Fahrersitz Sitzverstellung nicht vor und zurueck
A208 CLK 230K 12-1999 Cabrio: Fahrersitz ist nach hinten gestellt und bewegt sich nicht mehr vor und zurueck.
Sicherung im Kofferraum bereits gecheckt = OK
Wollte dann Sitz ausbauen um Motoren zu pruefen, komme nicht an die hinterne Schrauben der Sitzschienen dran. Gibt es eine moeglichkeit der MANUELLEN vor und zurueck Sitz-Notverstellung?
Das wuerde mir auch schon helfen, da der Sitz zwischen vor und hinten nur 1x fuer den neuen "ab und zu Fahrer" eingestellt werden muss und dann auch so bleiben koennte. Schoener waere natuerlich wenns wieder elektrisch funktioniert.
Wie kriege ich den Sitz raus wenn der sitz nach hinten steht und die elektrische Verstellung vor nicht mehr funktinoiert?
Ist mein erster Beitrag hier und wuerde mich freuen wenn ihr mir mit Tips zur Loesung helfen koenntet.
Danke vorab!
30 Antworten
so motor ist eingebaut
man oh man was hatte ich ein glück
der sitz ist doch nur so weit zurück gewesen das ich noch so eben an die schrauben gekommen bin
hatte auch kein millimeter weiter sein dürfen
geht wieder ab wie schmitz katze
1 stunde mit aufraümen
Welche Schrauben muss ich rausschrauben, um den Sitz rauszubekommen?
Hat evtl. jemand nen Bild?
Mein Fahrersitz geht leider auch nicht mehr vor / zurück...
LG
Zitat:
Original geschrieben von Koenig430
Welche Schrauben muss ich rausschrauben, um den Sitz rauszubekommen?Hat evtl. jemand nen Bild?
Mein Fahrersitz geht leider auch nicht mehr vor / zurück...
LG
die in den unteren führungsschienen das sind 4 stück
rechts,links und hinten rechts,links
bei mir wahren es 4 ausentorx,hatte den passenden nicht zur hand
habe sie mit einer normalen nuss losgemacht ich glaube 10,voher testen ob sie einigermasen stramm sitzt
aber vorsichtig, sonst drehst du sie rund
Danke skat000...
Top:
- 10er Nuss passt drauf
- alle vier Schrauben los
- Stecker von Sitzheizung und Steuergerät ab
- Sitz raus aus dem Auto
- Motor für "Vor und Zürck" ausgebaut
- Motor zerlegt (da ich mir nicht vorstellen konnte, dass der kaputt gehen soll) SIEHE BILD
- Gereinigt, zusammengebaut, LÄUFT
- alles wieder in der Wagen eingebaut fertig...
Repariert für 0,oo Euro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Koenig430
Danke skat000...Top:
- 10er Nuss passt drauf
- alle vier Schrauben los
- Stecker von Sitzheizung und Steuergerät ab
- Sitz raus aus dem Auto
- Motor für "Vor und Zürck" ausgebaut
- Motor zerlegt (da ich mir nicht vorstellen konnte, dass der kaputt gehen soll) SIEHE BILD
- Gereinigt, zusammengebaut, LÄUFT
- alles wieder in der Wagen eingebaut fertig...Repariert für 0,oo Euro
gute idee
bin ich überhaupt nicht drauf gekommen
habe ihn aber noch werde ihn mir mal zur brust nehmen
wünsche allen ein schönen feiertag
In dem Motor müsste sich auch ein Hallgeber befinden.Bei mir gab es die Fehlermeldung Hallgeber defekt.
Ich denke aber, dass der nur verdreckt sein kann, denn ab und zu funktioniert die Verstellung gut.
Nabend bei mir gehts aufeinmal auch nicht mehr vor und zurück 🙁
Welcher ist den der vor und zurück Motor?
Hallo Gemeinde,
um das Problem hier mal zu beenden und für weitere verzweifelte Suchende die Lösung zu präsentieren, antworte ich hier mal mit meiner Reparatur und einem Bild, dass eigentlich einfach erklärt, was zu tun ist.
Einige der Vorschreiber erklärten das schon ganz gut und zuvor ist natürlich zu klären, ob das Steuergerät überhaupt Strom bekommt (klackt es beim Betätigen des Schalters!? ect.)
Wenn man das Problem soweit eingrenzen kann, dass es sich in jedem Fall um den defekten Stellmotor unter dem Sitz handelt, wird wie folgt ausgebaut und getauscht (auch für ungeübtere Schrauber eine Sache von ca. 30 min. Arbeit):
Siehe Zitat Koenig430!
Mein Motor ist definitiv abgeraucht, daher brauchte ich das Reinigen nicht probieren.
Ich habe selbst einen neuen Motor bei dem Freundlichen gekauft (117,00 €uronen, zzgl. MwSt.), da ich keine Lust hatte, einen gebrauchten (aus einem evtl. 2001er Modell,...) Motor einzubauen und ein halbes Jahr später fluchend den ganzen Mist evtl. erneut reparieren zu müssen. Zumal der Preisunterschied momentan zw. Ebay und Neu vom Freundlichen bei 50,00 €uronen liegt. Jetzt investiert, die nächsten 13 jahre ruhe! :-)
So, bei meinem CLK 320 Cabrio Final Edition mit Memorypaket (vollelektrisch) ist es der Mittlere Motor für vor und zurück. Art.Nr. bei MB ist 208 820 0842.
Alles weitere siehe Bild im Anhang!
Ich hoffe, ich konnte helfen!?
Viel Spaß beim Schrauben!
Gruß
Chriz
Kann man eigentlich die Stecker der "vor/zurück" und "hoch/runter" Motoren testweise tauschen. Oder sind die Unterschiedlich?
