Fahrer/Schlüssel-Profile

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hat schon jemand von Euch, nach Erwerb eines 4F Gebrauchtwagens, die Fahrer/Schlüsselprofile gelöscht?
Wenn ja, konntet Ihr nach den Default Settings der Schlüssel eine Veränderung im Schaltverhalten (z.B.: Multitronic) feststellen?

Beste Antwort im Thema

Ja ich 😁 heute erst ins A6 Wiki aufgenommen. ;-) Ich war zumindest sehr erstaunt.

http://www.a6-wiki.de/.../Codierungen_mit_VCDS?...

68 weitere Antworten
68 Antworten

Habs jetzt einfach probiert:-) geht ab wie Sau!
Danke an alle!

Du setzt alle Kanäle auf "0" und jeden Kanal entsprechend abspeichern.

Das ist so in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Du setzt alle Kanäle auf "0" und jeden Kanal entsprechend abspeichern.

Das ist so in Ordnung.

Können die 4 Kanäle dann nicht gleich auf 127 gesetzt werden oder ist es wichtig, die erst auf "0" zu setzen - und dann auf 127?

Gruss

Du setzt alle Kanäle auf 0, und nichts mehr. Kanäle werden sich anschliessend auf Dein Profil selbst anlernen.

Ähnliche Themen

Hab jetzt mal den Mut gehabt um das zu probieren, alle 4 Kanäle auf "0" gesetzt und MMI-Reset.

Im Steuergerät stehen die Kanäle aber immer noch auf "0" und die ZV öffnet jetzt nur die Fahrertür. Ist es jetzt egal ob ich die ZV im MMI einstelle oder kann ich die Kanäle mittels VCDS auf 127 stellen? Dürfte doch das gleiche Ergebnis sein?

Sorry für die Frage, da bin ich vielleicht etwas übervorsichtig...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von callopterus


Hab jetzt mal den Mut gehabt um das zu probieren, alle 4 Kanäle auf "0" gesetzt und MMI-Reset.

Im Steuergerät stehen die Kanäle aber immer noch auf "0" und die ZV öffnet jetzt nur die Fahrertür. Ist es jetzt egal ob ich die ZV im MMI einstelle oder kann ich die Kanäle mittels VCDS auf 127 stellen? Dürfte doch das gleiche Ergebnis sein?

Sorry für die Frage, da bin ich vielleicht etwas übervorsichtig...

Gruss

Dürfte eigentlich das selbe sein, sowohl im MMI als auch im vcds!

Probier's aus!

ABER: ich Denk mal das wird dann nur für den einen Schlüssel gelten, die anderen bleiben vielleicht trotzdem auf Null!?

Vielleicht ist einfach besser gleich per vcds alle 4 Schlüssel auf 127 zu stellen, falls du es mal vergisst und einen anderen Schlüssel benutzt.

Danke, hab jetzt mit VCDS alle 4 auf 127 gesetzt, jetzt öffnen wieder alle 4 Türen + Komfortschliessung.

Aber mal was anderes: Nach einer kurzen Probefahrt konnte ich jetzt keinen nennenswerten Unterschied zu vorher feststellen. Liegt das daran dass ich einen HS habe und durch die Neu-Codierung nur die TT angesprochen wird?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von callopterus


Danke, hab jetzt mit VCDS alle 4 auf 127 gesetzt, jetzt öffnen wieder alle 4 Türen + Komfortschliessung.

Aber mal was anderes: Nach einer kurzen Probefahrt konnte ich jetzt keinen nennenswerten Unterschied zu vorher feststellen. Liegt das daran dass ich einen HS habe und durch die Neu-Codierung nur die TT angesprochen wird?

Gruss

ich denke mal das es nur für TT oder MT ist!

HS bestimmst du ja deine schaltvorgänge selbst. Also bei mir war es sofort bemerkbar, nur hält das nicht gerade lange :-(

Zitat:

ich denke mal das es nur für TT oder MT ist!

Ja, den Eindruck habe ich auch.

Nur frage ich mich, weshalb die Kodierung von Schlüssel 1 auf 32.000 (und irgendwas, habs mir dummerweise nicht aufgeschrieben) stand - was bewirkt das alles? War bestimmt der Dimmwert/Ambientelicht mitcodiert oder sowas...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von callopterus



Zitat:

ich denke mal das es nur für TT oder MT ist!

Ja, den Eindruck habe ich auch.

Nur frage ich mich, weshalb die Kodierung von Schlüssel 1 auf 32.000 (und irgendwas, habs mir dummerweise nicht aufgeschrieben) stand - was bewirkt das alles? War bestimmt der Dimmwert/Ambientelicht mitcodiert oder sowas...

Gruss

DAs war genau das was mich so stuzig gemacht hat, bei mir stand auch 32000 irgendwas dran.

nachdem ich auf 127 gesetzt hab, bin ich eine kleine runde gefahren und hab vcds wieder angeschlossen, da stand schon 25000 irgendwas drin.

erst danach habe ich Ambientebeleuchtung usw. eingestellt, wie das sich mit dem Getriebe verhält, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Das andere ist auch, der dimmwert und paar andere einstellungen verstellen sich, andere aber nicht, wie z.B. abschaltzeit des MMi usw.

Zitat:

Original geschrieben von callopterus


Danke, hab jetzt mit VCDS alle 4 auf 127 gesetzt, jetzt öffnen wieder alle 4 Türen + Komfortschliessung.

Aber mal was anderes: Nach einer kurzen Probefahrt konnte ich jetzt keinen nennenswerten Unterschied zu vorher feststellen. Liegt das daran dass ich einen HS habe und durch die Neu-Codierung nur die TT angesprochen wird?

Gruss

Richtig !!

Was Du gemacht hast mit dem löschen der Schlüsselprofile ist lediglich alle einstellungen der verschieden Schlüssel auf Werkzustand zurück zu setzen....

Das löschen der Schlüsselprofile für das verändern des Fahr-/Schaltverhalten gilt für TipTronic !!!!

Wenn man von vorne an liest dann wird das auch eindeutig gesagt !!

Wie soll sich sowas auch auf einen Handschalter auswirken....da ist der Fahrer gefragt !! 😉

Na ja, so eindeutig wird das nirgends gesagt dass es nichts für HS ist, aber eine Verbesserung hab ich doch festgestellt:

Die Karre rennt zwar so giftig wie vorher, aber die Klimatronic läuft jetzt viel intensiver und reagiert sensibler als vorher. Ist ja auch was...

Mal eine kurze Frage:

Wenn ich mir vorher die 4 Profile anschaue, die dort eingetragenen Werte aus diesen Profilen notiere (z.B. 32000), dann den Wert eines jeden Profils auf 0 setze, speichere und alles neustarte, dann habe ich ja - wie schon erwähnt - alles "resettet".

Was spricht denn dagegen, dass ich danach wieder die Werte von vor dem Reset (z.B. die 32000) dort eintrage? Im Grunde habe ich meine ZV- und Beleuchtungs-Einstellungen usw. doch dann wieder, aber das Motor- und Getriebesteuergerät dennoch wieder auf Null gesetzt.

Somit würde ich mir zumindest ein mühseliges Neueinstellen meiner Lieblingswerte ersparen. Oder habe ich da einen Denkfehler?

Der Wert steckt ja mit in der Zahl 32xxx. Wenn du den Wert wieder eingibst, müsste sich dein Wagen wieder wie zuvor verhalten. Ergebnis dann gleich Null.

Wobei eine längere Fahrt auch schon hilft, damit der Wagen sich an den eigenen Fahrstil anpasst.

Gruß Jens

Hallo,

Ich muss den Thread leider mal ausgraben.

Ich bin heute den A6 2.7TDI meines Vaters ca. 500km gefahren, mit seinem Schlüssel.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Wagen total "lahm" war.
Zwei Wochen vorher bin ich ebenfalls dem Wagen gefahren, aber mit "meinem" Schlüssel.
^^der wird nur von mir benutzt.
Jetzt hatte ich heute das Gefühl, dass das Gaspedal total träge reagiert hat.
Meist musste ich vollständig reinlatschen, damit was passiert.
Es war vorallem dann nervig, als es "schnellen" zähen Verkehr gab, also plötzlich ziehen se alle auf 180 hoch, dann sind es wieder lahm. Eben ein hoch und runter.
Bei meinem Schlüssel hat es gereicht, halbgas zu geben, mit Seinem musste ich "Vollgas" geben und auch dann hatte ich teilweise das Gefühl das Leistung fehlt und ich dem Polo nicht richtig folgen kann? Kann ja eigentlich nicht sein?
Und außerdem habe ich richtige bremsleistung erst nach Längeren "Fußweg" festgestellt, schwer zu erklären. Es fühlte sich alles total schwammig an, zumindest was die Pedalerie betrifft.

Ist ein löschen dieser Daten auch ohne PC möglich?
Lange Vollgas bei Zündung aus oder sonstwas?

Ist auch nur ein Handschalter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen