Fahre nur noch mit eingeklappten Rückspiegeln

Volvo

Hallo!

Ich fahre seit einiger Zeit einen V70, zuvor einen V40. Was mir nun zunehmend auffällt, ist dass mir die entgegenkommenden Autofahrer (hier in Frankfurt zuminderst) so knapp am Auto vorbeifahren, dass ich jeden Tag darauf warte, dass mir jemand meinen linken Rückspiegel abfährt.

Nun habe ich diesen Einklappknopf für die Rückspiegel und habe die immer wieder mal einklappen lassen, nur wird auch das mit der Zeit lästig. Jetzt fahre ich nur noch mit eingeklappen Rückspiegeln und gut ist´s!

Das Problem ist nun, dass ich versuchen muss alles im Innenrückspiegel zu erkennen, oder aber ich finde kleinere Spiegel, die ich mir in die eingeklappen einkleben könnte, nur müssten diese, ähnlich einem Prisma, um etwa 90 Grad winklig sein, um die Schräge der eingeklappten Spiegelfläche zu überwinden.

Hat sonst noch jemand dieses Problem, auch an anderen Volvo-Modellen? Wie hat er das gelöst? Oder ist der V70 so breit? Oder kommt mir das alles nur so vor?

Also mit dem V40 hatte ich das nicht, aber der ist auch etwas schmaler als der V70 ...

Gruss,
Robin

30 Antworten

die ratschlæge von paraglider kommen direkt aus der fahrschule, von daher sehe ich die problemstellung auch nicht wirklich. ich habe ein halbes jahr in hardanger gewohnt, wo die meisten strassen ~5m breit sind, an der einen seite felsen, auf der anderen eine betongbarriere, die den direkten abflug in den fjord verhindern soll. das abschætzen des autos ist reine gewøhnungssache und læsst sich auf solchen strassen gut ueben. wenn es mal nicht passt, muss eben die geschwindigkeit reduziert oder angehalten werden (bei nutzfahrzeugen dort regelmæssig der fall) und im extremfall darf auch der rueckwærstgang benutzt werden, um platz zu schaffen. auf die idee, die spiegel einzuklappen, bin ich nicht gekommen. des weiteren wuerde ich dich, robinpower, bitten, deinen ton etwas zu moderieren. spass muss manchmal sein, besonders bei solchen problemstellungen! 😉

lieb gruss
oli

Re: Fahre nur noch mit eingeklappten Rückspiegeln

Zitat:

Original geschrieben von robinpower


Jetzt fahre ich nur noch mit eingeklappen Rückspiegeln und gut ist´s!

Das Problem ist nun, dass ich versuchen muss alles im Innenrückspiegel zu erkennen

Wenn du doch nur auf engen Landstraßen mit den eingeklappten Rückspiegeln fährt, dann schreib das gefälligst auch hin. Hellseher sind wohl keine unter uns.

So breit sind die Außenspiegel gar nicht, du musst dich dran gewöhnen. Wahrscheinlich hast du nur Angst um dein Auto und steigerst dich hinein.

Das ist genauso beim Einparken. Man denkt auch, gleich berühre ich den Nachbarn und man legt doch noch mal den Rückwärtsgang ein. Würde man jedoch aussteigen, könnte man sehen, dass noch eine Menge Platz ist.
Genauso wie man sein Auto beim Parken nach der Zeit besser kennen lernt (mit den schrägen Motorhauben ist das gar nicht so einfach), so lernt man auch die Breite seines Autos richtig einzuschätzen.

Das Beispiel mit der engen AB Baustelle ist gut. Da meinen auch manche Muttis, ihre kleinen Corsas wären zu breit, um den LKW zu überholen, komisch nur, dass die ganzen Dicken Limos wie ne S-Klasse ohne Probleme vorbei kommen.

Versuch dein Glück mit den Aufklebern, ich betone noch mal, auch wenn du es anscheinend nur auf engen Straßen so machst, die Rückspiegel während der Fahrt einzuklappen ist verboten und gefährlich. Dass man dann nämlich nichts mehr sieht, scheinst du schon kapiert zu haben.

Zitat:

Das Problem ist nun, dass ich versuchen muss alles im Innenrückspiegel zu erkennen

Zitat:

Original geschrieben von Volvoluder


Wenn der eingeklappt ist, meint der andere noch mehr Platz zu haben und schon hat man nen neuen Lackstreifen im Auto, während im Rückspiegel gerade das Nummernschild des Unfallgegeners entschwindet.

Ja, diese Gefahr steigt bei ständig eingeklapptem Rückspiegel natürlich enorm an.

1. Deine "Gegner" haben das gleiche Problem mit Dir - nur haben die wahrscheinlich keinen Knopf für die Aussenspiegel. Die haben genauso wenig Interesse an einer Kollision wie Du.

