Fahrerkreis HUK24
Hallo, wie ist es wenn freunde den wagen für ein verlängertes WE fahren wollen? Muss man die dann der Huk24 im erweiterten fahrerkreis anmelden und dann nach dem WE wieder abmelden? Danke
https://www.huk24.de/autoversicherung
Beste Antwort im Thema
Wenn man es nicht weiss, dann gibt man 20 tkm an und korrigiert nach einem Jahr. Oder man gibt 15 tkm und korrigiert ggf. unterjährig nach oben. Habe beides schon gemacht und geht problemlos. Bei Änderung nach unten gibt es Erstattung, nach oben eine Nachzahlung. Von vornherein zu wenig anzugeben und zu hoffen, dass es keiner merkt, ist keine gute Idee.
Dein Problem hingegen ist, dass du nicht bereit bist, 20 tkm anzugeben, weil dir der Beitrag zu hoch ist. Deswegen versuchst du hier Absolution zu bekommen, obwohl du in deinen anderen Threads immer 16 tkm geschrieben hast, also sehr wohl davon ausgehst, mehr als 15 tkm zu fahren.
Pauachal gibt es keine Regelung, i.d.R. wird bei Überschreitung bis 10% nur der erhöhte Betrag nachgefordert, darüber gibt es ggf. zusätzlich eine extra Jahresprämie als Strafe.
35 Antworten
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 5. August 2019 um 21:51:07 Uhr:
Der email Kontakt mit der huk24 ist sehr schnell und überhaupt nicht aufwendig. Es antwortet ein richtiger Mensch und es gibt keine PC vorgefertigte Antwort
Gut zu wissen, aber was bringt mir diese Konversation mit einem Mitarbeiter. Wie gehts dann weiter?
Letztlich muss der Vertrag angepasst werden, und das kann nur ich online machen. Ich möchte die Vertragsänderung schwarz auf weiss sehen. Und online gibts diese Option nicht dass man jemand NUR für ein Wochenende anmeldet als Fahrer. Wenn es das Online nicht gibt, dann glaube ich nicht daran dass ein Mitarbeiter das regeln kann. Ist mir zu unsicher. Wenn was passieren sollte, wird im worst case die emailKonversation nicht helfen.
Es wird eine Notiz im Vertrag hinterlegt. Das geht 2x im Jahr für jeweils max 3 Wochen. Einen Nachtrag zum Versicherungsschein gibt es dann nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@celica1992 schrieb am 6. August 2019 um 09:42:18 Uhr:
Es wird eine Notiz im Vertrag hinterlegt. Das geht 2x im Jahr für jeweils max 3 Wochen. Einen Nachtrag zum Versicherungsschein gibt es dann nicht.
Ja eben, dann habe ich nichts schriftliches in der hand. ist mir zu unsicher. Dann ändere ich den vertrag halt nach dem Wochende zurück.
der aufschlag für mehr fahrer ist unterschiedlich. bei mir sind das 2euro oder so im jahr für alle fahrer. im prinzip verarschung, das sie mir sowas überhaupt anbieten. selbst wenn ich wirklich immer nur alleine das teil fahren würde, wären es mir die 2 euro wert, im falle des falls irgendwem damit fahren zu lassen.
Zitat:
@born_hard schrieb am 6. August 2019 um 09:48:57 Uhr:
Zitat:
@celica1992 schrieb am 6. August 2019 um 09:42:18 Uhr:
Es wird eine Notiz im Vertrag hinterlegt. Das geht 2x im Jahr für jeweils max 3 Wochen. Einen Nachtrag zum Versicherungsschein gibt es dann nicht.Ja eben, dann habe ich nichts schriftliches in der hand. ist mir zu unsicher. Dann ändere ich den vertrag halt nach dem Wochende zurück.
Teile denen das doch per Mail mit, dann hast du was Schriftliches in der Hand.
Hallo.
Weiß jemand, wie die Huk24 reagiert, wenn mann statt 15000km pro Jahr nun doch 1000km mehr gefahren ist?
Der Tarif 16000km ist ja schon erheblich teurer als 15000km (15.001km bis 20.000kmk = 1 Tarif).
Wie Kulant ist die Huk24, wenn man also um ca. 1000km überzieht?
Soll man das am jahresende melden?
Weil sonst zählen die 1000km mehr ja für das nächste jahr mit.
Und er fällt dann auf, wenn man zum Ende des nächsten Jahres einen Unfall baut...
Danke
Du hast noch nicht mal das Auto zugelassen und machst dir jetzt schon Gedanken zum Überziehen der jährlichen Fahrleistung? Dann gib direkt die korrekte Fahrleistung an und gut.
Zitat:
@hydrou schrieb am 18. April 2020 um 17:29:44 Uhr:
Du hast noch nicht mal das Auto zugelassen und machst dir jetzt schon Gedanken zum Überziehen der jährlichen Fahrleistung? Dann gib direkt die korrekte Fahrleistung an und gut.
Oh Mann!
Ich weiß doch gar nicht genau, wieviele KM ist fahren werde!
Oder weißt Du, ob Du 15000 KM, 16000, 17000 oder vielleicht blos 14000 etc. fahren wirst?
Deshalb wäre es schon gut wie wissen, wie die Huk24 reagiert, wenn man sich um 1000km verschätzt.
Immer diese blöden Antworten...
Die huk interessiert das nicht. Solang du keinen schadenfall meldest will da niemand deinen km stand wissen.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 18. April 2020 um 18:32:37 Uhr:
Die huk interessiert das nicht. Solang du keinen schadenfall meldest will da niemand deinen km stand wissen.
Das ist mir schon klar.
Aber wenn man dann doch einen Unfall hat, dann wird der KM Stand gemeldet.
Und deshalb wäre es ja sinnvoll zu wissen, ob es da eine pauschale Überziehungs-KM gibt.
Wenn man es nicht weiss, dann gibt man 20 tkm an und korrigiert nach einem Jahr. Oder man gibt 15 tkm und korrigiert ggf. unterjährig nach oben. Habe beides schon gemacht und geht problemlos. Bei Änderung nach unten gibt es Erstattung, nach oben eine Nachzahlung. Von vornherein zu wenig anzugeben und zu hoffen, dass es keiner merkt, ist keine gute Idee.
Dein Problem hingegen ist, dass du nicht bereit bist, 20 tkm anzugeben, weil dir der Beitrag zu hoch ist. Deswegen versuchst du hier Absolution zu bekommen, obwohl du in deinen anderen Threads immer 16 tkm geschrieben hast, also sehr wohl davon ausgehst, mehr als 15 tkm zu fahren.
Pauachal gibt es keine Regelung, i.d.R. wird bei Überschreitung bis 10% nur der erhöhte Betrag nachgefordert, darüber gibt es ggf. zusätzlich eine extra Jahresprämie als Strafe.
@tomml1970
Bedenke, wo kein Kläger da auch kein Richter!
Mach einen Vertrag OHNE Werkstattbindung und der Rest lässt sich regeln.