fahren mit der schnee taste
wollte euch fragen ob die schneetaste nur eine anfahrhilfe ist und ob man sie dauer haft benutzen kann
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
Ja, das stimmt. Kleiner Wermutstropfen. Es spricht aber nichts dagegen, blitzschnell zum Fahrstufenregler zu greifen und "N" einzustellen.
Sicher, wenn man geübt ist geht das in der Regel schon.
Es gibt aber Situationen, wo man beide Hände am Lenkrad braucht. Da ist es einfacher die Kupplung zu treten...
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
In einem größeren Gang bei einem Schaltgetriebe anzufahren halten ich aber hingegen als groben Unfug. Dies ist nur was für Grobmotoriker.
Das ist KEIN Unfug sondern die einzig richtige Wahl.
Warum fährt das AT Getriebe denn mit eingeschalteter Anfahrthilfe im dritten Gang an? Das soll beim MT falsch sein? Egal, wie gut man mit der Kupplung umgehen kann, es sit im Welten einfacher, mit 'nem hohen Gang anzufahren, als so langsam die Kupplung kommen zu lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
Auch bei PS- und drehmomentstarken Fahrzeugen ist das beste Mittel ein sehr gefühlvoller Umgang mit der Kupplung.
Oftmals braucht kann man im Standgas anfahren und verhindert somit das Durchdrehen der Räder.
Bergauf kann man im Standgas selten anfahren.
Außerdem sieht man bei den ganzen Fahrzeugen mit TC, dass die, die 'nen hohen Gang wählen vom Fleck kommen, während die, die "normal" im Ersten anfahren wollen irgendwann stehen bleiben, weil die TC so stark einregelt.
Gruß
Eins vorraus ich liebe den Winter , bei uns liegen aktuell 35 cm Schnee freu**
Was das anfahren betrifft 2,0 Limo 1 gang Kupplung kommen lassen 2 Gang rein und gefühlvoll Kupplung kommen lassen und gefühlvoll gas geben und siehe da es bewegt sich.
Da ja der A Omega hinten nun wirklich nicht der schwerste ist ist das Anfahren mit ihm nicht immer leicht aber wie schon so oft geschrieben gute Winterreifen und ein gutgefüllter Tank sind nicht das schlechteste auch ich als Langjähriger Omega Fahre habe mir Schneeketten zugelegt aber auch nur weil wir hier immer wieder mit Schneehöhen +25cm zu rechnen ist einziger wehrmutstropfen istdas zum Ketten aufziehen ein Wagenheber von nöten ist mit den Geraden radläufen aber wer schön sein will , deswegen hab ich auch immer ein stück Folie dabei zum hinknieen.
Hi,
Die dauerhafte Nutzung der Schneetaste erschließt sich mir nicht ganz .
Die einzige plausible Funktion neben des Anfahrens die eine Schneetaste hat ,
ist die Eigenschaft das Betriebsaufwärmprogramm zu umgehen .
Bin von den guten Fahreigenschaften, bei Eis und Schnee, überrascht. Der Dicke ist seit ca. 20 Jahren mein erstes Auto mit Heckantrieb. Wir haben momentan auch so ca. 40 cm Neuschnee. Gestern ware die Straßen stark vereist und es gab einige Unfälle.
Ich bin aber super durch gekommen. Muß leider jeden Tag 80 km einfach für die Arbeit fahren. Ist bei den Straßenverhältnissen nicht immer so prickelnd. Das sich der Dicke so schön untertourig fahren lässt, ist bei diesem Wetter ein große Vorteil. Ich bin auch der Meinung, dass man ggf. schon mal im zweiten Gang anfahren sollte. Es geht dann einfach schneller an der Kreuzung. Euch Allen wünsche ich auf jeden Fall, jederzeit eine unfallfreie Fahrt. Kommt gut durch den Winter!