Fahrersitz Bezug reibt sich auf. Garantie.

BMW M1 F20 (Fünftürer)

Grüßt euch Leute.
Ich hatte da mal gerne ein Problem /Frage an euch.
Also erst ma zu meinem Wagen. Ist ein M140i Bj. 03/2018. Hat aktuell ca 33000km und ich bin der 2. Besitzer. 1. Besitzer war SIXT Autovermietung.
Habe das Fahrzeug 03/2019 mit 22500km bei BMW gekauft. Leider sieht mein Fahrersitz jetzt schon so bescheiden aus.
Denkt ihr BMW gibt da nen neuen Bezug auf Garantie frei?

LG Christian

20191012_141350.jpg
20191012_144315.jpg
20191012_141335.jpg
+1
45 Antworten

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:28:17 Uhr:


Die eigentliche Schädigung des Materials kann aber auch durch einen rücksichtslosen Nutzen des Mietwagens mit Nietenjeans o.ä. verursacht worden sein, so das in der Folge dann die Oberfläche der üblichen Beanspruchung an der Stelle nicht mehr stand halten konnte.

Genau das wollte ich damit ausdrücken. Wer weiß bei einem Mietwagen schon, wer da alles dringesessen hat. Ich habe in meinem Wagen dieses superweiche Merino Leder drin. Wenn da einer mit ner Nietenjeans paar mal unüberlegt drüber wetzt, dann wars das auch mit dem schönen Leder und hier liegt auch kein Mangel vor.

Ursachen können viele sein.
Kamm, Kugelschreiber oder Schlüssel in der Hosentasche und schon ist es passiert.
Kann man allerdings nicht mehr feststellen was die Ursache war.

Bis heute noch keine Rückmeldung was Sitz und Räder angeht. Werde morgen mal dezent nachfragen....

Da bist du etwas zu ungeduldig, die Anfrage läuft ja auch erst seit Montag... So etwas kann locker zwei Wochen und länger dauern. Nachfragen beim Händler kannst du, bringt aber nichts, da der Fall in München bearbeitet wird.

Ähnliche Themen

Achso. Hätte nicht gedacht dass sowas so lange dauert. Aber mit den Rädern müsste ich schon ne Rückmeldung bekommen.

Dabei ja, das ist ja nur eine Sache des Händlers.

Also Infos vom Freundlichen konnte ich heute nicht erfahren, hatte zu viel ab zu klären, da mir ne ältere Dame beim Parken die Stoßstange vorne mit ihrer Anhangerkupplung zerstört hat. Irgendwie bringt mir das Auto kein Glück. Hmmm

Kleines updaten zu den Winterrädern. Die holen sie jetzt aus einer anderen Filiale bei Frankfurt. 225/40 R18. Ob Original Felgen oder nicht konnte mir keiner sagen, aber die Reifen wäre neu! Ma gespannt welcher Hersteller hoffentlich kein LingLing.
Mit dem Sitz muss ich mich noch gedulden.

Die Reifengröße wäre schon mal eintragungsfrei als Winterreifen.
Bin mal gespannt ob es die Felgen auch sind.

Jep ich auch. Also wenn die jetzt auch noch eingetragen werden müssen und sie haben es wieder verpennt steig ich denen echt aufs Dach. Ich komme selbt aus der Branche und weiß dass nicht immer alles auf Anhieb klappt und bin lange ruhig. Aber dass wäre dann echt zu viel des Guten.

Also ich hab das finale Update.
Sitz wurde genehmigt, Scheinwerfer werden vorerst getrocknet, Räder hab ich in 18zoll bekommen und der Unfall wird am 13.11 nach Gutachten Repariert also alles im Lot.

IMG-20191024-WA0004.jpg

Haben die Reifen eine Stern Markierung?
Und wieso nach Gutachten repariert?

Gruß Volker

Ne Reifen haben keine Stern Markierung.
Gutachten weil ich eins hab machen lassen damit mir die gegnerische Versicherung nicht mir Kürzungen kommen kann. Zusätzlich wurde vom Gutachter auch die Wertminderung aufgeführt sowie die Reparaturzeit und den damit verbundenen Nutzungsausfall.

Wo wurde der Wagen gekauft?
Das Auto mit oder ohne XDrive?
Hat der irgendetwas mit BMW zu tun?
Und was passiert wenn der Gutachter zu wenig berechnet hat? Und überhaupt Wertminderung bei einer Stoßstange?

Gruß Volker

-Gekauft bei gleichen Autohaus das mir die Räder besorgt hat(siehe weiter oben).
-ohne XDrive
-Gutachter hat nichts mit dem Autohaus zu tun. Ist aber auch egal.
-Gutachter berechnet die Preise nach den Stundensätzen der Werkstatt in der i h mein Fzg reparieren lasse.
-Fzg gilt als Unfallwagen (Schadenhöhe größer als Bagatelle) deshalb Wertminderung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen