Fahren größtenteils nur noch Spinner SSP?

Hallo,
Ich fahre seit letzer Saison Motorrad und habe mir gleich zu Anfang eine SSP geholt, ne Gixxer.
Da ich aus einem Gebiet komme, wo viele Motorradfahrer von weither kommen um die Strecken mal zu fahren, bin ich letztes Jahr nicht nur viel gefahren; sondern habe auch viel gequatscht.
Meistens mit dem SSP Lager - und irgendwie war ich schockiert.

Ständig flogen Sprüche durch die Gegend wie:
"Auf der Landstraße hatte ich kurz 241 drauf"
"Mir kann die Polizei gar nichts, hinter meiner Tausender kommen die eh nicht her"

Wir haben alle mal faxxen gemacht, mit meinem Roller hab ich mich auch krass gefühlt wenn der 70 lief.

Aber, und das ist das schlimme, das waren meistens Männer älter als mitte dreißig.

Bin ich mit meinen 22 Jahren einfach zu spießig geworden um Mittdreißiger cool zu finden, die beim Motorradtreff den Dicken markieren wollen?
Ich meine mit 18 hab ich auch noch ganz schön krasse Aktionen im Auto gerissen, mit 19 wurde es langsam uncool und mit 20 kam dann irgendwann die Einsicht, dass Eigen- und Fremdgefährdung gar nicht cool ist.

Eigentlich habe ich die SSP Basher immer beim Mitlesen belächelt... und nach einer Saison bin ich einer von ihnen - mit ner Gixxer.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 15. Februar 2016 um 16:36:34 Uhr:


Wer auf der Landstraße öfter 140km/h, oder mehr, packt ist eh in der falschen Gegend unterwegs.
Mein Beileid.

Falsche Gegend? Was soll man machen, wenn man in so einer Gegend wohnt? 300km Anfahrt in Kauf nehmen, wenn man die meiste Zeit unter 140 bleiben will? Wohl eher nicht. I.d.R. wird man die Gegend um den Wohnort nach schönen Kurven abgrasen und die Stücke dazwischen kann mans halt (wenn man will und weiß wo) krachen lassen.

Zum Thema....
Ich hab schon immer Strecken mit typischen Applauskurven gemieden. Ich schließe mich auch keinen Forentreffen an.
Mir reichts schon, wenn ich im Eingangsbereich der IMOT stehe und mir 10 Minuten das dümmliche Gelaber der ganzen Deppen um mich rum anhören muß. Schwafler wohin das Auge blickt. Beispiel: Gestriegelte angegraute BMW Fahrer, die alles belächeln, was nicht unter blau-weißem Wappen fährt...oder abgehalfterte Kuttenkräger mit dem Spruch "Ey...weißt du für was KTM steht? Keine Tausend Meter. HarHar". Aber draußen steht der Chopper der von vorne bis hinten zusammengeflickt ist. Beliebig fortsetzbar.
Wer schnell ist, fährt schnell.....und redet nicht drüber.
Es wird immer unterschiedliche Leute mit unterschiedlichen Ansichten und Vorlieben geben.
Möglicherweise mag ein 20 jähriger Anfänger, der nach jeder Kurve froh ist noch auf der Straße zu sein, meine Fahrweise schon als geisteskrank betrachten. Aber das ist halt das Problem der Sachlage.... Wenn einer langsamer ist als man selbst, ist er eine Lusche, wenn einer schneller ist, ist er geisteskrank. Alles eine Frage des Standpunktes.

Derjenige, der die R1en mit seiner uralten CBX550 in Grund und Boden fährt heißt nicht zufällig moppedsammler oder?
Vielleicht waren die R1-Fahrer ortsfremd? Oder sie dachten sich, sie gönnen dem Greis auf seiner alten Mühle auch mal wieder ein Erfolgserlebnis. Gibt viele Gründe, warum jemand schneller oder langsam ist. Logischerweise wird man bei bspw. 60km/h Kurven mit schmalreifigen, leichten Motorrädern und guter Ortskenntnis mehr Vorteile haben, als der Ortsfremde auf einem breitbereiften 190er SSP, dessen Leistung man dort nicht mal ansatzweise nutzen kann.
Aber genau solche "Erfolgsmeldungen" sind das, was ich immer belächle und weswegen ich u.a. froh bin, wenn ich beim Biken meine Ruhe habe.....sowohl auf der Straße als auch an meinen Rastplätzen.

P.S.
Vor 20 Jahren galt die RF900 auch noch als Sportler.....nur so nebenbei. 😁

214 weitere Antworten
214 Antworten

Ja klar, die 200 PS hab ich nicht an der Kehre, aber mit einem 50 PS Kackstuhl hab ich an der Kehre so viel Leistung wie der Anlasser meiner GS.

Aber kurz danach...

Zitat:

@JGibbs schrieb am 17. Februar 2016 um 12:48:06 Uhr:


Ja klar, die 200 PS hab ich nicht an der Kehre, aber mit einem 50 PS Kackstuhl hab ich an der Kehre so viel Leistung wie der Anlasser meiner GS.
Aber kurz danach...

Uuuund 1€ in die Sprücheklopperkasse. 😁 😁 😁

Hat zwar 9 Seiten gedauert, aber endlich bekommt der Thread das Niveau was er bei dem Titel verdient hatte.

Das Leben wäre doch ohne diese Sprüche viel zu langweilig 🙂

Ähnliche Themen

Ich mein, GS-Fahrer und SSP-Fahrer und BMW-Fahrer.

Das sind ja gleich 3 Klischees auf einmal! 😰

Das geht nun wirklich nicht. 😁

Den CLS nicht vergessen. Ist ja in etwa die Goldwing unter den Autos.

Ja scheiße.

Ich bediene halt alle Zielgruppen. :-)

Fahre jetzt seit 20 Jahren V8 (seit E34) und zur Zeit ist der CLS die schönste Art das zu tun. Aber ich würde den eher mit ner Harley vergleichen.

Im Übrigen sind 6 Zylinder im PKW auch grenzwertig. Unter v8 hat irgendwie was von Hartz4 oder Kleinwagen.

Zitat:

@JGibbs schrieb am 17. Februar 2016 um 17:20:33 Uhr:


Im Übrigen sind 6 Zylinder im PKW auch grenzwertig. Unter v8 hat irgendwie was von Hartz4 oder Kleinwagen.

Ach komm...das is jetzt aber Absicht. Darfst trotzdem noch'n Euro reintun. 😁

Ey, ich fahr atm 3 Zylinder als Leihwagen und bin mit dem mehr als zufrieden für meine tägliche Arbeitsstrecke.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 17. Februar 2016 um 17:38:13 Uhr:



Zitat:

@JGibbs schrieb am 17. Februar 2016 um 17:20:33 Uhr:


Im Übrigen sind 6 Zylinder im PKW auch grenzwertig. Unter v8 hat irgendwie was von Hartz4 oder Kleinwagen.

Ach komm...das is jetzt aber Absicht. Darfst trotzdem noch'n Euro reintun. 😁

Soll ich gleich mal einen Zehner beilegen.
Auf Vorrat für die armen Teufel?

Ich finde, der Verdacht, dass nur Spinner heute noch SSPs fahren, liegt schon auf der Hand. Rein objektiv betrachtet bleibt bei den Fahrleistungen einer aktuellen GS eingentlich kein Auge trocken, und dabei ist das Ding auch noch bequem, schlechtwegegeeignet und kann Gepäck schleppen. Warum sich dann einer einen Yoghurtbecher kauft, mit dem er mindestens 120 fahren muss, damit ihm die Handgelenke nicht mehr weh tun, der totale praktische Einschränkungen hat und erst dann "frei" läuft, wenn such unser Sportsfreund schon im völlig illegalen Bereich bewegt, das hat mir noch keiner erklären können. Für mich sind SSPs so etwas wie ein Lamborghini Aventador, eine Angeberkarre, die von Luden gefahren wird - nur dass eine SSP nicht so viel kostet und deshalb auch für Hartgeld-Luden leistbar ist.

Heutige SSPs sind im Grunde mühsam domestizierte Rennmotorräder, die auf öffentlichen Straßen nichts zu suchen haben - und die mit den Geschwindigkeiten, die sozialverträglich sind, völlig unterfordert sind. Ich habe vor ein paar Jahren mal ein Plädoyer von Ulf Penner für die kleinen Rennerle der 300er Klasse gelesen. Er meinte, mit denen könne man noch richtig sportlich fahren. Jeder Schaltpunkt müsse sitzen, damit man ordentlich schell vorankommt, und man kann sie bis zum Letzen auswringen, ohne sich gleich um Kopf und Kragen zu fahren. Ich finde, da ist was dran. Wer also beim Motorradfahren die Herausforderung sucht (auf öffentlichen Straßen), der sollte sich lieber was holen, was keine 200 PS hat.

Und wer halt eine SSP voll ausreizen will, der sollte das auf der Renne machen. Dafür sind SSPs da, und Rennstrecken auch.

So kann man es nun auch wieder nicht sagen. Ist halt wie Golf GTI vs. Aventador. Ja, der Golf ist bequemer, packt mehr Gepäck und mehr Personen und dazu ist er sogar noch günstiger... Er gewinnt sicherlich die meisten Punkte ausser eben beim Motor (naja, bis auf die Verbrauchswertung). Aber Aventador ist nunmal trotzdem geiler... So gehts einem halt auch oft wenn man einen SSP und eine GS nebeneinander stellt... Da prallen halt einfach Welten und somit auch Unverständnis aufeinander. Und da es für viele nunmal nur Hobby und Freizeitbeschäftigung ist stehen praktische Dinge meist weit hinten an. Die wenigsten fahren nunmal mit dem SSP täglich in die Arbeit.... würd man mit dem Aventador wohl auch kaum machen...

@sampleman, oder sollte man simpelman schreiben?
Zum Glück ist Deine Welt sehr einfach und für alles gibt es Schubladen!

SSP - Aventador = Luden
GS = ausreichend für alles und für die Gutmenschen.

So eine Vorstellung kann man vielleicht nur haben, wenn die eigene Vorstellungskraft über die eigene begrenzte Welt nicht hinaus reicht. Was über den eigenen Horizont hinaus geht, kann man sich auch nicht vorstellen und ist per es schlecht. Das ist in viele Bereiche übertragbar und begegnet mir auch des Öfteren.
Essen gehen in guten Restaurants, für viele unverständlich, dass Menüs > 100 Euro kosten dürfen.
Die Armbanduhren für 50k € braucht kein Mensch.
Übernachten im Hotel für 1000 €.
Die Beispiele sind beliebig erweiterbar.

Das erinnert mich irgendwie an die islamistischen Weltkontrolleure, die mit Bezug auf den Koran allen Menschen ihre mittelalterlichen Ansichten des Erlaubten und Verbotenen aufzwingen wollen. In welch spaßbefreites Leben das führt können wir grad täglich im Fernsehen sehen.

Eine SSP auf öffentlichen Straßen macht Spaß. Ja, das braucht kein Mensch. Aber es macht Spaß, mir zumindest. Und darauf verzichte ich nicht. Auch nicht, wenn die Gutmenschen gebetsmühlenartig wiederholen, wie unsinnig, umweltbelastend, verboten, gefährlich das ist.

Lasst einfach diese Schubladen zu und jedem seinen Spaß, so lange er euch nicht direkt einschränkt. Das nennt man Toleranz.

Zitat:

@sampleman schrieb am 18. Februar 2016 um 00:46:09 Uhr:


Ich finde, der Verdacht, dass nur Spinner heute noch SSPs fahren, liegt schon auf der Hand. Rein objektiv betrachtet bleibt bei den Fahrleistungen einer aktuellen GS eingentlich kein Auge trocken, und dabei ist das Ding auch noch bequem, schlechtwegegeeignet und kann Gepäck schleppen. Warum sich dann einer einen Yoghurtbecher kauft, mit dem er mindestens 120 fahren muss, damit ihm die Handgelenke nicht mehr weh tun, der totale praktische Einschränkungen hat und erst dann "frei" läuft, wenn such unser Sportsfreund schon im völlig illegalen Bereich bewegt, das hat mir noch keiner erklären können.

Aus dem gleichen Grund warum man sich statt nem ollen Cityfahrrad ein Mountainbike, ein Enduro-/Downhillbike, ein Rennrad oder eben ein Fixie kauft.
Man hat ein ganz anderes Fahrgefühl, andere Möglichkeiten und andere Schwerpunkte.

So war doch garnicht so schwer. Ich sehe da jetzt auch nichts verwerfliches dran. 🙂

Sampleman, man ersetze in deinem Beitrag SSP einfach mal durch literbike und er wäre genau so (wenig) wahr, nur das du mit deiner 1100er weit im luden-Gebiet wärst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen