1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Fahrerassistenzsysteme Ja oder Nein

Fahrerassistenzsysteme Ja oder Nein

BMW 5er G30

Hallo zusammen.
Ich stehe kurz vor der Bestellung eines G31. Die Konfiguration steht soweit.
525 D M Sportpaket
Großes Navi
Business Paket
Winterfreude Paket
Innovationspaket
Driving Assistent Plus
Park Assistent
Panorama Glasdach
Harmann Kardon
Adaptives LED Licht
Etc.

Bei den Assistenzsystemen bin ich hin und her gerissen.
Überzeugt bin ich allerdings nicht so richtig von den Systemen. Die kosten mich auch etwas Aufpreis zur Leasingrate.
Ursprünglich hatte ich nur den Driving Assistent wegen der Speedlimit Erkennung drin.
Wenn ihr das mal selbstkritisch betrachtet, würdet ihr das ganze Gedöns mit dazu nehmen?
Ich stelle es mit schon schwierig vor die ganze Technik vernünftig einzustellen oder unterwegs zu bedienen.
Danke

Ps. 530 6 Zylinder geht nicht wegen der Vorgaben.

Beste Antwort im Thema

Ich habe im 7er alle verfügbaren Systeme.
Ehrlich gesagt,Head up, Surround view,Spurwechselwarnung finde ich gut und würde ich immer bestellen.
Das andere ist für mich eigentlich unnötig. fahre lieber aktiv/selbst.
Besonders den adaptiven Tempomaten „hasse“ ich,ein aufmerksamer Fahrer mit etwas Vorausschau macht das 100
mal besser - mMn führt er nur zu mehr Spritverbrauch und Bremsenverschleiss,sowie zu einer „unrunden Fahrweise“.

Letztlich bleibt es natürlich Geschmacksache, wie man an vielen abweichenden Meinungen sieht.
Bei mir würde bei begrenztem Budget das ganze Gedöns „rausfliegen“.

Gruß,Butl

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo, ich möchte nie wieder ein Auto ohne Driving Assistent Plus fahren. Es gibt nichts angenehmeres wenn du lange auf Autobahnen unterwegs bist. Ganz besonders wenn man gefährdet ist seinen Vordermann regelmäßig zu dicht aufzufahren.

Driving Assistent Plus ist das Beste was ich jemals in einem Auto hatte. Der Sicherheits- und Entspannungsgewinn auf der Autobahn ist einfach unbezahlbar. Die Bedienung ist wirklich total einfach (Drei Knöpge am Lenkrad für Tempomat, Spurhalte und Abstandsassistent)
Beim Innovationspaket schätze ich besonders das HeadUpDisplay und das elektronische multifunktionale Armaturendisplay. Die Gestensteuerung ist eher ein Gag und der große Displayschlüssel muss auch nicht unbedingt sein, ist aber trotzdem nice to have und wird speziell von nicht BMW Besitzern bestaunt.
Der Surround View des Parkassistenten Plus? Ist für mich unverzichtbar (nie mehr zerkratzte Felgen)
Panodach, Adaptive LED Scheinwerfer und Hamann Katdin habe ich nicht und fehlt mir auch nicht.
Verzichte keinesfalls auf die Fahrassistenten

Ich habe im 7er alle verfügbaren Systeme.
Ehrlich gesagt,Head up, Surround view,Spurwechselwarnung finde ich gut und würde ich immer bestellen.
Das andere ist für mich eigentlich unnötig. fahre lieber aktiv/selbst.
Besonders den adaptiven Tempomaten „hasse“ ich,ein aufmerksamer Fahrer mit etwas Vorausschau macht das 100
mal besser - mMn führt er nur zu mehr Spritverbrauch und Bremsenverschleiss,sowie zu einer „unrunden Fahrweise“.

Letztlich bleibt es natürlich Geschmacksache, wie man an vielen abweichenden Meinungen sieht.
Bei mir würde bei begrenztem Budget das ganze Gedöns „rausfliegen“.

Gruß,Butl

Ich möchte die Systeme auch nicht mehr missen.
War gestern wieder bei einer 400km Tour durch Schneeregen auch interessant zu sehen, wie gut die schon funktionieren.

Bei mir persönlich sind die „Knöpfe“ auch ein wichtiger Grund für die Neuanschaffung eines Autos. Vier Räder und ein Lenkrad gibt es schon seid 100 Jahren. Gerade solche technischen Neuerungen reizen mich.

Bei jeder neuen Autogeneration kommen die „brauch ich das wirklich“ bis „Schwachsinn, braucht kein Mensch“ Themen auf. Heute mach sich über Klima, Zentralverriegelung, ABS, ASR, Xenon/LED, Navi keiner mehr Birne. Wurde früher heiß diskutiert, gehört heute zum Standard.

Wird also beim Driving Assist und Co in 3 Jahren auch kein Thema mehr sein, sondern Pflichtausstattung beim Wiederverkauf.

Grüße

Die Frage zu den Assistenzsystemen habe ich mir auch gestellt. Derzeit fahren wir noch einen SMax sowie wie einen A5 mit diversen Systemen. Beim G30 gibt es ja folgendes:

Driving Assistant:

  • Spurverlassenswarnung - (hab ich derzeit, brauch ich nicht)
  • Spurwechselwarnung - (hab ich derzeit, brauch ich nicht)
  • Auffahr- und Personenwarnung mit City-Bremsfunktion - (hab ich, möchte ich auch gerne haben)
  • Querverkehrswarnung hinten - (kenne ich bisher nicht, hätte ich aber auch nicht genommen, da ich die Surround 180° Kameras habe)
  • Speed Limit Info und Überholverbotsanzeige - Ist im ACC enthalten! Hätte ich aber auch genommen

Driving Assistant Plus:

  • Aktive Geschwindigkeitsregelegung mit Stop&Go-Funktion - Hätte ich auf jeden Fall genommen (s.u.)
  • Lenk- und Spurführungsassistent - Nett, interessant, hat mich aber bei Probefahrten (noch) nicht wirklich überzeugt
  • Spurwechselassistent - (kenne ich nicht, brauch ich aber auch nicht)
  • Querverkehrswarnung vorn - (kenne ich nicht, hätte ich wg. Surround Kamera auch nicht genommen)
  • Ausweichhilfe - schwer zu beurteilen. Hätte ich wohl nicht einzeln genommen
  • Kreuzungswarnung - Den fand ich bei Probefahrten in kleinen Orten sehr nett!!
  • Falschfahrwarnung - brauch ich nicht

Jetzt aber mein Punkt. Driving Assistent war für mich egal, da ich eh ACC genommen hätte und den Rest nicht brauche. Bei meiner Konfiguration, wo ACC, Parking Assistant Plus, Multifunktionales Display, HUD und Fernlichtassistent aber eh gesetzt waren, war der Sprung zum Innovationspaket mit Driving Assistant Plus nicht so hoch als das ich auf die Summe der ganzen Systeme verzichten wollte. Dafür bin ich dann doch zu technikverliebt 😉

Zitat:

@butl77 schrieb am 1. Dezember 2017 um 06:47:30 Uhr:


Besonders den adaptiven Tempomaten „hasse“ ich,ein aufmerksamer Fahrer mit etwas Vorausschau macht das 100 mal besser.

Ich nutze ihn in beschränkten Zonen auf der Autobahn und (was ich nicht vermutet hätte) auf der Bundesstraße. Wir haben hier eine mit vielen Auf- und Abfahrten. Und da heute ja jeder meint, er müsste abbremsen um viel zu langsame Fahrzeuge einfädeln zu lassen schalte ich einfach den adaptiven Tempomaten an und rege mich nicht mehr darüber auf - der Wagen macht ja den Unsinn für mich mit 😉

Für mich: Nie wieder ohne ACC.

@butl77
Vielleicht ist dein System im 7er nicht mehr auf dem neuesten Stand. Im G30 funktioniert der Radartempomat extrem gut und ist ein echter Gewinn für die Sicherheit

Hat schon jemand Erfahrungen mit ACC in Verbindung mit Schnee sammeln können? Beim F10 hat das nämlich überhaupt nicht gut funktioniert. Sobald ein paar Schneeflocken vielen ist das gesamte System ausgefallen.

