Fahren größtenteils nur noch Spinner SSP?

Hallo,
Ich fahre seit letzer Saison Motorrad und habe mir gleich zu Anfang eine SSP geholt, ne Gixxer.
Da ich aus einem Gebiet komme, wo viele Motorradfahrer von weither kommen um die Strecken mal zu fahren, bin ich letztes Jahr nicht nur viel gefahren; sondern habe auch viel gequatscht.
Meistens mit dem SSP Lager - und irgendwie war ich schockiert.

Ständig flogen Sprüche durch die Gegend wie:
"Auf der Landstraße hatte ich kurz 241 drauf"
"Mir kann die Polizei gar nichts, hinter meiner Tausender kommen die eh nicht her"

Wir haben alle mal faxxen gemacht, mit meinem Roller hab ich mich auch krass gefühlt wenn der 70 lief.

Aber, und das ist das schlimme, das waren meistens Männer älter als mitte dreißig.

Bin ich mit meinen 22 Jahren einfach zu spießig geworden um Mittdreißiger cool zu finden, die beim Motorradtreff den Dicken markieren wollen?
Ich meine mit 18 hab ich auch noch ganz schön krasse Aktionen im Auto gerissen, mit 19 wurde es langsam uncool und mit 20 kam dann irgendwann die Einsicht, dass Eigen- und Fremdgefährdung gar nicht cool ist.

Eigentlich habe ich die SSP Basher immer beim Mitlesen belächelt... und nach einer Saison bin ich einer von ihnen - mit ner Gixxer.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 15. Februar 2016 um 16:36:34 Uhr:


Wer auf der Landstraße öfter 140km/h, oder mehr, packt ist eh in der falschen Gegend unterwegs.
Mein Beileid.

Falsche Gegend? Was soll man machen, wenn man in so einer Gegend wohnt? 300km Anfahrt in Kauf nehmen, wenn man die meiste Zeit unter 140 bleiben will? Wohl eher nicht. I.d.R. wird man die Gegend um den Wohnort nach schönen Kurven abgrasen und die Stücke dazwischen kann mans halt (wenn man will und weiß wo) krachen lassen.

Zum Thema....
Ich hab schon immer Strecken mit typischen Applauskurven gemieden. Ich schließe mich auch keinen Forentreffen an.
Mir reichts schon, wenn ich im Eingangsbereich der IMOT stehe und mir 10 Minuten das dümmliche Gelaber der ganzen Deppen um mich rum anhören muß. Schwafler wohin das Auge blickt. Beispiel: Gestriegelte angegraute BMW Fahrer, die alles belächeln, was nicht unter blau-weißem Wappen fährt...oder abgehalfterte Kuttenkräger mit dem Spruch "Ey...weißt du für was KTM steht? Keine Tausend Meter. HarHar". Aber draußen steht der Chopper der von vorne bis hinten zusammengeflickt ist. Beliebig fortsetzbar.
Wer schnell ist, fährt schnell.....und redet nicht drüber.
Es wird immer unterschiedliche Leute mit unterschiedlichen Ansichten und Vorlieben geben.
Möglicherweise mag ein 20 jähriger Anfänger, der nach jeder Kurve froh ist noch auf der Straße zu sein, meine Fahrweise schon als geisteskrank betrachten. Aber das ist halt das Problem der Sachlage.... Wenn einer langsamer ist als man selbst, ist er eine Lusche, wenn einer schneller ist, ist er geisteskrank. Alles eine Frage des Standpunktes.

Derjenige, der die R1en mit seiner uralten CBX550 in Grund und Boden fährt heißt nicht zufällig moppedsammler oder?
Vielleicht waren die R1-Fahrer ortsfremd? Oder sie dachten sich, sie gönnen dem Greis auf seiner alten Mühle auch mal wieder ein Erfolgserlebnis. Gibt viele Gründe, warum jemand schneller oder langsam ist. Logischerweise wird man bei bspw. 60km/h Kurven mit schmalreifigen, leichten Motorrädern und guter Ortskenntnis mehr Vorteile haben, als der Ortsfremde auf einem breitbereiften 190er SSP, dessen Leistung man dort nicht mal ansatzweise nutzen kann.
Aber genau solche "Erfolgsmeldungen" sind das, was ich immer belächle und weswegen ich u.a. froh bin, wenn ich beim Biken meine Ruhe habe.....sowohl auf der Straße als auch an meinen Rastplätzen.

P.S.
Vor 20 Jahren galt die RF900 auch noch als Sportler.....nur so nebenbei. 😁

214 weitere Antworten
214 Antworten

Zitat:

@Beaster77 schrieb am 14. Februar 2016 um 21:25:44 Uhr:


Was klingt also besser:

Eh da vorne wo 100 erlaubt ist piss ich mir schon bei 95 in die Hose?
Oder wenn man vor nem grünling raushaut: Eh unter 240 ist doch Standgas.

Und wenn du bei solchen Gesprächen jedes Wort ernst nimmt, biste selber Schuld.

Hmm, kann natürlich sein, dass der Betreffende die Angeberei genau so albern fand wie der TE, aber nur als Stilmittel es nicht sachlich in Frage gestellt hat, sondern mit satirischer Übertreibung ad absurdum treiben wollte. Allerdings hat er nicht Poe's Law in Betracht gezogen

https://en.wikipedia.org/wiki/Poe%27s_law

Nein

Ich finde es gut, wenn man als junger Erwachsener solch durchaus gefährliches Treiben in Frage stellt. Letztlich sind es immer ein paar Wenige, die den Ruf der Motorradfahrer negativ beeinflussen. Was dabei herauskommt, habe ich auf der verlinkten Seite bereits dargestellt.

Wer abseits öffentlichen Verkehrsraumes ausloten will, was man mit einem Motorrad alles anstellen kann, ist mit einer kleineren und leichten Enduro aber besser bedient, kaiapfel, da haben die Kameraden schon recht. Dazu gehört natürlich eine Schutzausrüstung und vor allem schienbeinfeste Stiefel oder Schützer.

Eine Diversion ist ein ausgeprägtes Reisemotorrad und dafür ungeeignet.
Verschiedentlich werden Endurokurse vom Motorrad-Team oder privaten Veranstaltern angeboten. Natürlich auch auf abgesperrtem Terrain. Neu ist ein Team junger Fahrer am Bodensee. Das sieht genial aus und ist bezahlbar (falls man in der Nähe wohnt). Es muss ja nicht der teure Nobelkurs in Hechlingen sein.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 14. Februar 2016 um 12:02:10 Uhr:


Reisesänften sind für Leute, die gern weit fahren.
Enduros sind für Leute, die gern im Gelände fahren.
Kleinkubiks, die wenig verbrauchen, sind für Leute, die vernünftig fahren.
Chopper sind für Leute, die gern cool fahren.
SSP's sind für Leute, die auf gutem Asphalt gern sehr schnell fahren....

Ähm ich fahr ne Rennsemmel, ne Chopper und ne Enduro, hab ich dann ne gespaltene Persönlichkeit? 😰😁😁

Das schlimmste ist alle 3 machen Spaß und die Rennsemmel macht am meisten Spaß wegen der Beschleunigung, die V-Max hab einmal auf der BAB getestet, war ehrlich gesagt nicht so mein Ding.

Kurvenräubern und die brutale Beschleunigung sind da sind eher meine Welt. Würde mich nicht mal kratzen wenn die SSP auf 150 oder so gedrosselt wären. Da wo ich meine am liebsten bewege darf man eh nur 100. BAB nur wenn es unbedingt sein muss.

Ähnliche Themen

Ich weiß nur von ER 5 und XV 750
Da ist weder Rennsemmel noch Enduro dabei.
Erzähl, was hast Du gekauft ?

Zitat:

@Rennvan schrieb am 15. Februar 2016 um 16:06:20 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 14. Februar 2016 um 12:02:10 Uhr:


Reisesänften sind für Leute, die gern weit fahren.
Enduros sind für Leute, die gern im Gelände fahren.
Kleinkubiks, die wenig verbrauchen, sind für Leute, die vernünftig fahren.
Chopper sind für Leute, die gern cool fahren.
SSP's sind für Leute, die auf gutem Asphalt gern sehr schnell fahren....
Ähm ich fahr ne Rennsemmel, ne Chopper und ne Enduro, hab ich dann ne gespaltene Persönlichkeit? 😰😁😁

Ich fürchte...JA! 😁

Hihi...man macht ja nicht immer alles gleich, und hat auch Spass an verschiedenen Sachen.
Nur den Spass an einer Rennsemmel kann ich zwar nachvollziehen, aber nicht legal im Strassenverkehr.
Nicht auf den Strecken, die mir zur Verfügung stehen. Da sind die zu steif, haben zu wenig Federweg, und sind zu unbequem. Und sobald die Radien sich weiten und der Asphalt gut wird, grenzt es ja an Masochismus, sich an die hier erlaubten 90 Km/h zu halten...wobei wir wieder bei der Psyche wären. 😎

Wer auf der Landstraße öfter 140km/h, oder mehr, packt ist eh in der falschen Gegend unterwegs.
Mein Beileid.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 15. Februar 2016 um 16:19:57 Uhr:


Ich weiß nur von ER 5 und XV 750
Da ist weder Rennsemmel noch Enduro dabei.
Erzähl, was hast Du gekauft ?

Meine Gixxe von der Du schon die Gaser aufm Tisch hattest und die XL600R, die Gaser haste auch gerettet. Die ER is schon lange Geschichte.

Ah...

Jetzedle...
XL 600 R ist was Geiles. Hatte ich auch mal.
Jetzt kommt KLR 600

Xl4
Klr1
Klr2

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 15. Februar 2016 um 16:30:49 Uhr:


Und sobald die Radien sich weiten und der Asphalt gut wird, grenzt es ja an Masochismus, sich an die hier erlaubten 90 Km/h zu halten.

Dafür hat die BMW K 1300 GT einen Tempomat. 😁

Die Frage war, Fahren größtenteils nur noch Spinner SSP? Nicht, sind SSP Fahrer zum großenteils Spinner!

Da ist ein Unterschied. Ich muss aus meine Erfahrung das Bejahen. Wer ein spinner ist, tendiert zum SSP, weil es cool ist, weil es schnell ist, weil alles underes langweilig ist. Es fehlt den Spinner die nötige Reife zu erkennen das andere Arten von Maschine machen Spaß, und das die MAschine ist nur 1 Teil des "Motorrad Fahren". Für mich stehen genau so wichtig die Freundschaften die dadurch entstehen da. Oft haben echter Spinner keine so große Freundeskreis.

So, und für alle SSP da draussen, ich habe nicht gesagt alle SSP Fahrer sind Spinner, sondern Spinner fahren meist SSP. Mal nebenbei, ich glaube ich kenn kein eizige Spinner der Chopper fährt.

Over and out.

Ich kenn einen, der mit einer CBX 550 aus den 80ern nebst Sozia SSP in Grund und Boden fährt. 😁

Ich muss schon wieder lachen, wenn nur daran denke, wie E. die beiden R1 in der Kurve vernascht hat.

Ja, ein Parade Beispiel von absolutes Können. Ich habe noch nie so ein "Kühle" Mensch kennengelernt, so bodenständig, so bescheiden. Sein Fahrerisches Können prahlt er nicht. Kein Protz, kein Prunk, einfach nur E. 🙂

Och es gibt schon ein paar Kurven die Spaß machen wenn man sie so richtig schön durchziehen kann auf der SSP. Man spürt wie man immer weiter hinter der Scheibe verschwindet und langsam immer mehr von der Sitzbank rutscht ins Kurveninnere, die Gänge kurz vorm Begrenzer durchzieht und einfach nur geniest.

Mit der Powernaked geht das zwar genauso, nur leider kommt nicht das Feeling der SSP rüber...........da ist man zum Teil schneller wie auf der SSP aber es gibt einen nicht den gleichen Tick.

Und ja, es macht manchmal einfach Spaß die Stvzo zu vergessen und nur zu ballern. Nicht immer, nicht überall aber so ab und an braucht man das.

Zitat:

@Jason2002 schrieb am 15. Februar 2016 um 17:18:47 Uhr:


Mal nebenbei, ich glaube ich kenn kein eizige Spinner der Chopper fährt.

Das kommt darauf an, nach welchen Kriterien man Spinner definiert.

Ich könnte jede Menge Leute aufzählen, die ich "nicht für ganz echt" halte, die sich wohl eher einen Chopper anschaffen würden.

Allerdings sind das auch nicht unbedingt "junge Spinner"! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen