Fahrerflucht
Moin Forumler,
Mein alter Herr fährt auch einen Phaeton.
Als er heute in der Mittagspause zum Fahrzeug ging, fehlte bei diesem "der halbe Vorderwagen". Jemand ist wohl von hinten seitlich gegen das Fahrzeug gefahren und hat dabei den Reifen und Kotflügel beschädigt, den Scheinwerfer herausgedrückt und auch die Stoßstange verbogen. Schaden dürfte so bei 10,000 Euro nach erster Schätzung von VW liegen.
Gesehen hat es natürlich niemand (der Wagen stand am Straßenrand in unmittelbarer Nähe einer Fußgängerzone mit viel Passanten) und der Schadenverursacher hat "den kleinen Kratzer" natürlich auch nicht bemerkt.
Wir haben sogar einen Verdacht, wer der Verursacher sein könnte: der Schaden ist zu groß, um von einem PKW zu stammen, und wir haben eine Baustelle in der Nähe.
Vielleicht habt ihr ja Tipps, wie man schlauerweise da vorgehen kann.
Grüße,
Alex
25 Antworten
Das tut mir leid!
Ich kenne Fahrerflucht nur zu gut und finde es ein Unding.Zurecht wird es hart bestraft,wenn man erwischt wird.
Tip:
Nimm eine Lackprobe an der Beschädigung und lass diese analysieren.
Da Du auf öffentlichen Parkflächen steht,besteht auch ein öffentliches Interesse daran,daß die Polizei weiter ermittelt.
Die Lackprobe macht bei deinem beschriebenen Schaden Sinn, steht sie bei dir in einem finanziell vertretbaren Verhältnis zum Schaden.
Die Lackprobe wird zwar ein wenig Geld kosten,jedoch lässt sich der Fahrzeugkreis sehr genau eingrenzen und so kannst du der Polizei zuarbeiten.
Ich kann mir auch vorstellen,daß dieses die Polizei selbst auch machen wird.
Grüsse
Das ist ja mal wieder toll. erst kaputt machen und sich dann verpi.......
Da bleibt eigentlich nur der weg zur Polizei, bzw. Kripo ! Zur Spurensicherung. Und auf jedenfall den verdacht äußern, damit sie anhaltspunkte haben.
Ich hoffe das sie den Täter kriegen !!!!!!!
Grüße
Stefan-
den schaden der polizei melden.....die werden schon eine lackprobe nehmen...dir alleine nutzt das nichts!
ansonsten mach dir keine allzugroße hoffnung!
Die Polizei hat das ganze natürlich schon aufgenommen und das Thema Lackprobe wurde von uns auch angesprochen. Sie haben aber nicht darauf reagiert, so dass wir den Eindruck hatten, dass das gar nicht funktioniert. Wir haben übrigens keine offensichtlichen Lackspuren sehen können (unser Auto ist schwarz und wir haben nur weiße Kratzer gesehen.. das könnte jedoch auch einfach nur der Unterlack sein).
Der wirtschaftliche Schaden hält sich übrigens dank VK in Grenzen. Aber es ist trotzdem eine enorme Unverschämtheit, die wir gerne aufgeklärt haben möchten.
Kennt ihr denn Adressen, wo man diese Lackproben hinsenden kann?
Zitat:
Original geschrieben von IalexI
Kennt ihr denn Adressen, wo man diese Lackproben hinsenden kann?
was versprichst du dir davon? das kostet dich ne menge geld und bringt 0,00garnix!
da du 1. keine liste erhalten wirst mit fahrzeugen aus dem umkreis die in frage kämen (geschweige denn anschriften der halter) und 2. diese probe keinerlei bedeutung für die polizei hat!
Statt destruktive Antworten, hier eine Adresse.
Fragen kostet nichts.
http://web2.cylex.de/.../...verstaendigenbuero-goeth-gmbh-2094918.html
Anzeige bei der Polizei gegen Unbekannt, der Versicherung melden und den Rest den Fachleuten überlassen. Was willst du mit der Lackprobe machen? Du kannst das Ergebnis aus der Lackprobe wahrscheinlich selber kaum verwerten, und damit die Fahndung nach dem Täter bewerkstelligen. Die Versicherung wird mit Sicherheit einen Sachverständigen beauftragen und dann alle nötigen Schritte veranlassen.