2. Fahr mal ein wenig mehr durch Parkhäuser, Tiefgaragen, Kleingartenanlagen etc. - dort lernst Du Dich an die Aussenmaße Deines neuen Gefährtes zu gewöhnen.

3. Ebendieser Beitrag von Dir lässt dem gewöhnlichen MTler keine andere Wahl als solche blöden Kommentare abzugeben 😁 - geniess es einfach und spiel mit 😉

Gruß
Torsten
- der mit dem bei 200km/h-die Rückspiegel-Einklappen-Experiment

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


2. Fahr mal ein wenig mehr durch Parkhäuser, Tiefgaragen, Kleingartenanlagen etc. - dort lernst Du Dich an die Aussenmaße Deines neuen Gefährtes zu gewöhnen.

Die Kleingartenanlage möchte ich sehen, wo man einfach so mit dem Auto durchfahren kann. Hier bei uns wird man schon fast gelyncht, wenn das Töchterchen mit dem Bobbycar da durchrollt. 😉

Kann mich ansonsten nur den schon geposteten Ratschlägen anschließen:
1. nicht grundsätzlich ganz rechts fahren, sondern erst kurz vor der Begegnung (das animiert auch den Entgegenkommenden, das gleiche zu tun)
2. notfalls anhalten (lassen), wobei letztere Variante zu mehr Kommunikation im Verkehr beiträgt (häufig per Zeichensprache, wenn ihr wisst, was ich meine😁 )
3. einhalten der klaren Regeln darüber, wie man sich an Engstellen zu verhalten hat, einschließlich der Vorfahrstsregeln bei Hindernissen auf einer Straßenseite

Ansonsten gab' doch Früher auch diese lustigen Pinne mit dem Pömpsel drauf, die man sich vorne an's Auto machen konnte, damit man wusste wo es anfängt. Die könnte man auch sicherlich schräg zur Seite 'rausgucken lassen. 😉😁

Gruß
DeWeDo - ohne Elektrisch-anklappbare-Spiegel-Hokuspokus

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Die Kleingartenanlage möchte ich sehen, wo man einfach so mit dem Auto durchfahren kann. Hier bei uns wird man schon fast gelyncht, wenn das Töchterchen mit dem Bobbycar da durchrollt. 😉

K....

Da siehste mal, was Du erleben kannst, wenn Du mit dem Dickelch durch die Rabatten fährst 😁 😁 😁

Gruß
Torsten

Den könnte man immerhin noch als landwirtschaftliche Zugmaschine deklarieren. Mähbalken dran und schon hat man den Aufsitzrasenmäher deLuxe. 😁

Gruß
DeWeDo - der Kleingärtner manchmal etwas engstirnig findet

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


... Mähbalken dran und schon hat man den Aufsitzrasenmäher deLuxe. 😁

Lass das mal nicht den XC-Fan lesen... 😁

Gruss Kusi, der sich mal wieder auf ein (paar) postings von Torsten freuen würde

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Ansonsten gab' doch Früher auch diese lustigen Pinne mit dem Pömpsel drauf, die man sich vorne an's Auto machen konnte, damit man wusste wo es anfängt. Die könnte man auch sicherlich schräg zur Seite 'rausgucken lassen.

Warum so umständlich?

Man kann auch einfach in einen Camping-Laden gehen, dort einen Satz Caravan-Spiegel kaufen und diese am Wagen montieren (am Besten die Variante für Wohnwagenbreite 2,50 m). Wenn man damit mal ein paar Tage herumgefahren ist, dann kommt einem der Wagen richtig schmal vor, wenn man die Teile wieder abgebaut hat...

Es reichen doch schon die Spiegel vom Q7. Statt der Spiegel könnte man sich auch 14"-TFTs anmontieren und mit 'ner Kamera verbinden.

Gruß
DeWeDo - steht auf (Eulen-)Spiegeleien

Re: Fahre nur noch mit eingeklappten Rückspiegeln

Zitat:

Original geschrieben von robinpower


.... Wie hat er das gelöst? Oder ist der V70 so breit? Oder kommt mir das alles nur so vor?

...Gruss,
Robin

ich hätte da eine Lösung ....

Gruß
Torsten 😉

Für alle mit Platzangst wäre sicher mal eine Fahrt mit einem langem Sprinter quer durch D (inkl. der Baustellen) und anschließender Stadtfahrt durch schmale Einbahnstraßen und Einparken ohne fremde Hilfe resp. Helferlein zu empfehlen. 🙄

Gruß Tom

ps: für die Geübten unter euch kann ich den 7,5t wärmstens empfehlen... 😉

Re: Re: Fahre nur noch mit eingeklappten Rückspiegeln

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


ich hätte da eine Lösung ....

Gruß
Torsten 😉

OK, OK, OK !

Nach einer Woche Abwesenheit in diesem Thread (nicht im Forum) habe ich mir nun die Beiträge der 2. Seite mal angeschaut:

1) Bin schon froh, bei so vielen Cracks im Forum überhaupt Reaktionen auf meinen (für geübte Fahrer so unwürdigen) Beitrag erhalten zu haben!!! Dass diese kalten Wintertage- und Nächte, so kurz vor dem Polarkreis, und vor allem: so kurz vor der Fussballweltmeisterschaft, manche zu witzigen Kommentaren veranlassen, muss man wohl gelten lassen!!! Danke für all die spaßigen. aber vor allem auch für die durchaus ernstgemeinten und konstruktiven Beiträge!

2) Dass ich anfangs in meinem Beitrag nicht ausdrücklich darauf hinwiesen habe, NUR engere Strassen gemeint zu haben (wo ich, nach aus meiner Sicht mehrfachen Beinahabfahren des linken Seitenspiegels, bei Gegenverkehr mit eingeklappen Spiegeln zu fahren versucht habe) - tut mir natürlich leid! Ich weiß nicht welcher Teufel mich ritt, als ich irrtümlicherweise annahm, das sich das von alleine versteht und damit bestimmt nicht ALLE Strassen gemeint sein könnten. Nun haben mich einige Reaktion gelehrt, dass es durchaus mutige Forumsteilnehmer gibt, die eben zweifelsohne anzunehmen in der Lage sind, damit seien auch breite Ausfallstrassen, Alleen etc. gemeint.

3) Auch zeigen mir viele der Beiträge, dass ich nun wohl ernsthaft über meine fahrerischen Qualitäten nachdenken sollte, auch am besten nochmal ein paar Stunden Fahrschule nehmen zwecks Fahrübungen mit Gegenverkehr. Nach über 20 Jahren (bemerkensweise unfallfreier) Fahrpraxis mit fremden und eigenen Autos, nach jahrelangen Fahrerjobs während des Studiums und auch einige Zeit danach: als Taxifahrer (mit häufig wechselnden Autos: VW, Audi, Mercedes - Limos und Kombis), als Kleinlasterfahrer (Großmarkthalle, Lasttaxi, eigene Ümzüge etc.), als TÜV- und Zulassungsfahrer von verschiedensten Fahrzeugen - und nach vielen eigenen Autos (BMW 2000, 2002, 2002 touring, 320, Alpina B6, 323i, Volvo Amazon (2x), Lancia HPE (3x), Volvo V40 - und nun V70, scheine ich doch - auch als inzwischen über 40-jähriger - mit den großen Herausforderungen eines V70 an meine Grenzen gestossen zu sein!!!

Hat mich doch das unsägliche, eines 2,4T-Motors unwürdige Komfortfahrwerk meines V70-II mit Niveaumaten bisweilen stark - entweder an mir, an Volvo oder wahlweise auch an der Welt insgesamt zweifeln lassen - dabei dachte ich doch glatt immer, nach meiner bisherigen Fahrpraxis doch ein bißchen Ahnung vom Autofahren zu haben, so zeigt mir nun mein eigener Beitrag über die Rückspiegel und die vielfältigen Kommentare, dass ich es wohl selber bin!! Ja, das muss ich nun - neidlos und gnadenlos - einfach zugeben! Ich danke mir und auch euch einfach für diese Erkenntnis!

OK, noch mal kurz zurück zu den Rückspiegeln (da ich mutigerweise doch noch ein paar Meter in meinem mir noch verbliebenen Rest des Lebens fahren möchte):

A) Ich habe mir zwischenzeitlich tatsächlich etwas auf den linken Rückspiegel geklebt, Wirkung allerdings gleich Null. (Schlaue unter uns werden es sowieso gewusst haben, aber ich lerne eben noch ...) Die Prollo-Lösung mit den kleineren Spiegeln (von mir auf die eingeklappten Rückspiegeln angebracht) konnte ich aus Zeitgründen noch nicht versuchen (habe versucht die Zeit sinnvoller zu nutzen, wie z.B. diesen Beitrag hier schreiben, oder zu schätzen in welcher Runde die deutsche Fussballmanschaft herausfliegt ... Hey, hey! Nur ein Scherz natürlich, ein Schelm, wer sich dabei was böses denkt !!!!)

B) Das hin und wieder von mir betriebene Fahren mit eingeklappten Rückspiegeln werde ich auch weiterhin betreiben, wenn es die Situation eben erfordert. (Volvo wird schon gewusst haben, warum die diese Dinge klappbar gemacht habe ...) Da mögen noch so viele Stimmen nun aufschreien, dass das verboten sei etc. etc.! Statt während der Fahrt einzelne Passagen der StVO brav herunterzubeten, konzentriere ich mich (nach wie vor) doch lieber auf den Verkehr (!) und seine vielfältigen und oft genug auch kaum nachzuvollziehenden Herausforderungen. Wer lange genug im Strassenverkehr unterwegs war, weiß wovon ich rede - und damit meine ich schon mal gar nicht die Pendlerfraktion, auch nicht die Sonntags- und Urlaubsfahrerfraktion, die das Autofahren unter einem Aspekt kennen, der so nicht der ganzen Bandbreite der Realität entspricht.

Und: wer nicht in der Lage ist für eine überschaubare Zeit den rückwärtigen Verkehr durch einen großen Innenrückspiegel und einem situationsbedingten kurzen Aufblicken nach links und rechts, zu überblicken - der bringt´s wirklcih nicht mehr, da nützt dann auch die StVO nichts mehr! Wenn >ich< auf etwas nicht verzichten möchte, dann gerade auf den Innenrückspiegel nicht. Wenn dieser groß genug ist (und das ist er zumindest in meinem V70) dann liefert dieser ein völlig anderes, nämlich ein zusammenhängendes Bild des hinteren Verkehrsgeschehens, die Seitenspiegel können das nicht, sie sind nur eine Hilfe. Das scheinen ja auch die besonders aufmerksamen Fahrer und Fahrerinen unter uns zu beherzigen, die vor jedem Abbiegen und vor jedem Fahrspurwechsel unaufhörlich und wie wild den Kopf immer wieder umdrehen ... Trotz angebrachter Seitenspiegel scheinen diese in ihrem Bewußstsein keine Seitenspiegel (und auch keinen Innenrückspiegel) angebracht zu haben. Aber das wäre ja dann schon wieder ein völlig andere Geschichte über die man sich auch ein Leben lang auslassen könnte ...

Hoch lebe die StVO! Wie auch der V70 (wenn da nicht das bescheidene, werkseitig verbaute Komfortahrwerk wäre ...)

Wohl bekommt´s (das Bier nach dem Feierabend, meine ich, als bekennender Nichtbiertrinker),
Robin

Hallo Robin,

trag es weiter mit Humor. 😉

Wenn mir auf dem Musikantenweg jemand entgegen käme, würde ich nicht nur die Rückspiegel einklappen 😰

Ich bin mit dem XC90 recht häufig in Italien unterwegs - trotz schon vieler Gewöhnungs-Kilometer klappe ich auch dort auch hin und wieder die RS ein.

Also oute dich weiter - Du bist heir gut aufgehoben 😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Lass das mal nicht den XC-Fan lesen... 😁

Gruss Kusi, der sich mal wieder auf ein (paar) postings von Torsten freuen würde

Na ja, die Sprüche vom DeWeDo bin ich doch gewohnt ;-) Also, dann hier ein XC-Fan-Post (mit T5-Kusi Widmung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


... Satz Caravan-Spiegel kaufen und diese am Wagen montieren (am Besten die Variante für Wohnwagenbreite 2,50 m). Wenn man damit mal ein paar Tage herumgefahren ist, dann kommt einem der Wagen richtig schmal vor, wenn man die Teile wieder abgebaut hat...

Jepp - 100% zustimm. Obwohl mir jemand mal gesteckt hat, dass es verboten sei mit den Dingern OHNE WoWa dran weiterzufahren, machte ich auch dieses Experiment. Der Volvo kommt einem gleich wie ein Hummer vor ;-)

Topic und @robinpower: Beherzige Elmans Ratschlag und calm down :-) Einer Freundin kam auf sehr enger Straße auch ein 5er BWM (Frau am Steuer, zu schnell, Unfallflucht, ...) an den Spiegel (siehe Anhang). Sie war damal im 8 Monat schwanger - wir waren dankbar, dass es nur den Spiegel erwischte. Der Schock war heftig.

Aber ich käme im Traum nicht drauf zu denken, bei der Fahrt (ausser um Elkmans 200km/h-Spiegel-nicht-einklapp-Theorie zu verifizieren, was ich in dem passenden Fred auch getan habe ;-) die Rücksicht auszuschalten. Wohl gemerkt, für langsames Fahren (z.B. im Wald wird es regelmäßig durch die Rangiererei beim Anhängerschieben eng ;-) ist es doch OK.

Mir sind die proaktiven Argumente (Aussenspiegel als Reserve im Kampf um den freien Platz auf der Straße) etwas suspekt - wohl aber verstehe ich die Gedanken.

Mit Coolnes und Rücksicht kommt "man" aber weiter - ich fahre mit dem XC schon mal absichtlich in den Graben ;-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (aber Bordsteine würde ich auch nur im Kofferraum, besser Anhänger mitnehmen wollen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen