Fahren bei Schnee mit Frontantrieb
Moin,
mein erster Winter ohne meinen "Großen Indianer".
Mit meinen Jeeps hatte ich bisher keinerlei Winterprobleme.
Wo andere unten vorm Berg standen, bin ich mit Winterreifen gut hochgekommen.
Nun fahre ich zum ersten Mal einen Frontantrieb mit Automatik und traue mich nicht so recht raus. 🙁
Mein Fahrzeug ist mit Ganzjahresreifen ausgestattet, M+S Kennung mit Schneeflockensymbol: Continental 205/60 R 16 96 V XL ContiContact TS815.
Bitte um Tipps aus eigenen Erfahrungen mit diesem Reifen und fürs Anfahren / Fahren vor / am Berg.
Auf Automatik belassen oder Modus M wählen?
Danke im Voraus.
Gruß
Jürgen
31 Antworten
Du kannst den Schalthebel schneller bewegen
aber die Mechatronik setzt das nicht so schnell um
Sonntag mit dem MINI ging es
Montag mit Touran brauchte ich schiebe Hilfe
Mit der Manuellen Kupplung fährst du an lässt einen hauch zurück rollen usw.
Das mag sein. Hatte den Fall bisher nie, bei uns ist aber auch alles recht flach und ich hab immer ordentliche Winterreifen drauf. Bevor ich auf DSG verzichte, würde ich eher in 4WD investieren 😛
Zitat:
@Semmelb schrieb am 10. Februar 2021 um 22:28:30 Uhr:
Zitat:
@jorgs schrieb am 10. Februar 2021 um 22:11:47 Uhr:
ESP lasst sich im Touch Menü ausschaltenBrauchte im am Montag in OWL auch um mich frei zu buddeln
Auch das DSG fand ich nicht so praktisch, das aufschaukeln geht mit SG besserUnd dann noch die fehlende Handbremse (nix mit Handbremswende ;-) )
Ein Grund mehr ein SG zu haben.
Die Frage wäre wie oft man das "aufschaukeln" braucht um auf DSG zu verzichten
Ähnliche Themen
Ich wohne im Erzgebirge und wir hatten dieses Jahr recht viel Schnee. Ich habe seit 4 Jahren den Touran und bisher wenig Probleme. Ich kam eigentlich nur mal aus einer Einfahrt nicht raus, weil der Schneepflug ne ordentliche Wellen Schnee davor abgelegt hat.
Ich schalte das ASR beim losfahren aus (Fahrzeugmenü > Setup) und auch wenn ich weiß, dass z.B. nach einer steilen Kurve ein Berg kommt. Wenn die Straßenverhältnisse schlecht sind, dann lasse ich das Menü gleich offen. Das ASR Regelt einfach bis zum Stillstand und "Stillstand ist der Tod".
Ich schalte eigentlich auch nie manuell. Ich fahre vorsichtig an und wenn es halbwegs rollt oder auch am Berg gebe ich ordentlich, aber gefühlvoll gas. Die Räder drehen zwar durch und das Fahrzeug bricht leicht aus, aber das kann man mit Lenkrad und Gas ganz gut steuern. Das erfordert vielleicht ein wenig Übung (kann man ja machen, wenn nicht viel los ist ;-) ). Manche Berge komme ich nur so hoch. Je schneller das Auto dann wird, umso besser geht es dann vorwärts.
Hier vieleicht mal noch ein paar Tipps für Fahren im Schnee. Leider, vorallem im Flachland, gibt es ja bei ein paar Krümeln Schnee schon immer Chaos. Meist weil die Fahrer Angst haben.
1. Das Auto muss rollen. Stillstand ist der Tod. Daher Vorausschauen und langsam an Ampeln am Berg (auch wenn es nur ein Hügel ist) oder Abbiegen usw. heranrollen.
2. Eine gewisse Geschwindigkeit ist immer von Vorteil. Angemessen aber nicht zu langsam. Oft verleiten dann zu langsame Fahrer andere zum Überholen und dann wird's gefährlich. Auf geraden Strecken kann man ruhig etwas schneller fahren. Bremsen klappt dank ABS meistens wirklich sehr gut. Das kann man auch immer mal probieren (bitte vorher in Rückspiegel schauen).
3. Bremstest machen. Ich mache auf gerader Straße und ohne hintermann immer einen Bremstest. Einfach mal 30 km/h und dann mal richtig in die Eisen. Da bekommt man ein gutes Gefühl was passiert. Meist merkt man, dass das Fahrzeug recht gut und sicher zum stehen kommt oder zumindest schnell langsam wird. Das gibt Vertrauen und Sicherheit.
4. Am Berg: Hochfahrende haben Vorfahrt!! Wenn es eng wird, dann lasst immer die Fahrzeuge vorbei die hoch fahren!
Zitat:
@snatch12 schrieb am 10. Februar 2021 um 21:48:38 Uhr:
Das ESP lässt sich doch im neuen Touran 5T nicht mehr ausschalten.Im alten hatte ich noch den Schlater dafür .Jetzt nicht mehr.Wie macht man das jetzt aus.?
Das ESP lässt sich nicht ganz abschalten, auch dann nicht, wenn ein entsprechender Taster vorhanden ist.
Zitat:
@JW1T schrieb am 10. Februar 2021 um 18:01:11 Uhr:
Moin,und Danke stna1981.
Bleifuß geht auch nicht mit 4WD, gefühlvoll kann ich.
Meine Frage, ob Automatik D oder M ging in die Richtung wie "gefühlvoll" das umgesetzt wird?
Gruß
Jürgen
Wenn es um das Anfahren geht, dürfte sich das DSG im Stand auch manuell (real) nicht auf den Gang 2 einstellen lassen.
Sobald das Auto in der Ebene minimal in Fahrt gekommen ist, wird in D ohnehin in den 2. Gang geschaltet und das sogar bei recht geringen Geschwindigkeiten, wobei die Kupplung 2 dann, wenn die geringe Geschwindigkeit gehalten wird, ständig schleift.
Das ist dann zwangsläufig gefühlvoll.
Der 1. Gang könnte/wird vermutlich beim DSG stärker untersetzt sein, als es bei ansonsten gleichem Modell mit SG der Fall wäre.
Weil es grad zum Thema passt:
Winter-Todsünden: Die 10 größten Irrtümer zum Fahren auf Schnee - Bloch erklärt #129 | ams
Bloch geht auch auf bereits genannte Punkte wie Testbremsung oder ESP ein.
Moin,
Danke für die Beiträge.
Dann werde ich heute mal eigene Erfahrungen einfahren.
Ich hoffe, ich kann später berichten.
Gruß
Jürgen
Hi,
ich habe festgestellt, je mehr man auf Schnee fährt, desto besser klappt es. Bin mit dem 1. Touran mal rückwärts ohne Kontrolle einen Berg wieder runter gerutscht. Das war ein sch*** Gefühl. Aber das war der erste Tag im Urlaub, Kofferraum voll und schön zaghaft mit ESP rangefahren.
Nach einer Woche ist man den Berg einfach mit Anlauf hochgedüst... Sobald Eis dazu kommt, ziehe ich in den Bergen lieber mal schnell die Ketten auf.
Grüße
Brati
Moin,
alles gut, alles easy.
Nur die Auto-Hold-Funktion deaktiviert und mit M1 die Auffahrt hoch.
Die meisten Mitbewohner trauen es sich nicht, weil ihre vielen vergeblichen Versuche in den vergangenen Jahren, sie entmutigt haben.
Ist aber auch eine blöde Situation. Der Garagenhof ist von den Garagen weg leicht abschüssig, damit kein Wasser in die Garagen läuft.
Die Kurve ist eng und die Auffahrt ist schmal. Man kommt kaum gerade vor die Auffahrt - diese weist etwa 8 % Steigung auf.
Die Grafik zeigt die Situation ganz gut.
Danke noch einmal für eure Beiträge.
Euch allen eine gute Winterfahrt
Jürgen
PS nicht weitersagen, meine Frau fährt mit ihrem Golf auch immer im Winter da hoch.
Ich selber ja immer nur mit dem Jeep - heute war meine Premiere mit dem Touran 😁
Ach das geht doch auch ohne den Assistenten auszuschalten...ich fahre aus dem Dorf 600 Meter mit Steigung 25% berghoch. Wenn nicht geschoben ist heißt es halt ESP aus und Auto fahren. Klappt dann wunderbar mit dem DSG...allzeit gute Fahrt!
Zitat:
@kreuzkoenig7 schrieb am 11. Februar 2021 um 20:49:05 Uhr:
Ach das geht doch auch ohne den Assistenten auszuschalten...
Moin,
ich habe ja nur die "Auto-Hold-Funktion" deaktiviert, damit er nicht stehenbleibt, wo ich nicht will, nur weil ich mal auf die Bremse tippe.
Heute bin ich mit "D"die Auffahrt hochgefahren, ich hatte das Gefühl, gestern mit "M1" war es flüssiger.
Den Jeep vermisse ich bei den hohen Schneeanhäufungen am Straßenrand, da kann ich nicht einfach dem Bus ausweichen wie ich heute gemerkt habe - sonst ist erstmal alles OK.
Dir auch gute Fahrt.
Jürgen
Zitat:
@JW1T schrieb am 12. Februar 2021 um 13:48:04 Uhr:
Zitat:
@kreuzkoenig7 schrieb am 11. Februar 2021 um 20:49:05 Uhr:
Ach das geht doch auch ohne den Assistenten auszuschalten...Moin,
ich habe ja nur die "Auto-Hold-Funktion" deaktiviert, damit er nicht stehenbleibt, wo ich nicht will, nur weil ich mal auf die Bremse tippe.
Heute bin ich mit "D"die Auffahrt hochgefahren, ich hatte das Gefühl, gestern mit "M1" war es flüssiger.
Den Jeep vermisse ich bei den hohen Schneeanhäufungen am Straßenrand, da kann ich nicht einfach dem Bus ausweichen wie ich heute gemerkt habe - sonst ist erstmal alles OK.
Dir auch gute Fahrt.
Jürgen
Man weiß halt in D nicht immer genau, in welchem Gang man bei geringer Geschwindigkeit gerade fährt. Eine Anzeige im Cockpit (D1, D2 o.ä.) muss nicht unbedinmgt stimmen.....
Eindeutig bekommt man das nur heraus, wenn man die Daten parallel ausliest oder wenn man sich Geschwindigkeit und Drehzahl exakt merkt und mithilfe einer Übersetzungstabelle vergleicht.
Klar, würde es im 1. Gang flüssiger gehen, als im 2. Gang mit schleifender Kupplung.
Zitat:
@navec [url=https://www.motor-talk.de/forum/fahren-bei-schnee-mit-frontantrieb-
Klar, würde es im 1. Gang flüssiger gehen, als im 2. Gang mit schleifender Kupplung.
Moin,
kann ich bestätigen.
Heute Morgen wieder mit "M1"die Auffahrt hochgefahren, es fühlt sich kontrollierter, flüssiger an.
Zumal ich keinen geraden Anlauf habe und die Steigung - mit eingeschlagenen Rädern, schon in der Kurve beginnt.
Mit M1 ist die Gasannahme seidenweich und gleichmäßig.
Jürgen