Fahrberichte Forza 125
Servus,
Hat jemand von Euch die Honda Forza 125?
Da sie noch ziemlich neu ist, findet man nicht wirklich viel im Netz.
Vielleicht hab ich Glück und hier im Forum fährt sie jemand und kann ein paar Eindrücke darüber schreiben.
Liebe Grüße aus Wien
Beste Antwort im Thema
Hallo Milos,
die Forza hat zunächst einmal mehr Platz und mehr Leistung als die PCX. Ich habe die blau/ weiße Variante, siehe Bilder. Ich kenne keinen schöneren Roller. Ich habe ihn für ca. 150 € unter Listenpreis bekommen, allerdings von einem Händler in 400 km Entfernung, da sonst keiner diese Farbe verfügbar hatte. Ich habe den Roller von einer Spedition abholen lassen.
491 Antworten
Zitat:
@eribetty schrieb am 7. Juni 2018 um 22:34:18 Uhr:
Untertitel wären nicht schlecht gewesen :-)
Das Display wirkt schon leicht überladen, ob die kleine Schrift da noch gut lesbar ist?
Zitat:
@eribetty schrieb am 7. Juni 2018 um 22:34:18 Uhr:
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 7. Juni 2018 um 12:48:51 Uhr:
Hatte bei meiner Forza festgestellt, dass sie bei exakt 8T U/min. einen sonoren Ton entwickelt. Hört sich im Grunde toll und nach größerem Motor an.Ja, klingt für den Serienauspuff und 125 ccm nicht schlecht.
Ich lass sie so, die ACRAPOVITSCHS sind mir etwas zu aufdringlich.
https://www.facebook.com/groups/151112772416802/
Honda Forza Club
In Thailand ist die neue 300er schon sehr verbreitet, gibt dazu nicht wenige YT Videos. Hier mal eines was mir bisher am besten gefallen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=zbhb1k1toLo
hier eins mit Untertitel:
https://www.youtube.com/watch?v=y4WBRVkiNzo
Mit meiner soll ich angeblich schon im August fahren können 🙂
@ almera11902: Was wolltest du mir sagen?
Bin nicht auf Facebook und kann deshalb deinen Link nicht nutzen.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Honda Forza 125-2017er Reihe.
Gekauft vor 2 Wochen (als D gg. Südkorea ausschied) und seitdem ca. 300km gefahren.
Verbrauch bislang 2,1l/100km, bin noch am Einfahren, aber er ging kurz mal bis 110km/h lt. Tacho.
Display bei Sonneneinstrahung super lesbar!
Hab mir jetzt die Handyhalterung bestellt (online in Spanien, sonst ausverkauft) für ca. 116 Euro.
Meine Frage: Hat die schon Jemand und gibts Probleme beim Ein/Aufbau damit?
Mir ist noch nicht ganz klar, wie die Verbindung zur 12V Buchse gelegt wird.
Werde mich wieder rühren und weiter berichten.
Glaub, so nach 500km kann ich mal die Höchstgeschwindigkeit testen (bzgl. einfahren usw.).
Zu mir: Bin schön älteren Bj. (1961) und es ist mein 2.ter Roller (vorher 10 Jahre Gilera Runner VX 125 bis 2017 im Sept. Allererster Unfall damit - nicht schuld, verletzt, aber Roller Totalschaden).
Gruß aus München,
Gero
Zitat:
@gero1a schrieb am 13. Juli 2018 um 19:52:40 Uhr:
Hallo Zusammen,
Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Honda Forza 125-2017er Reihe.
Gekauft vor 2 Wochen (als D gg. Südkorea ausschied) und seitdem ca. 300km gefahren.
Verbrauch bislang 2,1l/100km, bin noch am Einfahren, aber er ging kurz mal bis 110km/h lt. Tacho.
Display bei Sonneneinstrahung super lesbar!Hab mir jetzt die Handyhalterung bestellt (online in Spanien, sonst ausverkauft) für ca. 116 Euro.
Meine Frage: Hat die schon Jemand und gibts Probleme beim Ein/Aufbau damit?
Mir ist noch nicht ganz klar, wie die Verbindung zur 12V Buchse gelegt wird.Werde mich wieder rühren und weiter berichten.
Glaub, so nach 500km kann ich mal die Höchstgeschwindigkeit testen (bzgl. einfahren usw.).Zu mir: Bin schön älteren Bj. (1961) und es ist mein 2.ter Roller (vorher 10 Jahre Gilera Runner VX 125 bis 2017 im Sept. Allererster Unfall damit - nicht schuld, verletzt, aber Roller Totalschaden).
Gruß aus München,
Gero
Willkommen im Club.
Ich hatte mir ein Navi an der Stelle montiert, wo eigentlich die Handyhalterung befestigt wird. Derzeit reicht die Kapazität des Akkus aus. Hatte mir aber auch schon Gedanken gemacht, wo ich ggf. das Ladekabel verlegen kann. Insbesondere die Verriegelung des Handschuhfaches ist recht fragil und könnten durch das relativ dicke Ladekabel Schaden nehmen. Wäre schön wenn du berichten würdest, wie das Kabel für die Handyhalterung ausschaut und wie es verlegt wird.
Grüße
2012
So, bisjetzt 570km gefahren, hauptsächlich in München.
Glaub, ich hab mindestens eine Stunde Zeit gewonnen, weil ich die ganzen Staus weitgehend umgehen konnte. Momentan ist es unglaublich, wie verstopft die Straßen sind.
Naja - Thema Fahrbericht.
Hatte nach dem ersten Tanken (bei 502km - 10,37Liter - also 2.0 Verbrauch) einen roten Balken bei der Temperaturanzeige.
Natürlich bin ich erschrocken, da ansonsten alles normal aussah.
Heute beim Händler wurde festgestellt, daß es ein seltener Softwarehänger war - kurz ausgelesen, plötzlich war er weg.
Gut so - war doch etwas irritierend. Ansonsten bleibt die Temperaturanzeige im warmen Zustand bei 4 Strichen stehen, alles i.O. also.
Thema Höchstgeschwindigkeit: So nach 500km darf ich jetzt auch länger mal mit max. Gas fahren. Gut, also mal Vollgas für zwei Minuten und der Forza ging lt. Tacho 125km/h. Verbrauch von 2.0 auf 2.1 geklettert - was für eine Steigerung ;-)
Auf meine Handyhalterung warte ich noch - naja, der Weg von Spanien bis München scheint doch länger zu sein :-)
Bis demnächst,
Gruß aus München
Gerd
Zitat:
@gero1a schrieb am 19. Juli 2018 um 18:09:41 Uhr:
...
Thema Höchstgeschwindigkeit: So nach 500km darf ich jetzt auch länger mal mit max. Gas fahren. Gut, also mal Vollgas für zwei Minuten und der Forza ging lt. Tacho 125km/h. Verbrauch von 2.0 auf 2.1 geklettert - was für eine Steigerung ;-)
...Bis demnächst,
Gruß aus München
Gerd
Hi,
schalt mal deinen Bordcomputer von Durchschnittsverbrauch in Momentanverbrauch um. Die zwei Minuten Vollgas bringen den Durchschnittsverbrauch nicht, oder nur gering aus dem Tritt. 🙄 Bei Vollgas zeigt meine Forza über 5 Ltr./100km Verbrauch an.
Grüße
2012
Endlich ist die Original-Handyhalterung für meinen Forza 125 unterwegs.
MannoMann, die Spanier und ihre Geschäftsgebaren...
Das Teil gibts nur noch in England oder in Spanien. Hatte dann am 12.7. online bestellt
Also - nach der Bestellung bei einem Honda-Händler in Sevilla kam die Bestätigung und ich hab dann online bezahlt (116.92Euro incl. Versand).
Warte 2 Wochen - nix passiert. Nachfrage auf deutsch geschrieben - Antwort: Bestellung gecancelt!
WAS??? Nochmal per email Kontakt aufgenommen.
Ihre Erklärung:
Am 30.07.2018 um 09:23 schrieb Tienda Motorista:
> Hallo Gerd, ich entschuldige mich die Bestellung wurde storniert, weil wir nicht die Bestätigung der Zahlung durch tansferencia, aber jetzt überprüfen Ihre Bestellung Ich sehe, dass, wenn Sie die Zahlung, so dass wir Ihre Bestellung in Bewegung setzen und Sie erhalten es am Ende dieser .. Ich fühle das Missverständnis und entschuldige mich
<
Wollten also zusätzlich noch eine Bestellbestätigung per email erhalten und dann erst verschicken.
Hab sogleich wieder das Bild der Bestellung geschickt.
>Antwort:
alles ok, danke morgen oder mittwoch geht die bestellung nach deutschland.<
Naja, soweit der aktuelle Stand.
Angeblich wird das Ladekabel nicht über den Stecker im Handschuhfach verbunden, sondern direkt im Kabelbaum des Forza.
Nun, ich bin gespannt...
Weiteres folgt...
Servus und allzeit gute Fahrt,
Gerd
Zitat:
ich lass mir die dann auch einbauen, ist zwar das hässlichste Teil was ich seit langem gesehen habe - aber fand keine brauchbaren wasserdichten Alternativen.
Tja - brauchbare Alternativen...Meiner Erfahrung nach sind selbstgebastelte Lösungen nur so gut, wie der Baster ;-)
Und da bin ich wohl ziemlich schlecht...
Das mit der Optik - nun Gegenfrage:
Wie könnte hier eine optisch anspruchsvolle Lösung, die natürlich die praktische Nützlichkeit nicht beeinträchtigt, aussehen?
Wenn sie da ist, mach ich mal Fotos vor und nach dem Einbau. Wenn das Handy dann mit eingebunden ist, gibts eine Ausfahrt mit Praxistauglichkeitsbericht.
:-)
Zitat:
@gero1a schrieb am 19. Juli 2018 um 18:09:41 Uhr:
So, bisjetzt 570km gefahren, hauptsächlich in München.Thema Höchstgeschwindigkeit: So nach 500km darf ich jetzt auch länger mal mit max. Gas fahren. Gut, also mal Vollgas für zwei Minuten und der Forza ging lt. Tacho 125km/h. Verbrauch von 2.0 auf 2.1 geklettert - was für eine Steigerung ;-)
Bis demnächst,
Gruß aus München
Gerd
Mein Forza hat jetzt 2.500 km runter - und am Wochenende bin ich mal 130 km Autobahn gefahren, Tempo so zwischen Tache 95 (hinter Lkw) und 127 bei Vollgas - Durchschnittsverbrauch auf dieser Etappe 2,4 l.
Grße
Martin
War mit meiner Forza zum ersten Mal beim TÜV. Einziger Kritikpunkt: Scheinwerfer war ab Werk zu hoch eingestellt - wurde Vorort korrigiert. Erstaunlicher-/Erfreulicherweise ergab der Abgastest einen extrem kleinen CO Wert. Maximum = 0,3, getestet = 0,016 % vol.. Der Kat scheint gut zu funktionieren 😁
Grüße
2012