Fahrberichte Forza 125

Honda Motorrad

Servus,
Hat jemand von Euch die Honda Forza 125?
Da sie noch ziemlich neu ist, findet man nicht wirklich viel im Netz.
Vielleicht hab ich Glück und hier im Forum fährt sie jemand und kann ein paar Eindrücke darüber schreiben.

Liebe Grüße aus Wien

Beste Antwort im Thema

Hallo Milos,
die Forza hat zunächst einmal mehr Platz und mehr Leistung als die PCX. Ich habe die blau/ weiße Variante, siehe Bilder. Ich kenne keinen schöneren Roller. Ich habe ihn für ca. 150 € unter Listenpreis bekommen, allerdings von einem Händler in 400 km Entfernung, da sonst keiner diese Farbe verfügbar hatte. Ich habe den Roller von einer Spedition abholen lassen.

20150711-181030
20150711-185513
491 weitere Antworten
491 Antworten

Und verbesserte Hinterrad Federung sowie die viel besseren Michelin City Grip kamen auch noch dazu.

https://hondanews.eu/.../modell-update-2017-honda-forza-125

Zitat:

@eribetty schrieb am 31. Mai 2018 um 22:47:11 Uhr:


Und verbesserte Hinterrad Federung sowie die viel besseren Michelin City Grip kamen auch noch dazu.

https://hondanews.eu/.../modell-update-2017-honda-forza-125

Im Link von "amyg" wird auch von einem elektrisch verstellbarem Windschild geschrieben. Dieses Feature kenne ich eigentlich nur von der neu aufgelegten Forza 300. Auch das Gewicht wird mit 162kg angegeben. Unsere 125er ist doch wohl nicht schwanger 🙄 Vielleicht ist in dem Artikel etwas durcheinander gekommen?

Grüße
2012

Zitat:

@eribetty schrieb am 31. Mai 2018 um 20:32:18 Uhr:


Wieso Auslaufmodell? 2017 wurde die Forza erst aktualisiert. Funkschlüssel (Keyless go) Euro4,...
Warst beim falschen Händler

Und die Forza geht auf jeden Fall schneller als die PCX.

Den Punkt habe ich sofort eingeworfen, aber wahr wohl Ende Okt 17 schon zu spät. Habe 3 Händler gefragt, keiner konnte liefern und bekamen auch nach Rückfrage kein neues Lieferdatum. Gedulden bis 2018 hieß es, da Auslaufmodell bekam ich dann von 2 als Antwort.

Naja egal, hat auch sein gutes da das 18er Modell doch einige nette Neuigkeiten hat. Die News wurde heute auch in deutsch veröffentlicht:
https://hondanews.eu/.../2018-honda-forza-12570

OK, wenn dass so ist bekommst du noch mehr geboten.
Das Honda jetzt jährlich die Forza aufwertet?
Nur musst du anfangs mit einem stolzen Preis rechnen. Ich hab meine im August als Aktion um "nur" 4.800 neu gekauft.

Ähnliche Themen

Da hat Honda einige erfreuliche Änderungen vorgenommen, wie z.B. das nun abschließbare Fach links vorne. Auf den Preis bin ich allerdings gespannt.

Grüße
2012

Hier mal die technischen Unterschiede soweit es angegeben wurde:

Links alt - rechts neu
Hubraum (in cm3) 124,9 zu 125
Max. Leistung - 11 (15) / 8.750 zu 11 (15) / 8.500
Verbrauch in km/l - 43,5 km/l zu 42,7 km/l
Länge x Breite x Höhe (in mm) 2.135 x 750 x 1.450 zu 2.140 x 755 x 1.470
Bodenfreiheit (in mm) 150 zu 145
Gewicht vollgetankt (in kg) 159 zu 162

Das nicht abschließbare Fach ist auch schon bei der PCX doof, der Preis wird sicher nicht höher sein wie jetzt - für mich interessanter, wann kann ich sie endlich kaufen 😁

Zitat:

@Q3-2012 schrieb am 1. Juni 2018 um 16:56:13 Uhr:


Da hat Honda einige erfreuliche Änderungen vorgenommen, wie z.B. das nun abschließbare Fach links vorne. Auf den Preis bin ich allerdings gespannt.

Grüße
2012

Vorher einfach einmal gegoogelt, hätte sich die Frage nach dem Preis erübrigt 🙄. Die 300er ist incl. Topcase nur 500€ teurer! Überlege, ob ich nicht doch noch den A2 mache.

Grüße
2012

Du wirst nicht enttäuscht sein locker 130 fahre sie selber hätte auch zuerst die PCX ist ein netter Roller aber die Forza ist echt das Geld wert

Naja, 130 lt. Tacho macht meine auch. Dann ist sie aber schon im Begrenzer bei 10.700 U/min.
Lt. Navi sind das dann echte 117 km/h.
Aber echte 110 km/h sind schon für längere Etappen als Dauergeschwindigkeit möglich.

Zitat:

@eribetty schrieb am 2. Juni 2018 um 11:25:03 Uhr:


...Dann ist sie aber schon im Begrenzer bei 10.700 U/min.
...

Hatte es einmal ausprobiert - der Begrenzer setzt sehr verhalten mit kleinen Rucklern/Aussetzern ein.

Hatte bei meiner Forza festgestellt, dass sie bei exakt 8T U/min. einen sonoren Ton entwickelt. Hört sich im Grunde toll und nach größerem Motor an. Da ich aber nicht weiß, ob das möglicherweise ungesunde Resonanzen sind, versuche ich diesen Bereich zu vermeiden. Gibt es ähnliche Erfahrungen bei euch?

Grüße
2012

https://www.youtube.com/watch?v=xHZbKTntRGs

Hier ein interessantes Video, soweit ich das erkenne ist es aber die 300er aber von den Details her ist es ja dann ähnlich. Auch sieht man wie das automatische Windschild jetzt funktioniert.

Untertitel wären nicht schlecht gewesen :-)
Das Display wirkt schon leicht überladen, ob die kleine Schrift da noch gut lesbar ist?

Zitat:

@Q3-2012 schrieb am 7. Juni 2018 um 12:48:51 Uhr:



Hatte bei meiner Forza festgestellt, dass sie bei exakt 8T U/min. einen sonoren Ton entwickelt. Hört sich im Grunde toll und nach größerem Motor an.

Ja, klingt für den Serienauspuff und 125 ccm nicht schlecht.
Ich lass sie so, die ACRAPOVITSCHS sind mir etwas zu aufdringlich.

So ist das eben im Leben... Und so unterschiedlich die Menschen.
Der eine hat Freude am Fahren, der andere macht dabei auch gern Lärm.
Mir gefällt der Sound des originalen Forza sehr gut. Und ich brauche keinen Akrapovic.
Und wenn ich mehr Sound und Leistung haben will, steige ich auf meine ST1300 Pan European.

Zum Verbrauch des Forza (Super, 95 Oktan, kein E10) noch zwei Beispiele:
Der Verbrauch des Forza meiner Frau liegt bei 2,1 l/100 km.
Bei meinem letzte Woche gekauften Forza (€ 4.799,-) zeigte der Bordcomputer gestern nach 250 km gemischter Stadt- und Landstraßenfahrt 1,9 l/100 km an! Und ich bin nicht 'geschlichen'!

Übrigens, ich finde, es heißt DER FORZA (der Roller) und DIE ST1300 (Motorräder werden meist in der weiblichen Form zitiert).

Ich wünsche allen Forza-Fahrern viel Freude mit ihrem Roller!

@ Q3-2012 und seinen Beitrag von Anfang Mai 2018

Hier noch eine Anmerkung zum Thema ABS/CBS beim Forza 125:
Unsere beiden Roller (Forza 125 NSS125AD), gekauft 2017 und 2018, haben (nach dem Fahrerhandbuch) nur ABS! Deshalb wird dort auch darauf hingewiesen, dass man beim Bremsen beide Bremsen betätigen soll.

Bei den Antworten sollte sinnvollerweise auch das entsprechende Modell genannt werden.
Dann gibt es keine (verärgerten) Diskussionen.

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Zitat:

@Rudorabe48 schrieb am 9. Juni 2018 um 11:14:17 Uhr:


@ Q3-2012 und seinen Beitrag von Anfang Mai 2018

Hier noch eine Anmerkung zum Thema ABS/CBS beim Forza 125:
Unsere beiden Roller (Forza 125 NSS125AD), gekauft 2017 und 2018, haben (nach dem Fahrerhandbuch) nur ABS! Deshalb wird dort auch darauf hingewiesen, dass man beim Bremsen beide Bremsen betätigen soll.

Bei den Antworten sollte sinnvollerweise auch das entsprechende Modell genannt werden.
Dann gibt es keine (verärgerten) Diskussionen.

Ich wünsche ein schönes Wochenende

https://www.facebook.com/groups/151112772416802/

Honda Forza Club lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen