Fahrer-Sicherheitsgurt rollt nicht mehr ganz auf.
Hallo
Der Fahrer-Sicherheitsgurt unseres 06/2016er V250 rollt sich nicht mehr von alleine bis zum Schluß auf und hängt schlapp runter, teils kommt er sogar zwischen B-Säule und Tür. Unser V hat Garantieverlängerung und ich wollte gerne wissen, ob jemand weiß ob man auf Garantie den Gurt erneuern lassen kann ? Vielleicht weiß das jemand ? Es wird zwar gern dann mit Gleitspray o.ä. versucht noch was raus zu holen aber es wirkt doch eher als wenn die Spannung vom Aufroll-Mechanismus nicht mehr optimal wirkt.
30 Antworten
Was auch gut gegen das Klappern des Beifahrergurtschlosses an der B-Säule bei geöffnetem Fenster hilft, ist ein farblich passender Filzgleiter, der an die Verkleidung der B-Säule geklebt wird. Ob es dann optisch stört, empfindet dann wahrscheinlich jeder anders. Mich stört es nicht und es ist Ruhe im Auto.
Viele Grüße
René
Die Silikon Operation hat bei mir nichts bewirkt.
Bleibt immer noch kurz vorm Ende hängen.
Moin.
Meine Kiste ist von 04/20 und bei mir haben auch alle 7 Gurte das Problem.
MB weiß natürlich keine Lösung.
Ich vermute es liegt an den schweren Schnallen, die haben ja alle dieses dicke Dingen dran. Sensor oder sowas?
Obwohl bei unseren Baugleichen Vitos nichts hängt und da ist das Dicke auch dran.
Hallo, ziehen es bis zum Maximum und lassen es abrollen,
einige male. Das hat mir geholfen
Ähnliche Themen
Wurde bei uns auch auf Garantie gewechselt. Wenn ich mich erinnere, hatte ich auch den Eindruck, dass der Ersatz nicht ganz so straff war wie der Erste.
Hallo.
Ich hatte genau das gleiche Problem. Zum Schluss war es so schlimm, selbst wenn ich angeschnallt war hing der Gurt schlaff.
Ich habe den Gurt dann komplett abgerollt und mit Silikonspray oben und unten eingesprüht.
Jetzt ist er seit 2 Monaten wie neu.
Da ich keine weißen Hemden trage weiß ich nicht ob sich dort Flecken bilden.
MfG
Ich habe bemerkt , es ist Temperatur abhängig. Bei hohen Temperaturen rollt er schlechter auf
Zitat:
@Redback schrieb am 12. Oktober 2022 um 14:46:23 Uhr:
Hallo.
Ich hatte genau das gleiche Problem. Zum Schluss war es so schlimm, selbst wenn ich angeschnallt war hing der Gurt schlaff.
Ich habe den Gurt dann komplett abgerollt und mit Silikonspray oben und unten eingesprüht.
Jetzt ist er seit 2 Monaten wie neu.
Da ich keine weißen Hemden trage weiß ich nicht ob sich dort Flecken bilden.
MfG
Den kompletten Gurt eingesprüht???
Hallo.
Ja also alles über dem Gurtschloss.
Ich habe das gleiche Problem mit dem Gurt in der neuen V Mopf II. Der Fahrergurt rollt nach 25.000km nicht mehr richtig ein. Ich hoffe ein neuer Gurt kann es verbessern…
Bei mir haben sie den Gurt auf Gebrauchtwagengarantie gewechselt. (V 2018)
Hatte dann ca. ein Jahre ruhe. Selbst im neuen Zustand hat man das Gefühl das er sich echt schwer tut.
Hat schon mal einer mit dem Reinigen probiert? Und zwar nicht nur den Gurt sondern auch den Umlenker an der B-Säule. Ist immer wieder interessant wie viel Dreck da hängt.
Hello,
irgendwo hier im Forum wurde mal „Tunap 104“ empfohlen. Ich habe das seinerzeit auch probiert und kann es uneingeschränkt empfehlen.
Den Gurt komplett ausziehen und beidseitig einsprühen. Danach mehrfach den Gurt rausziehen und wieder aufwickeln lassen und mit Begeisterung das Ergebnis bestaunen.
Allerdings weiß ich nicht, ob da eine Mindesttemperatur für die Nutzung angegeben ist. Könnte mir vorstellen, dass es bei den aktuellen Temperaturen etwas länger dauert, bis es getrocknet ist.
Hier noch ein Link:
https://amzn.eu/d/iRlOjca
Viele Grüße
Kleines_Auto
Leute, mein Wagen ist gerade mal 10 Monate alt ! Hat fast 100k€ gekostet. Da gehe ich schon etwas sorgsam damit um, sodass ich Dreck an Gurt oder Rolle absolut ausschließen kann!
Betrifft dieses Problem eigentlich nur V Klassen ? oder auch Vito's`?
Da würde ich mich fragen wo eventuell der kleine unterschied ist?