- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Fahren oder doch lieber warten?
Fahren oder doch lieber warten?
Guten Abend,
wenn ich nach Feierabend mit meinem Auto nach hause fahre und auf die Bundesstraße fahren will ( ich der blaue Pfeil, der auf die linke Spur will) kommen recht viele Autos über die Kreuzung und wollen auf die Bundesstraße (der rote Pfeil). Eigentlich müsste ich ja auch fahren und nicht in der kurve warten (was jedoch recht viele fahrer machen) und die Autos von links die vorfahrt gewähren und mich dann links irgendwie reindrücken, wenn die jedoch grün haben für mich ummöglich, da ja recht viele autos kommen. Wenn es halt voll ist warte ich in der kurve und fahre erst wenn es halbwegs möglich ist, was aber auch andere autofahrer machen und ja eigendlich nicht richtig ist. Was würdet ihr machen? (Habe meinen Führerschein erst seit ca 8 Monaten und fahre seit 1 Monat alleine.)
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 18. März 2021 um 15:58:10 Uhr:
Jo... Reißverschluss funktioniert mitlerweile halbwegs. Irgendwann kapieren vielleicht auch die letzten das man bis nach ganz vorn fährt, erst dann einfädelt wenn der letzte Vordermann weg ist. Dann gibts auch keine Gründe mehr Lücken zuzuhalten.
Manche aber scheinbar leider nie... Ich bin bei fast jedem Reißverschluß mit Beifahrerin am Diskutieren "warum ich so Assi bin nach vorne gefahren bin"

Zitat:
@Luke1637 schrieb am 18. März 2021 um 14:39:43 Uhr:
Zitat:
Und ja, bei "schleichern" mach ich auch mal die Lücke zu, bremsen muss ich nciht umbedingt.
Was verstehst du denn unter "Schleichern" bei denen du die Lücke zu machst?
Doch nicht etwa die, die knapp vor dir mit gleicher Geschwindigkeit fahren und blinken?
"bremsen muss ich nciht umbedingt." Oben hast du noch geschrieben: "Das ist nervig, ja, aber bis auf etwas Zeitverlust weitgehend unproblematisch."
Was denn nun? Mal ein wenig Bremsen müssen für gutes Miteinander im Verkehr ist nicht schlimm? Oder gebremst wird nicht, so lange man sich irgendwie im Recht wähnt?
Die, die deutlich langsamer sind. Weil sie, wie wohl der TE, sich nicht trauen, einzufädeln. Für die Bremse ich nicht extra ab. Wenn ich sowas erkenne, dann schließe ich vorsorglich schon etwas auf. Ich mag kein unnötiges Bremsen. Gaspedal lupfen - ok gerne. Bremsen nur in Ausnahmesituationen.
Der "nervig"-Teil: Ich weiß nicht mehr genau. Ich finde es nervig, wenn ich nciht reinkomme und stehen bleiben muss und ich finde es nervig, wenn vor mir jemand ist, der sich nicht traut. Ich glaube es ging aber um zweiteres.
Zitat:
@Luke1637 schrieb am 18. März 2021 um 15:36:12 Uhr:
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 18. März 2021 um 14:56:02 Uhr:
Ehrlich gesagt frage ich mich gerade wo da jetzt der große Unterschied zu Luke ist...
Ich glaube ihm ging es um das Abbrechen, wenn der andere Gas gibt.
Vermutlich kam meine Schilderung bei ihm so an, dass ich dann den Wagen neben mir praktisch abdränge. Mache ich natürlich nicht. Wenn so jemand meint, die Lücke so dicht zu machen, dass er seinem Vordermann danach an der Stoßstange hängt, dann fahre ich eben hinter ihm rein.
Glücklicherweise kommt es selten vor, dass zwei Blödmänner direkt hintereinander fahren.
Im Großen und Ganzen hat man aber doch keine Probleme die Spur zu wechseln, wenn man es nicht gerade so super zaghaft und ängstlich angeht wie xis es beschrieben hat.
Ja gut, dann glaube ich auch, dass ich dich missverstanden habe. Es ist also eigentlich eine Lücke in der Länge deines Autos +/- ein bissl was da, und du machst sie dir nicht selbst auf?
Eigentlich steht alles Wichtige hier:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Wenn nur alle dies wüssten und sich danach richten würden...
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 18. März 2021 um 19:21:38 Uhr:
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 18. März 2021 um 15:58:10 Uhr:
Jo... Reißverschluss funktioniert mitlerweile halbwegs. Irgendwann kapieren vielleicht auch die letzten das man bis nach ganz vorn fährt, erst dann einfädelt wenn der letzte Vordermann weg ist. Dann gibts auch keine Gründe mehr Lücken zuzuhalten.
Manche aber scheinbar leider nie... Ich bin bei fast jedem Reißverschluß mit Beifahrerin am Diskutieren "warum ich so Assi bin nach vorne gefahren bin"
Ich kämpf da auch immer innerlich.
Der Assi ist aber eigentlich der, der mit noch 30 Autos vor sich einschert. Hi und da vielleicht auch mal der, der aus der schon geordneten Reihe ausschert um an allen vorbeizublasen...
Wobei eigentlich nur genug rausziehen müssten ohne loszurasen, mach ich auch mal gern.