Fahrertraining

BMW 3er E90

Hallo zusammen

es würde mich interessieren, wer schon alles an einem Fahrertraining teilgenommen hat.
Hier könnte man dann seine Eindrücke posten und ob das Training empfehlenswert/hilfreich .... war.

Fang ich gleich mal damit an 🙂

Bisher habe ich an folgenden Trainings teilgenommen.

BMW M Aufbautraining Salzburgring (1 Tag):
Preis 950 Euro.
Im Preis enthalten eine Übernachtung, Verpflegung, gestellter M3, Theorie zur Fahrdynamik, Versicherung.
Es wurden sowohl sicherheitsrelevante Übungen gefahren als auch 2 x 12 geführte Runden auf dem Ring.
Die Geschwindigkeiten bei den Übungen wurden von 80 auf 120 km/h gesteigert. Sehr informativ, wenn man merkt wie sich in diesem Bereich 10 km/h mehr auswirken.
Das Training ist meiner Meinung nach sehr empfehlenswert.

BMW M Intensivtraing Salzburgring ( 2 Tage ):
Preis 1300 Euro.
Im Preis enthalten eine Übernachtung, Verpflegung, gestellter M3, Theorie zur Fahrdynamik, Versicherung.
Auch hier wieder sicherheitsrelevante Übungen. Die Übungen werden nochmals intensiviert und ein wenig schneller gefahren als im Aufbautraining.
Es werden zwei kleine Slalomübungen auf Zeit gefahren. Macht einen riesigen Spass.😁
Auch bei diesem Training gibt es wieder geführte Runden hinter dem Instruktor. Wenn man ne gute Gruppe erwischt, bei der sich die Teilnehmer vom Fahrkönnen ähneln, geht es ganz schön zur Sache.
Dieses Training ist meiner Meinung nach auch sehr empfehlenswert.

Werde nächstes Jahr nochmal ein Intensivtraining auf einem anderen Ring machen und mich dann ans Perfektionstraining machen / wagen.

37 Antworten

Schaut mal her, ein Video eine M3 e92 Videos,
leider hat der Fahrer zu viel Abstnad bei der Übung gehabt.

Die Instrukterin hatte ich übrigens auch.

http://www.youtube.com/watch?v=mOQknHftKK4&feature=related

Habe mich gerade für ein PKW-Intensivtraining auf dem schönen Sachsenring (10.10.2010) angemeldet. Bin ja mal gespannt, was das so wird. War von euch schon mal jemand dort?

www.sachsenring.de/PKW-Intensivtraining-DIE-solide-Basis.9e8e2.php

Gruß Rene

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Die Frage ist halt, ob es ein M-Training für 1.000€ sein muss oder ob ein ADAC Sicherheitstraining für ca. 100€ nicht ausreicht. Mir hat bisher ein ADAC Training ausgereicht, da fahre ich sogar mit meinem eigenen Auto, ich erlebe also, wie sich mein Auto in Extremsituationen verhält. Ein M3 hat ein anderes Fahrwerk, andere Reifen usw.

Das Problem habe ich ja nicht bei den M3-Trainings 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Aragorn



Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Die Frage ist halt, ob es ein M-Training für 1.000€ sein muss oder ob ein ADAC Sicherheitstraining für ca. 100€ nicht ausreicht. Mir hat bisher ein ADAC Training ausgereicht, da fahre ich sogar mit meinem eigenen Auto, ich erlebe also, wie sich mein Auto in Extremsituationen verhält. Ein M3 hat ein anderes Fahrwerk, andere Reifen usw.
Das Problem habe ich ja nicht bei den M3-Trainings 😉😁

Ja, es gibt einige wenige (Glückliche), die sich da nicht besonders umstellen müssen. Auf der anderen Seite, auch Dein M3 wird anders zu den gestellten sein, und seien es nur die unterschiedlichen Reifen, Getriebe oder so.

Mir war der M3 bisher immer viel zu teuer und durstig. Bei meinen 30.000 bis 40.000 km im Jahr, da würde ich ja schon fast der Lebenspartner des Tankstellenbesitzers ... Wobei, vielleicht sollte ich dann einen Großkundenrabatt aushandeln ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Ja, es gibt einige wenige (Glückliche), die sich da nicht besonders umstellen müssen. Auf der anderen Seite, auch Dein M3 wird anders zu den gestellten sein, und seien es nur die unterschiedlichen Reifen, Getriebe oder so.
Mir war der M3 bisher immer viel zu teuer und durstig. Bei meinen 30.000 bis 40.000 km im Jahr, da würde ich ja schon fast der Lebenspartner des Tankstellenbesitzers ... Wobei, vielleicht sollte ich dann einen Großkundenrabatt aushandeln ...

Meiner ist fast "standard" mit DKG.

Die Trainings mit M3´s sind soweit ich weiss alle mit DKG-Getriebe. Ich denke sie wollen hier einen Kupplungsschaden umgehen.

Bei den Reifen hast du recht. Die Trainings-EMMIS hatten Bridgestone drauf und die Bremsklötze waren andere. Ansonsten zu meinem identisch.

Zum Thema Durst:
Wenn ich so höre was die 330er und die 335er verbrauchen.... Da kommt es auf den Liter mehr beim M3 auch nicht mehr an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Aragorn


Die Trainings mit M3´s sind soweit ich weiss alle mit DKG-Getriebe. Ich denke sie wollen hier einen Kupplungsschaden umgehen.
Bei den Reifen hast du recht. Die Trainings-EMMIS hatten Bridgestone drauf und die Bremsklötze waren andere. Ansonsten zu meinem identisch.

Du hast Recht; alle Emmas bei den Trainings haben das DKG und Bridgestone-Reifen (die bekommen sie nämlich teilweise gesponsered). Die Bremsklötze sind auch verschieden, wobei sich das nicht auf die Bremsleistung, sondern lediglich auf den Verschleiß auswirken soll. Dafür quietschen sie :-)

Zitat:

Original geschrieben von Molt



Dafür quietschen sie :-)

Und wie 😉😁

Da meint man manchmal ein LKW hält neben einem an.

Möchte den mal ausgraben.

Kennt jemand den Veranstalter?
http://www.sportfahrer.de/

Die bieten ein Fahrertraing (bzw. 1 Tag Rennstrecke) auf dem Salzburgring, das ich mitnehmen / verschenken möchte.

Gibt es andere Empfehlungen in Österreich / Süddeutschland?

Die M Trainings machen keinen Sinn, 1.100€ mit einem fremden Auto sind nicht Sinn der Sache 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen