Fahrende Festbeleuchtung.

Immer wieder muss ich feststellen daß viele Leute mit Festbeleuchtung herumfahren.
Bei den "älteren" fahrzeugen kommen mir manchmal "nur" 4 Lichtquellen entgegen ( Abblendlicht und Nebellicht ) oder Blenden einfach im Rückspiegel.
Doch seid neuestem sehe ich immer mehr von den Idioten. Naja das Tagfahrlich scheint sich zur zusätzlichen Lichquelle entwickelt zu haben und dient nun nicht mehr der Verkehrssicherheit sondern einfach den Vordermann oder den entgegenkommenden Verkehr zu Blenden.
Am meisten stören die Autos mit dem Stern auf der Haube. Ich habe gemerkt daß es insgesamt 6 Lichquellen sind die mir entgegenkommen oder mein Rückspiegel befüllen
Muss das denn sein ?
Liegt es an der Autoindustrie oder sind es die Fahrer die einfach zu doof sind mit Erlaubten mitteln die Strasse zu sehen ?

Ich für meinen Teil würde am liebsten einen Weissen Halogenscheinwerfer nach hinten richten um die Idioten zurückzublenden, oder permanent meine Nebelschlussleuchte an haben, aber dann würde ich mich auf das Niveau der Anderen herablassen.

Leute - wenn kein Nebel unter 50 Meter vorhanden ist, bitte die Neblis auslassen.

So, das wollte ich einfach mal loswerden.....

Beste Antwort im Thema

Immer wieder muss ich feststellen daß viele Leute mit Festbeleuchtung herumfahren.
Bei den "älteren" fahrzeugen kommen mir manchmal "nur" 4 Lichtquellen entgegen ( Abblendlicht und Nebellicht ) oder Blenden einfach im Rückspiegel.
Doch seid neuestem sehe ich immer mehr von den Idioten. Naja das Tagfahrlich scheint sich zur zusätzlichen Lichquelle entwickelt zu haben und dient nun nicht mehr der Verkehrssicherheit sondern einfach den Vordermann oder den entgegenkommenden Verkehr zu Blenden.
Am meisten stören die Autos mit dem Stern auf der Haube. Ich habe gemerkt daß es insgesamt 6 Lichquellen sind die mir entgegenkommen oder mein Rückspiegel befüllen
Muss das denn sein ?
Liegt es an der Autoindustrie oder sind es die Fahrer die einfach zu doof sind mit Erlaubten mitteln die Strasse zu sehen ?

Ich für meinen Teil würde am liebsten einen Weissen Halogenscheinwerfer nach hinten richten um die Idioten zurückzublenden, oder permanent meine Nebelschlussleuchte an haben, aber dann würde ich mich auf das Niveau der Anderen herablassen.

Leute - wenn kein Nebel unter 50 Meter vorhanden ist, bitte die Neblis auslassen.

So, das wollte ich einfach mal loswerden.....

70 weitere Antworten
70 Antworten

Kann nur nochmal das gleiche wie in dem andern Thread schreiben.

Zu dieser Jahreszeit fahr ich eig immer mit eingeschaltetem NSW weil die Ausleuchtung speziell direkt vor dem Wagen sowie zu den Seiten einfach besser ist und ich weiß das meine NSW nicht mehr oder weniger blenden als das normale Abblendlicht.

Verboten hin oder her angehalten wurd ich desshalb noch nie und mal ehrlich der Polizei ists doch eh komplett egal, die habens hier ja selbst immer an.

Manche LED leisten oder auch Xenon Lampen gehn mir da eher aufn Wecker.

ich weiß garnicht was man da so mehr sieht, mit eingeschalteten nebellampen?! 😕

zB. verkackte Schlaglöcher xD
Kann dir morgen aber gerne mal ein Bild ausm Auto machen an und aus🙂

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


Manche LED leisten oder auch Xenon Lampen gehn mir da eher aufn Wecker.

NSW an aber von LED/Xenon genervt... klingt wie Neid.

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


das tagfahrlicht (allerdings noch kein led) habe ich dauerhaft ausgeschaltet im menu.
[...]
bis dato habe ich jedes fahrzeug bei tageslicht ohne sämtliche beleuchtung am wagen erkannt.
bei normaler sehstärke und vollem augenlicht kann das, finde ich, auch jeder. da brauche ich kein tagfahrlicht.
auch wenn gerne das argument gebracht wird, man wird besser erkannt. halte ich für ein gerücht.

Wär's denn so schlimm, denen zu liebe die's aus eigener Erfahrung nicht für ein Gerücht halten das TFL oder Abblendlicht einfach an zu machen und so nen kleinen Teil zur Verkehrssicherheit beizutragen auch wenn man selbst es nicht merkt?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


auch wieder falsche thesen....ein mopedfahrer hat die selben lampen wie ein auto. wo ist das problem?

Da liegst du falsch. Motorräder haben teilweise erbärmlich schwaches Licht verbaut. Ist allerdings trotzdem kein Grund ohne Licht rumzueiern. Man verzichtet ja auch nicht auf's Bremslicht, nur weil dahinter ein Moped sein könnte.

Ähnliche Themen

Oha!

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Pedder59



Aber nur 1 Lampe und die Siluette ist schmaler.
Die Größe der Silhouette ist unerheblich, wenn das Licht eingeschaltet ist. Das ist ja das Schöne am Licht.

Achtung jetzt lernen:

O = 1 Licht
O O = 2 Lichter = Auto

O = schlechter zu sehen
Auto ohne Licht = besser wahrnehmbar weil größer.
Wenn nicht dann:
http://www.fielmann.de/

@pedder
was zum henker machst du beruflich? bwl studieren? ich muss mal wirklich gaaaaaaaaaaanz lange nachdenken das mir eine firma einfällt die KEINE neon röhren an der decken hängen haben, wen ich nachher n usb kabel finde geh ich extra mal raus in unsere halle und mach dir n bild...geh doch mal in eine autowerkstatt und klähr die jungs mal auf das das was von der decke baumelt KEIN neon ist. oder das die langen laser schwerter in den gruben nicht der beleuchtung dienen 🙄

und die theorie mit den 2 lampen....was soll da dran besser zu sehen sein...es geht ja hier nicht um 2 o´s auf einem pc monitor. nochmals stell 2 leute in einen dunklen raum und geb denen 1 und 2 taschenlampen in die hand...du wirst beide LICHTER gleich gut sehen. ob nun hinter dem einen licht ein moped oder ein rolls bei dem die eine seite durchgebrannt ist steckt ist total uninteresant. es geht nur darum das man das LICHT sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Da liegst du falsch. Motorräder haben teilweise erbärmlich schwaches Licht verbaut.

Kannst Du das auch belegen ?

Also ich kann mich nicht beklagen.

Sprichst Du vielleicht noch von alten Motorrädern mit einer 6 Volt Anlage ?

Original geschrieben von Wraithrider

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


das tagfahrlicht (allerdings noch kein led) habe ich dauerhaft ausgeschaltet im menu.
[...]
bis dato habe ich jedes fahrzeug bei tageslicht ohne sämtliche beleuchtung am wagen erkannt.
bei normaler sehstärke und vollem augenlicht kann das, finde ich, auch jeder. da brauche ich kein tagfahrlicht.
auch wenn gerne das argument gebracht wird, man wird besser erkannt. halte ich für ein gerücht.

Wär's denn so schlimm, denen zu liebe die's aus eigener Erfahrung nicht für ein Gerücht halten das TFL oder Abblendlicht einfach an zu machen und so nen kleinen Teil zur Verkehrssicherheit beizutragen auch wenn man selbst es nicht merkt?

ich verstehe nicht, warum es die verkehrssicherheit erhöhen soll...

wenn ich augen im kopf habe, wofür man auch einen sehtest beim führerschein machen muss, dann sehe ich jedes auto... bzw. bin immer der annahme dort fährt ein auto.

dementsprechend brauche ich kein licht.

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


zB. verkackte Schlaglöcher xD
Kann dir morgen aber gerne mal ein Bild ausm Auto machen an und aus🙂

So schnell kannst gar nicht reagieren. Wenn die Schlaglöcher im Lichtkegel der Neblis auftauchen bist du, bevor du überhaupt reagieren konntest, doch schon längst drüber gefahren. Naja oder liegst im Graben weil du noch geschwind ausweichen wolltest.....

Bei 50 km/h fährst du schon knapp 14 m/s. Bis du das Loch überhaupt registriert hast, und dann auch noch die Reaktionszeit in Betracht ziehst.... Ist dein Schlagloch doch schon längst an der Hinterachse vorbei...

Sorry, aber Neblis wegen den Schlaglöchern sehen einschalten ist humbug !

Aber ich will dir deinen Schnulli trotzdem nicht wegnehmen. Manche Leute denken eben trotzdem daß Anzahl der eingeschalteten Scheinwerfer eben mit der größe der Hirnmasse in Verbindung steht. Das stimmt auch - je mehr Licht umso kleiner die Hirnmasse.....

Aber schwamm drüber das Thema ist wie Religion. Entweder man glaubt dran oder eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Kannst Du das auch belegen ?

Also ich kann mich nicht beklagen.

Sprichst Du vielleicht noch von alten Motorrädern mit einer 6 Volt Anlage ?

Belegen... ich weiß nur, dass ich mich vor allem auf der Varadero 125 teilweise halb blind gefühlt hab und auch meine CBF 600 nicht grade der Polarstern war. Ich behaupte jetzt einfach mal, je mehr Leistung das jeweilige Möp hat, desto mehr Leistung wird auch für die Beleuchtung abgezwackt. Was ja rein vom Prinzip her auch Sinn ergibt.

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


ich verstehe nicht, warum es die verkehrssicherheit erhöhen soll...
wenn ich augen im kopf habe, wofür man auch einen sehtest beim führerschein machen muss, dann sehe ich jedes auto... bzw. bin immer der annahme dort fährt ein auto.

dementsprechend brauche ich kein licht.

Es spielt doch keine Rolle ob du es brauchst. Viele viele andere sehen Fahrzeuge mit leicht schneller und leichter. Darum haben Motorräder immer Licht an.

Es tut dir doch nicht weh, dein Licht an zu machen um den anderen zu helfen. Nur als kleine Freundlichkeit. Also ich wäre dir schon mal dankbar dafür, andere bestimmt auch. Ist das nicht schon mal was?

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Die Größe der Silhouette ist unerheblich, wenn das Licht eingeschaltet ist. Das ist ja das Schöne am Licht.

Achtung jetzt lernen:

O = 1 Licht
O O = 2 Lichter = Auto

O = schlechter zu sehen
Auto ohne Licht = besser wahrnehmbar weil größer.
Wenn nicht dann:
http://www.fielmann.de/

Stimmt nicht ganz.

Da licht sich auch zur Seite ausbreitet erscheinen Fahrzeuge mit Licht breiter und sind deshalb früher erkennbar.

Wenn man ein dunkles Fahrzeug ohne Licht bei normalem Tageslicht (Ausnahmen: Dunkles Fahrzeug befindet sich in der tiefstehenden Sonne im Schatten oder dunkles Fahrzeug befindet sich in einer dunklen Waldkurve) aber aus 500m nicht sieht dann Optiker.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


...vor allem auf der Varadero 125 teilweise halb blind gefühlt hab...

Sorry, du hast von

Motorrädern

gesprochen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Es tut dir doch nicht weh, dein Licht an zu machen um den anderen zu helfen. Nur als kleine Freundlichkeit. Also ich wäre dir schon mal dankbar dafür, andere bestimmt auch. Ist das nicht schon mal was?

Sind wir wieder bei dieser leidlichen Lichtdiskussion? 🙄

Je mehr mit Licht fahren desto mehr werden die ohne Licht untergehen. Gerade als Moppedfahrer sollte man das berücksichtigen, aufgrund der schmalen Silhouette wird die Geschwindigkeit oft deutlich unterschätzt. Da ist es schon wichtig als Moppedfahrer erkannt zu werden.

Das lächerliche mit den Neblern wird sich auch nie ändern. Korrekt eingestellt (nur dann blenden sie nicht) so wenig Sichtweite dass schon bei Tempo 50 keiner mehr auf das reagieren kann was er in deren Lichtkegel sieht. Dazu passt sich das Auge auf den hellen Nahbereich an, das was wichtig ist und weiter weg wird damit noch weniger wahrgenommen. Aber man sieht ja angeblich soooo viel mehr.

Zitat:

Original geschrieben von highwayman66


Aber ich will dir deinen Schnulli trotzdem nicht wegnehmen. Manche Leute denken eben trotzdem daß Anzahl der eingeschalteten Scheinwerfer eben mit der größe der Hirnmasse in Verbindung steht. Das stimmt auch - je mehr Licht umso kleiner die Hirnmasse.....

Wieso nur muss es immer unter die Gürtellinie gehen, wenn man Dinge nicht versteht/nicht verstehen will, bzw. wenn Menschen Dinge anders tun als man selbst?

Im Denunzieren war der Mensch schon immer groß. 🙁

Ich war jahrelang "korrekte dreier bmw fahrer" und bin dabei ganz ohne NSW ausgekommen.
Jetzt habe ich einen nagelneuen A4 und hab die Teile bei Dunkelheit permanent an, weil die ab Werk verbauten Halogenfunzeln ein Witz sind (nachzulesen in diversen Threads hier im 8K-Unterforum). Damit sehe ich nicht weiter, aber wie auch von RadeonMobility weiter oben geschrieben, leuchten sie den Bereich direkt vor dem Auto (welcher ohne NSW komplett dunkel ist!) wunderbar hell aus. Dies ist - zumindest für mich - weitaus angenehmer fürs Auge beim nächtlichen Fahren.
Hinzu kommt, dass das Audi-Halogenlicht bei Nässe fast gänzlich geschluckt wird, somit ist der durch die NSW ausgeleuchtete Fahrbereich der einzig wirklich helle.

Ich wäre auch froh, wenn es anders wäre, aber da ich - im Nachhinein betrachtet absolut fälschlicherweise - leider auf Xenon verzichtet hatte bei der Bestellung, muss ich mit dieser Behelfslösung leben und fahren.
Ganz ohne Minderwertigkeitskomplexe, welche ich mittels NSW kompensieren muss. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen