Fahrem mit E85 100%

guten morgen,

erstmal wollte ich meine erfahrungen mit E 85 mitteilen es ist ein ford fiesta 1.3 mit 60 ps. am anfang haben wir 40% beigemischt und lief wie vor ohne große änderung also gleicher verbrauch 2 tankfullung auf 50% erhöht keine änderung ausser dann hin und wieder den dreck aus dem auspuff gejagt der sich gelöst hat nächste tankfülung auf 70% auch ohne probleme keine änderung dann bekam meine freundin langsam angst da ich die dosis 100% erhöt habe springt beim ersten mal an nur anfahren kurzes hockeln dann läuft er einwndfrei.würde sagen verbrauch liegt in etwa 10% höher als vorher.allgemein kann ich nur sagen das alternativkraftstoffe bei mir keinbe probleme gemacht haben da ich noch ein postgolf 2 mit pöl betreibe.

mfg dozer

95 Antworten

Eine kurze Frage zu "60/40" Angaben. Worauf bezieht sich das genau?
60% Super/40% E85 oder umgekehrt???

Rechne es einfach auf die passende Zahl aus. Also 50/50 ist E42,5... Vllt. gewöhnen sich endlich mal alle dran, korekte Angaben zu machen...

-->Meine Mischung ist 0/100. Das rechnet sich auch ziehmlich gut 😛

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ich glaub auch nicht an die lustige Geschichte wie Benzin ins Öl kommen soll^^ Das wär das gleiche wie mit Benzin pur fahren... Wenn das Ethanol verdampft, lässt es ja in gewisser weise das Benzin so wie es ist... und das wär der normale Fahrbetrieb...

Scheinbar produziert kein Motor diese schwarze Fahne... es sein denn, Männekin Ford steht auf dem Typenschild 😛

Guten Morgen.

Wieso glaubst du nicht an die "lustige Geschichte" das sich Benzin im Öl ablagern kann?? Das ist durchaus möglich. Ich würde mich mal an deiner Stelle genauer erkundigen. Und gerade beim E85 pur ist die Chance relativ hoch das sich ein bischen von dem E85 im Öl absetzen kann.

Und das hat nicht nur was mit kurzstrecke zu tun!!!!

LG Rangyboy

Zitat:

Original geschrieben von Rangyboy



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ich glaub auch nicht an die lustige Geschichte wie Benzin ins Öl kommen soll^^ Das wär das gleiche wie mit Benzin pur fahren... Wenn das Ethanol verdampft, lässt es ja in gewisser weise das Benzin so wie es ist... und das wär der normale Fahrbetrieb...

Scheinbar produziert kein Motor diese schwarze Fahne... es sein denn, Männekin Ford steht auf dem Typenschild 😛

Guten Morgen.
Wieso glaubst du nicht an die "lustige Geschichte" das sich Benzin im Öl ablagern kann?? Das ist durchaus möglich. Ich würde mich mal an deiner Stelle genauer erkundigen. Und gerade beim E85 pur ist die Chance relativ hoch das sich ein bischen von dem E85 im Öl absetzen kann.
Und das hat nicht nur was mit kurzstrecke zu tun!!!!

LG Rangyboy

sorry, aber eine Ablagerung ist immer ein fester Stoff, und Benzin ist sicherlich nicht fest. (klugscheissmodus aus)

ich schrieb schon, das ich seit fast 3 Jahren mit E50 und mehr fahre, und mein Auto

1. kein Öl verbraucht

2. das Öl nicht mehr wird!!

3, das Öl NICHT nach Ethanol riecht (ja, ich weiss wie Ethanol riecht, bin ne alte Chemikernase)

wie gesagt, wenn du Benzin im Öl hast, riechst du das am Peilstab......und dein Motor hat ein technisches Problem oder ist uralt

Ähnliche Themen

Für mich macht des keinen grossen Unterschied, ob Ethanol oder Benzin gefahren wird. Meine Motoren hatten auch noch nie Benzin im Öl. Und wie von mehreren Leute bereits bestätigt, ist das auch nicht bei Ethanol die Praxis. Meine Strecken sind auch selten über 20km am Stück.

Jedenfalls ist es so, dass man am Öl nichts riecht und auch die Substanz nicht änders ist.

Mahlzeit

Ihr beiden scheint ja gelenrte KFZ Mechaniker!

Hallo

Ihr beiden scheint ja gelenrte KFZ Mechaniker!

Also es lagert sich Benzin im Öl am, wenn das Benzin (oder was auch immer) nicht richtig verbrannt wird an der Zylinderwad ab. Und da benzin dünnflüssiger ist als Öl wird es nicht von den Kolbenringen abgeschtreift sondern wenn das Öl drüber fährt erst dann zusammen mit dem Öl wieder abgestriffen. Benzin verdunstet wenn keine richtige Verbrennung stattfindet. Benzin kann ins Öl gelangen wenn das der Motor zu fett eingestellt wird. Was bei denen gerne passiert die meinen " oh ich fahre jetzt exx, dann muss er fetter laufen". Leute last das fahrzeug doch einfach so wie es ist und fahrt weiter mit dem exx.

Lieben Gruß

P.S.: Bin ja mal gespannt welche besserwisser jetzt wieder Ihren Senf das zu geben!!

Bis dahin.

Ich!

Und genau, rein damit und ab dafür. Gilt zumindest bei der Singlepointeinspritzung oder besser beim Opel X16SZ!

Achja! Benzin verbrennt rund 100°C heisser als E85 und das in allen Lebenslagen. Gut bei Volllast liegt es nur 30°C höher. Wohlgemerkt bei meinem !

Guten Morgen.

Benzin mag zwar ca 100Grad heißer verbrennen. Aber wenn der Motor seine Betriebstemeratur hat. Bei Volllast verbrennt er auch rund noch ca 50Grad heißer als sonst!!! Es kommt auf die Umgebungstemeratur an und auf die Lastzustände an.

Und jetzt nochmal für die BESSERWISSER: ES KANN AUCH BENZIN INS ÖL GELANGEN, OHNE DAS ETWAS KAPUTT AM MOTOR IST!!!!

Bis dahin LG CHris

Zitat:

Original geschrieben von Rangyboy


..Und jetzt nochmal für die BESSERWISSER: ES KANN AUCH BENZIN INS ÖL GELANGEN, OHNE DAS ETWAS KAPUTT AM MOTOR IST!!!!

darf ich dir mal sen Spiegel vorhalten??

FETT schreiben gilt nach Netiquette als Schreien...und der Schreier hat nicht immer automatisch Recht!

und eine mehrfach wiederholte Behauptung ersetzt noch längst keine Beweise.

daher sage ich es gerne immer wieder ohne Besserwissertum:
mein Volvo verbraucht so gut wie kein Öl, es ging kein Benzin und es geht jetzt auch kein E85 ins Öl, es wird nicht mehr am Peilstab....hab ich was vergessen?...ach ja: SO ISSES 😛

hier mal ein paar worte zu fahren mit e85:
wir tanken seit ca 20-30000km e85, zu beginn noch gemischt, dann lange zeit pur, und mittlerweile mit einer mischung von E71. hier läufter optimal, springt sauber an und braucht nur ca 10% mehr (also statt 13l knappe 14,5l). fahren wir e85, steigt der verbrauch rapide an und es rechnet sich kaum mehr...
öl braucht er nicht mehr, es ist auch kein treibstoff im öl.

Und wir sollen uns jetzt ein Auto raussuchen zu dem 14,5L passt oder was?

moinsen also haben jetzt 6 tankfüllungen verfahren und das besste mischungsverhältnis ist bei unserem E75 mit e 85 pur liegt er verbrauch bei ca 25% mehr und bei e75 ca 15%.

also dein Fiesta scheint ein richtiger Alkoholiker zu sein.
25% Mehrverbraucht, das passt ja fast 😁.
Obwohl der Merhverbrauch ist ja abhängig vom Fahrstil.

Ich habe den Fiesta meiner MA mal wieder mit E85 befüllt. (BJ 2000 1.3 Liter)
22Liter rein, ist ca die Hälfte.

Läuft sehr ruhig, konnte nix aufälliges feststellen.
gruss

jap fiesta laufen echt spitze mit e 85 und focus wohl auch wenn man was am spritdruck ändert

Deine Antwort
Ähnliche Themen