Fahrbericht des 1er BMW 116

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo, hier ein subjektiver fahrbericht,

bin heute mittag den neuen 1er BMW probegefahren!
der BMW ist megageil ausgestattet, aller schnickschnack den es gibt, fast wie in einem james-bond-film!!
der sieht auch wirklich rattenscharf aus,................sportfahrwerk, alle sicherheits-features und 116 pferdestärken!!! ich stieg mit hohen erwartungen in das auto ein!

aber, beim fahren kam dann das üble erwachen!!
dieser kübel hat ein eigengewicht von ca. 1300 kg...............die sind selbst mit 116 ps nicht vom fleck zu bringen! ich kam mir vor als würde ich einen wohnwagen hinter mir herziehen, der fussboden hat nun eine delle, weil ich das gaspedal voll durchgedrückt habe, ich dachte immer, das kann doch nicht alles sein??????

lenkung sehr direkt aber viel zu schwer! pfui- bmw was habt ihr euch dabei gedacht???
kurvenlage aber sensationell, da gibt das auto keinen milimeter nach, aber eigentlich auch kein wunder bei dem schneckentempo das der motor zu tage legt..!....andererseits wird man wohl nie einen strafzettel wegen überhöhter geschwindigkeit bekommen!

als ich wieder in mein auto gestiegen bin(75 PS), dachte ich plötzlich ich hätte eine rakete gestartet(leicht übertrieben)

geräuschkulisse dafür aber wieder sensationell, du kriegst von der aussenwelt fast nichts mit, kompliment!!
verarbeitunsqualität sehr gut,
bedienbarkeit ebenfalls sehr gut

aber was erwarte ich mir von einem BMW---???------------sportlichkeit und spritzgkeit-------------und davon war nicht viel zu spüren!!!!
liebe Ingenieure---------------setzen 5---------------thema verfehlt----------------!!!

FAZIT: dieses auto wird sich nicht gut verkaufen lassen, es sei denn man bestellt es ohne vorher damit gefahren zu sein!!

schade um das schöne auto!

17 Antworten

Naja, also ich würde einen Octavia II durchaus als aktuelles Modell bezeichnen 🙂

Davon abgesehen ist ein 1er mit 115 PS immer noch deutlich schneller als z.B. ein Golf II mit 75 PS...

Was die Gewichtsdiskussion angeht:
Die Hersteller versuchen ja schon, das Gewicht im Rahmen des Möglichen zu reduzieren...BMW hat z.B. beim 5er an einigen Stellen Aluminium zur Gewichtsreduktion eingesetzt.

Dass die Autos immer schwerer werden ist aber nunmal so und hat nichts mit Dummheit der Hersteller zu tun. Schon gar nicht lässt sich dieser Trend zurück entwickeln, das will doch auch niemand ernsthaft. Eine vollständige Sicherheitsausstattung mit Airbags, Sicherheitskarosserie und entsprechender Erfüllung der Crashnormen ist nunmal nicht mit Gewichtsreduktion kombinierbar....zumindest nicht mit zumutbarem technischen und finanziellen Aufwand.

@Werwolf

...kann dir da nur zustimmen, ich bin es manchmal auch leid, wenn ich das jammern höre, daß die Kisten immer schwerer werden und man dann mehr Leistung braucht um wieder vergleichbare Fahrleistungen zu erreichen.

Dann schau ich mir die Autos der Jammerer an: neben der Sicherheitsausstattung, die du schon erwähnt hast, kommt dann noch eine Unmenge an Komfortausstattung die Gewicht kostet. Da hätten wir die Klimaanlage, all die elektr. Hilfsmittel (ja wer möchte denn heut noch Fenster kurbeln?!?) usw. Glauben die Menschen, daß das Zeug leicht wie Luft ist? Dann sollen die Autos auch immer leiser werden, nun auch das geht aufs Gewicht...ein Rattenschwanz. Letztendlich muß man bedenken, daß z.B. ein aktueller Golf V von der Größe her schon nicht mehr mit einem Golf II oder gar I zu vergleichen sind. Die haben nämlich eher die Größe eines aktuellen Polos.

Liebe Leute, wollt ihr leichte Autos, kauft euch einen Lupo 3L oder eine Lotus Elise oder Opel Speedster. Die sind wirklich leicht und vor allem Lotus und der Speedster (Lotus Derivat) sind auch noch richtig flott. Beschwert euch aber dann nicht, daß da noch vieles von Hand gemacht werden muß! :-))

Re: @Werwolf

Zitat:

Original geschrieben von dinamo7


...kann dir da nur zustimmen, ich bin es manchmal auch leid, wenn ich das jammern höre, daß die Kisten immer schwerer werden und man dann mehr Leistung braucht um wieder vergleichbare Fahrleistungen zu erreichen.

Dann schau ich mir die Autos der Jammerer an: neben der Sicherheitsausstattung, die du schon erwähnt hast, kommt dann noch eine Unmenge an Komfortausstattung die Gewicht kostet. Da hätten wir die Klimaanlage, all die elektr. Hilfsmittel (ja wer möchte denn heut noch Fenster kurbeln?!?) usw. Glauben die Menschen, daß das Zeug leicht wie Luft ist? Dann sollen die Autos auch immer leiser werden, nun auch das geht aufs Gewicht...ein Rattenschwanz. Letztendlich muß man bedenken, daß z.B. ein aktueller Golf V von der Größe her schon nicht mehr mit einem Golf II oder gar I zu vergleichen sind. Die haben nämlich eher die Größe eines aktuellen Polos.

Liebe Leute, wollt ihr leichte Autos, kauft euch einen Lupo 3L oder eine Lotus Elise oder Opel Speedster. Die sind wirklich leicht und vor allem Lotus und der Speedster (Lotus Derivat) sind auch noch richtig flott. Beschwert euch aber dann nicht, daß da noch vieles von Hand gemacht werden muß! :-))

...und man muss beachten, wie wenig die schweren 150-200PS - Autos im Verhältnis zu früher verbrauchen. Mehr Gewicht, mehr Leistung, gleicher, sogar geringerer Verbrauch. Das nenne ich Fortschritt bei gleichzeitiger Optimierung der Sicherheitsfeatures.

Deine Antwort
Ähnliche Themen