Fahrerschloss eingefroren?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

ich wollte die letzten beiden Tage morgens ins Auto einsteigen, allerdings ließ sich die Fahrertür nicht öffnen. Ich drückte auf die Funkfernbedienung, das Standlicht ging an und auch die ZV an sich schien zu funktionieren. Alle Türen+Kofferaum waren offen bis auf die Fahrertür. Also hab ich die Tür von innen geöffnet, was ohne Probleme ging. Ich komm also von Außen nicht mehr durch die Fahrertür rein, allerdings nur wenn er über Nacht stand und halt bei diesen Temperaturen (zwischen 0 und -4 Grad).

Beim anschließenden Abschließen gibt es keine Probleme. Ein anschließendes Öffnen ist widerum auch kein Problem.

Was kann man dagegen machen? Wäre das ein Garantiefall bei Ford?

Vielen Dank im Voraus.

19 Antworten

drauf geachtet ob evtl. die Türgummis schuld sind?

Jo, kenn ich. Kommt beim Fofi gelegentlich vor. Wenn du ihn in die Werkstatt bringst, dann sprühen die einfach einen Spray drauf, und es funktioniert wieder. Allerdings geht der Spaß in 1 Monat wieder von vorne los.

An den Türgummis dürfte es nicht liegen, denn sonst hätte ich ja auch Probleme beim Öffnen von Innen, aber das geht ja tadellos. Ich hab auch das Gefühl, dass die Verriegelung vom Fahrerschloss sich nicht regt, wenn ich auf die FB drücke.

Natürlich ist das ein Garantiefall.
Diese Autos werden in Schweden bei extremen Minusgraden getestet und auch in solche Märkte verkauft und müssen da auch funktionieren.

Alles klar. Vielen Dank für die Auskunft. Dann werd ich in der kommenden Woche mal zum FFH gehen.

Ich habs dir doch schon gesagt dass das bei Fofi öfter vorkommt!
Wenns noch über 0 Grad hat, läuft Wasser in das Türschloss. In der Nacht friert das dann zu, so dass du es von außen nicht mehr öffnen kannst. Wenn du den Türhebel innen ziehst wird das schloß von einem anderen Mechanismus geöffnet als von außen. Deswegen gehts von innen dann ganz leicht.
Es ist deswegen immer die Fahrertür zu, weil das die einzige Türe ist, wo es ein Schloss gibt. Die andern haben keins, also kann auch nix einfrieren 😉

Heute waren bei uns -10 Grad und ich musste durch den Kofferraum rein^^. Auf der Beifahrerseite ging nun auch nichts mehr. Hab demnächst zum Glück nen Termin bei Ford.

So hab meinen Fofi wieder. Das Problem ist Ford wohl bekannt und es gab keine Probleme mit der Garantie. Der MEchanismus wurde ausgebaut, getrocknet und anschließend eingefettet, sodass es nun hoffentlich nicht mehr auftritt.

Zitat:

Original geschrieben von El Pocho


So hab meinen Fofi wieder. Das Problem ist Ford wohl bekannt und es gab keine Probleme mit der Garantie. Der MEchanismus wurde ausgebaut, getrocknet und anschließend eingefettet, sodass es nun hoffentlich nicht mehr auftritt.

Das muss ich dann mal auch machen. Musste schon öfters durch den Kofferraum krabeln^^

Zitat:

Original geschrieben von El Pocho


Der MEchanismus wurde ausgebaut, getrocknet und anschließend eingefettet, sodass es nun hoffentlich nicht mehr auftritt.

Also ich habe mittlerweile die Hoffnung aufgegeben daß Ford diese Problem in den Griff bekommt.

Ich war bereits im letzten Winter 3x deswegen mit meinem damals nagelneuen FoFi in der Werkstatt - beim 3. mal wurden die Schlösser komplett ausgetauscht, für den Rest des Winters ging es dann.

Kaum waren es in diesem Winter wieder unter Null Grad begann alles wieder von vorn, die Schlösser ließen sich erst nicht öffnen und wenn sie einmal auf waren nicht mehr schließen.

Daraufhin war das Auto letzte Woche wieder für einen Tag weg, die Schlösser wurden getrocknet und laut einer neuen Ford-Anweisung mit einem Spezialfett behandelt. Diesmal hat es ganze 5 Tage geholfen, seit gestern ist wieder alles beim alten.

Also ich geb's jetzt echt auf ! ;-((

Gehört hier zwar nicht direkt rein aber etwas schon^^

Und zwar friet bei mir die frontscheibe von innen ein wenn der Wagen (MK7-Sport) mal die ganze Nacht draußen gestanden ist. Und ja ich habe Gummimatten und ich klopfe meine Schuhe vor dem Einsteigen ab.
Gibt es da vlt andere Lösungen in der hinsicht?
Danke schon mal im Vorraus,

Walli

Zitat:

Original geschrieben von WL-88


Gehört hier zwar nicht direkt rein aber etwas schon^^

Und zwar friet bei mir die frontscheibe von innen ein wenn der Wagen (MK7-Sport) mal die ganze Nacht draußen gestanden ist. Und ja ich habe Gummimatten und ich klopfe meine Schuhe vor dem Einsteigen ab.
Gibt es da vlt andere Lösungen in der hinsicht?
Danke schon mal im Vorraus,

Walli

klimaanlage benutzen...

Ja soll die wohl die ganze nacht laufen?🙄
Auserdem wenn ich fahren will, mache ich freilich die klimaanlage an😮

Zitat:

Original geschrieben von WL-88


Ja soll die wohl die ganze nacht laufen?🙄
Auserdem wenn ich fahren will, mache ich freilich die klimaanlage an😮

Während der Fahrt mal die Fenster für ne Minute runter lassen.

Deine Antwort