Fahren mit der Schnittschutzhose
Hallo,
Da ich zur Zeit mein Holz für den nächsten Winter mache, bin ich viel
mit einer Schnittschutzhose für Forstwirte unterwegs. Sie soll bis zu einer
bestimmten Kettengeschwindigkeit (die für jede Hose angegeben ist) die Motorsäge
stoppen und das Bein vor Schnitten bewahren können. Diese Hosen bestanden früher
innen aus einen Netz aus dicken Nylonstricken, mittlerweile aus einem flauschigen Fliess,
welches aber extrem zäh ist. Sie sind bequem (da für harte Arbeit ausgelegt), warm, schützen durch das dicke Fliess vor Prellungen und sind sogar wasserabweisend. Zudem billiger als klassische Motorradjeans. Nur weiss ich nicht, wie gut sie sie im Falle eines Falle sind...
Im Gelände bin ich mir ziemlich sicher, dass sie mindesten so gut schützen wie eine Protektorenjeans.
Auf Asphalt aber...gibt es Erfahrungen? Danke! (Ich fahr jetzt mal ne Runde, mit meiner Schnittschitzhose🙂)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Fahr doch mit Ritterrüstung!
Ritterrüstungen verbiegen beim Aufschlag stark und können zu bösen Abquetschungen führen. Ebenso erwärmen sie sich stark beim Rutschen, was zu Verbrennungen führen kann. Auch hat man durch den geringen Reibungkoeffizienten des Metalls auf Asphalt kaum Bremswirkung, zusätzlich eine sehr hohe Gesamtmasse und somit eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass man mit einer hohen Geschwindigkeit gegen ein Hindernis rutschen wird, was einen dann abrupt bremsen wird. Dann steckt man in einer heissen verbeulten Blechdose, die schlimmstenfalls auch noch scharfkantig einreisst. Insgesamt keine gute Idee 😉
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Hattest Du nicht mal einen Blog über Motorradschutzkleidung?😁😁Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Es gibt auch noch Feuerschutzkleidung.Mit richtiger Motorradschutzkleidung ist so ein Schnittschutzhöschen natürlich nicht zu vergleichen.
Aber es hat doch viele Vorteile. Preis, Schnittschutz, bequem. Gerade bei geringeren Geschwindigkeiten vielleicht eine Alternative (Mofa, Roller, 125er, Enduro)...
Auf einer Enduro sollte man wirklich perfekte Schutzkleidung tragen.
Auf jeden Fall passiert nix wenn man die Schnittschutz-Hose in die Kette kriegt. Du kannst also den Kettenschutz abschrauben.
Das ist doch mal ein konstruktiver Vorschlag, Dann wird die Fuhre auch noch leichter.
Perfekten Schutz bietet der folgende Anzug:
http://commons.wikimedia.org/.../File:PZM_Munster_Minenschutzanzug.jpg
Allerdings wird damit das Arbeiten und Fahren sehr kompliziert...😁
Ähnliche Themen
Meiner ist besser:
http://www.youtube.com/watch?v=Q3CzYw5-qdA
Das ist zugleich auch eine Schnittschutzhose.
Also ich pfeif auf des ganze Schutzgschmarri:
http://www.gaskrank.tv/.../motorradfahrer-nackt-auf-der-i-16035.htm
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Meiner ist besser:
http://www.youtube.com/watch?v=Q3CzYw5-qdA
Das ist zugleich auch eine Schnittschutzhose.
Geil...dann klappt´s auch besser mit ´m Schalten und Schulterblick...muhahaha! 😁😁
Ich hatte das mit dem "nacked Bike" immer aufs Mopped bezogen.
Engländer halt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Also ich pfeif auf des ganze Schutzgschmarri:http://www.gaskrank.tv/.../motorradfahrer-nackt-auf-der-i-16035.htm
Warum trägt der Kerl Helm, Handschuhe und Stiefel? 😕
Ihr seid ja gut drauf🙂
Da war mein Vorschlag mit der Schnittschutzhose wohl noch n' Tacken zu bieder😁😁
Helm, Handschuhe und sogar Stiefel trag ich auch, what else?
Nur den ganzen Rest kann man getrost in die Tonne kippen. Oder als Deko an die ( Werkstatt )-Wand pinnen.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Strahlenschutzkleidung.
Schütz die auch vor Laserstrahlen? 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Polizei_laser_messung.jpgDie schützt vor ionisierenden Strahlen ...
edit: ... der Freddy ist weg - also war es doch Werbung ...
Haste verpasst. Ist scheinbar gelöscht.