Fahre die 20 Zoll A8 Felgen

Audi S4 B8/8K

Hallo habe mir letzte Woche die A8 9x29 Zoll Schmiederäder gekauft und fahre diese mit Weitec (KW) 15 und 20 mm tiefer auf meinem S4 Bj
2009 mit 255-30-20 vorne musste die Schraube vom Innenkotfügel raus und hinten hab ich 20mm Platten pro Seite drunter musste auch vom Innenkotflügel was wegnehmen Tüv geht so nicht aber egal sieht natürlich Fett aus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wmo74


Hallo habe mir letzte Woche die A8 9x29 Zoll Schmiederäder gekauft und fahre diese mit Weitec (KW) 15 und 20 mm tiefer auf meinem S4 Bj
2009 mit 255-30-20 vorne musste die Schraube vom Innenkotfügel raus und hinten hab ich 20mm Platten pro Seite drunter musste auch vom Innenkotflügel was wegnehmen Tüv geht so nicht aber egal sieht natürlich Fett aus

Oh Mann, da klappt man früh am Morgen vor der Arbeit seinen Laptop auf, um zu schauen was es neues bzw. informatives in diesem klasse Forum zu lesen gibt, DANN DAS :-(

Wäre es nicht möglich, bevor man seinen Beitrag abschickt, kurz nachzudenken, dann nochmal drüber schauen, auf Rechtschreibfehler kontrollieren und vielleicht ab und zu mal einen Punkt oder Komma setzen?

Das grenzt ja bei dir schon an Körperverletzung!

Und solchen Verkehrsteilnehmern, die ohne TÜV und ohne Betriebserlaubnis durch die Gegend fahren, wünsche ich sofortigen Führerscheinentzug. Also bitte jetzt noch deine Adresse und deinen vollständigen Namen hier posten.

50 weitere Antworten
50 Antworten

gern geschehen 😉

Der Ed hat auch einen 2,0 TFSI 🙂
meiner ist ein 3,0 TDI mit ziemlich voller Hütte, wo wir zu einem baujahrgleichen A4 einen Leergewichtsunterschied von 85 Kilo festgestellt haben.

Da wird meiner ein richtiges "Federgewicht" sein. Naja, zwischen 1.8 und 2.0 TFSI wird nicht so ein dramatischer Gewichtsunterschied sein. Wie gesagt: Dieser Index wird sicher nicht so unwichtig im Bezug auf Typisierung sein. Wenn der nicht reicht und der Prüfer schlecht aufgelegt ist, dann kann schon sein, dass das dann ziemlich in die Hose geht 😁

Vielen Dank und Grüße,
Willi

Kannst bitte mal ein Bild von deinem Auto mit den 20 Zoll Schmiede Flgen schicken.Will mir die auch für meinen B8 Avant zulegen. edit. Datenschutz.Lg Chris

Zitat:

@ChrissMeyer schrieb am 3. Oktober 2015 um 22:54:45 Uhr:


Kannst bitte mal ein Bild von deinem Auto mit den 20 Zoll Schmiede Flgen schicken.Will mir die auch für meinen B8 Avant zulegen.E-Mail-Adddy aus Datenschutzgründen entfernt- MT-Moderation...Lg Chris

Ob das so eine gute Idee war hier deine E-Mail Adresse zu posten, wird sich zeigen.

PS: Herzlich willkommen im Forum

Gruß RC

Ähnliche Themen

Also, ich würde Dich auch gerne auf einem 20 Zoll Fahrrad sehen.
Man muss nicht unbedingt feige sein, um eine solche, nicht erlaubte Reifen-/Felgenkombination, nicht zu fahren.

Rad-/Reifenkombinationen werden von Fachleuten in allen möglichen Fahrsituationen getestet, bevor sie
freigegeben werden. Du hast beschrieben, dass Du eine Schraube entfernen und den Radkasten ein
bisschen erweitern musstest.
Wie hast Du denn dann den Freilauf geprüft?
Das kann lebensgefährlich werden. Wenn nur Dir selbst etwas passiert, ist es Dein Problem.
Sollten jedoch andere beteiligt werden, droht für Dich zumindest der Führerscheinentzug
(beim erst Mal ca. 9 - 12 Monate),wenn es bei Sachschäden bleibt.
Bei Personenschäden ist von fahrlässiger Körperverletzung bis fahrlässiger Tötung alles drin.

Und Deine Versicherung wird sich ebenfalls freuen, da bei erloschener Betriebserlaubnis auch
die Zulassung zum Straßenverkehr erloschen ist und sie somit von der Leistungspflicht befreit ist.
"Dein Fahrzeug ist so zur Zeit werde zugelassen noch versichert"
Hast Du schon mal überlegt, welche Summen zusammen kommen können, wenn z. B. jemand
durch einen Unfall berufs- oder arbeitsunfähig wird oder eine Querschnittslähmung erleidet.
Wenn Du das bezahlen musst, kannst Du froh sein, wenn Du Dir noch ein 20er Fahrrad leisten
kannst.
Dieses Risiko, nur um die breitesten Felgen/Reifen "drauf zu haben", werde ich nie eingehen.
Es gibt auch Kombinationen, welche breiter und erlaubt sind.
Da bin ich, ehrlich gesagt, lieber mal feige, denn vor solch einem Risiko habe ich echt Angst.

Hallo!
Habe die A8 Felgen dich nicht montiert und werde es wahrscheinlich auch nicht mehr. Der Grund ist, dass das mit der Eintragung in Österreich schwieriger ist, als ich mich anfangs gedacht habe. Ich müsste zu einem Zivilgutachter gehen, der mir das absegnet. Schon allein das würde ca. 250€ Kosten. Bei der Landesregierung hätte ich keine Chance. Und auch bei den Reifen gibt es nicht mehr den passenden Tragfähigkeitsindex. Auch da würde ich vom Hersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung benötigen. Schließlich wurde es mir zu viel Aufwand. Werde mir 8.5x19" ET43 besorgen

Hier gibt es einige Bilder mit den Felgen: http://s96.photobucket.com/user/sindresv/slideshow/AudiA4

Deine Antwort
Ähnliche Themen