Fahrbericht AURIS 2.0-D

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo Zusammen,

meine Eindrücke nach eine sehr lange Probefahrt......

Auris 2.0 D Executive 126 PS 6 Gang Navi

Positiv:

Design innen und aussen ist reine Geschmacksache denke ich...ich finde das Auto einfach gelungen

Motor und Getriebe: na dafür dass der Wagen mit gerade mal 13 km am Tacho nicht eigefahren war ist der Durchzug im 2ten, 3ten und 4ten Gang einfach nur geil.....
Leise Motor bis 200 Km/h...kaum Windgeräusche....geradeaus wie auf Schienen....!
Tempomat hält bei 180 Tacho problemlos und ruckelfrei (Gruß an die Audi Technik)
BAB auffahrten mit vollgas auch wie auf Schienen dank gut abgestimmte elektronik und Fahrwerk / Reifen

Gute stramme sitze, angenehmer sitzposition, schnelle und leise Fensterheber....usw.

Xenon Scheinwerfer, für mich was neues ohne Vergleichswerten aber echt was feines.

Scheibenwischer ohne Tadel (Bestimmt auch teuer)

Viel Platz....großen Kofferraum....usw.

Negativ:

Instrumente etwas "verspielt" finde ich und die Tachonadel muss man fast suchen.....!

Kofferraum Abdeckung wirkt absolut billig.

Die Krönung ist aber das Radio ohne Navi und der Preis für die Multifunktionsanzeige (2600Euro)

Mit Navi ist die Armaturentafel einfach traumhaft, ohne aber nur noch langweilig.......und dafür 2600 Euro dazu packen...???

Für mich steht fest. meine Entscheidung ob ich den Wagen kaufe hängt davon ab ob ich mich auf dauer ohne Navi zufrieden geben kann.....
Brauchen tue ich die Multifunktionsanzeige / Navi nicht aber ohne ist "Executive" nichts mehr besonderes!

Ist so ein "Extra" denn auch überhaupt soooo viel Geld wert???

Schönen Sonntag

Patrick

67 Antworten

Hallo,

auch wenn die 25 ersten Vorführmodelle das Kennzeichen amtliche Kennzeichen AUR-IS XXX tragen so werden sie doch nicht in Ostfriesland gebaut.....http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,3147,OID3675498_REF960,00.html 😁

ne kleiner Scherz am Rande...Toyota hat im Landkreis

Aurich die ersten Modelle für Deutschland zu gelassen um dieses Wortspiel im Nummernschild zu führen....die Jungs auf der Zulassungsgstelle dürften nicht schlecht geguckt haben als der Weltkonzern Toyota mal eben 25 Auris dort zugelassen hat😉

Grüße Andy

Re: Fahrbericht AURIS 2.0-D

Zitat:

Original geschrieben von patlet


Auris 2.0 D Executive 126 PS 6 Gang Navi

.......mit gerade mal 13 km am Tacho nicht eigefahren war ist....

Leise Motor bis 200 Km/h...kaum Windgeräusche....

Hallo,

da der Wagen lediglich 13km auf dem Buckel hatte, für mich absolut unverständlich, wie man den bis rauf auf 200km/h drehen kann. 🙁

Mit fremdem Eigentum kann man es ja machen.

Gruß, espe

@esperanda

ich lach mich weg,,,,,

Hochdrehen...!!! Nen Diesel......!!!

Na ja....immerhin 3400/Min bei 200 km/h

Wenn der das nicht abkann.....

Trotzdem....süße träume ;-)

Patrick

Re: Re: Fahrbericht AURIS 2.0-D

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Hallo,

da der Wagen lediglich 13km auf dem Buckel hatte, für mich absolut unverständlich, wie man den bis rauf auf 200km/h drehen kann. 🙁

Mit fremdem Eigentum kann man es ja machen.

Gruß, espe

Was sollte er machen? Den Wagen erst einfahren? Es ist nun einmal die Aufgabe eines Vorführwagens, dem Kunden zu ermöglichen, die Fähigkeiten des Autos zu erfahren.

Ich bin begeistert, daß bei einem Neuwagen Scheibenwischer und Fensterheber einwandfrei funktionieren. Wer erwartet so etwas schon?

Gruß
Oblomov

Ähnliche Themen

Probefahrt im AURIS 2.0 d4d

Motor und Getriebe: na dafür dass der Wagen mit gerade mal 13 km am Tacho nicht eigefahren war ist der Durchzug im 2ten, 3ten und 4ten Gang einfach nur geil.....

Also ich weiß nicht welches Auto Du da gefahren hast!! Ich bin den AURIS Diesel auch schon Probegefahren und muß sagen, der Motor ist leise - stimmt -, aber Windgeräusche macht der tierisch. Ab 150 kann man da wirklich nicht mehr von "leise" reden. Vor allem auch die lauten Abrollgeräusche stören tierisch. Ich bin über eine Strasse mit "Rollsplitt" gefahren, die Steinchen hämmerten in den Radkästen so laut, das ich echt negativ überrascht war.
Aber, es muss ja auch noch Raum für Verbesserungen bleiben - schließlich muß man ja ein "Facelift" rechtfertigen.

