Fahrbericht: CLK320 CDI vs Seat Leon Cupra 280

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallöchen!

Hatte gestern eine Probefahrt bei einem netten Händler hier in Ostwestfalen und wollte euch meine Eindrücke schildern.

Kurz zu meinem Auto:
BJ 2007, 112tkm, CLK320CDI, Brabus Steuergerät (ca. 260PS, 600nm), 17" Räder, nahezu Vollausstattung

Gefahrenes Auto:
Seat Leon Cupra 280, 19", kleines Navi

Warum Probefahrt?
Habe mein Auto fast 4 Jahre und iwie kommt die Lust nach was neuem. Der Seat gefiel mir seit Erscheinen optisch ganz gut. Der Abstand zu kleineren Motorisierungen ist groß beim Leon - der nächste hat nur 179PS oder 184 Diesel PS - so habe ich den Cupra mit 280 PS ausprobiert.

Fahreindrücke: Es war ein wenig nass, so dass sich schlecht fahren ließ. Man kann das Fahrwerk in Cupra, Sport und Komfort einstellen. Das geht unter 1s. Selbst in Komfort wirkt der Cupra recht hart und kommt nicht an den CLK dran. Bei 200-220 "zappelt" das Auto, während der CLK eher gleitet. Wirkt nervos. Das schlimmste ist bei nasser Fahrbahn das ständige Eingreifen des mechanischen Sperrdifferenzials. Es gibt einen heftigen Ruck im Auto. Der Motor will und ist aller erste Sahne, doch die Traktion fehlt. Es fehlt eindeutig 4-Rad-Antrieb. Das kleine Navi ist höher als beim CLK, ist besser im Sichtfeld, hat Touchfunktion. Wirkt aber etwas verspielt. Zurück eingestiegen in mein Auto, genoss ich die Ruhe, den Fahrkomfort und die besseren Sitze. Der Cupra hat tolle Sitze, die einen seitlich umschließen, aber die Sitzauflage ist zu kurz, so dass die Unterschenkel leicht schmerzen.

Beste Antwort im Thema

Wie kann man einen Vergleich zwischen einem CLK und so einer Kasperkiste anstellen ?????

Einiges ist absolut nicht zu begreifen :-)

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich sehe den CL auch als alternative bzw. tollen nachfolger, dieses Auto ist Zeitlos sowohl der alte als auch der Nachfolger. S Coupé steht noch in den Sternen 🙂

Zitat:

@Driver82 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:44:34 Uhr:


dann traf ich einen 640d mit 313ps und der hats nicht geschafft, sich auf der freien bab von mir zu entfernen. enttäuschend. ist wohl zu schwer. keine ahnung. jedenfalls ist das keine rakete. da geht der cupra wohl besser.

Dann wollte der sich nicht von dir entfernen...ich fahre ja ebenfalls einen 320cdi und kenne den 35d-Motor in verschiedenen Varianten. Selbst in der allerersten und schwächsten Variante mit nur 272PS im 5er E60 geht der schon bedeutend besser.

Jede Evolutionsstufe wurde noch schneller. So ein 640d ist eine andere Welt als ein CLK 320cdi.

@ wolfimford
meinst du einen speziellen cl?

@ schaaf
bin längere zeit hinter im hergefahren. er hat schon richtig gedrückt.
du vergisst den brabuschip. ich bin leicht schneller als ein f10 mit 258ps diesel. schneller als ein a5 245ps und der 640d hat sich nicht wirklich entfernt. daher enttäuschend.

Zitat:

@Julian76 schrieb am 28. Januar 2015 um 13:50:30 Uhr:


Seat ist eben kein Mercedes. Und du kannst das Navi eines 8 Jahre alten Fahrzeuges nicht mit einem aktuellen vergleichen. Allesandere wird wohl im clk überlegen sein.

Was soll den im Clk überlegen sein ?; D

Motor ist im Cupra besser DSG sowieso.

Ähnliche Themen

Wie kann ein Motor besser sein, wenn vier Zylinder fehlen? 😁😁😁

2 Zylinder 😉
Der Cupra Motor geht in jeder Lebenslage besser und verbraucht weniger.

Ich würde mich in Grund und Boden schämen wenn ich in einem Cupra sitzen müsste sieht aus wie ein Van, da muss ich automatisch an VW denken einfach nur Einheitsbrei die gesamte Technik kommt von Golf. Das sind 2 Welten !

Ich könnte dir auch ein Buch anfertigen mit den Punkte worin der CLK denn besser ist.
Außerdem finde ich es ebenso lächerlich das hier 2 von Grund auf verschiedene Autos verglichen werden.

Seat hat leider nichts mehr außer den Cupra!
Der mögliche Kontrahent eine Mercedes A 45 AMG ! ( 360 PS ) doch der fährt dem Cupra im Rückwärtsgang davon 😁

So einen Seat kann mann mit einem Golf GTI vergleichen aber nicht mit einem Mercedes CLK!!!

Zitat:

@Der_Wolf_Im_Ford schrieb am 4. Februar 2015 um 13:55:05 Uhr:


Ich würde mich in Grund und Boden schämen wenn ich in einem Cupra sitzen müsste sieht aus wie ein Van, da muss ich automatisch an VW denken einfach nur Einheitsbrei die gesamte Technik kommt von Golf. Das sind 2 Welten !

Ich könnte dir auch ein Buch anfertigen mit den Punkte worin der CLK denn besser ist.
Außerdem finde ich es ebenso lächerlich das hier 2 von Grund auf verschiedene Autos verglichen werden.

Seat hat leider nichts mehr außer den Cupra!
Der mögliche Kontrahent eine Mercedes A 45 AMG ! ( 360 PS ) doch der fährt dem Cupra im Rückwärtsgang davon 😁

in Grund und Boden ; D

dann guck dir das mal an.

http://m.auto-motor-und-sport.de/.../...nter-acht-minuten-8981768.html

Habs doch gesagt,besser mit einem Golf vergleichen obwohl man den Golf fahrer damit beleidigt!!!

Nur leider geht der Cupra auf jeder Rennstrecke besser als ein Golf R und gleich wie ein A45 + 20000€ günstiger 😉

Trotzdem ist Seat sch***e 😁 Ich verstehe auch nicht was dich geritten hat, das du hier versuchst den Seat schmackhaft zu machen.

Schönen Abend noch.

Ich möchte eine Objektive Beurteilung des Cupras 😉

Keine Frage, auf der Rundstrecke hat der Cupra seine Vorzüge. Die CLKs die hier auf der Rundstrecke bewegt werden kannst du aber an einer Hand abzählen, wenn überhaupt...

P.S. wie oft bist du mit deinem Cupra in 2014 auf der Rundstrecke gewesen?
P.P.S. der CLK macht auch auf der NOS keine schlechte Figur:

https://www.youtube.com/watch?v=mf3bjKwwlMM

Auch auf der normalen Strecke macht der Seat mehr Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen