Fahrererlebnisschalter Serie?

BMW 5er G31

Eine Frage, ist im Konfigurator und Papiervariante für mich nicht klar zu erkennen.
Ist der Fahrererlebnisschalter serienmäßig enthalten?

Dankeschön.

M.

Beste Antwort im Thema

Meine Frau fordert auch ständig von mir eine bessere Lunch Control zur Kampfgewichtsoptimierung. Aber ich finde den Schalter nicht. :-)

Ok sorry , der musste einfach raus. Bitte löschen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Echt jetzt?
Das hatte ich anders in Erinnerung von den diversen, gefahrenen G3x.
Gerade, dass auch DTC angeht meine ich bewusst wahrgenommen zu haben.
War allerdings ehrlich gesagt auch sehr, sehr selten in Sport+, kann durchaus daneben liegen.
Könntest du das nochmal verifizieren, ggf. mit Driver's Guide? Danke.
(Nicht, dass ich hier Mist verbreite 😁 )

Vielleicht ist es auch bei den M-Performance Modellen anders? Sobald ich wieder im 5er sitze verifiziere ich.

Zu Sport+ gibts noch einen anderen Thread, in dem das ausführlich diskutiert wird. Gibts nicht bei allen Motoren.

Mein 530d xDrive hat weder Comfort+, noch Sport+.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 16. Oktober 2019 um 23:56:38 Uhr:


Alle Einstellungen von Sport und Sport+ (Fahrwerk, Lenkung, Antrieb) sind identisch, bis auf diejenigen der Fahrstabilitätskontrolle.
Da geht er in den "Traktionsmodus" aka DTC.
Solange also nicht die Räder am Durchdrehen sind (bzw. besonders viel Schlupf herrscht) fährt das Auto nicht anders.
Dann allerdings auch mit eingeschränkter Fahrstabilisierung.
Steht so alles auch im Handbuch/ Driver's Guide.

Nicht ganz richtig... um ihn in den "Traktionsmodus" zu versetzen (und die Launch Control aktivierbar zu machen u.A.) musst Du noch einmal auf die DSP Taste drücken.
Und ja, zwischen Sport und Sport+ sind schon noch einmal spürbare Unterschiede, v.A. in der Gasannahme und auch (zumindest das bei mir verbaute variable Fahrwerk) ist nochmal straffer als in Sport.

Ähnliche Themen

Ich wusste gar nicht dass mein 530d eine Lunch Control hat.

Oder auf welche Modelle beziehst du dich chischko?

Du brauchst die Sport Automatik. Dann haste die

Meine Frau fordert auch ständig von mir eine bessere Lunch Control zur Kampfgewichtsoptimierung. Aber ich finde den Schalter nicht. :-)

Ok sorry , der musste einfach raus. Bitte löschen.

Ich frage mich gerade, ob’s diese Mahlzeit Steuerung im 530e auch gibt? Im Handbuch habe ich erstmal nix dazu gefunden... wäre auch recht interessant, immerhin Getriebe komplett anders (kein wandler). Wenn es sie gibt, wie würde ich sie einschalten?

EDIT: hätte erst google fragen sollen, sorry, gerade das dazu gefunden (angeblich für 530e): „sport mode on , manual Gear , traction control off . One door on brake , throttle kickdown . Revs Stay steady on 2200 rpm untill you release the brake .“ werde das mal so versuchen, vielleicht aber mit Fuß auf Bremse ;-)

Tür auf Bremse ... alter Ralleyfahrertrick! Damit hat man nen Fuß frei um ihn zusätzlich auf's Gaspedal zu stellen, so kriegt man gute 10 PS mehr!

Folgendes habe ich zur "Lounch Control" (gestern Nacht war es mir einfach zu spät zum schreiben 🙂 ) gefunden.

Screenshot_20191020-155341_Firefox.jpg

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:55:51 Uhr:


"Lounch Control"

Es ist mir ja prinzipiell egal ob Lunch, Lounch, Lounge oder Launch, aber könntet ihr euch mal für eine einzige Schreibweise entscheiden? 😉

Was man sicher auch noch erwähnen sollte ist, dass die gefühlten Unterschiede sich in Grenzen halten. Adaptive arbeitet fast unbemerkt. Man könnte die Einstellung vom Fahrgefühl her nicht erkennen / zuordnen. Einzig der Unterschied zwischen Sport+ (wenn die Dämpfer härter eingestellt werden) und Comfort ist bemerkbar.

Adaptive ist Situationsabhängig.
Fährt man schnell auf einen Kreisverkehr zu, stellt er die Dämpfer straff um besser vorbereitet zu sein.

Merklicher Unterschied zw. Sport und Sport+:
Bei + hängt er noch besser am „Gas“, und die Gänge werden „reingehämmert“.
Finde, je höher die Motorisierung, desto mehr spürbar.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen