Fahrerflucht - Anzeige obwohl kein Schaden?
Hallo,
Eben ist mir was passiert und ich weiß nicht genau wie ich damit am Besten umgehen soll. Ich würde mich freuen wenn mir Jemand ein paar kleine Tipps geben kann oder die Situation auch schon hatte.
Szenario:
Ich fuhr eben mit meinem Golf schön die völlig zugeschneite Straße entlang. Durch die aufgetürmten Schneemassen links und rechts ist die Straße quasi zur Einbahnstraße mutiert. Aus einer linken Seitenstraße schlittert auf einmal ein Opi mit seinem alten Clio herraus, nimmt mir die Vorfahrt, guckt noch nichtmal in meine Richtung. Ich trete auf die Eisen und weiche in die Schneefurt aus. Er kommt nicht zum stehen und bufft mir hinten an die Seite. Danach flüchtet er mit Vollgas. Hab den Schaden begutachtet... sieht man aber nix, obwohl man den Kontakt deutlich gehört hat.
Was soll ich tun? Das Kennzeichen hab ich so halbwegs, außerdem ist die Straße nur ca 300 Meter von meinem Haus entfernt... ich konnte nicht umdrehen und ihm hinterherfahren da mein Auto in dem Schneefurt feststecke (nochmal Danke Opi fürs 10 Minuten schaufeln 😉). Soll ich zur Polizei und Anzeige wegen Unfall und Fahrerflucht machen? Nur nen bisschen blöd wenn nichts so richtig zu sehen ist... hab jetzt aber auch nicht genau geschaut.
Wie ist das mit der Versicherung? Krieg ich da evtl, ne Hochstufung?
Vielen Dank schonmal, vielleicht kann jemand helfen.
Beste Antwort im Thema
Ja, SOFORT zur Polizei !!!
An seinem Fahrzeug müssen spuren gesichert werden und ggf. Alc Test.
Unverzüglich handeln !
Welcher Schaden entstanden ist, kann man erst bei genauer Betrachtung in der Werkstatt beurteilen. ( Kratzer, Dellen auffahrschäden Schneeeberg usw. )
46 Antworten
Von einer Anzeige würde ich Abstand nehmen. Denn Du hast monatelang oder jahreland einen Schriftverkehr ohne Ergebniss. So läuft es in der Regel. Was hast Du davon? Nichts. Am besten man findet den Typen und stellt ihn zur Rede. Kann sein, daß er in der Nähe wohnt. Danach kannst Du die weitere Vorgehensweise überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Von einer Anzeige würde ich Abstand nehmen. Denn Du hast monatelang oder jahreland einen Schriftverkehr ohne Ergebniss. Was hast Du davon? Nichts.
Im Prinzip ja. Aber nur, wenn man gar nichts über den Verursacher weiß. In der Praxis nein: Die Strafanzeige und der Strafantrag sind nur ein formloses Schreiben an den Staatsanwalt bzw. ein Protokoll auf der Polizeiwache. Dann kommt nach einigen Wochen höchstens der Einstellungsbescheid. Das ist nicht viel Schriftverkehr...
Wenn ich aber genug weiß, um den Verursacher zu identifizieren und (!!!) ein Schaden vorhanden ist, gibt es keinen jahrelangen Schriftverkehr, sondern in diesem Beispiel einen Strafbefehl und Führerscheinentzug durch den Staatsanwalt und Schadenersatz durch die Versicherung des Unfallverursachers. Auch unkompliziert. Ob der Verursacher sich gegen die Strafe zur Wehr setzt, kann mir egal sein. Mein Schaden wird dann ersetzt...
Der TE ist aber wahrscheinlich eher dem ersten Fall zuzuordnen: Anzeige ist Zeitverschwendung.
Zitat:
Am besten man findet den Typen und stellt ihn zur Rede. Kann sein, daß er in der Nähe wohnt. Danach kannst Du die weitere Vorgehensweise überlegen.
Sorry, aber ich widerspreche! Wer einen Schaden verursacht, der steht dafür auch gegenüber dem Geschädigten gerade. Für den Geschädigten gibt es dann nichts "zu finden" (denn der andere Beteiligte gibt sich zu erkennen), niemanden "zur Rede zu stellen" (denn Fehler können vorkommen) und auch nichts "zu überlegen" (denn durch die beiden Haftpflichtversicherungen geht es dann in den meisten Fällen reibungslos).
Alles "ausdiskutieren" gibt es nur in der Waldorfschule...
100% anzeige
1. wer abhaut ist ein feiges a**** und stellt sich nicht seiner verantwortung
2. er ist abgehauen obwohl er nicht wissen konnte das du, zumindest augenscheinlich, keinen schaden hast
3. eventuell hat er es nicht mitbekommen, dann gehört der FS eh eingezogen
dieses gerede von "zur rede stellen", "anzeige bringt nix"...usw kann ich nicht nachvollziehen.
- bei fahrerflucht gibt es nix zu bereden.
- hat er das nicht mitbekommen, gibt es auch nix zu bereden (er wird sich ja nicht erinnern)
und im zweifelsfall, selbst wenn deine anzeige "verpufft"...eventuell ist er ja wirklich nicht mehr fahrtauglich und es fällt dadurch dann auf. damit ist dann jedem im strassenverkehr geholfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von heltino
2. er ist abgehauen obwohl er nicht wissen konnte das du, zumindest augenscheinlich, keinen schaden hast
Ich gehe eher davon aus, dass der "merkbare Bums", der immerhin laut TE (also dem "Opfer" selbst) KEINEN Schaden hervorgerufen hat, von dem "Opa" (ich gehe mal davon aus, dass der TE einen Mann höheren Lebensalters meint, denn er kennt sicher nicht dessen Enkelkinder 😉) schlicht nicht bemerkt bzw. als Kontakt identifiziert wurde. Im "Opferauto" hört sich sowas u.U. dramatisch an, was von aussen einfach nicht wahrgenommen wird.
Also viel Lärm um nichts. Kein Schaden, kein Unfall, hier endet die schöne Geschichte.
Sollte der TE noch nachträglich einen Schaden finden, kann er den Verursacher ausfindig machen. Wenn der sagt, er habe nichts gemerkt, wird es dennoch schwierig, denn in der genannten Situation und wenn man einen Mikroschaden mit dem Elektronenmikroskop suchen muss, ist die Aussage durchaus glaubwürdig.
Alles andere ist ein tolles Auftreten mit breiter Brust, aber erklärt mir mal, wie bei der in unserem Rechtsstaat immer noch geltenden Unschuldvermutung ein Staatsanwalt ohne Spuren am Auto des TE und des Autos des vermeintlichen Gegners einen Anklage wegen Unfallflucht erheben soll.
Amen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Ganau diese Fragen könnte man in einem Gespräch klären, bevor man die Polizei und Staatanwaltschaft weckt und Berge von Papier produziert ohne daß ein Schaden vorliegt.Zitat:
Original geschrieben von heltino
2.(ich gehe mal davon aus, dass der TE einen Mann höheren Lebensalters meint, denn er kennt sicher nicht dessen Enkelkinder 😉) schlicht nicht bemerkt bzw. als Kontakt identifiziert wurde. Im "Opferauto" hört sich sowas u.U. dramatisch an, was von aussen einfach nicht wahrgenommen wird.Also viel Lärm um nichts. Kein Schaden, kein Unfall, hier endet die schöne Geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Ganau diese Fragen könnte man in einem Gespräch klären, bevor man die Polizei und Staatanwaltschaft weckt und Berge von Papier produziert ohne daß ein Schaden vorliegt.
Sicherlich. Aber dazu muß man den Schädiger aber erst einmal ermitteln (können).
Zitat:
Original geschrieben von stormheart
Ich war bei der Polizei, wollte ne Anzeige machen.... die meinten ganz kurz und knapp... kein Schaden = keine FahrerfluchtMüsste erst zur Werkstatt, Gutachten machen lassen, zurückfahren zur Polizei etc.
Sprich, hätte ich gleich die Polzei gerufen und die hätten mich ohne Schaden im Schneehaufen angetroffen hätten die auch nichts gemacht. Schade eigentlich...
Kann zu hier.
Was ist denn das für eine Aussage der Beamten bitte.... Klar bist Du der Geschädigte (auch wenn im ersten Moment kein Schaden am Auto erkennbar ist)
Die Rennerei zur Werkstatt, Gutachten machen lassen und Arbeitskosten... den Schaden hast Du. Und wenn nun wirklich was ist ?
Da ist der Geschädigte leider auf ein paar Beamte gestoßen, die eine etwas saloppe Dienstauffassung hatten. So kann man sich natürlich auch vor der Arbeit drücken...
Zitat:
Original geschrieben von cupidus
Mit Sicherheit lasse ich mir nicht von einem lustlosen Polizisten auf der Wache sagen: "Nix zu sehen = Kein Schaden = Kein Unfall".
Doch, das würde aber so kommen!
Wie bereits vorne (auf S. 2) geschrieben wurde gibt es eine Bag.-grenze für Unfälle (i.S.d. Unfallaufnahmerichtlinie der Polizei)
Wenn also KEIN ÄUßERLICH SICHTBARER Schaden entstanden ist wird dich die Polizei erstmal wegschicken!
Hat auch nichts mit Faulheit, Lustlosigkeit o.Ä. zu tun.
Wenn kein Unfall i.S.d. Unfallaufnahmerichtlinien vorliegt wird keine Unfallaufnahme erfolgen.
Die richtige Abfolge der Wege ist folglich folgender:
- die 😁 Werke um die Ecke aufsuchen -> Schaden suchen lassen
- wenn kein Schaden feststellbar -> Haken drann oder ab zur Polizei und die Gefährdung anzeigen
- wenn Schaden feststellbar -> dokumentieren lassen -> ab zur Polizei und das unerlaubte Entfernen vom Unfallort anzeigen -> Unfall beim Zentralruf der Versicherer melden...
Wo hat der dich denn getroffen das man da nichts sieht ?
Wenn er vieleicht deine Felge/reifen getroffen hat dann kann der Sturz verstellt sein etc... schau mal ganz genau nach ob nicht irgendwo was ist.
Und unabhängig davon sofort zur Polizei. Das kanns einfach nicht sein... jemanden ranfahren und dann noch Abhauen... ne... geht garnicht also manche Leute...
Das sie den wieder finden... bestimmt du weisst das Automodell, die Farbe und halbwegs sein Kennzeichn... werden ja wohl nicht soviele Clios in der Farbe mit dem Kennzeichen rumfahren.
So einen Fall hatte ich vorgestern in ähnlicher Weise erleben müssen ! Solche Penner gehören angezeigt, ohne wenn und aber !
Mein Sachverhalt:
Völlig vereiste Landstraße im Auto meines Bekannten unterwegs und wollte es ihm wieder zurückgeben (hatte ich mir wegen Umzug ausgeliehen). War schon dunkel und ich war auf meinem Fahrstreifen allein unterwegs. Geschwindigkeit war so um die 40 km/h was mir bei der Fahrbahn noch schnell genug war (und ich bin wahrlich kein Schleicher, aber bei Glatteis nützen die besten Winterpneus auch nichts). Aus der Ferne sah ich eine kleine Kolonne von 5 oder 6 Autos mir langsam entgegenkommen. Die Landstraße machte einen kleinen Bogen nach links und plötzlich ca. 100m vor mir tauchten auf meiner Fahrbahn 2 weitere entgegenkommende Lichter auf ! Das mir entgegenkommende Fahrzeug war fast auf Höhe des führenden Fahrzeugs der kleinen Kolonne und wollte vermutlich alle mit einmal überholen und hat micht nicht gesehen, oder die Geschwindigkeit falsch eingeschätzt. Ich sofort auf die Bremse wohlwissend das die Fahrbahn völlig vereist ist und es kam wie es kommen musste: ich drehte mich um 180° und rauschte haarscharf vor den 2 mir entgegenkommenden Autos seitwärts über die Gegenfahrbahn auf den Acker. Zum Glück kein Graben, sondern relativ eben gewesen, somit wurde ich von einem Überschlag oder Schlimmerem verschont. Die Frechheit jedoch war, dass der Überholende (Verursacher) nur dumm aus seinem Transporter geguckt hat und mit Vollgas weitergefahren ist, währen die Überholten Autos anhielten und mir ihre Hilfe anboten. Zum Glück blieb ich unverletzt und konnte gleich aussteigen, und weil die Fahrbahn so schön vereist war, konnte der Vollpfosten nicht so schnell flüchten wie er wohl wollte. Ich merkte mir sein Kennzeichen / Fahrzeugtyp, die Überholten stehen mir auch als Zeugen zur Verfügung, die mich netterweise auch aus dem Schnee mit vereinten Kräften befreit hatten. Schäden am Auto selbst erstmal so nicht festellbar, nur die Spur scheint was abbekommen zu haben. Habe gleich den Vorfall samt Kostenvoranschlag von einer Werkstatt der Polizei gemeldet und habe Anzeige erstattet. Der Halter ist der Polizei nun schon bekannt, der kriegt jetzt erstmal Post vom Weihnachtsmann.
Der Schaden ist zwar sehr wahrscheinlich als gering einzustufen, aber solch ein Verhalten MUSS bestraft werden, hätte ja auch schlimmer ausgehen können. Blechschäden etc. von Personenschäden mal abgesehen. Wäre ich nicht auf die Bremse getreten, hätte ich mich somit nicht gedreht, hätte es mal so richtig geknallt und ein dritter wenn nicht noch mehr wären in den Unfall verwickelt gewesen. Das mit dem evtl. langen Briefverkehr ist mir egal, da bleibe ich hart und es geht mir ums Prinzip ! Mein Bekannter (Halter des Fahrzeugs) sieht das genauso, denn der muss sich ja als Halter damit nun auch zwangsläufig beschäftigen.
Das sehe ich genauso. Wer derartig rücksichtslos seine eigenen Interessen im Straßenverkehr durchsetzt, sollte erst einmal eine Zeit lang den ÖPNV nutzen, damit er (hoffentlich) zur Besinnung kommt.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Also Bus fahren statt PKW ? 😁
Ja, aber nicht selbst, sondern als Fahr
gast.