Mein Fahrersitz fährt nicht mehr vor und zurück. Mein Gedanke ist, sofern der
"vor/zurück" Motor nicht defekt ist, mit der Steckerumsteckmethode den Sitz einmalig etwas zurückzustellen...
Ziemlich verwirrend...
Warum sollte man das machen? Mit welchem Ziel?
Hier weiß auch keiner, was Du für ein Paket hast. Teil- oder Vollelektrisch, mit oder Ohne Memory...
Bei dem Vollelektrischen, Memorypaket ist für V./Z. und H./R. ein einziger Motor.
Du hast bisher alles ausprobiert!? Es "klickt" unter´m Sitz, wenn Du verstellen möchtest?
Nur mal für das Verständnis: Wenn der Sitz sich nicht mehr verstellen lässt, scheint irgendetwas kaputt zu sein. Da sind wir uns alle einig! Wenn nun der Motor nicht kaputt sein sollte, sondern vielleicht nur das Kabel, dann würde es evtl. Sinn machen, dem Motor ein neues Kabel zu verpassen und so weiter und so fort.
(Auch hier müsste man den Sitz ausbauen, Motor abschrauben, Motor zerlegen, Kabel entfernen, neue Kabel einlöten, alles zusammenbauen, fertig).
Aber sollte das Kabel kaputt sein, fehlt auch der Sinn nach einer "Steckerumsteckmethode".
Kaputtes Kabel einfach mal umstecken, vielleicht geht´s dann!? :-/
Den defekten Motor mit dem Kabel einfach an einen anderen Steckplatz zu platzieren, lässt einen kaputten Motor auch nicht wieder arbeiten, verstehste!?
Du steckst ja auch eine defekte Lampe nicht einfach in eine andere Steckdose um sie wieder ans Glühen zu bringen! Ich dachte, ich hätte mich verständlich ausgedrückt!? :-/
Da Du schreibst, dass Dein Sitz nicht mehr nach vorn, bzw. hinten zu verstellen ist, geh ich davon aus, dass alle anderen Funktionen funktionieren!?
Wenn das so ist, wird auch in der Regel der belegte Steckplatz in der ganzen Einheit nicht kaputt sein.
Alles andere wäre, Du veraschst uns hier und willst uns die Zeit des Tages stehlen, damit wir auf Dumme Fragen antworten!? ;-) Sorry, aber kommt gerade so rüber!
Peace!
Chriz
Vielleicht habe ich mich etwas zu kompliziert ausgedrückt, aber "verarschen" wollte ich dich eher nicht ;-)
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob man den Stecker des "vor/zurück" Motors testweise mit dem Stecker des "hoch/runter" Motors tauschen kann. Denn bis auf die vor und zurück Funktion geht bei meinem Sitz (kein Memorypaket) alles. Wenn sich dann mit der "hoch/runter" Taste mein Sitz vor und zurück fahren ließe, könnte man zumindest schon mal den Motor und die entsprechende Mechanik ausschließen.
Vielen Dank schon einmal dafür, ich habe nämlich meine Zeit auch nicht gewonnen! =)
Also gehst Du hier davon aus, dass die Belegung V./Z. kaputt ist!? Nur in diesem Fall würde ich Dir Recht geben, wenn Du die Kabel tauschst. Aber auch hier solltest Du verstehen, ist der Motor kaputt (und in den meisten Fällen ist es so) bringt auch ein umlegen der Stecker nichts. Denn dann funktioniert nicht nur V./Z. nicht, sondern auch H./R. nicht! Ganz einfach.
Mein Profitipp für die Schrauber zu Hause:
Bau den Kackstuhl aus, check die Motoren, dann hast Du Gewissheit!
=)
Ich habe hier noch einen Motor liegen, den ich mir falsch gekauft habe.
A208 820 29 42.
Kannst du bekommen, 36,--€ inkl. Versand
Und was ist die wahrscheinlichste Fehlerursache, wenn meine Sitzverstellung nur vorwärts fährt?
Egal ob ich ihn nach vorne schieben möchte oder nach hinten, er fährt mit dem Schalter seit kurzem immer vorwärts.
Glücklicherweise habe ich einen Memorysitz, und eine der Stellungen ist sehr weit hinten. Drücke ich da drauf, fährt er anstandslos nach hinten. Aber am Sitzschalter selbst wenn ich drücke, geht er immer vorwärts....
Leichti
Hey Leichti,
da sonst alles bei Dir funzt, wird höchstwahrscheinlich ein Defekt am Schalter für hinten sein. Hab des öfteren von besch...eidenen Lötstellen gelesen. Die Schalteinheit ist schnell ausgebaut. Türverkleidung ist mit zwei Schrauben befestigt, ab damit und Du kannst die Schalteinheit aus der Verkleidung klipsen (Achtung! Die Klipse können schnell brechen!)
Eine Schraube ist unter dem Griff (diesen bekommste eigentlich so abgezogen; andernfalls mit nem Löffel, ect. unter dem Griff durch die kleine Öffnung aufhebeln), die andere Schraube ist hinter der kleinen ovalen Plastik-Verkleidung "SRS Airbag". Diese nur leicht anhebeln, dann kommt sie etwas hervor. Diese Verkleidung hat einen kleinen Halter, der innen verdreht herausgenommen werden muss. Bricht, wenn man grob ist, auch schnell ab.
Kleine Boxdenverkleidung hinter dem Spiegel kannste leicht anhebeln, dann nach oben abziehen.
Natürlich noch die Verkleigung von der Schlossöffung (Kleines Plastikteil, U-Förmig, eine kl. Schraube) entfernen.
Zeitaufwand bis Du die Schalteinheit in der Hand hast: Ca. 15 Min.
Gruß
Chriz