Auch wenn es einen "wurmt", aber als betroffener Laie kann dir wenn dann wohl nur der Zufall, oder aber die "Profis" helfen.
Gruß
Jürgen
Ich wollte die Adresse haben, um dort mal nachzufragen, inwieweit eine Lackanalyse bei der Aufklärung hilfreich sein könnte. Die Polizei hat die Frage nämlich einfach übergangen.. die wollten auch nicht glauben, dass der Schaden besonders hoch sei, da es sich ja nur um einen VW handle.
Bezüglich "Profis": Idioten gibt es leider überall 😉
Zitat:
Original geschrieben von IalexI
.. die wollten auch nicht glauben, dass der Schaden besonders hoch sei, da es sich ja nur um einen VW handle.
So kann man sich irren.
Wenn Du denkst das es helfen kann, dann lass eine Lackanalyse machen und das Ergebnis am besten der Polizei und der Versicherung zukommen lassen.
Gruß
Moin Alex,
kaum in Berlin angekommen, und dann so ein Müll???
Aus eigener Erfahrung vor einigen Jahren weiß ich, dass die Polizei bei uns einen separaten Verkehrsunfallaufnahmedienst hat. Die nehmen den Schaden auch erheblich detaillierter auf und fertigen diverse Fotografien und Zuhilfenahme von Messlatte & Co. an. War ein solcher Unfallaufnahmedienst bei Dir vor Ort, oder ein "normaler Streifenwagen"? Die hatten damals bei mir auch die Lackprobe in Auftrag gegeben, und sogar in der Tageszeitung einen Aufruf gestartet. Das Ergebnis dessen lasse ich jetzt hier mal beiseite...., möchte Dich nicht demotivieren!
LG Filou 😎
Zitat:
Original geschrieben von TopperLD
und das Ergebnis am besten der Polizei und der Versicherung zukommen lassen.
und dann?! 😕
wie ich bereits schrieb, das nützt die polizei NICHTS, da die polizei diese "privatprobe" NICHT anerkennt, da sie NICHT von der polizei aufgenommen wurde und so von sonstwoher stammen kann............und die versicherung nützt diese probe auch NICHTS, da diese KEINEN zugriff auf die halterlisten der entsprechenden fahrzeuge hat....
also worin sollte der sinn einer solchen analyse liegen, außer rd. 250-500€ sinnlos zu verpulvern, und die abarbeitung des schadens bei der polizei/versicherung zu verlangsamen weil man den zuständigen sacharbeitern durch seine hobbie-sherlock-holmes arbeit zusätzlichen papierkram beschert, den die ungesehen abheften?!
wenn die polizei und die versicherung eine lackanalyse für notwendig halten, werden die das schon von sich aus machen (und vorallem dann auch bezahlen)...
Natürlich hilft es nur,wenn man viel Glück hat und den Täterkreis ein wenig eingrenzen konnte!
Bei mir ist es auf einem Privatgrundstück passiert, da wollte und konnte die Polizei nicht helfen.
Ich habe die Lackprobe bei der Universität abgegeben, dort hat mir der entsprechende wissenschaftliche Mitarbeiter (Bekannter) geholfen.
Der Lack konnte genau auf Fahrzeug und Modellreihe eingegrenzt werden,sodaß ich einfach nach dem entsprechendem Fahrzeug Ausschau gehalten habe.
Es ist ein Privatgrundstück,also können es nicht wahllos irgendwelche Fahrzeuge sein.
Ich habe entsprechende Werkstätten angerufen und genau das Fahrzeug,welches ich im Visier hatte,wurde dort repariert.
Ich habe den Fall an die Polizei weitergegeben und meinen Schaden von der Versicherung repariert bekommen.
Grüsse
Wenn so ein Unfall mit Personenschaden passiert, dann ist die Hölle los. Da geht was ab. 😰
Aber nur Blechschaden. Kein öffentliches Interesse. 😠
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Kein öffentliches Interesse.
warum auch?!
seien wir doch mal ehrlich.....die chancen (selbst mit lackanalyse) den schuldigen zu finden, befinden sich irgendwo zwischen kaum und garnicht vorhanden...insofern ists schon verständlich, das die polizei ihre zeit (und damit auch letzendlich kosten für die der steuerzahler aufkommt) lieber in wichtigeres investiert.......um die sache wird sich auch keiner weiter kümmern.....der staatsanwalt knallt noch seinen stempel drauf und dann kommt die angelegenheit ins archiv....