Fahrerflucht / Fahrverbot / Führerscheinentzug
Hallo,
Ich habe am Freitag beim Ausparken das Auto hinter mir „gerammt“ da ich ziemlich in Stress war und es eilig hatte. Bin ausgestiegen und konnte keine Schäden feststellen außer dass das Kennzeichen des Autos abgefallen war. Habe dann einen Zettel mit meiner Telefonnummer hinterlassen.
Heute hatte ich dann eine Nachricht der Polizei auf dem AB, ich sollte mich dringend zurück melden. Habe ich dann direkt getan, mir wurde gesagt das Anzeige wegen Fahrerflucht erstattet wurde, mir ein Bogen zugeschickt wird auf dem ich Stellungnahme beziehen kann und ich diesen innerhalb einer Woche zurück schicken muss. Dann würde sich die Staatsanwaltschaft um alles weitere kümmern.
Jetzt habe ich die ganzen Horrorgeschichten im Internet zwecks Führerscheinentzug etc. gelesen und habe Angst da ich beruflich auf meinen Führerschein angewiesen bin. Der Polizist am Telefon war ganz nett und meinte die Strafe würde sich nach dem Schaden richten und ich sollte jetzt erst mal abwarten.
Mir ist auch klar das ich Mist gebaut habe, bitte keine Belehrungen. Vielleicht hat jemand ja schon Ähnliches erlebt und kann mir etwas die Angst nehmen das ich bald ohne Führerschein und Job bin? 🙁
habe mir sonst noch nie was zu schulden kommen lassen
140 Antworten
Wie schon gesagt: die kriminelle Absicht fehlt bzw. ist j entsprechend widerlegt. Das hat aber wohl eben keinen Freispruch zur Folge.
.... ich meine, daß es gar keinen Freispruch bedarf, da es vielleicht gar nicht zur Anklage und überhaupt zur Verurteilung kommt.
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 28. Juli 2023 um 19:39:33 Uhr:
... aber wenn ich einen "Zettel", womit ich identifiziert werden kann, wie es ja auch passiert ist, muß ich doch davon ausgehen, daß ich "geschnappt werde". Oder ? Mit dieser vielleicht nicht ausreichenden und auch unglücklichen Art
meines Vorgehen, ist doch nicht bewiesen, daß ich nicht für den angerichteten Schaden aufkommen will.
Es ist doch damit der Hinweis gegeben, daß ich für den eventuellen Schaden einstehen will, egal wie die eigentliche
Gesetzeslage hier in Wort und Schrift aussieht, die ich wiederum vielleicht nicht kenne.
Ich weiß gar nicht was an dieser Sache schwer zu verstehen ist 😕😕
Bei einem Schaden wie groß auch immer hat man sich zu melden und darf den Ort (auch mit Zettel) nicht verlassen.
Das ist in Deutschland so (ob man das richtig findet oder nicht)
Und wer sich entfernt macht sich Strafbar (in welcher höhe auch immer).
Lernt man auch schon in der Fahrschule.
Guten Abend allerseits
Auch wenn bereits einige Monate vergangen sind und sich wahrscheinlich kein Mensch mehr hieran erinnert wollte ich kurz den aktuellen Stand durchgeben.
Ich hatte wohl noch einmal Glück im Unglück, das Verfahren wurde eingestellt. Ich musste lediglich ein Bußgeld aufgrund einer Ordnungswidrigkeit zahlen, welches aber nicht nennenswert hoch war. Ob ich nur so glimpflich davon gekommen bin weil ich mir einen Anwalt genommen habe und es sonst vielleicht anders ausgesehen hätte weiß ich nicht. Ist mir jetzt aber auch relativ egal, ich bin einfach froh das meine schlimmsten Befürchtungen im Sinne von Fahrverbot oder sogar Führerscheinentzug nicht wahr geworden sind.
Und ja, fürs nächste Mal (Gott bewahre das es ein nächstes Mal so eine Situation gibt) weiß ich Bescheid und werde gleich die Polizei rufen statt nur einen Zettel zu hinterlassen.
Danke für eure zahlreichen Antworten 🙂
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung. So hat das Ganze den für Dich bestmöglichen Ausgang gefunden.
Es war zu erwarten, daß es so ausgegangen ist