenn es für geräte wie'ne bohrmaschine ist :-)))
manchmal ist es schon echt beeindruckend, wie einen so'ne micky-maus-scheisse nerven kann. hab mit'm kumpel'n auto-we gemacht, ich hab mit dem klebe-dreck gekämpft und er hat zündkerzen an seinem arosa(1.0) gewechselt ... beide am fluchen gewesen ... war ganz schön laut inna scheune ;-)
aber hamma, muss jetz nur noch nass-schleifen und dann lackieren, etwas kleinkram zwischendurch halt noch, aber sonst - so leicht hab ich noch nie 1000€ gespart. ok, völlig ausbeulen ging nicht, aber egal, hauptsache es sieht nich ganz so schlimm aus, ausserdem lenken ja grill und lippe ab :-)
Zitat:
Original geschrieben von kOcHaR
aber hamma, muss jetz nur noch nass-schleifen und dann lackieren, etwas kleinkram zwischendurch halt noch, aber sonst - so leicht hab ich noch nie 1000€ gespart. ok, völlig ausbeulen ging nicht, aber egal, hauptsache es sieht nich ganz so schlimm aus, ausserdem lenken ja grill und lippe ab :-)
hmm, kann man die restlichen hoffentlich kleinen beulen bzw dellen nicht zu zinnen oder spachteln und dann eben schleifen, so das die fläche plan wird und man gar nix mehr sieht?! nach dem spachteln und schleifen füllern erneut nassschleifen und dann lacken, wenn man das selbst als leihe ordentlich macht und keinen knick in der optik hat sollte das schon ein recht gutes ergebniss werden 😉
nun ja, mit ein wenig aufwand ginge das sicherlich schon, aber als ich ausgebeult hab, hatte ich die zierleiste noch dranne und da hat man's kaum gesehen (auf den ersten blick). klar, könnte man da noch was machen, nur weißte, wenn ich die tür richtig 100%ig ausbeule, müßte ich mir auch'n kompletten neuen spiegel (ausser glas, weil hab ich schon) holen und lackieren ...
so viel wie nötig und so wenig wie nötig lautet da meine herangehensweise. klar, hab den jetzt seit'nem knappen halben jahr und der war ok, nur ... weiss halt a) nich, ob das wirklich was bringt und b) bin ich mit dem ergebnis bis jetzt zufrieden, nich dass ich da noch was kaputt-repariere ... würde mir das schon zutrauen, sonst hätt ich's bis jetzt nich gemacht, aber so isses für mich halt noch beim einsteigen'ne zusätzliche erinnerung, überall hinzugucken ;-)
@kochar
welche teile hast du denn jetzt schon und welche brauchst du noch?
kannst mal unter www.r-a-r.de nachsehen.
dort kannst du auch online deine gewünschten teile suchen, auch mit farben u.s.w.
teile brauch ich eigentlich gar nicht weiter, die zierleiste is nur angekratzt und die tür muss an der stelle abgeschliffen und lackiert werden. bei dem link war ich schon, is aber sehr schwer, karosserie-teile für'nen 6n2 zu finden, so alt issa ja noch nich und lange gebaut wurda ooch nich. fahr'halt'nen exoten ;-))
EDIT:
@necrite: hab mir das heute nochmal etwas genauer angeschaut und die zierleiste rangehalten, man sieht eine leichte, langgezogene delle, die nicht weiter ins gewicht fällt. die leiste kaschiert das ganz gut. der aufwand, das zu spachteln, steht in meinen augen in keinem gesunden verhältnis zum (möglichen) optischen gewinn.
trotzdem dank an alle für ihre tips, macht weiter so ;-)
ha!
tür ist fast fertig, muss nur noch klarlack rauf und ordentlich poliert werden. zusätzlich noch die zierleiste abschleifen und lackieren, dann kann ich das teil wieder anpappen und ich bin fertig. juhu!