Fahrersitz Abnutzung Stoff

Opel Vectra C

Hab meinen '05er Vecci nun seit knapp 3 Monaten und schon die ersten Abnutzungserscheinungen :-( grrr

Der Fahrersitz, wo normal an der Seite der Teillederbezug ist, sieht schon recht mitgenommen aus (siehe Anhang). Vermutlich kommt das vom Ein- und/oder Aussteigen.

Habt Ihr schon ähnliches gesehen? Normal ist das doch nicht, oder???

Geht so was auf Garantie oder muß ich das als Verschleiß akzeptieren?

Wegzukriegen ist es wahrscheinlich vorsichtig mit einer Rasierklinge, nur wie lange hält das dann ...

21 Antworten

Was ist das für ein Bezug, Scala?

Weils grad evtl. dazu passt:

Hat auch wer die gleichen Abnutzungserscheinungen an
der Mittelarmlehne? Und tauschen lassen mit Garantie
bzw. selbst bezahlt und wieviel?

Hallo...

also bei mir trat das Problem im Sommer erstmals auf. (Musste schon einige längere Fäden abschneiden!)

Ich muß natürlich dabei sagen, das man beim ein u. aussteigen, wegen der stärker ausgeformten Sportsitze (Duke, Anthzrazit) schon öfters an den Sitzwangen reibt.
Zumindestens ist das bei uns so.
Sollte bei der hohen Opelqualität😉 sowie einer Laufleistung von 31000Km nach 19 Mon. natürlich nicht sein.

Muss wohl doch mal meinen FOH darauf aufmerksam machen.
Der wird sich freuen mich schon wieder zu sehen, wo ich ihn doch in letzter Zeit des öfteren mit meiner Gegenwart beglücke.🙂

Gruß Andi...

Kleines Update. Der Lehnensitzbezug wurde inzwischen problemlos durch einen neuen auf Garantie ersetzt.

Ähnliche Themen

... und am Astra GTC (Bj März 2006, 27 Tkm, Ausstattungslinie Sport) meiner besseren Hälfte tritt das gleiche Problem auf. Werde mal bei der 30tausender Insp. nachhaken ...

Servus,
hab scheinbar die genau gleichen Sitze sowohl im Stoff als auch in der Farbe, somit zeigen sich auch bei mir bereits nach 30 Tkm die gleichen Auflösungserscheinungen an den Sitzwangen der Lehne (beide Vordersitze jeweils die Türseite). Da ich meine Kleiderordnung gegenüber meiner letzten Karre (Passat) nicht geändert habe, verstehe ich das auch nicht. Beim VW hat das erst nach ca 150 Tkm (6-7 Jahre) angefangen und der hatte Sportsitze mit ohnehin stärker ausgeformten Sitzwangen.
Ich hab das nun bei meinem Kundendienst (letzte Woche) mal meinem Opelmeister mit auf den Weg gegeben. Der hat einige Bildchen geschossen und will das nun mit den Opelmachern abklären. Hoffe mal, dass es hier was neues gibt und Opel löhnt.

Gruß
Gerhard

Ist egal, wenn nach kurzer Zeit die getauschten Stoffe wieder defekt sind. Da gbit es die Ersatzteilgarantie von Opel, die 2 Jahre dauert. Also wann die Stoffe so ein Mist sind, dann laßt doch diese alle 2 Jahre auf Garantie tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen