Fahren mit 17 OHNE Begleitung ?

Morgen liebe Community,

Da ich jetzt anfange den Führerschein zu machen (Bin 16 1/2) würde ich gerne wissen ob es eine Genehmigung gibt womit man mit 17 den Weg von der Schule oder Ausbildung nach hause zurücklegen darf (ohne Begleitung). Mit Bus etc. ist es sehr schwierig da ich auf dem Land wohne und meine Schule ca. 15 Kilometer weg ist. Ich müsste jeden Tag Morgens eine Stunde an der Schule warten weil der Bus zu selten kommt und nach der Schule auch eine Stunde.

Ich hoffe mir kann wer helfen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bodenstaendiger



Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Mein Sohn hatte eine Sondergenehmigung. 😁
Welche Gründe waren es bei ihm, dass er sie erhalten hat ? Ich finde dieser lange Weg kann schon meiner Beruflichen Karriere schaden. Außerdem was ich vergessen habe wohne ich auf einem Berg der schon recht Steil ist. Da kann ich hochlaufen oder 1 Stunde auf den Bus warten. Da bleibt nicht mehr viel zeit für lernen und Freizeit.

Mit dieser Einstellung wird das mit der Karriere eh nichts...sorry!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ich dachte es geht ums zur Arbeit kommen und nicht ums PKW fahren.

Soll er halt nen Microcar kaufen dann hat er nen Dach und was Autoähnliches.

währe ja noch schöner wenn jeder Pimpf so daher kommt und an eine "freie" Lizenz kommt

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



Zitat:

Prüfbescheinigung --> Mofa --> 25 km/h --> Mindestalter 15 Jahre
Fahrerlaubnis Klasse M --> Mokick --> 45 km/h --> Mindestalter 16 Jahre
Fahrerlaubnis Klasse A1 --> Leichtkraftrad --> 80 km/h --> Mindestalter 16 Jahre

Lol drahkke,

es geht ums PKW fahren.

Konkret geht es hier um den

Wunsch

des TE, einen PKW

ohne Begleitung

zu fahren. Das Problem dabei ist, daß er dafür die Voraussetzungen nicht erfüllt, zumindest gemäß den Angaben, die er uns dazu in diesem Thread zur Verfügung gestellt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Bodenstaendiger


Morgen liebe Community,

Da ich jetzt anfange den Führerschein zu machen (Bin 16 1/2) würde ich gerne wissen ob es eine Genehmigung gibt womit man mit 17 den Weg von der Schule oder Ausbildung nach hause zurücklegen darf (ohne Begleitung). Mit Bus etc. ist es sehr schwierig da ich auf dem Land wohne und meine Schule ca. 15 Kilometer weg ist. Ich müsste jeden Tag Morgens eine Stunde an der Schule warten weil der Bus zu selten kommt und nach der Schule auch eine Stunde.

Ich hoffe mir kann wer helfen 🙂

Da kann dir nur die Führerscheinstelle deiner Stadt weiter helfen.

Ich befürchte allerdings das du dort kein Glück haben wirst.

Wir hier bei MT können dir dabei nicht helfen, das sollte dir klar sein.

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



ich finde es steht dir nicht zu, keinem hier, zu beurteilen, ob seine begründung lächerlich ist oder nicht.
das erfährt er dann schon von den zuständigen stellen.

willi

Dann hätte nach dem Beitrag also der Thread dichtgemacht werden können? Ich zitiere mich nochmal!

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Welche Gründe waren es bei ihm, dass er sie erhalten hat ? Ich finde dieser lange Weg kann schon meiner Beruflichen Karriere schaden. Außerdem was ich vergessen habe wohne ich auf einem Berg der schon recht Steil ist. Da kann ich hochlaufen oder 1 Stunde auf den Bus warten. Da bleibt nicht mehr viel zeit für lernen und Freizeit.

😁

Trag das genau so beim zuständigen Amt vor, dann bin ich mir sicher die haben Verständnis!

😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Wir hier bei MT können dir dabei nicht helfen, das sollte dir klar sein.

Eben. Vor allem dann nicht, wenn wir die Begründungen, die zur Nichtnutzung der Alternativen zum PKW führen, nicht kennen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Wir hier bei MT können dir dabei nicht helfen, das sollte dir klar sein.
Eben. Vor allem dann nicht, wenn wir die Begründungen, die zur Nichtnutzung der Alternativen zum PKW führen, nicht kennen.

Letztendlich trifft die Entscheidung über eine Sondererlaubnis eine Behörde, nicht wir.

Hier bei MT gibt es nur pro und kontra.  😁

Weiter oben habe ich schon geschrieben das mein Sohn eine Ausnahmegenehmigung (ab 17 allein fahren) hatte,

Gute Beziehungen sind das Geheimnis. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Letztendlich trifft die Entscheidung über eine Sondererlaubnis eine Behörde, nicht wir.
Hier bei MT gibt es nur pro und kontra.  😁
Weiter oben habe ich schon geschrieben das mein Sohn eine Ausnahmegenehmigung (ab 17 allein fahren) hatte,
Gute Beziehungen sind das Geheimnis. 😁

Gute Beziehungen? Eigentlich nein, wenn ja, ist das ein Armutszeugnis für die Behörde! 😉

Gute Argumente sind das Geheimnis! Und an denen muss der TE noch gewaltig arbeiten! 😉 Vielleichts klappts dann auch!

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Letztendlich trifft die Entscheidung über eine Sondererlaubnis eine Behörde, nicht wir.
Hier bei MT gibt es nur pro und kontra.  😁

Schon klar. Der TE hat sich ja hier auch nicht wegen der Fahrerlaubnis selbst, sondern wegen Informationen dazu gemeldet. Da kann dann natürlich nur soviel Information geliefert werden, wie es die gelieferten Basisdaten zulassen.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Letztendlich trifft die Entscheidung über eine Sondererlaubnis eine Behörde, nicht wir.
Hier bei MT gibt es nur pro und kontra.  😁
Weiter oben habe ich schon geschrieben das mein Sohn eine Ausnahmegenehmigung (ab 17 allein fahren) hatte,
Gute Beziehungen sind das Geheimnis. 😁
Gute Beziehungen? Eigentlich nein, wenn ja, ist das ein Armutszeugnis für die Behörde! 😉
Gute Argumente sind das Geheimnis! Und an denen muss der TE noch gewaltig arbeiten! 😉 Vielleichts klappts dann auch!

Klar, gute Argumente waren natürlich auch vorhanden.

Auf jeden Fall bessere wie die vom TE.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Weiter oben habe ich schon geschrieben das mein Sohn eine Ausnahmegenehmigung (ab 17 allein fahren) hatte,
Gute Beziehungen sind das Geheimnis. 😁

Nicht zu Laut sagen, dass geht Richtung Amtsmissbrauch

@alle Sprücheklopfer: Manche hier tragen ziemlich dick auf, da möcht ich euch mal sehen wie ihr jeden tag mit dem Fahrrad/Moped bei, Schnee, Regen und kälte 10km oder mehr zu Radeln (am besten noch die die sonst Diskussionen führen warum der 6 Zylinder immer weniger wird😁)
Und damit zu Argumentieren das der Opa das gemacht hat gilt nicht für einen selbst😉

@Pikapo DAS ist leider nunmal in DE so, kennst du jemand bei der Zulassungstelle kriegst du ne kurze Nr. mit kurzem Kennzeichen, kennst du jemand bei der Führerscheinstelle sind die Auflagen nach einer Alkoholfahrt geringer usw... so ist das Leben (beides schon erlebt, nicht persöhnlich)

Tja es werden eben nur noch Weicheier gebohren.

Kein Wunder dass davon mindestens die Hälfte früher oder später im Amtsbezug landet.
wie auch immer es dann heißt: Burnout (mit mitte 20), depressiv, körperlich, oder einfach nur sonstig arbeitsfaul geworden weils zu anstrengend war.

taugt doch heute kaum noch ein Durchschnittsnachwuchs zu irgendwas

Zitat:

Original geschrieben von Felux


@alle Sprücheklopfer: Manche hier tragen ziemlich dick auf, da möcht ich euch mal sehen wie ihr jeden tag mit dem Fahrrad/Moped bei, Schnee, Regen und kälte 10km oder mehr zu Radeln (am besten noch die die sonst Diskussionen führen warum der 6 Zylinder immer weniger wird😁)
Und damit zu Argumentieren das der Opa das gemacht hat gilt nicht für einen selbst😉

Ich bin schon zur Grundschule jeden Tag mit dem Rad gefahren , egal bei welchem Wetter.

Mich hat NIE jemand zur Schule gefahren, wenn ein Bus fuhr war das schon Luxus.

Mit 16 habe ich damals einen Job angenommen und mir komplett eigenständig den Führerschein + Moped finanziert.
Und ja, damit kann man auch bei Wind und Wetter fahren.

Man kann alles, wenn man nur will.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


@alle Sprücheklopfer: Manche hier tragen ziemlich dick auf, da möcht ich euch mal sehen wie ihr jeden tag mit dem Fahrrad/Moped bei, Schnee, Regen und kälte 10km oder mehr zu Radeln (am besten noch die die sonst Diskussionen führen warum der 6 Zylinder immer weniger wird😁)
Und damit zu Argumentieren das der Opa das gemacht hat gilt nicht für einen selbst😉

Nicht immer von sich selbst ausgehen. Gibt hier genügend mit 1970, 1960, 1950 und 1940 als Geburtsjahrzehnt.

Nicht nur die 1990er Generation. 😉

Und: Nein, es ist nicht unser Neid. Nur weil wir damals das nicht durften und teilweise einige die Lehrzeit über noch mit einer 80er gefahren sind weil sie sich kein Auto leisten konnten.

Wir sehen das nur realistisch weil wir wissen »10 km Radfahren im Winter hat mich nicht umgebracht, mir wurde sogar warm dabei«. Das ist Wissen, welches der jüngeren Generation »bekomme meine fünf Buchstaben nicht richtig hoch« verloren gegangen ist... Scheinbar jedenfalls.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


[Das Problem dabei ist, daß er dafür die Voraussetzungen nicht erfüllt, zumindest gemäß den Angaben, die er uns dazu in diesem Thread zur Verfügung gestellt hat.

Bingo Drahkke,

aber lasst ihn das doch selbst herausfinden

Deine Antwort
Ähnliche Themen