Bei Schnee bzw. Schneefall ist das immer so eine Sache. Bei Mercedes ist der Stern oder die Platte (je nach Ausstattungslinie) serienmäßig beheizt, darunter sitzt der Radar. Heißt also, dass das System einigermaßen funktionsfähig bleibt, jenachdem wie stark es schneit. Wenn der Schnee aber liegen bleibt, würde ich den ACC oder die Distronic sowieso nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzen...

Bei meinem S-Max fällt das System auch bei Schneefall nach einer Weile aus (was am Schnee vor dem Sensor liegt).

@horma
Möglich,das es im G30/31 besser funktioniert als im 7er. Obwohl,ich fahre den M 760, BJ 02/2017, also kein
„altes Modell“. Glaube eher nicht, das die Unterschiede sehr groß sind, wissen tue ich es allerdings nicht.
Einen Schwachpunkt haben allerdings alle derartigen Systeme, sie fahren mir zu wenig vorausblickend -
bezogen auf die gesamte Verkehrssituation. Da wird mir einfach zu viel sinnlos gebremst.
Aber wie gesagt, viele mögen ACC, aus Bequemlichkeit oder auch Sicherheitsgründen.

Gruß,Butl

Zitat:

@butl77 schrieb am 1. Dezember 2017 um 13:30:09 Uhr:


Einen Schwachpunkt haben allerdings alle derartigen Systeme, sie fahren mir zu wenig vorausblickend -
bezogen auf die gesamte Verkehrssituation.

Naja. Während du als Fahrer durch die Fahrzeuge hindurch und vorbei schauen kannst, du auch eine gewisse Erfahrung und Intuition hast (Da wird es erst beim Thema KI interessant), haben die Fahrzeuge ein bis zwei Radarsysteme (nah und fern) sowie ggf. eine Kameraauswertung. Das sich das unterschiedlich verhält dürfte klar sein. Ich sehe es auch als Assistenzsystem, mit dem man aktiv fahren (und dessen Grenzen beachten) muss. So gibt es Situationen, wo ich schon bewusst den Fuss ans Pedal setze, nur weil ich weiss, das der Wagen sonst ggf. falsch reagieren würde.

Da ich inzwischen schon etwas älter geworden bin und daher immer mehr die Bequemlichkeit und Entschleunigung bevorzuge, schätze ich auch die Assistenzsysteme meines Autos sehr.
In jüngeren Jahren hätte ich ich auch gesagt, dass ich lieber und besser alle Verkehrsituationen selbst meistern will.
So ändern sich die Zeiten, Ansprüche und Prioritäten.

Zitat:

@horma schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:10:36 Uhr:


Da ich inzwischen schon etwas älter geworden bin und daher immer mehr die Bequemlichkeit und Entschleunigung bevorzuge, schätze ich auch die Assistenzsysteme meines Autos sehr.
In jüngeren Jahren hätte ich ich auch gesagt, dass ich lieber und besser alle Verkehrsituationen selbst meistern will.
So ändern sich die Zeiten, Ansprüche und Prioritäten.

Kommt bei mir wahrscheinlich auch noch,aber etwas zeitverzögert.
Laut Geburtsurkunde bin ich schon 56. 🙂

Gruß,Butl

Zitat:

@e220stein schrieb am 1. Dezember 2017 um 11:03:24 Uhr:


Bei Schnee bzw. Schneefall ist das immer so eine Sache. Bei Mercedes ist der Stern oder die Platte (je nach Ausstattungslinie) serienmäßig beheizt, darunter sitzt der Radar. Heißt also, dass das System einigermaßen funktionsfähig bleibt, jenachdem wie stark es schneit. Wenn der Schnee aber liegen bleibt, würde ich den ACC oder die Distronic sowieso nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzen...

im G30 ist der vordere Radarsensor auch beheizt - hatte schon Schnee und er hat super funktioniert.

Zum Thema Assistenzsysteme kann ich nur jedem alle empfehlen - einmal zurückfahren und der Querverkehr assi bremst - ein Crash wäre teurer als der Assistent in der Anschaffung
Gleiches gilt für alle anderen Sicherheitsassistenten

Zu den Unterstützungsassistenten muss sich jeder seine Meinung bilden - ich will wenn möglich nur noch abschnittsweise selber fahren

Deine Antwort