@Oblomov

na ja also ich hab vor drei Monaten etwa den Yaris gefahren und obwohl der neu war, waren die Scheibenwischer auch nicht der Renner, und beim Ceed (auch neuwagen) Rattern die Scheiben runter statt zu gleiten...... so meinte ich das!!

@spica

Haben sie dir bei Toyota nen Corolla angedreht und du hast es nicht gemerkt????
Nein Spaß.....😁
Also auf Rollsplit bin ich nicht gefahren muss ich zugeben. Ich hab auch als direkten Vergleich mein Yaris!
Dienstlisch aber ,bin ich mit VW, Benz, Ford und Opel unterwegs, also ist ja nicht so dass ich nichts zum vergleichen hätte!
Gerade billig ist der Auris so ausgestattet nicht......der bleibt aber meine erste Wahl!!!

soooo long
😎

Re: Fahrbericht AURIS 2.0-D

Zitat:

Original geschrieben von patlet


... Die Krönung ist aber das Radio ohne Navi und der Preis für die Multifunktionsanzeige (2600Euro) ...

... Brauchen tue ich die Multifunktionsanzeige / Navi nicht ...

Was meinst du eigentlich mit "Multifunktionsanzeige", die nur mit Navi zu haben ist?

@Patlet:
Für einen Diesel sind 3400 Umdrehungen hoch. Das wären bei nem Benziner über 5000.
Aber wayne, das ist halt das Schicksal von Vorführwagen.

Ich finde übrigens, dass sich das Radio harmonisch in die Mittelkonsole einfügt. Ein Navi ist natürlich immer ne feine Sache, aber designtechnisch geht auch das Radio in Ordnung.

mfg

Also "unharmonisch" nenne ich auch was anderes.

Generell kann ich dir Kritik an der Verarbeitung nicht nachvollziehen. Sicher nicht perfekt aber wenn man mal genauer hinsieht erkennt man, dass der Wagen sehr gut verarbeitet ist. Spaltmaße und die Liebe zum Detail (besonders die Intrumente etc.) sind hier eindeutig erkennbar. Das Material geht auch absolut in Ordnung. "Billig" sieht da anders aus.

ganz meine meinung...billig sind autos wie Dacia Logan etc.
wir sollten langsam echt mal die kirche im dorf lassen 🙂

Re: Re: Fahrbericht AURIS 2.0-D

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


da der Wagen lediglich 13km auf dem Buckel hatte, für mich absolut unverständlich, wie man den bis rauf auf 200km/h drehen kann. 🙁

Mit fremdem Eigentum kann man es ja machen.

selber schuld wer einen vorführwagen kauft - besser noch ein paar monate mehr sparen und dafür ein richtiges auto kaufen

du wirst nicht glauben was einige bei testfahrten mit den autos machen - von beschleunigungstests bei eiskaltem motor bis zum 5maligen vollbremstest hintereinander

3400 U/min sind für einen Diesel sehr viel, bei einem Wagen mit 13km auf der Uhr war es höchswarscheinlich die derste Probefahrt, schade, dass es gerade einer in die Hände kriegen musste, der zwar nicht viel von Autos versteht, aber die Kiste kurz mal ausfahren musste.
Ich wünsche keinem was schlechtes, aber solchen Leuten wünsche ich schon mal, dass es der eigene Wagen mit einem ordentlichen Defekt zurück zahlt, vielleicht lernt man dann was draus.

Ich würde, wenn irgendwie vermeidbar, auch kein Vorführwagen kaufen wollen, darum geht es nicht.

Man sieht lediglich, dass unser Tester zwar absolut keine Ahnung von den eigentlichen Fakten und Teskriterien hat, aber kurz mal auf die BAB und Stoff geben, jaaaa, das dürfte nicht fehlen.

Wenn ich mal kurz Stellung zu den einzelnen Punkten nehmen darf.

Zitat:

geradeaus wie auf Schienen....!

Schon hier muss ich mich fragen, welcher Wagen nicht gerade aus fährt, "in Kurven wie auf Schienen" würde ja noch einen Sinn geben.

Zitat:

Tempomat hält bei 180 Tacho problemlos und ruckelfrei

Gibt es ein Tempomat, das nicht ruckelfrei ist, und was ist bei 180 anderst?

Zitat:

BAB auffahrten mit vollgas auch wie auf Schienen dank gut abgestimmte elektronik und Fahrwerk / Reifen

Nur auf BAB-Auffahrten, oder generell langgezogene Kurven?

Interessant auch, dass du genau definieren konntest, warum das so gut klappt, theoretisch könnte man ja auch auf Gewichtsverteilung, oder Schwerpunkt tippen.

Zitat:

schnelle und leise Fensterheber....usw.

Wieder ein interessanter Punkt, auf was man Wert legt, wie hört sich eigentlich ein lauter Fensterheber an? scheppernd, quitschend, oder pfeifend?

Ach, und dann noch bitte die genaue Zeit stoppen, damit ich schauen kann, wie schnell meine sind.

Zitat:

Viel Platz....großen Kofferraum....usw.

Viel Platz ist relativ, laut Datenblatt exakt so wenig wie z.B. ein Golf, worauf bezieht sich noch dein "usw"??

Zitat:

Scheibenwischer ohne Tadel (Bestimmt auch teuer)

Das ist auch so eine tolle Feststellung, wäre zu schön, wenn ein nagelneuer Wagen keinen tadellos funktionierenden Scheibenwischer hätte, und klar teuer sind die Wischer dann bestimmt, also eher Finger weg von dem Wagen. 😉

Nehmt meine Zeilen bitte nicht ganz ernst, aber Threadersteller kann seinen Test auch nicht ganz ernst gemeint haben.

Allen einen netten Sonntag.

Gruß, espe

Es handelt sich ja auch um einen Fahr- bzw. Erlebnisbericht. Ein Privatmann kann natürlich nicht einen aufwändigen Test mit Messequipment wie bei Zeitschriften üblich veranstalten.

Ihm gefällt der Wagen halt, und das ist doch auch schön so. Wenn sich durch den Bericht andere animiert fühlen, den Auris ebenfalls probezufahren und vielleicht sogar zu kaufen, umso besser.

Morgäääääään alle zusammen!!!

Ist ja wahnsinn......!! Ich leih mir nen Testwagen beim Händler in der nähe meiner Firma, fahre damit nach Hause (60 km, davon 50 km BAB) lade dort Frau und Kind ein und fahre dann hin und her durch's Dorf .....die Oma besuchen!
Am nächste Morgen wieder zur Arbeit und gebe das Auto wieder ab, nach insgesamt 250 km.

Schreibe dazu meine Gefühle und Meinungen um mich mit andere interessierten Fahrer über den Auris zu unterhalten...

Jetzt werde ich schon fast beschimpft und bebroht, mann wünscht mir die Pest....morgen bin ich nen Straßen-Rowdie und bald nen Mörder oder was????

LEUTE BLEIBT AM TEPPICH!!!!

Ich bin BJ: 62 bin 15 Jahre lang über 100 tkm/Jahr gefahren mit Reisebus, LKW und PKW und hab inzwischen um die 2,5 millionen Km hinter mir!

Muss nicht bedeuten dass ich alles weiß und kenne......

Aber es bedeutet dass ich aus dem Raser Alter längst raus bin und aber auch dass ich weiß wie ein PKW aussieht und angeht!!!!!

Hab die Kompression nicht gemessen und das Auto auch nicht zerlegt!! Die Teppiche habe ich nicht rausgenommen um zu schauen wie es darunter aussieht....hab die Spur auch nicht elektronisch vermessen...kein Bremstest durchgeführt und keine Beschleunigungsrennen gemacht. Bin nicht dauer-Vollgas gefahren......
Nein ich habe die Airbags auch nicht getestet!!!!

Bin doch nur nen bissl rumgefahren....mein Gott!!!

Aber na ja...... Gott sei dank gibt es noch zivilisierte Menschen die sich anständig unterhalten wollen und können ohne sofort kritisieren und drohen zu müssen.....

Und all diesen Menschen wünsche ich nen schönen Sonntag!!

So long.....

Patrick

Hi Patrick,

zunächst mal Entschuldigung, zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich meinen Teil Samstag nachts, um 4 Uhr geschrieben habe, und da hat man halt auch mal was getrunken. 😉

Auch muss ich meine letzte Zeile wiederholen: "Nehmt meine Zeilen bitte nicht ganz ernst, aber Threadersteller kann seinen Test auch nicht ganz ernst gemeint haben."
Und exakt davor hatte ich trotzt meinem Pegel ein "Augenzwinkersmiley" gesetzt, also so viel zu meiner Verteidigung. 🙂

Nun etwas nüchterner, Patrick, mal ganz ehrlich, 200km/h am Start eines Autolebens, bei einem Auto, welches lediglich mit 195 v/max angegeben ist (toleranzbereinigt wurde also die v-max gefahren), das würde man nicht mit dem eigenen Wagen machen, oder?
Das ist eben ein Grundsatz von mir, "mache nie was mit fremdem Eigentum, was du nicht auch mit Deinem machen würdest"

Dass du BJ: 62 bist, macht die Sache eigentlich noch einen Tick trauriger, dass du auch Großfahrzeuge gefahren bist, ebenfalls.

Ich hatte mir da eigentlich etwas einsichtigere Zeilen gewünscht, aber so wie es aussieht, stehst du hinter deiner Art, Autos zu testen, nun denn, streiten brauchen wir uns nicht drüber.

Hier nochmals einige Zeilen mit ebenfalls Ironie:

Zitat:

war ist der Durchzug im 2ten, 3ten und 4ten Gang einfach nur geil.....

Jede Wette, die letzten Jahre wahrst du meist nur noch mit genannten Bussen oder LKWs unterwegs.

Zitat:

Viel Platz....großen Kofferraum....usw.

Wenn du mal ein PKW gefahren hast, dann eben Aygo, oder Smart oder die Richtung eben?? 🙂

Nichts für ungut. 😉

Gruß, espe

Deine Antwort
Ähnliche Themen